Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wieder mal Abendbrei

Thema: Wieder mal Abendbrei

Guten Abend meine Tochter ist jetzt 19 Wochen und bekommt seit sie 16 Wochen ist bekommt sie mittags brei seit gestern Abend will sie mein Brot auch haben und fängt an zu schmazen und dann fängt sie ganz dolle an zu weinen mit tränen wäre es etwas zu früh wenn ich anfangen würde mit Abend brei :( sorry für die Fragen ;(

von Sweetsunnyangel am 11.12.2021, 18:11



Antwort auf Beitrag von Sweetsunnyangel

Hallo geht man nur nach den Empfehlungen nach Wochen wäre es natürlich noch etwas früh. Meine Kleine hatte auch schon früh Interesse an allem was wir essen und wollte unbedingt davon haben. Verträgt sie denn den Mittagsbrei gut und hat keine Probleme mit dem Stuhlgang? Wenn ja würde ich es mal versuchen mit dem Abendbrei. Ich würde ihn aber zunächst nur mit PreMilch oder Wasser anrühren und milde Obstsorten wie Apfel oder Birne dazugeben. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 11.12.2021, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ja meine Tochter verträgt den mittags brei sehr gut sie hat auch jeden Tag Stuhlgang Ich würde ihr dann gerne abendbrei von Milupa geben :)

von Sweetsunnyangel am 11.12.2021, 21:19



Antwort auf Beitrag von Sweetsunnyangel

Ich würde den Brei auch selber anrühren. Denn fixfertige Breie haben oft sehr früh bereits Zuckerzusatz dabei und schmecken oft auch sehr künstlich, meiner Meinung nach. Ich hab z.Bsp. einmal einen Grießbrei von Milupa geschenkt bekommen, bei dem ist bereits ab dem 6. Monat Zuckerzusatz dabei und einen anderen hab ich auch mal geschenkt bekommen, der hat so ekelhaft geschmeckt. Ich musste beide Breie wegwerfen, denn mein Kleiner hat sie gar nicht gemocht und ich fand sie auch nicht gerade hochwertig, was ein Kind unter einem Jahr nicht unbedingt braucht. Ich habe ihm den Abendbrei immer mit Premilch angerührt, ein bisschen Obstmus dazu gemischt und dann Baby-Instantflocken (also Flocken ohne Milch, die man nicht aufkochen muss, sondern lediglich einrühren muss). Da hab ich immer die von DM Bio oder Al Natura genommen und hier die Dinkel- oder Hirse- oder Haferflocken (Hirse und Hafer hat am meisten Eisen), manchmal auch Mehrkornflocken. Aber Grieß z.Bsp. hat kaum wertvolle Nährstoffe, deshalb hab ich den generell nicht gegeben. Mit ein bisschen Übung hat man super im Gefühl, wie viel Flocken man braucht, um dem Brei die gewünschte Konsistenz zu geben und er schmeckt jedes Mal etwas anders, durch das unterschiedliche Obstmus und er schmeckt so viel natürlicher und besser und ist um einiges gesünder, als diese fertig angerührten Milchbreie. Aber natürlich obliegt das deiner Entscheidung, wie du es machen magst :-) Vom Zeitpunkt her kannst du es ja mal versuchen, wenn sie den Mittagsbrei gut verträgt und unbedingt essen will. Ich würde für den Anfang auch mal glutenfreie Flocken verwenden (also Hirseflocken) und dann kannst du dich ja langsam weiter herantasten. Alles Gute!

von sunnydani am 12.12.2021, 11:15



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Okay danke für den Tipp dan mache ich es auch selber kann man das auch mit pre Nahrung anrühren ?? Statt mit Kuh Milch und ab wann kann man Kuh Milch geben

von Sweetsunnyangel am 14.12.2021, 13:07



Antwort auf Beitrag von Sweetsunnyangel

Ja, ich habe immer mit Premilch angerührt. Laut unserem Kinderarzt darf man ab 6 Monaten Kuhmilch geben. Man soll am Anfang jedoch mit Wasser halbieren, also z.B 100 ml Wasser und 100 ml Kuhmilch. Alles Liebe!

von sunnydani am 14.12.2021, 21:31