Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Weiter anbieten oder warten?

Thema: Weiter anbieten oder warten?

Huhu, meine Tochter ist 22 Wochen alt und zeigt seit einiger Zeit großes Interesse an unserem Essen. Da sie auch schon gut mit Hilfe sitzen kann, dachte ich, man kann es schon mal probieren mit Brei. Letzte Woche habe ich ihr dann Karottenbrei gemacht. Sie war mega wild auf den Löffel und hat den Mund weit aufgemacht und danach geschnappt, aber hat den Brei angeekelt aus dem Mund gepresst. Hat dann aber wieder den Löffel eingefordert, und wehe, er war leer. Aber der Brei ist immer ausnahmslos auf dem Lätzchen gelandet. Also haben mein Mann und ich gesagt, wir probieren es die Woche drauf (gestern) mal mit Pastinake. Da das gleiche Spiel... Heute habe ich ihr mal gekauften Brei angeboten, da ich dachte, da wäre die Konsistenz besser - war letztendlich fast die gleiche Konsistenz. Aber auch hier das gleiche Spiel, nur ohne das angeekelte Schauen. Würdet ihr an dieser Stelle noch mal ein paar Wochen warten oder würdet ihr ab jetzt jeden Tag was anbieten, und hoffen, dass sie es bald schluckt? Oder würde ich ihr damit was aufzwingen? Ich würde erstmal auch nur noch gekauften Brei nehmen, da sie den anscheinend nicht so eklig fand hatte da Karotte und immer etwas Apfelmus dazu gerührt. Es ist mein erstes Kind, daher bin ich unsicher meine Hebamme meinte, so neugierig wie sie immer ist würde es eigentlich schnell gehen mit dem Brei... Aber Fehlanzeige

von Ronja420 am 30.06.2022, 11:41



Antwort auf Beitrag von Ronja420

Hallo, es dauert eine Weile, bis ein Baby sich an den neuen Geschmack gewöhnt hat. Man darf es einfach weiter probieren, jeden Tag ein-, zweimal. Allerdings natürlich nicht mit Zwang, also niemals dem Baby etwas in den Mund quetschen, wenn es den Mund zukneift. Man gibt anfangs immer nur ein halbes oder ein Löffelchen, auch wenn es wieder herausgedrückt wird. Dann aufhören, nicht weiter probieren bei dieser Mahlzeit, sondern bis zur nächsten warten. Dein Baby gewöhnt sich bald an den Geschmack und beginnt, einen Teil herunterzuschlucken und nur noch einen Teil herauszudrücken (ist anfangs normal, man nennt das Zungenstoß-Reflex. Das Baby muss erst lernen, den nicht mehr anzuwenden). LG

von Bela66 am 30.06.2022, 12:08



Antwort auf Beitrag von Ronja420

Huhu. Also es gibt den Zungenstoßreflex. Den hat jedes Baby am Anfang. Das legt sich nach einer gewissen Zeit. Egal was es in den Mund bekommt, wird wieder rausgedrückt. Deshalb gibt es auch die Beikost Reifezeichen, da wird dieser Reflex auch genannt. Ich würde noch ein paar Wochen warten. Denn selbst wenn sie den Geschmack mag, wird sie den Brei mit der Zunge raus drücken. Lg

von Michelle6488 am 02.07.2022, 09:29