Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Benutzt jemand nicht induktionsfähige Töpfe mit einem Adapter

Thema: Benutzt jemand nicht induktionsfähige Töpfe mit einem Adapter

Hallo, ich habe mir letztes Mal wieder ein normales Ceranfeld gekauft, weil ich sehr viele schöne Töpfe habe, die nicht induktionsfähig sind. Falls ich mir noch einmal einen Herd kaufen sollte, möchte ich eigentlich schon einen Herd mit Induktionsfeld. Da ich meine schönen alten Töpfe weiterverwenden möchte, überlege ich, ob es eine Lösung wäre, so Adapterunterlagen für die nicht induktionsfähigen Töpfe zu kaufen. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesen Adapteruntersetzern gemacht? Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 16.02.2024, 20:37



Antwort auf Beitrag von Mehtab

AMAZON hat, da kannst auch Bewertungen lesen

von linghoppe. am 17.02.2024, 09:30



Antwort auf Beitrag von Mehtab

wir haben unsere Töpfe alle ausgetauscht, aber die waren auch schon relativ alt Ich könnte mir vorstellen dass so ein Adapter nicht im Sinne der Induktion ist denn Du musst ja was dazwischenschalten was sich dann erhitzt.und das dann die Töpfe... Was hast Du dann gewonnen im Vergleich zum Cerankochfeld ? Vorteil ist ja dass der Kochtopf heiss wird und nicht die Platte und es schneller geht und sofort die Hitze weg wenn Du es ausschaltest

von Ellert am 17.02.2024, 11:31



Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei den alten Töpfen mit Adapter habe ich natürlich keinen Vorteil, aber bei denen, die induktionsfähig sind, schon. Wahrscheinlich sind alle Töpfe, die man sich jetzt kauft, induktionsfähig. Ich könnte meine alten Töpfe weiternutzen (status quo) und hätte bei den paar induktionsfähigen Töpfen, die ich habe, einen Vorteil. Außerdem war ich bei der Auswahl meines jetzigen Herdes schon sehr eingeschränkt, weil viele Herde im hochwertigeren Bereich nur noch mit Induktion angeboten werden. Daran wird sich in Zukunft voraussichtlich auch nichts mehr ändern.

von Mehtab am 17.02.2024, 12:23



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Als wir den ersten Induktionsherd gekauft haben gab es einen der hatte 2 normale und 2 Induktiosfelder. Den wollte ich damals unbedingt, der Küchenverkäufer riet aber ab. Zum Herd gabs ein Topfset dann incl Allerdings hatte ich keine wirklich teuren Töpfe ausser von der Schwiegermutter zwei AMC Töpfe die aber schon magnetisch waren. Ich finde Induktion genial, vermutlich würde ich leiber alte Töpfe abstossen als darauf zu verzichten, oder man nimmt den einen absolut genialen Topf dann mit solch einem Untersetzer.

von Ellert am 18.02.2024, 10:51



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Schließe mich an: Wenn du die alten Töpfe verwenden willst und sogar extra einen Adapter verwenden musst (was sicher umständlich ist) - wo ist dann für dich der Vorteil von Induktion? Ich selbst wähle immer bewusst nur Ceran, auch jetzt wieder in der neuen Küche, die wir gerade kaufen. Ist für mich einfach die beste Lösung. Induktion hat in meinen Augen keinen echten Vorteil, zumal ich (als Hobbyköchin) eine große Sammlung teurer Töpfe und Pfannen von hochwertigen Firmen habe. LG

von Astrid am 17.02.2024, 14:42



Antwort auf Beitrag von Astrid

Hier noch einmal, wie oben schon geschrieben, der Vorteil: "Ich könnte meine alten Töpfe weiternutzen (status quo) und hätte bei den paar induktionsfähigen Töpfen, die ich habe, einen Vorteil. Außerdem war ich bei der Auswahl meines jetzigen Herdes schon sehr eingeschränkt, weil viele Herde im hochwertigeren Bereich nur noch mit Induktion angeboten werden. Daran wird sich in Zukunft voraussichtlich auch nichts mehr ändern."

von Mehtab am 17.02.2024, 18:16



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Lass das Feld mal 20 Jahre halten, bis dahin hast Du ggf die Töpfe getauscht. Mein Liebstes wäre Gas gewesen, aber dazu war ich zu "schissig" Auch hier, sofort an und sofort aus wie Induktion auch.

von Ellert am 18.02.2024, 10:53



Antwort auf Beitrag von Ellert

Gas kann ich vergessen. Momentan heizen wir noch mit Gas, aber das soll ja enden. Gas wäre auch jetzt keine Option, da ich keine Leitung in die Wohnung habe. Nein, ich habe vor vielleicht fünf Jahren gekauft, aber wenn der Herd kaputt ist, habe ich keine Zeit mehr, um lang zu überlegen, deshalb will ich jetzt einmal abchecken, was überhaupt möglich wäre. Diese komischen Platten werden recht schlecht beurteilt, weil sie offensichtlich nicht plan auf dem Glasfeld aufliegen. Warum es nicht möglich ist, Adapter zu produzieren, die plan aufliegen, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Da bleibe ich wahrscheinlich wieder am Ceranfeld hängen, obwohl ich eigentlich schon gerne Induktion ausprobieren möchte.

von Mehtab am 18.02.2024, 13:49



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ganz plane Adapter müssen aus hochwertigem Stahl sein und erfordern eine sorgfältige Verarbeitung. Da wären die Kosten für die chinesischen Produzenten wahrscheinlich zu hoch. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die verkauften Stückzahlen relativ gering sind, da die meisten Leute sich gleich die richtigen Kochtöpfe kaufen, lohnt sich hohe Qualität nicht. Den Preis will keiner zahlen.

von Silvia3 am 18.02.2024, 15:16



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Wobei ich vermute dass fast heute schon die induktionsgeeigneten Töpfe haben müsste man mal mit einem Magneten dann testen. Der Markt für die Platten ist nicht gegeben um die hochwertig herzustellen und dann liegst Du ggf bei einem Preis der den neuer Töpfe übersteigt. Wer die Technik will tauscht Töpfe aus

von Ellert am 19.02.2024, 08:53



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Oder verstehe ich das jetzt falsch....? Warum befasst du dich jetzt damit, was sein wird, wenn du ihn irgendwann ersetzen musst, vielleicht in 15, 20 Jahren?! Sorry, aber das sind doch ungelegte Eier, vielleicht haben sich bis dahin deine Topf- und andere Präferenzen auch geändert...? Ich würde mich damit jetzt gar nicht befassen... sondern erst irgendwann wenn es dann aktuell sein sollte. (Wir haben Gasherd und elektrischen Backofen, die Kombi hat sich hier bisher am besten bewährt.)

von MM am 19.02.2024, 10:47



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich habe einen Adapter für eine sehr kleine Bratpfanne (ca. 12 cm Durchmesser), die ich gerne zum Backen von kleinen Pfannkuchen oder zur Zubereitung von Spiegeleiern verwende. Das funktioniert gut. Gekauft bei Amazon. Aber grundsätzlich würde ich das nicht bei allen Töpfen wollen, das wäre mir zu umständlich, wenn ich mit mehreren Töpfen gleichzeitig auf dem Herd handiere. Der Adapter wird ja sehr heiß, den kann man nur mit einer speziellen Zange anfassen oder muss ihn auf dem Herd liegen lassen, bis er abgekühlt ist. Der Vorteil eines Induktionsfeldes, nämlich, dass nicht anbäckt, geht auch teilweise verloren. Wenn dir etwas überkocht, musst du den Adapter zusätzlich sauber machen. Darüber hinaus vermute ich, dass bei häufiger Nutzung das Ceranfeld zerkratzt. Entweder ganz Induktion oder gar nicht - ist meine Meinung.

von Silvia3 am 18.02.2024, 15:13



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Also ich würde nie wieder etwas anderes als Induktion kaufen. Das spart wirklich Zeit, zum Beispiel bei Nudelwasser. Hatte erst letztens normales (neues) Ceranfeld in der Ferienwohnung und habe nochmal den Unterschied gemerkt. Also ich kann mir keine Töpfe vorstellen, für die ich auf Induktion verzichten würde. Gut, an Töpfe habe ich auch nicht so viele Ansprüche. Falls du wirklich so einen Adapter nimmst, wirst du ihn wahrscheinlich wirklich nur für die Lieblingspfanne nutzen. Wenn es nämlich mit deinen älteren Töpfen das 3fache dauert, werden die vielleicht seltener im Einsatz sein als gedacht.

von JoMiNa am 18.02.2024, 22:57



Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Ich habe damals meine guten Töpfe auch schweren Herzens aussortiert. Aber... ich habe sie jetzt meinem Sohn schon mal vermacht. Ob der nicht demnächst auch einen Induktionsherd hat, bleibt natürlich abzuwarten. Aber... es ist doch auch schön, sich etwas neues gönnen zu MÜSSEN. Induktionsherd gibst du nicht wieder her....

von ak am 20.02.2024, 10:28



Antwort auf Beitrag von ak

Ich hatte ja auch zur Aussteuer gute Töpfe aber ehrlichweise hing da mein Herz nicht so dran. Meine Teuren aber hatten alle magnetische Böden. Einzig das Problem was nicht mehr ging war das Fondue, das gibts aber auch induktionsgeeignet zum erst mal auf dem Herz heiss machen wie beim Käsefondue.

von Ellert am 20.02.2024, 16:53