LH-Anstieg, Anstieg Basaltemperatur und trotzdem kein Eisprung?

Dr. med. Roxana Popovici Frage an Dr. med. Roxana Popovici Frauenärztin

Frage: LH-Anstieg, Anstieg Basaltemperatur und trotzdem kein Eisprung?

Hallo Frau Dr. Popovici, ich bin 33,5 Jahre alt, mein Partner ebenfalls und wir versuchen seit ein paar Monaten schwanger zu werden. Ich hatte in den vergangenen Jahren häufiger mit Blut gefüllte Zysten, die dann geplatzt sind und sich mit der Zeit von selbst abgebaut haben (es musste nie operiert werden oder ähnliches). Nun wollte meine Frauenärztin diesen Zyklus genauer beobachten, um zu sehen, ob sich die Gebärmutterschleimhaut ausreichend aufbaut, ein Eisprung stattfindet, etc. An ZT13 hatte die Gebärmutterschleimhaut 6 mm (dreischichtig) und ein Follikel hatte eine Größe von 14mm. Der Ovulationstest (clearblue) zeigte einen Östrogenanstieg (blickender Smiley) aber noch keinen LH-Anstieg. Die Frauenärztin sagte aufgrund des Ultraschalls, dass es wohl noch dauert und ich solle an ZT 17 wieder kommen. Bis dahin werde es wohl zu keinem Eisprung kommen. Einen Tag später (ZT 14) hatte ich plötzlich einen LH-Anstieg auf dem Ovutest. Ich war irritiert, weil der grösste Follikel am Vortag ja gerade mal bei 14 mm lag. Die Basaltemperatur blieb normal. An ZT 15 ist die Basaltemperatur dann plötzlich um 0,27 Grad eingefallen auf 35,91 Grad und seit ZT 16 stetig gestiegen. Ich war dann wie geplant an ZT 16 wieder bei der Frauenärztin und voller Hoffnung. Nach dem Ultraschall aber sehr enttäuscht. Sie sagte mir, dass die Gebärmutterschleimhaut mittlerweile bei 6,4 mm liegt, sich aber leider aus dem größten Follikel in der Zwischenzeit eine Zyste gebildet hat, die mit Blut gefüllt ist. Ansonsten waren keine größeren Follikel mehr erkennbar auf dem Ultraschall. So wie ich sie verstanden habe, ist sie sich aufgrund der Lage sicher, dass es der Follikel von 14 mm war, der sich zur Zyste entwickelt hat und auch am Vortag kein Eisprung stattgefunden hat. Sie meinte, dass diesen Monat kein Eisprung mehr stattfinden wird. Ich sollte bis zur nächsten Periode abwarten und dann wieder kommen, um zu sehen, ob die Zyste in der Zwischenzeit geplatzt ist. Den LH Anstieg hat sie mit der Zyste begründet. Nach dem Termin hatte ich starke Schmerzen im Unterbauch und glaube, dass die Zyste kurz nach meinem Termin geplatzt ist, hatte auch leichte Schmierblutungen, wie zuvor auch immer, wenn ich eine solche Zyste hatte, die geplatzt ist. Ich hatte den Zyklus also schon abgeschrieben, habe aber weiter die Basaltemperatur gemessen und festgestellt, dass diese seit ZT 16 immer weiter steigt. Nun bin ich irritiert, weil der Ovulationstest an ZT 14 ja einen LH-Anstieg angezeigt hat und die Basaltemperatur seit ZT 16 stetig steigt. Coverline liegt laut Auswertung der App bei mir bei 36,31 Grad und meine Temperatur liegt mittlerweile bei 36,72 Grad (ZT21). Also ein deutlicher Anstieg. Darf ich doch noch Hoffnung haben, dass ein Eisprung stattgefunden hat, eventuell vor dem Ultraschall an ZT16? Oder kann es sein, dass sowohl der Anstieg von LH als auch der Anstieg der Basaltemperatur mit der Zyste zusammenhängen, die vermutlich mittlerweile geplatzt ist? Ich wäre wirklich sehr froh um Ihre Einschätzung. Vielen Dank schon mal im Voraus und Grüße Najune

von Najune am 29.09.2020, 17:03



Antwort auf: LH-Anstieg, Anstieg Basaltemperatur und trotzdem kein Eisprung?

Hallo, Ihre Befunde sprechen schon für einen Eisprung. Vielleicht hat Ihre Frauenärztin am ZT 16 die Gelbkörper-Zyste gesehen? Das wäre ein ganz normaler Befund! Alles Gute, RP

von Dr. Roxana Popovici am 30.09.2020



Antwort auf: LH-Anstieg, Anstieg Basaltemperatur und trotzdem kein Eisprung?

Hallo Frau Dr. Popovici, vielen Dank für Ihre Antwort. Das beruhigt mich etwas. Heißt das, dass die Frauenärztin auf dem Ultraschall nicht unbedingt erkennen kann, ob es sich um eine Follikelzyste oder eine Gelbkörperzyste handelt? Wenn es eine Gelbkörperzyste wäre, kann ich ja davon ausgehen, dass vorher ein Eisprung stattgefunden hat. Wäre es denn möglich, dass sich eine solche Gelbkörperzyste innerhalb von ein bis zwei Tagen entwickelt und dann auch schon ca. 2 cm groß ist? Viele Grüße

von Najune am 30.09.2020, 13:45



Antwort auf: LH-Anstieg, Anstieg Basaltemperatur und trotzdem kein Eisprung?

Hallo, die Gelbkörperzyste entsteht nach dem Eisprung aus der Follikelzyste. Sie kann durchaus 2 cm groß sein. Alles Gute, RP

von Dr. Roxana Popovici am 01.10.2020



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Laut Ultraschall Eisprung, Basaltemperatur nicht erhöht

Zu meiner Person: - 29, zwei Kinder, 1. entstanden durch Clomifen, 2. ICSI: aufgrund schlechtes Spermiogramm - PCO trotz normalgewichtig, teilweise Monsterzyklen von 100 Tagen, keine Eisprünge, Akne - TSH Wert ca. 0,6 - nehme nach 2. Entbindung keine Hormone mehr, wende Nfp an, zur Unterstützung Myo-Inositol (Ovarifert und Inofolic), seit Anf...


Eisprung und Basaltemperatur

Hallo Herr Dr. Dorn, wir sind nun im 9. ÜZ Habe bisher den Eisprung immer mit Ovulationstest bestimmt. Diesen Monat das erste mal mit zusätzlichem messen der Basaltemperatur. Der Ovu Test zeigte am ZT 14 positiv. Laut der Basaltemperatur App war der Eisprung aber erst am ZT 17. Kann es 3 Tage dauern nach LH Peak das, dann so spät der Eispr...


Basaltemperatur und Eisprung

Guten Tag, ich bin 33 Jahre alt und mein Mann und ich versuchen aktuell im 3. ÜZ schwanger zu werden. Ab Beendigung der Periode hatten wir daher alle 2 Tage GV. Aktuell befinde ich mich an Zyklustag 18. An Zyklustag 16 Abends war mein Clearblue Ovulationstest, der die 2 fruchtbarsten Tage anzeigen soll, zum ersten Mal positiv. Ein anderer Tests...


Niedrige Basaltemperatur - positiver Test

Guten Morgen,  Ich bin aktuell im 4. Übungszyklus für mein 2. Kind und 36 Jahre alt. Heute habe ich an Tag 11 nach der ersten höheren Messung der Basaltemperatur einen positiven digitalen Schwangerschaftstest gemacht.  Ich hatte seit Februar leider schon 2 biochemische Schwangerschaften und dies ist der 3. positive Test. Jetzt habe ich Angst...


Ultraschall nach Eisprung

Sehr geehrte Frau Finger, ich hatte vorgestern einen positiven Clearblue Ovaluationstes und spinnbaren Zervixschleim. Der Ovaluationstest war gestern Mittag wieder negativ. Am Nachmittag hatte ich einen Termin bei meinem Frauenarzt, der einen Ultraschall durchgeführt hat. Dieser sagte, dass er keinen vorangegangenen Eisprung sehen könnte, da er...


Ziehen am Unterleib nach Eisprung

Guten Abend Herr Dr. Grewe, gestern war mein Eisprung. Heute habe ich so ein Ziehen im Unterleib das kommt und geht wieder. Sowas hatte ich noch nicht. Gestern hatten wir auch Geschlechtsverkehr. Was bedeutet dieses Ziehen im Unterleib? Kann es auf eine Befruchtung der Eizelle hindeuten oder wäre es noch zu früh um sowas zu sagen? Ich habe heut...


Kryozyklus - Behandlung nach Eisprung

Guten Tag,  ich befinde mich aktuell in einem Kryozyklus.  Die Ärztin hat akribisch die Follikelentwicklung und Gebärmutterschleimhaut beobachtet und meinen Eisprung mit Ovidrell ausgelöst, da trotz reifem Follikel das LH nicht gestiegen ist. GBMSH war bei ca 10 mm.  Danach hat sie mittels Ultraschall kontrolliert, dass der Eisprung auch ...


Antibiotika und Eisprung

Hallo, Ich bin etwas verunsichert. Ich hatte eine FG im April und eine anschließende AS am 19.4. Es war meine erste Ss und mein Partner und ich wollen so bald wie möglich wieder schwanger werden. Vor der ersten Ss hatte ich aufgrund meines PCOS mehrere anovulatorische Zyklen hintereinander. Den Eisprung mit dem ich Schwanger wurde hatte ich dur...


Eisprung während einnahme von primolut n5 möglich?

Hallo , ich hoffe sie können mir helfen.   Ich bin heute ZT44 und hatte bisher keinen ES und keine Periode. Ich nehme seit 4 Tagen heute der 5. Tag Primolut N 5 ein, um die Periode auszulösen. Damals vor 2 Jahren hatte ich dieses Medikament von meiner FA bekommen da ich 2 Monate keine periode hatte. Diesmal nach der langen warterei auf die periode...


Hat ein Eisprung stattgefunden?

Guten morgen , ich habe gestern meine Blutwerte vom 18. Zyklustag bekommen, es hieß alles okay , aber kann man nun anhand der Blutwerte sehen, ob ein Eisprung stattgefunden hat ? weil meine Ovulationsteste noch nicht positiv waren . E2 bei 68,2 LH bei 5,7 mIU/ml FSH bei 7,9 mIU/ml Progesteron bei 4,5 ng/ml