Frage: Ambroxol Saft in der Schwangerschaft

Guten Tag,  ich bin leider erkältet und habe sehr starken husten. Von meiner Frauenärztin habe ich nun Sinupret forte und Ambroxol Saft verschrieben bekommen. Dennoch bin ich mir mit den Medikamenten unsicher, da in den Beipackzetteln von einem Nutzen Risiko gesprochen wird.  Meine Frage nun: kann ich die Sachen ohne Bedenken nehmen oder sollte ich es doch lieber aussitzen?  Bin in der 36. SSW    Vielen Dank für Ihre Zeit.  Errechneter Entbindungstermin: 16-06-2024 Medikamente: Ambroxol

von Michelelng am 17.05.2024, 11:26



Antwort auf: Ambroxol Saft in der Schwangerschaft

Genügen Inhalationsbehandlung und reichliche Flüssigkeitsaufnahme bei Bronchitis nicht zur Schleimlösung, dürfen auch in der Schwangerschaft – insbesondere jenseits des ersten Trimenons - Schleimlöser wie Ambroxol verabreicht werden. Ambroxol wurde bei drohender Frühgeburt erfolgreich zur Induktion der fetalen Surfactantbildung eingesetzt. Bei Sinupret® handelt es sich um ein Präparat aus der Naturheilkunde mit Anteilen aus Eisenkraut, Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten und Schlüsselblumenblüten. Die aus der Volksmedizin bekannten Wirkstoffe sind bisher nicht als fruchtschädigend aufgefallen. Nach Angaben des Herstellers hat sich bei umfangreicher Anwendung am Menschen kein Verdacht auf eine fruchtschädigende Wirkung ergeben. Auch der Tierversuch erbrachte keine Hinweise auf fruchtschädigende Wirkungen. Ambroxol löst den Schleim, lindert aber nicht den Hustenreiz. Bei starkem Hustenreiz wäre in der Schwangerschaft die Anwendung von Hustenblockern mit dem Wirkstoff Dextromethorphan vertretbar.

von Dr. Wolfgang Paulus am 19.05.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

ACC / Sinupret Saft

Darf man ACC Akut und Sinupret Saft in der Schwangerschaft nehmen? Ich bin in der 33 Woche.


Bronchipret Saft mit 7% Alkohol

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich leide seit ca. einer Woche unter einer akuten Bronchitis. Nachdem Hausmittel wie Zwiebelsaft, Kartoffelwickel, Fußbäder etc. nicht richtig geholfen haben, wurde mir heute Bronchipret Saft und Bronchoforton vom Hausarzt verschrieben. Auf dem Beipackzettel wird vor Anwendung in der SS gewarnt. Mein FA hat mir abge...


Aloe Vera Saft

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus Ich habe in der 22. Schwangerschaftswoche einmal ca. 30 ml reinen Aloe Vera Saft (ohne Aloin) getrunken, da er mir von einer Kollegin angeboten wurde zum Probieren. Doch leider habe ich erst danach erfahren, dass dieser Saft in der Schwangerschaft nicht eingenommen werden darf, da die frei werdenden Schadstoffe das ...


contramutan saft

Guten Tag Ich bin seit Wochen erkältet mit Hals schmerzen und Fieber und Glieder schmerzen Hausmittel bringen leider keinerlei Besserung Habe von meiner 3 jährigen Tochter den Contramutan saft stehen und wollte mich erkundigen ob ich den saft nehmen darf Vielen dank


Sinupret Saft Alkohol?

Guten Tag, da ich ziemlich erkältet bin und meine Nasennebenhöhlen drunter leiden, hat mir meine Hausärztin Sinupret verschrieben, da es wohl eines der wenigen Medikamente ist, die durch Studien bestätigt für die Schwangerschaft ist. Ich bin in der 32. Woche schwanger. Die Ärztin hat mir SINUPRET SAFT verschrieben, damit es nicht schlimmer ...


saft

Ich habe ca. In der 5. 6.ssw ca. Zweimal nen dreiviertel Liter multivitaminsaft bzw. Hohes c mit Eisen getrunken. Ebenso nehme ich 0,4 mg Folsäure täglich, habe jedoch auch mal einen Saft mit viel Folsäure von amecke zusätzlich genommen. Ist dieses schädlich gewesen wg.,evtl. Zu viel Vitamin a bzw. Folsäure?


Tardyferon und Rotbäckchen Saft

Lieber Dr. Paulus, Ich habe vor 4 Wochen, 2 Wochen lang Tardyferon 1xtgl. eingenommen. Der Hb stieg von 10 auf 12,2. Die Einnahme wurde dann auf jeden 2. Tag reduziert, jedoch der Hb-Wert ist nach 2 Wochen auf 11 runter. Aufgrund der NW (Blähungen, Verstopfung), würde ich die Tabletten nur alle 2 Tage nehmen. Würde was dagegen sprechen, wenn ic...


Capval - Saft in der Frühschwangerschaft

Hallo, Wir versuchen derzeit Schwanger zu werden.  Mein Eisprung war vor ungefähr 3 Tagen..und seit 2Tagen nehme ich abends Capvalsaft vorm Schlafen gehen. Der Husten lässt mich sonst nicht schlafen.  In der Schwangerschaft soll man den ja nicht nehmen.. Aber kann die Einnahme der Befruchtung und Einnistung was anhaben? Habe gerade Sorge das das...


LaVita Saft und Femibion 1

Hallo Herr Dr. Paulus, Da mir dauernd übel ist und ich kaum etwas essen kann, nehme Ich seit ca. 4 Wochen den LaVita Saft zur Nahrungsergänzung und die Femibion 1 Tabletten. Nun meine Frage: Ist dies zuviel an Vitaminen und co. Oder darf ich diese beiden Produkte weiterhin nehmen ? Danke für ihre Antwort


Husten - Soledum forte und Silomat Saft

Guten Morgen Herr Dr. Paulus , Leider hat mich ( aktuell in der 19.SSW) ein Infekt erwischt . Bei mir ist bei jeder Erkältung der Hustenreiz nachts leider sehr stark . Zum lösen tagsüber habe ich vor der SS immer zwei Soledum Forte täglich genommen und abends zum einschlafen 25 Silomat Tropfen. Dürfte ich das auch aktuell falls es schlimm...