Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

an die Mamis, die geantwortet haben - Asperger - bitte lesen

Thema: an die Mamis, die geantwortet haben - Asperger - bitte lesen

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Mein Sohn ist mittlerweile 12 Jahre. Gelaufen ist er erst mit 15,5 Monaten, erst nur gekrabbelt dann direkt frei gelaufen. Er hat viel geschlafen, sich nur gemeldet, wenn er Hunger hatte. Wurde mit der Saugglocke. War total blau und hat nicht geschrieen. Er kam mit etwas über 3 Jahre in den Kindergarten. Dort stellte man fest, das er sehr viel alleine gespielt hat. Gruppenspiele, Gesellschaftsspiele mochte er nicht. Konnte die Stifte schon früh richtig halten und ging von kleinauf im Kiga gerne in den Werkraum und konnte sehr gut mit dem Schraubenzieher umgehen. Es stellte sich raus, dass er die rot/grün Schwäche hat. Er ging sehr gerne in den Kindergarten. Mit knapp 5 Jahren ging er auf einmal auf Zehenspitzen und es wurde ein Senk-Knick-Fuß festgestellt, hat seitdem Einlagen. Sportlich, gelenkig war er nie, eher wie ein plumper Mehlsack. Das letzte Jar wurde er leider sehr von einem Jungen geärgert, doch er hat uns leider nichts erzählt. Freunde hatte er im Kiga nicht. Auch auf dem Spielplatz spielte er lieber alleine. In der Grundschule hatte er dann auch Probleme, fand keine Freunde, die Kinder wollten mit ihm nichts zu tun haben. Das Problem war, dass er unter Mundgeruch litt und kein Arzt konnte uns weiterhelfen. Nach 6 Jahren Arztrennen plus einer Magenspiegelung stellte sich dann endlich heraus, dass er unter Zungenbelag litt und seitdem ist Ruhe. An der Blase wurde er auch operiert und hat immer noch Probleme. Er merkt erst ziemlich spät, dass er muss, dann muss es schnellgehen, sonst gehen einige Tropfen in die Hose. In der Realschule wurde er wieder gemobbt, kam sogar mit einer Schädelprellung nach Hause. richtige Freunde hat er dort wieder nicht. Mit 10 Jahren wurde festgestellt, dass er im Nacken und Wirbelsäule viele Blockaden hatte. Diese wurden gelöst und seitdem ist er etwas beweglicher. Aus dem Judo- und Schachverein mussten wir ihn auch wieder rausnehmen, bekam dort keinen Kontakt. Er spielt sehr gerne Schach, es hat ihm niemand beigebracht. Mathe und Technik ist sein Lieblingsfach, im Matheunterricht ist ihm langweilig. Er liebt Zahlen. Spielt sehr gerne am PC. Zuhören ist so eine Sache. Aber er erzählt die ganze Zeit. Am liebsten ist er Butterbrot und ist Mittagessen nur lauwarm. Am liebsten Kartoffel und Fleisch, kein Gemüse. Ebenso nur lauwarm baden. Kommt ab und zu noch knuddeln, was ich sehr genieße. Ohje, habe so viel geschrieben, aber bestimmt noch einiges vergessen. Achso, seit kurzem leidet er nachts, aber nicht all zu oft, an Krampfanfälle. Bei Psychologen waren wir auch schon wegen dem schlechen Selbstbewußtsein. Er läßt sich alles gefallen, geht dann lieber. Könnten das Symtome sein? Danke für Eure Hilfe und sorry wegen dem langen Text. Viele Grüße M&G

von M&G am 05.03.2012, 18:21



Antwort auf Beitrag von M&G

Hi! Also - es kann sein, dass er Asperger ist! Es kann abr durchaus sein, dass er einfach ein stiller Junge ist, klüger als andere, aber durchaus liebenswert in seiner stillen Art. Muss denn jeder Junge raufen? Meine Tochter wurde in der GS auch 1 Jahr schwer gemobbt - von einer angebl. Freundin! Erzählt hat sie nie etwas - erst nach 1 Jahr und dann brach es aus ihr raus. Ich habe auf dem Tisch gestanden bei den ltern - danach war Ruhe! Scheinbar kann dein Sohn nicht auf andere zugehen? Symptome KÖNNEN es für den Asperger sein. Wie gesagt: jedes Kind ist anders - so ist es auch bei den Aspis! Da er aber scheinbar unglücklich ist, gemobbt wird und niemanden hat - frag doch mal in einem Autismuszentrum nach um Rat! Die wissen was sie dir raten können! Dann kannst du entsprechend reagieren und z.B. einen Termin zur Diagnostik machen lassen! Viel Glück!!!!

von Jamu am 05.03.2012, 19:09



Antwort auf Beitrag von M&G

Hallo M&G, Hat dein Sohn irgendwelche Stereotypien? Meiner war ein eh. Frühchen, 960 g, konnte erst mit 28 Monaten frei laufen u. sprach erst mit 4 Jahren, dann in der 3. Person. Er sagte nie ich zu sich, sondern: "Er geht jetzt in die Schule, etc." Er ist fast 18 Jahre. Er kann sehr gut hören, hat Panik vor Hundegebell, Fön, Sirenen etc. Er schläft nicht, wenn die Regentropfen ans Fenster prasseln. Er konnte seinen Körper anfangs nicht richtig wahrnehmen, als Kleinkind am liebsten auf Asphalt gekrabbelt, nur dickerei Haut bekommen, sehr schmerzunempfindlich. Schneidet sich beim Kartoffelschneiden in den Finger u. trotz Blutens schneidet er weiter, ohne sich zu melden. Das spürt er gar nicht. Würde am liebsten jeden Tag im gleichen Gewand herumrennen - mag absolut keine Schilder o. so eingesteppte Aufnäher auf Pullovern etc. Probiert neue Schuhe ungern einmal an - wenn man Pech hat, drücken sie dann doch irgendwo zuhause u. er würde sie nie mehr tragen. Er hat ein enormes Langzeitgedächtnis, konnte die Uhrzeiten schon ab 5, zählte schon ab 5 im Zahlenraum über 1000. Kann blitzschnell kopfrechnen, versteht aber den Text der Textrechnungen nicht. Kann sehr gut lesen - kann den richtigen Inhalt einer Geschichte jedoch nicht wiedergeben. Nimmt alles wortwörtlich. Mochte nie Berührungen - keine Umarmungen etc. Stellt alle Haare auf. Ich dachte immer, er schaut uns schon in die Augen - mittlerweile (als ich bei einem Vortrag Axel Brauns traf u. er erzählte, er schaue nicht in die Augen der Menschen, die wären wie Pfützen) fragte ich meinen Sohn, ob er mir in die Augen schaut. "Nein, Mama!" Er schaut auf die Nasen! Deshalb bemerkte er die Mobbingattacken natürlich nicht. Er kann sehr schnell die Wochentage eines xbelieb. Datums ausrechnen, dafür hapert es am Alltag. z.B. Duschen - man muss immer alles ansagen. Einmal kam er raus u. ich roch gar nichts Frisches. Ich fragte, ob er kein Duschgel genommen hätte. "Das hast du nicht gesagt, Mama!" Keine Freunde - nie mit gleichaltrigen gespielt, immer nur mit kleineren Kindern, sich alles gefallen lassen - nie gewehrt. immer extrem hungrig, isst jedoch verschiedene Essen sehr ortsgebunden - z.B. Lachs nicht im Urlaub, nur zu hause. so,mehr fällt mir jetzt nicht ein - gerne auch per pn. Alles Gute Liebe Grüße aus Österreich sweety

von sweet am 05.03.2012, 19:36



Antwort auf Beitrag von sweet

Wir waren damals auch beim Kinderpsychologe zum IQ- Test allerdings. Sie hatte den Test zwar gemacht aber uns dann gleich in einem Gespräch mitgeteilt, dass Sie der Meinung ist, dass da mehr dahinter steckt! Bis zu diesem Tag hatte ich noch nie etwas vom Asperger-Syndrom gehört! Wir haben dann noch Fragebögen unabhängig von einander als Eltern ausgefüllt und ich dachte noch : Ey Cool , das trifft es ja genau ( Tja doof eben, aber was wußte ich schon von Autismus) Die Diagnose zog sich aber und wir waren fast 5 Mon. ambulant in der Kinderpsychatrie. Dort wurde dann eine Zweitmeinung eingeholt! Weil mein Sohn sehr viel redet,was eher untypisch ist, dass macht er aber gerade dann wenn er sehr nervös ist! Auch hat er fein die Spiele mitgespielt, was die Psycholog. wollte (auch eher untypisch)und sagte dann aber draußen: Mama ich denke die Frau hat keine Kinder,und deswegen hab ich dann mal das komische Zeug mit Ihr gespielt! Da stand die Psychologin aber Gott sei Dank hinter der Tür und war platt! Also deswegen kann dir hier auch niemand deine Frage direkt beantworten, und zur Diagnose kann es ein weiter Weg sein! Zumal es ja ein Spektrum ist und sich in zig Fasetten zeigen kann. Am besten, SPZ oder Kinderpsychologe MIT Erfahrung! alles ,alles Gute!

Mitglied inaktiv - 05.03.2012, 20:01



Antwort auf Beitrag von M&G

Hallo, das ist folgendes: mag keinen Staubsauger kein grelles Sonnenlicht sprach früh sehr korrekt mochte als Kleinkind nicht barfuß laufen, jetzt geht es aber nur in der Wohnung schlingt sein Essen, als nimmt man es ihm sofort wieder weg kommt mit Älteren gut klar liebt schwimmen mit dem anschauen beim miteinander sprechen hapert es kann einen totreden. Ein Schulpsychologe meinte, ist alles ok. Ein anderer Psychologe hat Tests gemacht. Meinte auch, alles ok. Bei beiden sagte mein Sohn, sein Wunsch ist es, dass sein Papa was mit ihm mal gemeinsam unternimmt. Ich danke Euch für Eure Hilfe. Ihr seid klasse. Mittwoch kommt er stationär in die Kinderneurologie, um herauszufinden, woher die nächtlichen Krampfanfälle kommen, ob er medikamentös eingestellt werden muss, ob es sich um Epilepsie handelt. LG M&G

von M&G am 05.03.2012, 20:15



Antwort auf Beitrag von M&G

Also, DAS sind schon Symptome für den Asperger! Bzgl. der Krampfanfälle: das ist ein Form von Epilepsie. Ich weiß jetzt nicht genau wie sie heisst, aber sie tritt fast nur Nachts auf! Nehme mal an, er wird eingestellt! Meine hat Absencen - Epi - ohne Medis weil zu selten Anfälle! Rest per PN! LG

von Jamu am 05.03.2012, 21:09