Trotz HCG Anstieg Fehlgeburt?

Dr. med. Oswald Schmidt Frage an Dr. med. Oswald Schmidt Frauenarzt

Frage: Trotz HCG Anstieg Fehlgeburt?

Ich bin neu hier im Forum und mich macht die Warterei bis zu meinem nächsten Arzttermin wahnsinnig.  Vielleicht können Sie mir etwas Klarheit verschaffen.  Ich Versuch mich mal kurz und knapp zu halten.  Ich bin 26 Jahre alt und Mutter eines 2 jährigen Jungen. Nun möchten wir noch ein weiteres Kind  Im Mai wurde ich wieder schwanger jedoch endete es in der 11 ssw in einer Fehlgeburt ohne Ausschabung die relativ gut verlief. Ich hatte hinterher auch keine weitere Untersuchung da ich auch keine Beschwerden hatte. Periode kam danach auch regelmäßig und nur einmal verspätet.  So nun endlich nach dem ganzen Dilemma wurde ich erneut schwanger.  Meine letzte Periode bekam ich am 25.10 und am 08.12 hatte ich meinen ersten Vorsorgetermin.  Im Ultraschall war nur eine leere Fruchthöhle inklusive Blutkoagel zu sehen  (Fruchthöhle war auch nicht „schön rund“) Schleimhaut jedoch gut aufgebaut. Naja, danach wurde HCg gemessen, der Wert lag dann am Donnerstag (08.12) bei 436. am Freitag bekam ich dann auch leichte Schmierblutung (leicht bräunlich) ohne Schmerzen. Sonntag dann richtige Blutung (rotes Blut) auch ohne Schmerzen. Da es am Wochenende passierte, wollte ich bis Montag warten, da ich mir dachte, dass es sowieso wieder nichts geworden ist. So, nun sollte ich ja dann nochmal am Montag(12.12) zur erneuter HCG Wert-Messung kommen. Dieser ist dann auf 1000 gestiegen.  Und direkt am Nachmittag hatte ich dann auch starke schon fast wehenartige Unterleibsschmerzen (Blutung einer mittleren bis leichten Periode)  Darf ich noch hoffen ?  Meine FA meinte, ich soll dann am Freitag nochmal zum messen kommen.  Mich macht das ganze Messen aber langsam wahnsinnig, ich weiß, dass man da auch nicht viel machen kann. Aber dieses im Dunkel stehen, macht echt keinen Spaß.  Sprechen die Schmerzen für eine eindeutige Fehlgeburt ? Bis Freitag hoffen, um am Ende wieder ein Schlag ins Gesicht zu bekommen will ich nicht! Danke für Ihre Antwort !

von saram96 am 13.12.2022, 19:32



Antwort auf: Trotz HCG Anstieg Fehlgeburt?

Hallo, leider kann ich Ihnen die Notwendigkeit einer Kontrolle nicht ersparen. Sie sollten aber mit beidem rechnen, denn auch wenn der Embryo nicht weiter wächst, so kann trotzdem das HCG noch weiter leicht ansteigen.  Alles Gute, O. Schmidt 

von Dr. Oswald Schmidt am 14.12.2022



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Eisprung nach Fehlgeburt, kein BTT Anstieg

Guten Tag Frau Dr. Popovici, Ich hatte in der 11. SSW eine Fehlgeburt. Ca. 3 Wochen danach hatte ich einen positiven Ovulationstest mit typischen Schmerzen und im Ultraschall war ein Follikel zu sehen. Die Basaltemperatur ist ein Tag nach dem vermutlichen Eisprung auf 36,75 gestiegen, fiel aber danach wieder ab. Heißt es, dass doch kein Eisprung s...


Nach Fehlgeburt keine Schwangerschaft mehr

Guten Tag, mittlerweile sind wir echt überfragt, seit meiner MA (10sw) mit Ausschabung Januar 2023, werde ich nicht mehr schwanger. Ich bin 27, mittlerweile in der Kiwu-Klinik, alle Werte bei meinem Mann gut. Bei mir auch alles unauffällig nur eine GKS festgestellt. Habe jetzt eine Bauch-/Gebärmutterspiegelung hinter mir und alles unauffällig, ...


Östrogenmangel nach später Fehlgeburt?

Liebe Frau Popovivi, ich hatte am 24.1.24 eine Fehlgeburt in der 15. Woche aufgrund einer Infektion. Danach bekam ich eine Ausschabung, da noch Gewebe in der Gebärmutter verblieb. Ich habe dann 5 Wochen und 2 Tage später meine Periode bekommen. Ich meine 10 Tage vorher einen Eisprung gehabt zu haben (Zervixschleim, Eisprungschmerz). Seitdem spr...


Weiteres Vorgehen nach Fehlgeburt

Guten Tag, ich hatte im Dezember eine MA in der 11. SSW (Entwicklung bei ca. 8+4 stehengeblieben). Nun hat es bisher noch nicht wieder geklappt und ich frage mich, ob ich Hilfe bei meiner Gynäkologin suchen sollte? Zuvor hat es sehr lange nicht geklappt. Wir hatten schon seit ungefähr 6 Jahren nicht mehr verhütet, aber nie ist etwas passiert...


Lh Anstieg dauerhaft hoch

Liebe Frau Finger, Im Januar habe ich eine frühe Fehlgeburt erlebt, was für mich und meinen Partner natürlich sehr belastend war. Wir haben uns jedoch dazu entschieden, weiterhin an unserem Kinderwunsch festzuhalten. In den letzten Wochen habe ich meine Periode wieder normal gehabt und wir haben uns entschlossen, aktiv zu versuchen, erneut schw...


Adenomyose Verdacht Kinderwunsch und Fehlgeburt

Guten Tag Herr Dr. Emig    Ich habe eine Frage zum Thema Adenomyose.  Ich hatte letztes Jahr eine Bauchspiegelung wo Endometriose diagnostiziert wurde und Myome in der Gebärmutter gefunden wurden, die entfernt wurden.  Jetzt in der Kiwuklinik sagte man mir, das Myome zu sehen sind und das auch Adenomyose dahinter stecken kann.  Mein...


Dritte Fehlgeburt

Hallo Dr.Moltrecht, Ich hatte 2020 und 2021 schon zwei FG (8 ssw + 6 ssw),ich wurde schwanger auf natürlichem Weg.nach 6 negativen Inseminationen und 6 negativen Transferen wurde ich endlich wieder schwanger,wieder FG in der ssw8. Macht es überhaupt noch Sinn eine neue ICSI zu starten? Irgendwas stimmt doch dann nicht... es wurde schon alles ge...


Frühe Fehlgeburt

Ich hatte vor kurzem einen Kryotransfer. Es wurden eine Blastozyste und eine Morula eingesetzt. 14 Tage nach Transfer war der Schwangerschaftstest positiv und das HCG relativ hoch. Am selben Tag hatte ich Rückenschmerzen als würde die Menstruation einsetzen und eine heftige Blutung mit Gewebeausscheidung. Innerhalb von 2 Tagen hat sich das HCG hal...


HcG Anstieg

Lieber Herr Dr. Moltrecht, mir wurden per ICSI zwei Morula Embryos eingesetzt. Letzte Woche Freitag, 10.05. (Punktion/ES+18) hatte ich den Bluttest, der positiv war. Der HcG betrug 738. Der Arzt sagte noch: "Schauen wir mal, ob da nicht zwei drin sind." Da der Wert wohl sehr hoch war. Heute, Mittwoch, 15.6. (Pu/ES+23) war der HcG im Blut ...


Langsamer HCG Anstieg (Zwilling verloren?)

Guten Tag, mir wurden per ICSI zwei Morula Embryos eingesetzt. Letzte Woche Freitag, 10.05. (Punktion/ES+18) hatte ich den Bluttest, der positiv war. Der HcG betrug 738. Der Arzt sagte noch: "Schauen wir mal, ob da nicht zwei drin sind." Da der Wert wohl sehr hoch war. Am Mittwoch, 15.6. (Pu/ES+23) war der HcG im Blut leider nur bei 1700. Ic...