Frage: Icsi menstruation

Guten tag ich hatte letzten Dienstag einen Transferbauftauzyklus. Der arzt meinte es sei ein super embryo wie im lehrbuch. Dienstag abend bekam ich blasenentzündung und mittwoch antibiotika co amoxi von meinem fa. ich wende jeweils abends 1 mal utrogestan an. Nun gestern hatte ich eine blutung bekommen die mens ähnlich ist. Bedeutet dass das es nicht geklappt hat oder besteht noch hoffnung? 

von Kan123 am 21.09.2022, 07:23



Antwort auf: Icsi menstruation

Guten Abend, die Behandlung der Blasenentzündung mit Amoxicillin ist auch in einer Schwangerschaft problemlos möglich und sollte damit kein Problem gewesen sein. Nehmen Sie Ihr Utrogest weiter und machen dann den Schwangerschaftstest, wie geplant. Erst dann haben Sie zuverlässig Gewissheit. Alles Gute!

von Tanja Finger am 22.09.2022



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Menstruation nach ICSI

Hallo Hr. Dr. Schmidt, nach meiner ersten ICSI war der BT am Freitag den 20.07. negativ. Hatte seit Mittwoch Schmierblutungen und dann kam die Menstruation am Samstag den 21.07. etwas vermehrt und war Sonntag den 22.07. abends schon wieder weg. Also viel schwächer als sonst. Am Tag des Bluttests wurde noch ein Ultraschall gemacht wegen der ...


Langanhaltende Menstruation nach ICSI Transfer

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich hatte am 8. Maerz einen Blastozystentransfer mit negativem Ausgang. Die Zeit bis zum Bluttest (19. Maerz) wurde mit Crinone-gel unterstuetzt. Seit dem 22. Maerz habe ich eher trockenen braeunlich-schwarzen Ausfluss mit vielen Gewebskluempchen, der bis heute anhaelt. Ich habe keine Schmerzen. Sowohl die Farbe al...


Menstruation nach erfolglose ICSI

Guten Tag Dr. Dorn, Leider hat meine 4.ICSI nicht geklappt. Bei PU14 und ET +12 mein HCG war 1,8 Progesteron 18,8 ( lutinus+prolutex) und E2 1.222. ( Gynokadin Gel ab TF +6) . Als ich das negative Ergebnis erhalten habe dann habe ich alle Medikamente abgesetzt und 3 Tage später habe ich meine Regel gekriegt. Dieser Regel war sehr sehr Starke u...


30 Eizellen bei ICSI - schlechtere Embryoqualität und viele negative Transfers?

Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, überraschenderweise (Medikation blieb gleich) wurden bei meiner 3. ICSI 30 Eizellen entnommen, 27 reif, 19 im freeze all eingefroren wegen Überstimulation). Mein Mann und ich sind beide 38, bei der 1. ICSI fast 37. Diagnostiziert nur Astenoterratozoospermie. Weitere Diagnostik bei mir brachte keine Ergebnisse (H...


Kinderwunsch nach ICSI Schwangerschaft

Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich habe vor 3 1/2 meine erstes Kind bekommen nach einer erfolgreichen ICSI. Die ICSI musste bei mir durchgeführt werden weil mein AMH sehr niedrig bei 0,4 war. Jetzt zu meiner Frage meinen sie es ist trotz der Tatsache dass es vorher nicht geklappt hat ohne Hilfe jetzt auf natürliche Weise gehen? Meine Hebamme meint m...


Weniger Menstruation

Guten Tag Prof. Dr. Dorn Ich habe 2 Kinder, die mit Hilfe der Reproduktionsmedizin auf die Welt gekommen sind. Letztes Jahr wurde ich spontan/ natürlich schwanger - leider endete es in einer FG. Wir haben noch einen Kinderwunsch. Nun 1 Jahr später bin ich leider immer noch nicht schwanger…Nun habe ich seit 2 Monaten eine schwächere Monatsblu...


Icsi naturelle

Liebe Frau Dr. Popovici, Unsere Tochter (13 Monate) ist im 2. Versuch einer ICSI Naturelle entstanden, da die Ursache für unseren unerfüllten Kinderwunsch hauptsächlich bei meinem Mann liegt (OAT III Syndrom). Ich hatte lediglich über 5 Tage mit einer halben Tablette Clomifen stimuliert und nach Transfer Utrogest vaginal genommen, da bei mir ei...


Zusätzliche Maßnahmen vor ICSI

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, meine Frau und ich sind seit letztem Jahr in KiWu-Behandlung aufgrund meines sehr eingeschränkten Spermiogramms (meist 2-3 Mio/ml aber davon teilweise über 60% A+B; Morph 4%). Eine Hormonanalyse bei mir hat außerdem einen stark erhöhten FSH-Wert von 28 ergeben und die Hoden sind auch kleiner als normal. Meine Fr...


Icsi mit fast 43

Wir waren gestern in einer Kiwu.  Unser Sohn ist durch eine Icsi entstanden und mittlerweile 20 monate.  Der erste Versuch hat sofort geklappt.  8 Eizellen wurden entnommen und 1 wurde als Blastozyste eingesetzt.  Alle anderen haben sich nicht weiterentwickelt.  Mein Problem sind eigentlich nur die Verwachsungen an den Fimbr.  Sonst hat bei ...


Calcium Ionophor und P-ICSI

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, In unserer Kinderwunschklinik wurde uns gesagt, dass Calcium Ionophor und P-ICSI jeweils sehr anstrengend für die Eizelle resp. den Samen sei, und es daher nur in speziell indizierten Fällen empfohlen wird. Bisher war unsere Befruchtungsrate, sowie das Spermiogramm meines Partners (der bereits 45 Jahre is...