Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Sohn will nicht auf den Topf

Thema: Sohn will nicht auf den Topf

Hallo, unser Sohn ist jetzt 3 Jahre alt, eigentlich für sein Alter schon sehr weit (spricht schon komplett und versteht auch sehr viel) aber das mit dem Töpfchen / Klo klappt irgendwie nicht. Eigentlich geht er auf den Topf, wenn er zB badet (meist 2mal die Woche) geht er vorher immer noch aufs Töpfchen und es landet auch fast immer etwas drin. Aber ansonsten will er nicht auf den Topf, für ihn ist es scheinbar gemütlicher wenn man ihn windelt. In der Kita ist er gerade von der Krippengruppe in den Elementarbereich gewechselt, hat dort auch einen "besten Kumpel" mit dem geht er auch hin und wieder aufs Klo und macht dann auch. Wir loben ihn dann natürlich auch immer in den höchsten Tönen für seine "Kackewurst" wenn die Erzieher und dies berichten, aber zuhause meidet er das Töpfchen wo er kann. Außer halt vorm Baden, da klappt es. Machen wir was verkehrt oder kommt das von alleine? Wir reden auch oft mit ihm darüber aber er sagt immer nur "Ich will aber nicht". Einen Grund kann er leider nicht sagen. Hat hier jemand Rat?

von ck2k14 am 21.02.2019, 10:02



Antwort auf Beitrag von ck2k14

vielleicht dann gleich lieber auf die toilette mit kindersitz ???

Mitglied inaktiv - 21.02.2019, 10:21



Antwort auf Beitrag von ck2k14

Will er auch nicht, wir haben seit Sommer letztes Jahr einen Kindersitz auf dem Klo.

von ck2k14 am 21.02.2019, 10:26



Antwort auf Beitrag von ck2k14

Lass ihn. Kommt schon. Er kann und wenn Du es weder überschwänglich positiv noch negativ kommentierst, dann wird er es irgendwann auch machen. Ist doch gut, wenn er's in der KiTa macht. Zuhause würde ich das aber nicht mehr kommentieren und schon gar nicht "in den höchsten Tönen für eine Kackewurst" loben. Ehrlich nicht...

von basis am 21.02.2019, 12:36



Antwort auf Beitrag von ck2k14

Das Problem ist nur das sein Genitalbereich unter der Woche zunehmend rot ist, da im Elementarbereich natürlich selten die Windel gemacht wird. Er ist der einzige der noch in die Windel macht, er ist aber auch der Jüngste aktuell da sein Wechsel von Krippe zu Elementar so zwischendurch stattfand weil in der Gruppe ein Kind weggezogen ist. So kam es das er seit 1.2. "Spontan" in die große Gruppe kam und dort seltener die Windel gemacht wird. Naja, bringt eh nix sich darüber Gedanken zu machen, zwingen kann man ihn eh nicht. Dachte nur hier hätte noch jemand diese Erfahrung das es in der Kita teils klappt aber zuhause rein gar nicht.

von ck2k14 am 21.02.2019, 12:40



Antwort auf Beitrag von ck2k14

Ja, habe ich! Unsere Tochter hat zuhause immer auf ihre Windel (Windelslip) bestanden, obwohl sie in der Kita schon aufs Klo ging. Bei uns kam die Wende in den Sommerferien. Wir haben ihr am Strand nur den normalen Badeanzug angezogen, und gesagt das sie Bescheid sagen soll wenn sie muss. Da wir es immer unfallfrei bis zur Strandtoilette geschafft haben, haben wir zuhause gesagt das sie es ja nun kann. Habe dann solche Trainingsunterhosen gekauft und die ihr angezogen. Es ging nur 2-3 mal noch was daneben und dann nicht mehr. Danach war der Schritt zur normalen Unterhose nicht mehr weit. Habe nur eines Tages gefragt ob sie nun eine normale anziehen will, und sie sagte Ja!

von SunnyGirl!75 am 21.02.2019, 21:11



Antwort auf Beitrag von ck2k14

Kommt von alleine. Alle Kinder werden trocken und sauber, ob man es will oder nicht. Man muss dazu nichts tun. lg niki

von niccolleen am 21.02.2019, 21:52



Antwort auf Beitrag von ck2k14

Ich würde aufhören es zu thematisieren und spätestens im Sommer kannst du ihn ohne flitzen lassen, wenn dann was in die Hose geht, ist das lang nicht so kuschelig wie in eine superabsorber Sorglos-Windel.

von Mutti69 am 22.02.2019, 05:19



Antwort auf Beitrag von ck2k14

Warte einfach ab. Meiner hat sich auch geweigert aufs Klo zu gehen. Er ist im Juni geboren und war mit 3 Jahren im Sommer quasi nur nackig unterwegs und wusste, wie es geht. Im Kindergarten (ab September) hat es dann ca. 3 Wochen gedauert, bis er nicht mehr "Baby" sein wollte. In der Spielgruppe zuvor war er mit Abstand der Größte, und der einzige mit Windel. Das hat ihn überhaupt nicht gestört. Erst der Vergleich mit den großen, coolen Vorschulkindern hat ihn wohl umdenken lassen. Er war von Anfang an (mit jedem Mist) bei den Großen dabei und da passte die Windel wohl nicht mehr dazu. Meiner ist aber allgemein so ein Sturkopf. Der macht nichts so, wie man es gerne hätte oder zum passenden Zeitpunkt. Essen, Laufen, Sprechen, Radfahren, Zeichnen usw., alles nur genau so, wie und wann er das für richtig hält. Das lief bei der großen Schwester alles geschmeidiger. Aber, irgendwann ging es dann ja doch. Und viel besser ohne Erinnerungen, Ermahnungen oder Lob. Ganz nebenbei.

von Häsle am 22.02.2019, 08:52



Antwort auf Beitrag von ck2k14

Ja ein Sturkopf ist er auch, uns macht halt nur die Kita etwas Angst da im Elementarbereich eigentlich Sauberkeit gewünscht ist. Aber gut, Kinder halten sich nunmal nicht an Wünsche und Verträge. Hoffen wir das es diesen Sommern klappt. Seine Kumpels in der Gruppe gehen ja auch auf Klo, in der Hoffnung das er das dann auch bald (von alleine) macht.

von ck2k14 am 22.02.2019, 09:16



Antwort auf Beitrag von ck2k14

Klingt wie bei uns. Meine Tochter wurde mit 3 trocken. Töpfchen lief nie. Ich war schon wirklich verzweifelt. Sie war auch super weit, konnte sogar schon Rad fahren, teilweise Kinderbücher (kurze Texte) auswendig. Ich war wirklich verzweifelt. In der Kita waren die Erzieher relaxt. Die meinten, sie wird sauber und dann von heute auf morgen und sofort komplett. Und so war es. Mit 3 war der Spuk vorbei und hat seitdem einmal eingenässt. Ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen, abwarten. Er wird die Windel ablegen.

von kath1983 am 01.03.2019, 22:26