Kindergeburtstag

Forum Kindergeburtstag

Geburtstag mit Ex

Thema: Geburtstag mit Ex

Hallo an alle, vorab, da ich schon in mehreren Foren Streitdiskussionen zu diesem Thema gelesen habe: 1. Ja der Vater soll Kontakt zu seinem Kind haben. 2. Ja es geht um den Sohn der Geburtstag hat und nicht um mich (dem neue Partner der Mutter). Folgendes ist in den letzten Tagen und Wochen passiert: Es gab normale lösbare Konflikte zwischen meiner neuen Partnerin und ihrem Ex. Ich halte mich weitgehendst raus, stehe aber logischerweise hinter meiner Partnerin. Der Ex hat einen DIAGNOSTIZIERTEN Narzissmus. Was regelmäßig zu Eskalationen bei den kleinsten Kleinigkeiten führt. Ich möchte damit nicht sagen, dass er alleine dafür verantwortlich ist, aber einen großen Teil dazu beiträgt. Letztens ist der Streit soweit eskaliert, dass ich den Streit 2 Zimmer weiter bei verschlossenen Türen mitbekommen habe und sogar ihn durch das Telefon schreien hören habe (Videotelefonie). Um beide aufzufordern (ja hier habe ich mich eingemischt, da es auch mich betrifft was die Nachbarn mitbekommen und ich mich nicht auf meine Dinge konzentrieren konnte) ruhiger zu sein. Als er mich im Bild sah (ohne dass ich was sagen konnte) feuerte er auch Hasstiraden gegen mich ab. Die freundlicheren Worte waren Wi...er und A...loch die gefallen sind. Nun ist die Situation die, dass sein Sohn also mein Stiefsohn am Wochenende Kindergeburtstag feiert. Das Wetter soll schlecht werden, so dass wir wahrscheinlich drinnen bei uns feiern müssen. Davor war geplant draußen mit den Kindern einen Abenteuetag zu veranstalten. Hier hätte ich ihm aus dem Weg gehen können oder ähnliches. Mein Dilemma ist nun (falls wir drinnen feiern), dass der Ex Essen bringen will und dieses ursprünglich zum Abenteuertag mitbringen wollte. Er will dieses auch weiterhin kochen und zu uns nach Hause bringen (bei schlechtem Wetter). Nun kann ich ihm schlecht verbieten, dass er seinen Sohn sieht (was ich auch nicht möchte, denn er ist nun Mal immer noch der Vater), aber ich habe auch keine Lust ihn nach seinen Übergriffigkeiten und Beleidigungen in unsere und damit auch meine Wohnung reinzulassen. Eine Entschuldigung meiner Partnerin, geschweige denn mir ggü. ist bis jetzt nicht gefallen und wird es wahrscheinlich auch nie. Wie würdet ihr damit umgehen? Vielen Dank und liebe Grüße

von lucki1985 am 10.01.2023, 22:03



Antwort auf Beitrag von lucki1985

Für dieses Jahr würde ich sagen "Augen zu und durch" und lernen für die Zukunft, dass derjenige die Feier ausrichtet, bei dem sie stattfindet (abwechselnd?).

von bellis123 am 23.01.2023, 22:26