Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Wo wohnen? - Wonach würdet ihr entscheiden?

Thema: Wo wohnen? - Wonach würdet ihr entscheiden?

Hallo. Meine Familie wohnt nahe Leipzig. Ich selber komme aus Sachsen-Anhalt und bin schon öfters umgezogen...Wir haben einen 3-jährigen Sohn und möchten uns in den nächsten 1,2 Jahren am liebsten niederlassen (also Haus bauen). Ich selber suche mir gerade einen neuen Job und momentan kann ich irgendwie nicht so ganz klar denken / habe keine klare Sicht über die ganzen Geschehnisse...Mein Gefühl/ tiefster Wunsch sagt mir, dass ich nicht hier bleiben möchte aber anderenfalls müssten wie halt wieder komplett neu anfangen. Mal davon abgesehen dass wir beide schon sehr lange überlegen, wo wir gerne wohnen/ leben wollen. Wir wissen nicht genau, woran wir das festmachen wollen, welcher Ort für uns als Familie in Frage kommt. Mein Mann ist sich auch nicht sicher und denkt, dass wenn ich erstmal wieder arbeite einen klareren Blick darauf habe... Etwas Sehnsucht habe ich nach einem Ort (wo ich schonmal gewohnt habe), wo man wandern kann, Bäche sind, die Leute cool und das Städtchen schön...Der Ort ist aber 5h Stunden von uns entfernt und da wohnt mein Ex... Kennt jemand dieses Gefühl? Woran würdet ihr sowas entscheiden, wenn ihr nicht unbedingt in eurem alten Heimatort wohnen wolltet? Wie würdet Ihr eine Entscheidung herbeiführen?

von MutterliebeLS89 am 08.01.2024, 06:39



Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

weil ich vermute dss Du nie wirklich dauerhaft sicher bist wo Du leben willst. Aktuell hast Du keine Arbeit, wir haben uns da niedergelassen wo wir gesicherte Arbeitsplätze haben denn das Haus muss abbezahlt werden und dazu wollten wir keine 45 Jahre brauchen. Niederlassen kannst Du Dich da wo Du Dich wohlfühlst auch ohne Eigentum, Eigenkapital entsprechend ansammeln, wenn Du wirklich sicher bist dann baut. Du bist noch nicht ankeommen an Eurem Ort, Mann und Kind ggf schon. Vermutlich wird es keinen Ort geben der 100% perfekt ist, wenn Du das suchst wirst Du ewig auf der Suche bleiben. Nette menschen gibt es überall, doofe übrigens auch. Such Dir die bei denen es passt, man braucht keine 1000, es reichen auch wenige. Wichtig wäre mir dass ich gute Schulen für mein Kind hätte wenn Du mal baust auch im Alter ein Arzt und Laden da sind wenn Du mit dem Rollator unterwegs bist. Vernünftige Verkehrsanbindung und eben beruflich viele Möglichkeiten.

von Ellert am 08.01.2024, 09:04



Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

Du wirst dich nirgendwo zu Hause fühlen, wenn du dich nicht auf den Ort und die Menschen einlässt. Sowas fällt einem nicht zu, das muss man sich "erarbeiten". Auch dein Sehnsuchtsort wird sich im Laufe der Jahre verändert haben. Da ist es sicher nicht mehr so wie du es kennst. Fahre doch mal da hin und schau dich um. Ich denke mir, in der Erinnerung verklärst du den Ort. Du bist auf der Suche nach etwas, was es vielleicht gar nicht gibt. Heimat entsteht aus dem inneren Gefühl heraus, nicht durch Wechsel des Ortes .Auch ständige Umzüge werden das nicht ändern. Solange du so rastlos bist, ist ein Hausbau nicht zu empfehlen. Denn dann bist du an den Ort "gefesselt". Wohnt doch erst einmal ein bis zwei Jahre in einem Ort und schaut dann, ob es für einen Hausbau und ständigen Wohnsitz reicht. Denke aber bitte daran, dass dein Sohn Verlässlichkeit braucht. Ständige Wohnsitzwechsel hemmen ihn in seiner Entwicklung.

von albaconi am 08.01.2024, 12:29



Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

Wo ich wohne ist mir ziemlich egal. es gibt allerdings 1-2 Gegenden in Deutschland, wo ich nie leben könnte. Mir ist wichtig, das ich es mir auch leisten kann dort zu wohnen.

von Neverland am 08.01.2024, 18:36



Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

Normalerweise läuft es so, dass man da kauft/baut, wo man einen Job hat, in dem man bleiben will/kann. Einfacher sind immer Ballungsräume, wo man schnell wieder was neues findet, falls etwas schief geht. Manche zieht es zurück in ihren Heimatort, aber auch da muss man Geld verdienen können. Ich denke, ich würde mir in Eurer Situation ein paar Gegenden überlegen, die ich mir vorstellen könnte und schauen wie es da mit Jobs für Euch aussieht. Falls dieser Ort, den Du magst, passt, was das angeht, wäre die Frage, wie viel es überhaupt ausmachen würde, dass Dein Ex auch da wohnt. Man kann ja ans andere Ende des Städtchens ziehen, wenn das nicht sehr klein ist, oder in einen Nachbarort.

von kea2 am 09.01.2024, 08:42



Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

Huhu, ich staune, dass das Berufliche offenbar überhaupt keine Rolle zu spielen scheint. Ich wohne heute in der Stadt, in der mein Mann und ich damals beide einen Job bekommen haben. Das war eher zufällig. Wir hatten uns in mehreren Städten beworben. Zuerst hatte mein Mann dann hier eine gute Stelle bekommen, dann habe ich nachgezogen und mich auch in dieser Stadt beworben. Wir hatten damals gar nicht so die große Auswahl, selbst zu überlegen, wo wir hinwollten, weil das Berufliche für uns nicht an jedem Ort möglich ist. Wenn ihr aber beruflich beide sehr flexibel seid und wirklich überall arbeiten könnt, ist das ungewöhnlich, aber natürlich schön. Ich würde dann einfach einen Ort wählen, wo es schöne Natur gibt, wo aber auch die Familie in der Nähe ist. Denn zum einen ist es natürlich wertvoll, wenn die Enkel Oma und Opa häufiger sehen können. Zum anderen werden die Großeltern irgendwann ja alt. Und dann zählt wirklich jede Stunde Fahrzeit zu ihnen. Weil man halt doch immer öfter nach ihnen sehen muss, ihnen bei Papierkram und Erledigungen helfen muss, sie zu Terminen begleiten muss. Ich erlebe das gerade selbst bei Schwiegis und eigenen Eltern. Das unterschätzt man total, wenn man noch jung ist und auch die Eltern noch berufstätig sind. Aber diese Zeit kommt immer, wo sie einen brauchen. Wo dagegen mein Ex lebt, wäre mir persönlich komplett schnurz. Meine Exe sind für mich nicht wichtig, und ich würde nie meinen Wohnort nach ihnen richten. Das solltest du auch nicht tun. Lass den hinter dir, er ist völlig unwichtig und irrelevant. LG

von Bonnie am 09.01.2024, 09:59



Antwort auf Beitrag von Bonnie

Seit langer Zeit schreibt sie dazu in verschiedenen Foren. Leider kommt auf die Antworten keine Reaktion, sodass man nie weiß, ob sie die überhaupt in Erwägung zieht. Irgendwann folgt dann wieder eine neue Anfrage. Z.B. dieser Link https://www.rund-ums-baby.de/ueberlastung/Ueberlastung-keine-Besserung-Loesungen_2666.htm

von albaconi am 09.01.2024, 12:33



Antwort auf Beitrag von albaconi

Stimmt Wieder weg die Dame - wie immer

von Ellert am 10.01.2024, 11:56



Antwort auf Beitrag von Ellert

Was hat das überhaupt mit mein Haushalt zu tun?! Naja egal...

von SunnyGirl!75 am 11.01.2024, 14:55



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Sie schreibt ihre “Anliegen” immer in unterschiedliche Unterforen. Ebenso macht sie es bei den Expertenforen. Sie hofft vielleicht, dass so nicht auffällt, dass sie ständig da Gleiche fragt- und dass sie so gut wie nie überhaupt eine Rückmeldung gibt. Sie wird wahrscheinlich niemals irgendwo glücklich und Zuhause sein, wenn sie ihre psychische Erkrankung nicht behandeln lässt.

von 3wildehühner am 12.01.2024, 00:35



Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

…. und der richtige Zeitpunkt muss da sein. Bei Dir scheint er das noch nicht zu sein. Warte also ab. Ich wohne 500 km von meinem Geburtsort. Das finde ich wunderbar.

von Caot am 10.01.2024, 17:09