Kindergeburtstag

Forum Kindergeburtstag

100km fahren für Kindergeburtstag? (im worst case)

Thema: 100km fahren für Kindergeburtstag? (im worst case)

Oh mann, mein Sohn ist zu einem indoor spielplatz Geburtstag eingeladen. 25 km entfernt. wir sollen unser kind selber bringen und abholen. Irgendwie finde ich das sehr viel verlangt, ehrlich gesagt. ich bemühe mich natürlich um eine fahrgemeinschaft mit anderen Gästen und organisiere das irgendwie. habe gerade die mutter (kenn ich aber nicht) angeschrieben, wer noch kommt. Vielleicht ergibt sich da ja was. Sind solche Einladungen weiter weg bei euch üblich?

von blessed2011 am 03.03.2023, 17:40



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Wir hatten durchaus schon solche Entfernungen, aber das hat der Gastgeber die Fahrerei organisiert. Also Kind mitgeben und gut. Ich würde es trotzdem machen und schauen das ich vor Ort in der Zeit was mache, shoppen oder so.

von Itzy am 04.03.2023, 16:57



Antwort auf Beitrag von Itzy

Wie wird das bei euch organisiert? Woher kommen da die ganzen Kindersitze? Ich frage aus Neugierde, da seit letzten Jahr die Kinder-Geburtagsfeiern (nicht zu Hause) losgehen. Zum Beispiel ins Kinder-Spieleland. Da werden alle Gästekinder von den Eltern gebracht, da wir nur 2 Kindersitze besitzen. Kind gerade 5 Jahre geworden.

von sunshine59 am 06.03.2023, 15:37



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Die Entfernung, oft noch weiter, ist bei uns üblich, aber hier wird die Fahrt immer vom Gastgeber organisiert. Würde entweder wenn es sich einrichten lässt und reizvoll ist vor Ort bleiben so lange oder auch probieren Fahrgemeinschaften zu bilden.

von dann am 04.03.2023, 21:48



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Kann man nicht vorort irgendwas machen in der Zeit? Dann sind es nur 50 km. Mit Eltern der anderen Kindern nett was essen oder Kaffee trinken gehen und schon macht man den Kindergeburtstag nicht zum Problem sondern zur Option auf einen entspannten Nachmittag/Abend. Zur Frage: die Kindergeburtstage hier waren immer in der Nähe, aber ich weiß natürlich nicht, was es bei euch in der Region für Möglichkeiten gibt. Wir hatten erst eine Einladung, die etwas weiter weg war, da mussten wir unser Kind nur am S-Bahnhof abgeben und die Fahrt wurde ab dort vom Gastgeber organisiert.

von bellis123 am 08.03.2023, 18:44



Antwort auf Beitrag von bellis123

da bleiben und 5,5 Stunden da rum hängen (Geb geht von 13 Uhr bis 18.30) wollte ich nicht, aber so geht es . Ich bin froh, eine STrecke ist vertretbar. Ich finde nur, wenn man eine Einladung ausspricht, sollte zumindest ein HInweis erfolgen, wie die ANreise und Abreise gedacht ist, wie lange das ganze geht, ob es da zB MIttagessen gibt. (Ist mir bei einem 13 Uhr Geburtstag wirklich nicht klar gewesen, ob die Kinder da noch Mittagessen) Jedenfalls habe ich einfach die Mutter alles gefragt, ich hoffe, das war ok für sie, aber was soll ich machen. Ich habe auch gefragt, wer noch eingeladen ist und so dann ein Fahrgmeinschaft gegründet. Bei usn am Ort gibt es viele tolle Möglichkeiten, aber leider hat der IndoorSpielplatz bei uns zu gemacht, so dass das wirklich der nächste ist.

von blessed2011 am 09.03.2023, 13:46



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Wenn unsere Kinder irgendwo eingeladen sind, werden sie gefahren von den Eltern des Geburtstagskindes. Bisher hatten alle Familien 2 Autos. Eins fuhr die Mutter, eins der Vater. Wir haben "nur" ein Auto, aber einen Bus. Brauchen wir tatsächlich noch mehr Platz, dann hab ich mir schon das Auto meines Vaters geborgt. Kindersitze haben wir tatsächlich da, ein Junge brachte zum letzten Kindergeburtstag seinen eigenen zusätzlich mit. Er sitzt auf keinem fremden Sitz. Kein Problem. Dass man das Kind hin und her kutscht, hat hier noch niemand verlangt. Mit Shopping verbinden oder Stunden in einem Cafe abhängen, wäre für mich keine Option, es gibt Geschwisterkinder.

von BB0208 am 13.03.2023, 20:15



Antwort auf Beitrag von BB0208

Naja, ich denke überall sind die Gegebenheiten anders. Hier in der Großstadt haben die wenigsten Familien 2 Autos. Ich denke hier wird ein Problem gemacht wo keins ist. Ich hänge alle 2-3 Wochen 4-6 h wartend irgendwo rum, während meine Tochter Wettkämpfe hat und es sich nicht lohnt zurück zu fahren. Und ja, zum Teil hab ich auch meinen jüngeren Sohn dabei. Wenn ich allein bin, genieße ich die Auszeit, alleine in Ruhe einkaufen zu können, im Café zu sitzen, zu lesen, Podcasts zu hören, oder mit den anderen Eltern zu plaudern. Ist mein Sohn mit dabei, suchen wir uns einen Spielplatz in der Nähe, und machen anschließend im Café ein paar Sachen (Bücher anschauen oder vorlesen, Rätsel- und Stickerbücher Kartenspiel, malen.....) Ich weiß nicht wo das Problem ist

von bellis123 am 16.03.2023, 17:00



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Es kommt ja immer auch ein bisschen darauf an wo man wohnt,hier in der Nähe ist einfach nichts wo man feiern könnte Ich kenne aus der Kita eigentlich keine Eltern wirklich deshalb fahre ich dann halt(aber ich finde es generell nicht schlimm,die Großen haben Freunde die wohnen einfache Entfernung weiter und da die Öffis ja ständig nicht funktionieren fahre ich regelmäßig 250km an einem Tag weg-dort bleiben sie aber meist mehrere Tage)

Mitglied inaktiv - 19.03.2023, 20:22



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Wir hatten mal eine Einladung in einen Freizeitpark. Aber da würde die Anfahrt mit 2VW-Bussen organisiert, lediglich die Kindersitze mussten mitgegeben werden. Auch ein kleinerer Geburtstag in eine Schokoladenfabrik wurde seitens der Gastgeber organsiert. Ich selber bin ja ein "Planer". Wir hatten mal einen Geburtstag mit 10 Kindern und nicht genügend Autos und sind dann mit dem Zug gefahren. Bei der Einladung war aber ein extra Zettel für die Eltern "Infos für die Eltern" wo drin stand wie wir hinkommen, das es ein Vesper gibt zum Mittagessen,.... um eben auch Rückfragen zu vermeiden.

von Hannah80 am 17.04.2023, 10:07



Antwort auf Beitrag von Hannah80

Toll, was ihr euch auf nehmt. DU hast es für alle ermöglicht und nicht erwartet , dass die Eltern es tun. DU hast alles vorgeplant und durchdacht, die Gäste mussten nur kommen. Das ist schon cool, Respekt.

von blessed2011 am 17.04.2023, 20:57