Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Umzug, Kind aus dem Kindergarten? Und mehr!

Thema: Umzug, Kind aus dem Kindergarten? Und mehr!

Hallo! Mein Name ist Benny und ich bin 43. Ich wohne in Rendsburg und habe vor 3 Monaten eine Beziehung mit einer ganz tollen Frau in Elmshorn (ca. 90 km entfernt) begonnen. Julia hat eine 5 Jahre alte Tochter. Julia hat sich vor ca einem Jahr von Ihrem Mann getrennt und hat vorher in Esslingen gewohnt. Hannah (Tochter) ist ein total aufgewecktes Mädchen, welche natürlich unter den Umständen auch zu leiden hat. Sie ist 11 Tage im Monat bei Ihrem Vater...also dann auch nicht im Kindergarten. Mein Beruf lässt es nicht zu, ständig bei Julia zu sein. Also ist sie mit Hannah oft hier. Was natürlich zur Folge hat, dass Hannah noch weniger in der Kita ist. Wir arbeiten beide halbtags im Home-Office und denken, dass sie, auch wenn sie nicht in der Kita ist, ein anregendes Leben hat. Wohlwissend, dass die Kita natürlich auch wichtig ist und nicht komplett ersetzt werden kann. Wir planen nun gemeinsam nach Eckernförde zu ziehen und da ein gemeinsames Leben zu beginnen. Da Hannah im Juli geboren ist, gibt es die Empfehlung, sie erst im übernächsten Jahr einzuschulen. Nun zu meinen Fragen: Wie ist die Einschätzung zu den unregelmäßigen Besuchen in der Kita? Macht es Sinn, sie jetzt schon aus der Kita zu nehmen, damit sie im März einen guten Start finden kann? Ist es aus Gründen, die ich nicht kenne, notwendig, sie in der jetzigen Kita zu lassen und erst bei Einschulung umzuziehen? Das wäre natürlich eine große Einschränkung für uns...was, wie ich denke, auch in Betracht gezogen werden muss. Wie ist die Gesamteinschätzung zu dieser Angelegenheit? Ganz viele Grüße und ein großes Dankeschön an den/die Antwortenden und für die gedankliche Befruchtung! ;) Benny

von ben1233 am 15.12.2022, 12:11



Antwort auf Beitrag von ben1233

ich glaube die regelmäßigen besuche der kita sind euer geringstes problem. das kind fährt tatsächlich jeden monat 1400 km durch deutschland? wie findet das statt? und was ist diesbzgl nach der einschulung geplant? hat der kv dem umzug des kindes zugestimmt? gibt es eine vereinbarung über den zukünftigen umgang. bzgl. der kita: es gibt keine kita-pflicht. aber fehlende soziale kontakte sind auf dauer für kein kind gut. hat es denn freunde/spielkameraden bei dir? und inwiefern ist es eine große einschränkung für euch erwachsene wenn ihr nicht sofort nach eckernförde ziehen könnt?

von WonderWoman am 15.12.2022, 13:44



Antwort auf Beitrag von WonderWoman

ganz toll! vielen Dank für das Interesse an meiner Frage. Die antworten findet man in den >>< < markierten teilen. ich hoffe, ich konnte damit dazu beitragen, die sache besser beurteilen zu können. ich glaube die regelmäßigen besuche der kita sind euer geringstes problem. das kind fährt tatsächlich jeden monat 1400 km durch deutschland? wie findet das statt? und was ist diesbzgl nach der einschulung geplant? hat der kv dem umzug des kindes zugestimmt? gibt es eine vereinbarung über den zukünftigen umgang. >>nein...sie fliegt. ist eine stunde flugzeit< < bzgl. der kita: es gibt keine kita-pflicht. aber fehlende soziale kontakte sind auf dauer für kein kind gut. hat es denn freunde/spielkameraden bei dir? >>ja, sie hat bis jetzt eine freundin...mit der versteht sie sich auch echt toll. andere play-dates sind in planung und wir kümmern uns sehr intensiv darum. uns ist das sehr bewusst.< < und inwiefern ist es eine große einschränkung für euch erwachsene wenn ihr nicht sofort nach eckernförde ziehen könnt? >>wir müssten 1 1/2 Jahre eine Fernbeziehung führen. und wenn mir jemand sagt, dass es z.b. unhaltbar wäre, die kleine so oft hier zu haben, wäre es ja sogar eine wochenendbeziehung. Wir sind natürlich dazu bereit...die schlagenden argumente natürlich vorausgesetzt. aber schwer fallen würde es uns schon sehr. zumal beide wohnungen nicht für 3 personen geeignet sind. in Eck hätten wir 120 qm.< <

von ben1233 am 15.12.2022, 14:02



Antwort auf Beitrag von ben1233

das kind führt eine fernbeziehung über 700 km und ihr heult wegen den paar km? prioritäten verrutscht? gönnt dem kind doch mal ein wenig beständigkeit, das wird ja nur rumgezerrt. nochmal: was ist mit dem vater wenn das kind in die schule kommt.

von WonderWoman am 15.12.2022, 14:58



Antwort auf Beitrag von WonderWoman

im ton verrutscht? ;) wir heulen nicht rum...wir möchten eine gute lösung finden. und tatsächlich muss man sich die frage stellen, warum wir das leben um den kv planen müssen. er könnte theoretisch ja auch jeden monat hierher kommen. das geht natürllich auch nicht. aber vielen dank. vielleicht findet sich ja auch noch eine qualifiziertere antwort. vielen dank trotzdem

von ben1233 am 15.12.2022, 15:27



Antwort auf Beitrag von ben1233

nicht um den kv sondern um das kind. du würdest wirklich wollen dass der ex deiner freundin 11 tage im monat bei ihr in der wohnung wohnt mit dem kind? warum will er das nicht? ginge das jobmäßig überhaupt bei ihm? vielleicht fände er ja auch die situation unangenehm, so als gast bei der ex. meine traumkonstellation wäre das jedenfalls nicht, weder als einer der exen noch als next. respekt für dich dass es für dich okay wäre aber sind ja noch 2 leute mehr für die das okay sein müsste. meine eigentliche frage nach der umgangsplanung wenn das kind in die schule geht hast du immer noch nicht beantwortet. warum? unangenehme frage? ich kann dir sagen was ich dem kv raten würde wenn ich seine anwältin wäre: es gibt ein quasi-wechselmodell 1:2. bei ihm hat das kind mehr stabilität und kontinuität. wesentlich wäre natürlich, ob und wieso er dem umzug 700 km entfernt überhaupt zugestimmt hat, ob es da bedingungen/vorbehalte gab, abhängig davon hätte er gute bis sehr gute chancen das kind ganz zurück zu ihm zu holen. das kind ist 5 hat also 4/5 seines lebens in esslingen gewohnt und war dort wahrscheinlich auch in irgendeiner betreuung/kita. wenn er sich beeilt kann er argumentieren dass er darauf aufbauen kann. wobei das gar nicht nötig wäre denn ein betreuungswechsel stünde ja auch bei euch an. also kind zu ihm und besuchsrecht für die km. die kann dann gerne nach esslingen fliegen und 11 tage pro monat bei ihm wohnen. für dich wäre das sicher okay da du ja so absolut frei von eifersucht zu sein scheinst. und ihr könnt dann hinziehen wohin ihr wollt ohne auf das kind rücksicht nehmen zu müssen.

von WonderWoman am 16.12.2022, 08:48



Antwort auf Beitrag von ben1233

Eine Stunde müsstet ihr fahren und nennt das Fernbeziehung?? Ernsthaft? Mein Mann fährt eine Stunde zur Arbeit Ich wohn da auf der Ecke, ich weiß also, von welcher Entfernung wir hier reden. Warum reicht euch nicht erst einmal eine Wochenendbeziehung? Wieso kannst DU dein Home Office nicht bei ihr machen? Das klingt hier alles sehr undurchsichtig und nicht durchdacht.

von zwergchen1984 am 16.12.2022, 17:34



Antwort auf Beitrag von ben1233

Die beste Lösung, im Interesse des Kindes, wäre es in der Nähe des Vaters zu bleiben. Aber das ist ja kein ausreichender Grund für euch. Das Kind hat eine Recht auf beide Eltern. Dieses hin und her ist dagegen kein Recht sondern eine Zumutung. Nur damit ihr es etwas bequemer habt.

von Neverland am 18.12.2022, 20:34



Antwort auf Beitrag von ben1233

Ich hoffe jetzt mal einfach, dass niemand so naiv ist, die reellen Namen und Orte in einem öffentlichen Forum zu posten! Es gibt eigentlich erst einmal nur einen Punkt, der geklärt sein muss: Erlaubt der Kindsvater den Umzug? Der Kindsvater mit Sorgerecht MUSS zustimmen. ICH würde das an seiner Stelle garantiert nicht tun! Nach so kurzer Zeit eine so heftige Veränderung ist ganz sicher nicht gut für die seelische Gesundheit eines so kleinen Kindes! Ihr möchtet als Paar keine Fernbeziehung führen, möchtet aber dem kleinen Kind in Bezug auf seinen Vater genau das zumuten.

von 3wildehühner am 16.12.2022, 00:38



Antwort auf Beitrag von ben1233

Ich würde den Fokus auf die Schulfrage legen. Ein Wechselmodell ist auf die Entfernung in der Schulzeit nicht mehr tragbar. Wo soll Hannah in die Schule gehen in Esslungen oder in Eckernförde? Wie leicht wird diese Entscheidung? Muss ein Gericht entscheiden? Dann wird es wahrscheinlich den Wohnort mit einem stabilen sozialen Umfeld (auch Kita, Sportverein) usw. wählen. Läßt der Träger/Kita es überhaupt zu einen Kita-Platz zu belegen, wenn das Kind nicht mehr in der Gemeinde gemeldet ist. Zu der Stunde Flugzeit kommt noch die An-/Abfahrt Rendsburg/Eckernförde, Boarding usw....

von Lena_1922 am 19.12.2022, 14:58



Antwort auf Beitrag von ben1233

Hallo Benny, sollten das wirklich eure realen Namen und Orte sein, schreibe an die Redaktion mit der Bitte um Löschung. Was denkst Du, tut der Kindsvater, wenn er das hier mitliest? Das nur als sehr freundlich gemeinter Tipp! Zum Thema. Ich bin Lehrerin und habe schon viele Trennungskinder mit all ihren Schicksalen in der Schule begleitet. Aus dieser Erfahrung heraus würde ich, wäre ich in der Situation Deiner (neuen) Freundin, niemals mein Kind nach so kurzer Beziehung schon so intensiv mit dem neuen Partner involvieren. Es ist einfach zu früh, zu kurz, um sich sicher zu sein. Und dann kann es passieren, dass es doch nicht so passt wie im ersten Überschwang gedacht, man trennt sich wieder und verpasst dem Kind, gerade am Warmwerden mit dem neuen Bonuspapa, eine erneute Trennung, mit allen Konsequenzen bezüglich Bindungsfähigkeit und Vertrauensbildung des Kindes, und die werden das Kind ein Leben lang begleiten, wenn Ihr Euch möglicherweise schön längst gegenseitig vergessen hättet. Ich verstehe den Wunsch nach der neuen Beziehung und Familie und auch den Wunsch nach Nest und ankommen usw. Aber das hier ist einfach nicht verantwortungsvoll dem Kind gegenüber! Das Kind ist so stark gefordert mit der ganzen Pendelei zum Vater, deren Ursache der Umzug der Mutter war, nicht der Vater hat das so verursacht; hier muss die Mutter (und Du) persönliche Abstriche machen und dem Kind drumherum Stabilität erhalten, also auch den Kindergarten. Das wäre mein dringlicher Appell! Es ist aushaltbar für Euch, noch nicht gleich zusammenzuziehen und erst einmal weiter zwischenzufahren und Eure Partnerschaft auf stabilere Füße zu stellen. Ihr kennt Euch doch noch gar nicht richtig nach so kurzer Zeit. Ich kenne solche Geschichten zu Hauf: Kindsmutter mit Kind weggezogen in eine ganz andere Stadt, neu verliebt, wieder umgezogen zum neuen Partner, innerhalb von Monaten bis 1-2 Jahren entliebt, getrennt, wieder weggezogen, neuer Partner, wieder in andere Stadt gezogen..... Diese Kinder entwickeln zum Teil massive Bindungsstörungen, einige von ihnen werden depressiv, es wird ihnen alles egal, insbesondere die eigenen Gefühle, sie werden hin- und hergeschleppt, ihre Bedürfnisse nach festen Freundschaften und Stabilität werden komplett ignoriert, und sie tun mir nach reichlicher Anschauung in der Schule von ganzem Herzen Leid! Wenn Du es also mit der Verantwortung für das Kind ernst meinst, lass es dort, wo es jetzt ist, mach nicht gleich auf toller neuer Papa, stabilisiere und festige, prüfe die Beziehung zwischen Dir und der Mutter und schaut, dass Ihr ggf. eine Veränderung mit Schulbeginn avisiert. Alles Gute! VG Sileick

von Schniesenase am 25.12.2022, 13:52



Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Bin da ganz bei Sileick. An den Vatertagen kann Deine Freundin bei Dir sein, kein Problem, nix Fernbeziehung (finde ich auch generell bei so wenig Abstand übertrieben). An den anderen Tagen- oder besser umtägig- kannst Du nach der Arbeit zu ihr fahren. Zwischen 1 und knapp 2h sind eigentlich machbar. Das Kind wird nicht schon wieder aus seinem Leben gerissen. Die Eltern müssen darüber nachdenken und sich einigen, wann und wo das Kind zur Schule gehen soll. Auch das "Wann" kann die Mutter nicht allein entscheiden. Grüße, Jomol

von Jomol am 05.01.2023, 16:41