Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mu-Ki-Kur oder Reha !??!?!

Thema: Mu-Ki-Kur oder Reha !??!?!

Hallo zusammen, ich hatte vor ca. 2 Wochen schonmal hier von den Essproblemen meines Sohnes (6) berichtet.........er verweigert komplett was Neues zuprobieren und isst kein Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Milch, Eier, Butter, Soßen jeder Art und so weiter !! Und da das ganze nun schon gut 5 Jahre so geht und es irgendwie auch immer schlimmer wird, bin ich nun an einem Punkt angekommen, wo ich sage,dass dringend was passieren muss ---> nun sprach der Kinderarzt unter anderem von der Möglichkeit eine Mu-Ki-Kur oder eine Reha zumachen. Desweitern sollen noch Nahrungsmittelunverträglichkeiten abgeklärt werden und zum Psychologen sollen wir auch - denn der Kinderarzt ist der Meinung,dass das eher ein psychologisches Problem ist. Nur auf meine Frage hin, was denn nun besser wäre - ich meine Kur oder Reha- konnte er mir nichts sagen.........er meinte nur,dass das eine über die Krankenkasse gehen würde und das andere über die Rentenversicherung! Und nun weiß ich nicht,was ich machen soll -- was würdet ihr machen, vielleicht war ja schonmal jemand in einer ähnlichen Situation und kann mir sagen, wie er sich entschieden hat !?! Und wo genau liegen nun die Unterschiede ?? Denn ich hab ein wenig Sorge,dass bei einer Mu-Ki-Kur eher ich im Vordergrund stehe und man meinen Sohn so "nebenherlaufen" lässt.....dabei geht es hauptsächlich doch um SEIN Essverhalten !!! Und dann hab ich einfach noch das Problem,dass ich mich ziemlich verlassen fühle -ich meine, ich hab keine Ahnung,wie es nun weitergeht: denn beim Psychologen bekomme ich auch erst in 3-6-12 Monaten einen Termin und eine Kur/Reha gibts ja schließlich auch nicht von jetzt auf gleich..............was mache ich also bis dahin mit meinem Sohn !?!?! Vielen Dank schonmal für euer Hilfe -Meinung Gruss Silke

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter hat keine Essstörungen- sondern eher körperliche Defiziete- ist nun 3einhalb, kann nicht laufen usw...- jedenfalls haben wir schon eine Kur gemacht- ich fand es schrecklich, es gibt dort zwar schon Phsychologen, aber eigentlich geht es eher um die Mutter, es gibt nur sehr wenige Anwendungen.(ich hatte auch das Glück das das Haus voll mit total überforderten Müttern war, die größeren Kids haben natürlich HalliGalli gemacht, es war sehr ungeordnet- niemand hat z.B. bemerkt das ich aufgrund einer so starken Magen-Darm Infektion 5Tage allein(ohneKind) da war und nicht einmal das Zimmer verlassen haben...) Wir werden nächsten Monat eine Reha anfangen- mind. 6Wochen, wir haben den Therapieplan schon bekommen- und ich bin gespannt wie das alles klappt, wie gesagt geht es um neurologische Probleme und körperliche Einschränkungen. Wir haben das Glück Privatversichert, bzw. über die Bundeswehr natürlich schneller an solche Sachen zu kommen- so hat unser Antrag keine 3Wochen in den Beamtenmühlen gesteckt. Wir haben ganzviele gute Tipps aus dem SPZ der Berliner Charité bekommen, auch eine gute Rehaklinik wurde uns dort empfohlen- außerdem haben Sozialpädiatrische Zentren alle Ärzte in einem Haus- Phsychologen, Neurologen, Physiotherapeuten und und und- da ist es mit der Terminbesorgung wohl etwas besser. Wir sind hier in MV ziemlich abgeschnitten was gute ÄrztlicheVersorgung für die Behinderung unserer Tochter betrifft und fahren daher mehrfach nach Berlin. Vielleicht gibt es ja auch in eurer nähe ein SPZ wo ihr mal vorsprechen könnt...

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Essen nicht zum Thema zu machen ist bei euch wahrscheinlich schon zu spät.Einen super Tipp hab ich leider auch nicht. Eine Mutter Kind Kur ist wie du schon sagst eher für die Mütter, wenn dann käme für euch eher eine Reha in Frage. Gruß minimaxi

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dein Sohn im Vordergrund steht, dann REHA. Wir waren 2007 in REHA, da mein Sohn allergisches Asthma, obstr. Brochnitis und "Heuschnupfen" hat...(te)

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

...........mittlerweile geh ich auch eher davon aus,dass eine Reha sinnvoller wäre -denn da es ja wirklich um das Essverhalten meines Sohnes geht !!! Kann mir denn hier vielleich auch jemand sagen, wo ich die Reha beantragen muss bzw. wo ich die Unterlagen herbekomme ?? Ich hab schonmal auf der Seite von der Rentenversicherung geguckt,aber da gibt es irgednwie soviele Vordrucke zum runterladen -keine Ahnung,was wir da genau von brauchen !?!? Würde mich freuen,wenn mir auch dabei noch jemand helfen kann @fünfisttrümpf: Wie lief das denn damals mit eurer Reha genau ab -wie lange habt ihr gebraucht bis ihr fahren konntet - ich meine, von Antragstellung bis zum wirklich Antritt der Reha !?!? Wäre lieb,wenn du mir noch mehr berichten kannst......... DANKE - lieben Gruss Silke

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 14:34