Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Neue Gemüsesorte kpl. Menge oder weniger?

Thema: Neue Gemüsesorte kpl. Menge oder weniger?

Hallo ihr lieben. Wir haben vor 8 Tagen mit der ersten Mahlzeit gestarten. Den Karottenbrei hat sie suoer angenommen. Ich habe jeden Tag die Menge um paar Löffel gesteigert um zu sehen wie sies verträgt weil sie erst 4 Monate als ist. Sie würde noch mehr essen... Danach wird sie gestillt... Nun würde ich gerne einen Kürbissbrei kochen bin mir aber unsicher ob ich ihr da die gleiche Menge geben soll (ca 130-150g) oder ob ich weiterhin Karotte und erst mal 3-4 Löffel Kürbiss und dann täglich steigere bis ich Karotte weg lassen kann und das selbe dannmit dem nächsten Gemüse und wenn Kartoffel dazu kommt auch? Oder kann ich sofort die gleiche Menge Kürbiss statt Karotte geben? Habe da etwas Bedenken wegen Bauchweh usw... Vielen Dank für eure Antworten. LG

von Babyle2 am 19.09.2016, 12:57



Antwort auf Beitrag von Babyle2

Ganz am Anfang habe ich bei neuem Gemüse am ersten Tag nur ein paar Löffel gegeben. Nachdem er bisher aber alles gut verträgt, war es hier ziemlich schnell so, dass die Mittagsflasche durch den Brei ersetzt wurde. Kleiner Tipp - du könntest statt neuem Gemüse erstmal die Karotte mit Kartoffel mischen. Ich hatte es so gemacht: Ich habe mit Pastinake begonnen, dann Pastinake - Kartoffel, (jeweils eine Woche). Dann habe ich das zweite Gemüse direkt mit Kartoffel gemischt eingeführt (war bei uns Kürbis). Als ich merkte, dass er alles gut vertrug, hab ich dann relativ schnell die Karotte eingeführt (immer mit Kartoffel gemischt), und dann auch bald Reis- und Hirsebrei untergemischt, auch mal eine Gemüsevariation gekocht usw usw... das war schnell ein "Selbstläufer", obwohl ich am Anfang ehrlich gesagt sehr verunsichert war, weil jeder was anderes vorschlug :-)

von tini80 am 19.09.2016, 13:55



Antwort auf Beitrag von Babyle2

Ich habe es am Anfang auch begrenzt. Insbesondere auch bei Getreide, weil ich mir nicht sicher war, ob er Verstopfung bekommt.

von emilie.d. am 19.09.2016, 14:55



Antwort auf Beitrag von Babyle2

wir haben jeden Tag ein anderes Gemüse gegeben bzw kombiniert. war auf anraten des Kinderarztes. man wartet laut seiner Aussahe nicht mehr wie früher, bis sich die Kinder an eine Gemüsesorte gewöhnt haben, sondern gibt gleich vielfältig. wir hatten dabei auch keinerlei Probleme bezüglich Bauchweh oder Blähungen usw. allerdings weiss ich nicht, wie das bei einem 4Monate altem Kind ist. wir haben erst mit 6Monaten mit Beikost gestartet. hast du diesbezüglich die Empfehlung von Arzt oder Hebi bekommen oder hatte das Kind die typischen Anzeichen für "ich will essen"? mein letzter Stand war noch, dass man nicht vorm 5LM anfängt...aber diese Empfehlungen ändern sich ja auch wie das Wetter. das soll jetzt auch kein Angriff sein, nicht falsch verstehen, bitte. bin nur neugierig, das alles kommt ja auch in naher Zukunft auf mich zu LG

von mama-nika am 19.09.2016, 19:24



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Meine Maus hat die typischen Anzeichen gezeigt. Wir konnten nicht mehr vor ihr essen ohne gemecker sie hat sofort ihr Händchen ausgestreckt gemeckert und wollte uns das Essen sozusagen vom Teller klauen.... Sie hat auch diesen Rausdrückreflex nicht mehr mit der Zunge und hält das Köpfchen schon lange super. Um ehrlich zu sein stille ich gerne und hätte das auch voll bis zum 6. Monat getan ohne Beikost einzuführen.... Durch die Anzeichen habe ich es einfach probiert und nachdem ich sehe wie toll sie den Brei angenommen hat denke ich es war i.O. schon zu starten. Aber gerade weil sie so jung ist ich habe ich Angst etwas falsch zu machen. Bei meinem Grossen. 4.8 Jahre war alles etwas unkomplizierter.... LG

von Babyle2 am 19.09.2016, 20:38