Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Husten nur nachts!

Thema: Husten nur nachts!

Hallo, meine tochter hustet aber nur nachts! doktor hat schleimlösende mittel gegeben, aber die helfen auch nicht, weil sie tagsüber sowieso nicht hustet sondern nur nachts, und dass so viel bis sie dann erbrechen muss. Was kann ich dagegen tun?? Wäre es sinnvoll nur abends vorm bettgehen hustenblocker zu geben?? Danke im vorraus. gül

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 05:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn es nur Nachts ist würde ich erstmal das Zimmer auf den Kopf stellen. Sprich Bett neu machen, nach möglichen Allergieträgern suchen oder ob evtl Schimmel irgendwo an den Wenden ist. Oftmals sieht man das nicht. Und ich würde Dir einen Allergietest vorschlagen. Denn wenn es nur Nachts und nur in ihrem Zimmer ist dann muss Du suchen woran bzw. wovon das kommt. Das wäre das was ich tun würde wie gesagt ist nicht böse gemeint. Gruß thn05

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 07:06



Antwort auf diesen Beitrag

Wie lange hat sie das denn schon??? Vielleicht ist es ja auch Pseudokrupp? Hat der Arzt was in die Richtung gesagt? Würde ich vielleicht nochmal abklären lassen

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wie alt ist sie denn? Mein SOhn hatte das die ersten 2 Jahre haeufig, und bei ihm war vor alllem ein Reflux (Mageninhalt in die Speiseroehre zurueckgelaufen im Liegen) der Grund. Schlimm wars vor allem, wenn er gewachsen ist, dann hat sich das ausgewachsen. Vielleicht kann das bei Euch auch sein? Lieben Gruss, Karina

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hm... Husten bis zu Erbrechen erinnert mich auch an die Krupp-Anfälle. Ich würd das mal abchecken lassen und die Allergie auf Hausstaub würd ich auch mal in Betracht ziehen. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Bei den meisten Kindern ist das ein Infekt oder eine vergrößerte Rachenmandel. V.a., wenn der Husten plötzlich mitten in der Nacht anfängt. Grund: die Kinder schlafen wegen der behinderten Nasenatmung mit offenem Mund. Dadurch wird die eingeatmete Luft weder angefeuchtet noch angewärmt, das macht die Nase nämlich. Irgendwann sind die Atemwege dann so ausgetrocknet, dass es mitten in der Nacht zu diesen Hustenanfällen auch bis zum Erbrechen kommt. am Besten hilft Nasentropfen geben, Raumluft etwas anfeuchten, Hustenblocker würde ich abends geben, wenn das Kind wirklich nicht schlafen kann. Natürlich reichen deine Angaben aber nicht wirklich, um eine genaue Aussage machen zu können. Wie alt ist dein Kind denn? Hat es häufig den Mund offen stehen, schnarcht es? Hat es derzeit Schnupfen? Ist die Nase immer zu (dann kann es tatsächlich auch allergisch sein, eben Schleim, der im Liegen im Rachen runterläuft, dann hilft hochlagern)?

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

hatte meine große tochter auch. wurde allergietest gemacht, hausstaubmilbenallergie. lass es abchecken vom kia kati

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auf jeden Fall würde ich das Bett leicht schräg stellen (ein paar Bretter unter die Füße am Kopfende). Das ist gut bei Reflux und bei Problemen durch Schnupfen / vergrößerte Mandeln. LG Anja

Mitglied inaktiv - 08.07.2009, 22:42