Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Down Syndrom und Sprachanbahnung??

Thema: Down Syndrom und Sprachanbahnung??

Hallo! Ich habe einen 1 1/2 jahre alten Sohn mit DS und wollte jetzt mit der Sprache anfangen! Wir waren im Mai in Baiersbronn und haben uns daheim so ein tolles Bilderbuch selst gemacht! Habt ihr noch Tipps?? Evlt Vorlagen oder auch Bücher?? Ich bin für fast alles offen und bin froh für neue Anregungen! Mfg mandy

Mitglied inaktiv - 05.07.2009, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat zwar nicht das DS hat aber auch sehr spät (mit 4 Jahren) erst angefangen zu sprechen. Wir hatten anfangs die Makaton Karten - auch als GUK Karten bekannt. Informiere Dich mal, die sind super und können lange angewandt werden! Sollen auch bei DS sehr oft genutzt werden! LG und viel Erfolg!

Mitglied inaktiv - 05.07.2009, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Kleiner ist auch 1,5 Jahre alt und hat ebenfalls einen genetischen Defekt. Wir fangen gerade mit GuK Karten an. Unser Kleiner hat allerdings noch kaum Sprachverständniss. Hier kannst gibt es nächere Informationen und wo man es bestellen kann: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.ds-infocenter.de/MEDIA/GuK/GuK20.jpg&imgrefurl=http://www.ds-infocenter.de/SEITEN/Publikationen/Guk2.htm&usg=__cC3TqB1sK71SGiIdrA7C046fZtQ=&h=307&w=150&sz=8&hl=de&start=17&tbnid=pwz0Ni8XLndTWM:&tbnh=117&tbnw=57&prev=/images%3Fq%3DGuk%2Bkarten%26gbv%3D2%26hl%3Dde%26sa%3DG

Mitglied inaktiv - 05.07.2009, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy, wenn du dir den GuK - Kasten besorgst, dann achte darauf, dass auch eine CD mit dabei ist. Dann kannst du die Karten ausdrucken und laminieren. Oder su kannst mehrere Bilder auf ein A4 - Blatt ausdrucken (auch laminieren) und das zu Auswahl zeigen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich die Gebärden besser zeigen lässt (ich komm mit den Symbolen nicht so gut klar - liegt ja vielleicht auch an mir ;-). Dann bräuchtest du nicht den ganzen Kasten, dann reicht auch die CD allein. Schau mal hier: https://www.landoftoys.com/artikel.aspx?ID=4205 Es gibt auch noch einen zweiten Teil, wenn das nicht mehr reicht ;-) . Falls du übrigens Bedenken hast, dass das Erlernen der Gebärdensprache der Lautsprache im Weg steht: dazu gibt es wohl Untersuchungen und Erfahrungen, die zeigen, dass es das Erlernen der Lautsprache unterstützt. LG Anja

Mitglied inaktiv - 05.07.2009, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Meine bekannte ist/war mit ihrem DS Sohn auch immer wieder in Baiersbronn. Das mit dem GuK kasten hat sie auch erzählt. (Siehe Vorrednerin). Er ist jetzt acht und geht in die erste Klasse einer normalen Grundschule. Alles Gute und viel Spaß beim Sprechen lernen

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

er ist 2,5 jahre alt und mit sprache ist da noch nicht viel. er ist eher der geräusch immitator :o) wir wollen jetzt mit GuK anfangen...vielleicht hilft es ihm.. Nicole

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ;) Ich bin Logopädin und arbeite auch mit GuK um bei Kindern mit Down Syndrom die Sprache anzubahnen. Wir haben damit sehr große Erfolge. Die Karten kann man z. B. beim Verlag Prolog bestellen, Set 1 enthält den Grundwortschatz (mit CD) und Set 2 Aufbauwortschatz (auch mit Cd). Die Karten sind sehr stabil und recht unempfindlich. Aber nicht erschrecken, es sind seeeeeehr viele Karten - vor allem wenn man damit anfängt, weiß man nicht wo beginnen. Ich würde empfehlen mit den wichtigsten Gesten anzufangen, die direkte Umwelt und unmittelbares Erleben betreffen. zb Essen, Mama, Papa, trinken, das Lieblingsspielzeug, Geste für "fertig" oder "nochmal", schlafen usw. immer nur wenige Gesten, die dafür konsequent anwenden und unbedingt mitsprechen wenn sie ausgeführt werden. Und es soll immer nur 1 neue Geste dazu kommen und über einen Zeitraum gefestigt werden. Viele Wiederholungen helfen dem Kind zu erkenen: aha, das heißt immer gleich, da gibts immer die gleiche Bewegung dazu. Viel Erfolg und vor allem viel Geduld, manchmal dauert es eine Weile bis die Kinder aktiv werden. Nur nicht aufgeben!!!!

Mitglied inaktiv - 10.07.2009, 11:43