Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von annuk am 20.05.2008, 21:28 Uhr

KK will Laser nicht zahlen!

Hallo!
Bei unserer Tochter (7) sollen die Mandeln mittels laser verkleinert werden (ambulant), da sie nachts nicht genug Luft bekommt.
nun will die TKK die Kosten (250 €) nicht tragen. Sie würden aber eine Mandelentfernung bezahlen. Das ist aber doch totaler Quatsch, denn sie hatte noch nie Mandelentzündungen etc, was eine Entfernung rechtfertigen würde!
Außerdem müßte das stationär gemacht werden. Das ist doch aber viel teurer: Krankenhaus und OP für anna, mich als Begleitperson und dann noch eine Haushaltshilfe die sich von 6 bis 16.30 um meine Zweijährigen Zwillis kümmert....
Wer hat Tips????
LG kathrin

 
6 Antworten:

Re: KK will Laser nicht zahlen!

Antwort von knuddel-maus am 21.05.2008, 9:57 Uhr

Das ist immer sehr schwerig!
Hat dein Arzt denn einen Brief für die KK geschrieben? Wenn nicht red nochmal mit dem Arzt und er soll dir was dementsprechendes schreiben, eventuell mit einem Kostenvergleich.

LG und ich für euch es klappt, vielleicht übernehmem sie dann einen Teil

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KK will Laser nicht zahlen!

Antwort von *Aquilina* am 21.05.2008, 16:43 Uhr

Hallo,
also ich würde persönlich auch nie lasern lassen und die Mandeln nur im KHs entfernen lassen.

Beim Mutter-Kind-Zimmer kann man unter bestimmten gegebenheiten auch Geschwisterkinder aufnehmen lassen.

Nachteil beim Lasern: Mandeln können nachwachsen.

LG Cathy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KK will Laser nicht zahlen!

Antwort von annuk am 21.05.2008, 20:46 Uhr

Hallo cathy!

Aber Anna hatte noch nie eine Mandelentzündung o.ä. Das einzige Problem ist, das sie Nachts zu wenig Luft bekommt. Deshalb würde ich die Mandeln NIE rausnehmen lassen, denn sie sind ja auch ein wichtiges Glied in der Abwehrkette.
Polypen wachsen auch nach und werden trotzdem entfert. Das Risiko werden wir eingehen.
Ich denke die KK verläßt sich drauf, daß die Familien die Kosten lieber übernehmen als in die Klinik zu gehen
:o(Lg kathrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KK will Laser nicht zahlen!

Antwort von *Aquilina* am 22.05.2008, 6:34 Uhr

Hallo,

mein Sohn hatte auch nie eine Mandelentzündung und er hatte aber schon Atemaussetzer durch zu große Mandeln, und die wurden komplett entfernt (Rachen- u. Gaumenmandeln), um ein nachwachsen zu verhindern. Lt. HNO ist das auch der Grund warum diese OP nicht von der KK gezahlt wird.

LG Cathy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das mit der Abwehr...

Antwort von Trini am 22.05.2008, 8:08 Uhr

ist nur bedingt richtig.

Ich war ein permanent krankes Kind (die Bakterien wanderten immer zwischen Mandeln und Bronchien hin und her), bis mit (unter heute unvorstellbaren Bedingungen) die Gaumen- und Rachenmandeln entfernt wurden.

Danach war ich nur noch ein Mal ernsthaft krank.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KK will Laser nicht zahlen!

Antwort von Sabine,benleo am 22.05.2008, 16:10 Uhr

Hallo,

meine Jungs hatten auch nie eine akute Mandelentzündung, waren aber sonst ständig krank.
Dann bekamen sie dramatische Luftnot und die Mandeln wurden entfernt.
Histologisch kam heraus, dass die Mandeln chronisch entzündet gewesen waren.
Seitdem ( das ist 2,5 Jahre her, sie sind nun 9) hatten sie genau 1 Mal eine Erkältung.
Vorher hatten sie totales Untergewicht, nach der Op haben sie in einem Jahr 9 kg zugenommen!

Mit 7 Jahren ist die Funktion der Mandeln übrigens so gut wie abgeschlossen, deswegen können sie ruhig entfernt werden.

LG und alles Gute,
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.