Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Verhalten der Schwiegereltern noch dulden oder Kontaktabbruch?

Thema: Verhalten der Schwiegereltern noch dulden oder Kontaktabbruch?

Liebe Community Ich bin in der 18. SSW und weiss gar nicht wo anfangen. Die Beziehung mit meinem Partner war von Anfang an sehr harmonisch. Die unerwartete SSW war für uns beide eine Überraschung mit der wir erst einmal zurecht kommen mussten. Da diese sehr viel Symptomatiken mit sich brachten ( Ganztags Überlkeit, Schwindel und Kreislauf Kollapse,Grippe und Lebensmittelvergiftungen, Erbrechen und Verdauungsstörungen, Viel Schlaf, Schlappheit, Stimmungsschwankungen) Zu Beginn dachte ich seine Eltern mögen mich und nehmen mich mit offenen Armen willkommen, doch als ich plötzlich abhängig von meinem Partner wurde in der SSW und nicht mehr zu 100% überall mithelfen konnte im Haushalt, mit meinem Hund oder auch bei unserem Umzug, kippte die Stimmung. Mein Freund hatte zunehmend mehr um die Ohren und es wuchs ihm über den Kopf. Schlussendlich wurde er beim Psychologen mit einer Anpassungsstörung an die Situation diagnostiziert, was er nicht akzeptieren will. Schlussendlich wurde ich zum Sündenbock und ich bin nun für alle Probleme verantwortlich. Für seine Schulden, Für sein Verhalten, Für seine Überforderung mit der SSW und dem Haushalt. Als Stichtag wann sie ihren Sohn verloren haben nennen sie den Tag, an dem wir ihnen von unserer SSW und unseren Sorgen und Unsicherheiten erzählt haben. Ich fühle mich im Nachhinein so doof ihnen davon erzählt zu haben, weil sie nun alles gegen mich verwenden und sagen unsere Beziehung sei nicht harmonisch. Immer mal wieder musste ich Kommentare und Handlungen runterschlucken und akzeptieren. Es passierte alles auf eine diplomatische Art und Weise. Bsp wurde eine Kreuzfahrt gebucht im nächsten Jahr. Sie machen schon seit über 30 Jahren Kreuzfahrten. Ausgerechnet dieses Jahr wurde eine Kreuzfahrt ausgewählt, bei der keine Kinder unter 6 Monaten erlaubt sind. Meins ist bis zu diesem Datum 5 Monate alt. (Somit werde ich aus dem Familienurlaub ohne Worte exkludiert und ich darf nichts dazu sagen, weil ich sonst als Undakbar und Frech hingestellt werde.Es hiess immer meine Kommentare und Handlungen waren verletzend, dabei wusste ich von ihren Familien internen Problemen nichts und wollte höflich sein und mit Ihnen nicht proforma sprechen. Aber sie haben mich nur abgestossen und weisen alle Argumente und Vorfälle auf mich ab. Ich wollte mich für eines der „ Fehlverhalten“ entschuldigen, als ich dem Hund ein Fertiggekochtes essen von der Familie gab, weil sie es absichtlich mit Alkohol versetzt hatte (Ich hatte nichts dazu gesagt, dabei weiss sie nach 4 Kindern, dass Alkohol in der SSW tabu war. Klarer Angriff gegen mich und mein Kind) Meinem Freund zuliebe habe ich aber mich entschuldigt, dem Hund dass essen gegeben zu haben (Obwohl ich dass nicht einmal Böswillig tat, sondern das essen nicht wegschmeissen wollte beim Umzug. Mir wurde vorgeworfen nicht dankbar zu sein und Böse Machenschaften zu verfolgen. Sie hatten während des Gespräches kein Verständnis für meine Schwangerschaft oder meine schwere Familienvergangenheit und sagen nur wir hätten nicht die Gleichen Werte und dass ich beziehungsunfähig sei. Dass diese Beziehung nicht Zukunftsfähig ist. Sein Vater hat mir sogar gedroht, wenn ich nicht meine Sachen packe, würde er seinen Sohn aus der eigenen Firma kündigen. Sie gaben mir die Schuld für seine Krankenkassen und Autoschulden und ich müsse die Bezahlen. Oben drauf hiess es das Essen wurde absichtlich mit Alkohol versehen. Ich gehöre nicht zur Familie und ich müsse mich mit meinem Verhalten ändern. Wir hätten nicht die gleichen Wertvorstellungen. Erst wenn sie Auswirkungen sehen würden sie ihr Urteil gegenüber mir ändern. Allerdings hatten sie seit Beginn eins und liessen keine Situation aus mir dass zu spüren zu geben. Ich war so dermassen verletzt, dass ich mich nicht mal mehr getraute etwas zu sagen, Es kamen Selbstzweifel an mir auf und ich hinterfragte meinen Charakter und mein Selbstbewusstsein, weil sie meinten mein Selbstbewusstein seie falsch und ich sei verletzend und meine Art sei egoistisch und Nicht familientaiglich. Oben drauf musste ich auf die Ferien mit meinem Partner verzichten, weil wir umziehen mussten und seine Eltern es als unangemessen angesehen hatten vor dem Umzug zu verreisen und Geld auszugeben, wenn wir ein Kind erwarten. Hinter meinem Rücken hatte sie mit Bekannten geredet und gesagt was ich für eine Schlechte partnerin bin und was ich alles von meinem Partner Abverlange in der SSW, sodass Fremde leute, die mich nicht kannten meinem Freund anriefen und ihm rieten sich von mir zu trennen. Er war absolut überfordert, weil ich seine erste Partnerin bin. Schlussendlich zahlten ihm seine Eltern unsere Ferien und ich durfte aber nicht mit. Ich musste in meiner Risikoschwangerschaft Tagelang alleine schwere Kisten Packen und herumtragen. Und durfte nicht einmal Kundtun wie schlecht es mir dabei geht und auf gar keinen Fall mich dazu äussern, dass ich das nicht in Ordnung finde. Ich liebe meinen Partner und finde es so Schade solch mit Vorurteilen belastende Schwiegereltern zu haben. Seitdem sie sich in unsere Beziehung einmischen und meinen Freund manipulieren gab es viele Streitigkeiten zwischen uns. Dabei will ich nur ein Harmonisches miteinanderleben. Nachdem Vorfall, an dem sie mit Alkohol versuchte meinen Fötus zu schödigen muss ich sagen, bin ich dazu geneigt den Kontakt vollständig abzubrechen. Weiss aber nicht, ob das dem Kind gegenüber Fair ist. Ich bin aber überzeugt, dass sie keine Guten Absichten haben und habe sogar Angst, dass sie mir das Kind entwenden wollen. Sie haben äusserst viel Reichtum und würden diesen Einfluss sicherlich gegen mich verwenden. Mein Freund und ich haben vorerst den Kontakt eingestellt um uns wieder auf uns selbst und unsere eigene entstehende Familie zu richten. Ich bin mir aber unsicher wie lange das anhält und wie ich mich verhalten soll. Mein Versuch ein klärendes Gespräch zu führen ist ja bereits kläglich gescheitert. Ich hatte bisher noch nie mit soetwasem zu tun.

Mitglied inaktiv - 27.10.2023, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist das, ein mafiaclan? Für mich ist das alles sehr wirr und ergibt keinen Sinn. Wie steht dein Partner dazu? Wenn er sich nicht klar zu dir bekennt und das seinen Eltern gegenüber deutlich macht, dann lass es besser bleiben. Und warum möchtest du überhaupt auf die Kreuzfahrt mit, wenn du so behandelt wirst? Und möchte dein Partner mit? Wenn es euch ohne sie besser geht, dann ist ja alles in Ordnung, es kann euch niemand zum Kontakt zwingen.

von ml1820 am 27.10.2023, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr müsst doch nicht in den Urlaub mit? Auch deine Freund muss nicht alleine mit. Hat er schon mal alleine gelebt? Er scheint ja in allem abhängig von seinen Eltern zu sein.

von wolfsfrau am 27.10.2023, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Würdest du denn mit diesen Leuten überhaupt zusammen in Urlaub fahren wollen? Die wollen dich nicht dabei haben und lehnen dich auch sonst ab: Bingo! Problem gelöst, getrennte Wege. Dein Partner kann seine reizenden Eltern auch ohne dich besuchen.

von Pamo am 27.10.2023, 21:29



Antwort auf Beitrag von Pamo

... was heisst "exkludiert"??? Würdest du denn mit solchen Leuten überhaupt Urlaub machen wollen, und dann noch eine Kreuzfahrt??? Dein Freund und ich könnt doch froh sein, dass sie dann erst mal weg sind und ihr Ruhe habt! ;-)) Grundsätzlich, nach dem was ich von dem etwas wirren Posting verstanden habe, musst du, müsst ihr euch ganz klar ABGRENZEN. Euer Leben als junge Familie leben! Wenn die Schwiegereltern nicht dazu gehören wollen und sich durch ihre Fiesheiten selbst ausschliessen, OK dann halt ohne sie. Ist zwar schade, aber war dann ihre Wahl... Was sagt denn dein Partner dazu??? Ich wäre sowas von sauer, wenn meine Eltern sich so fies gegenüber meinem Mann verhalten hätten, denen hätte ich was erzählt!!! (Und bei Frau mit Baby ist es ja nochmal krasser, da wahrscheinlicn sensibler - durch Geburt, Hormone usw.)

von MM am 30.10.2023, 10:12



Antwort auf Beitrag von MM

... aber auch dann gilt, was ich schrieb.

von MM am 30.10.2023, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es beim kontaktabbruch belassen. du hast den stempel aufgedrückt bekommen und den bekommst du nicht mehr los, selbst wenn der papst dich heilig spricht. wenn du jetzt doch eh schon alles falsch machst, warte ab, bis du mama bist. du bist unfähig, hast zu wenig milch, machst alles falsch und schadest deinem kind. außerdem kannst du ihm ja nix bieten und sie wissen was für ihren enkel am besten ist. allein dieses kopfkino würde mir schon reichen, mir das nicht geben zu wollen. deinem kind schadest du damit nicht. wenn sie ankommen, dass sie es sehen wollen, kannst du den spieß auch einfach umdrehen und sie mit ihren worten konfrontieren, erst, wenn du siehst, dass sie sich gebessert haben und deine werte teilen.

von Rachelffm am 28.10.2023, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du und dein Freund hört euch noch sehr jung und kindlich an. Und ihr habt ein großes Abgrenzungsproblem. Wieso wollt ihr mit den Schwiegereltern auf Kreuzfahrt fahren oder sonstwie Urlaub mit denen verbringen? Das ist doch gar nicht üblich, wenn man selbst bald eine kleine Familie ist. Und vor allem, wenn man sich nicht gut versteht mit den Schwiegereltern. Dein Freund scheint noch sehr bei Mama auf dem Schoß zu hocken und nicht gut für dich einzutreten. Und dass er Schulden hat, ist natürlich auch Mist. Er scheint noch verdammt unreif zu sein und wenig Verantwortung zu übernehmen, weder für sein eigenes Leben noch für dich oder das seines Kindes. Du musst den Kontakt zu deinen Schwiegereltern nicht gleich abbrechen. Sondern du und dein Freund müsst lernen, erwachsen zu werden, euch erwachsen zu verhalten und euch gegenüber seinen Eltern freundlich, aber klar abzugrenzen. Ein Kontaktabbruch würde übrigens nicht klappen, dafür ist dein Freund emotional noch viel zu abhängig von Mama und Papa. Die Idee vom Kontaktabbruch ist eher ein Schmoll-Verhalten, ernstnehmen kann man das nicht. Unterstütze deinen Freund darin, zu einem verantwortungsvollen, erwachsenen Vater zu werden. Er muss lernen, sich von den Eltern abzunabeln. Das muss jeder junge Mensch schaffen, vor allem wenn er schon bald eine eigene Familie hat. Wenn ihm diese Abnabelung nicht gelingt, sehe ich schwarz für euch. Denn er lässt sich dann zu sehr von der Familie beeinflussen und gegen dich aufhetzen. Er ist nicht loyal zu dir, aus Angst, dann nicht mehr von Mama und Papa akzeptiert zu werden. Das ist das Verhalten eines kleinen Jungen, der den Eltern mehr gefallen will als seiner eigenen Partnerin - und da muss er raus. Ich glaube, es wäre gut, wenn ihr weiter weg wohnen würdet von den Eltern. Ich fürchte, ihr wohnt sehr dich bei denen, oder? Das ist Gift, wenn man sich noch nicht abgelöst hat. Dein Freund sollte sich am besten auch einen Job außerhalb der Familienfirma suchen. Er kann seinem Vater sagen, er macht das, um woanders auch Erfahrungen zu sammeln. Später kann er immer noch in der Firma einsteigen. Er sollte aber mal ganz raus aus dem Einfluss der Eltern. Besprecht, dass ihr beide ab jetzt lernen wollt, den Eltern höflich, aber straight Grenzen zu setzen. Erlaubt keine Einmischung. Dein Freund sollte den Eltern klar sagen, dass DU und das Kind jetzt seine Familie seid, und dass er nicht möchte, dass sie schlecht über dich sprechen. Er darf sich das nicht anhören, sondern sollte sofort gehen, wenn sie sich nicht benehmen können. Solange er sich reinlabern lässt von denen, wird es keinen Frieden geben. Der Knackpunkt sind NICHT die Schwiegereltern. Sie hätten keine Macht, wenn ihr ihnen diese Macht nicht geben würdet. Schwiegereltern können sein, wie sie wollen, nett oder blöd. Das ist nicht so wichtig, wenn man sich gut abgrenzt. Sondern der Knackpunkt ist dein Freund. Er muss sich ablösen und erwachsen werden. Solange er nicht loyal zu dir hält, werden die Schwiegereltern sich in eurer Leben einmischen. LG

von Astrid am 29.10.2023, 10:21



Antwort auf Beitrag von Astrid

... denn das scheint genau der Punkt zu sein! Wenn ihr wie Erwachsene, als junges Elternpaar, euer Leben lebt und so auch auftretet, können die Schwiegis sich auf den Kopf stellen und richten eh nichts aus. Am besten weiter weg wohnen, Arbeit woanders, unabhängig werden. Vielleicht können sich irgendwann auch die Beziehungen mit den Schwiegis normalisieren... oder auch nicht, was wird sich zeigen.

von MM am 30.10.2023, 10:18



Antwort auf Beitrag von Astrid

Darf ich dich Fragen, wie würdest du die Situation mit meinem Freund einschätzen. Vorher hätte ich nie über eine Trennung nachgedacht, aber langsam habe ich das Gefühl er steht nicht zu mir, sondern mehr zu seiner Familie. Ich weiss nicht ob er nicht für das Kind bereit ist und frage mich ob es besser wäre nach vorne zu schauen.

Mitglied inaktiv - 06.11.2023, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Kein Mensch wird wegen der paar Lächerlichkeit psychisch in der Kürze ein solches Wrack, das er beim Psychiater Anpassungsschwierigkeiten diagnostiziert bekommt. Das er so schnell einen Termin bekommen hat - ein Wunder. So oder so, ich würde den Typen einen Laufpass geben, hoffen das es nicht vererblich ist und froh sein diese kranke Familie los zu sein. Falls du den doch behälst, kann ich dir jetzt bereits schon sagen, das wird keine glückliche Beziehung auf Augenhöhe werden. Seine Schulden wirst du bald mit an der Backe haben. Mache dich auch darauf gefasst das die Trennung nicht schön wird und freue dich, wenn er mit dem Kind nichts zu tun hat. Sonst hast du die nächsten 2 Jahrzehnten Psychoterror in Aussicht. Manipulieren tut er dich jetzt bereits schon, samt seiner Familie. Willst du sicherlich nicht lesen, aber denke an diesen Text, wenn du bei klarem Verstand bist.

von Neverland am 29.10.2023, 23:22



Antwort auf diesen Beitrag

Du bist angehende Ärztin? Du brauchst weder diesen Typen, der auch nicht gegen seine Familie abnabeln kann, noch diese Schwiegerfamilie, die immer versuchen wird, Dich klein zu halten und zu machen! Geh jetzt - jetzt bist du schwanger und keiner kann Dich aufhalten! Wenn das Baby erstmal da ist, kann man dir 1000 Steine in den Weg legen. Ich würde gehen!

von kirshinka am 13.11.2023, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Mir tut ja am meisten der Hund leid

von NorSch am 16.11.2023, 09:46