Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADHS Ja oder Nein!!! Lang

Thema: ADHS Ja oder Nein!!! Lang

Hallo zusammen! Meine Geschichte: Mein Sohn kam im April 2001 mit der Nabelschnur um den Hals blau auf die Welt. Er hat nachdem man die Nabelschnur durchtrennt hat sofort geschrien und bekam auch wieder seine Rosige Farbe.Nachdem man Ihn untersucht hat, stellt man zu dem Zeitpunkt fest, das er kerngesund ist. Aber bis jetzt finde ich hat er sehr starke Probleme mit dem Umfeld . Ihm ist alles zu anstrengend und er wirkt schnell abwesend,hat motorische Schwierigkeiten, kann sich schwer konzentrieren, usw. Wir machen seit er 4 Jahre alt ist Ergotherapie, Sprachtherapie und wir sind beim Kinderpsychologe. Er geht jetzt seit fast 4 Wochen in die erste Klasse und nun langsam fangen alle an mit dem Thema "ADHS". Die Lehrerin, die Kinderärztin, seine Ergotherapeutin, usw. So, nun meine Frage: Wie könnte ich jetzt weiter vorgehen? Kann es wirklich möglich sein? Wohin muß ich das testen lassen, denn es gibt ja verschiedene Arten von ADHS? Danke schon mal für die Antworten grüßt eine besorgte Mutter !

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

ich empfehl dir mal meine Lieblingsseite zum Thema: http://reckhaus.info/adhskissreflex/index.htm bei uns brachte Kiss den grössten Durchbruch, Ernährung brachte auch viel, eine Prismenbrille war wieder ein wesentlicher Schritt... lg Dani

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne das, mit der Schule fingen bei meinem Sohn auch die Probleme an. Du schreibst doch das deine Sohn beim Kinderpsychologen in Behandlung ist, der ist nämlich in 1. Linie dafür zuständig. LG

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wurde auch sehr schnell mit ADHS "abgestempelt",im Endeffekt liegt die Ursache seiner Probleme aber in einem muskulären Hypotoniesyndrom! Übrigens hat ein Kinderpsychologe ihm nach nur 10 Minuten ADHS bescheinigt,weswegen ich persönlich von Kinderpsychologen alleine nix halte! Wir sind in einem SPZ in Behandlung! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

und die haben LANGE TESTS gemacht, viele Fragebogen uns ausfüllen lassen etc ehe das ADS bestätigt wurde. ich würde testen lassen um sicher zu gehen und dann auch in die richtung zu handeln noch ist er sehr jung, bei meiner mit 10 war es dazu dann fast zu spät dagmar

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

hm adhs ist so schwer zu diagnostizieren und viel schneller wirds diagnostiziert, obwohls vollkommen falsch ist. kiss oder eine blockade kam mir auch in den sinn. bei meiner tochter war das problem schnell behoben mit einem osteopathen.

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, offensichtlich gibt es aber einen Zusammenhang zwischen Sauerstoffmangel und ADHS. Gerade wenn der Mangel nicht sehr lange angedauert hat, kann ADHS manchmal die einzige Folge davon sein. Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

kam recht bläulich zur Welt mit der Glocke... Auch scheint es Zusammenhänge zu geben mit Partusisteneinnahme in der Schwangerschaft, dazu gibt es Studien dagmar

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Kiss oder persistierende frühkindlich Reflexe fallen mir auch spontan ein als Ursachen für ADS. In den allerseltensten Fällen liegt bei ADS-ähnlichen Symptomen tatsächlich eine Störung des Hirnstoffwechsels vor. Trini

Mitglied inaktiv - 28.08.2008, 07:42