Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Polypen + Mandeln OP

Thema: Polypen + Mandeln OP

Hallo, unserer Großen (3,5) sollen lt. Ki-Arzt und HNO in 3 Wochen die Polypen entfernt und die Mandeln gelasert werden. Hier im Forum habe ich ständig was von ambulant gelesen. Unser HNO meinte dass sie mindestens 7-8 Tage in der Klinik bleiben muß? Wer hat die Eingriffe machen lassen und wie waren Eure Erfahrungen damit? Gruß Andrea

Mitglied inaktiv - 28.02.2009, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea , meine 3 Kids haben(hatten ) genau das selbe problem wie deine Kids.Meine Tochter hatte vor 2 Jahren als sie 3 wurde auch zuerst die Pholypen entfernt bekommen Ambulant und nach ca. nem 1/2 Jahr die Mandeln musste 5-7 Tage im KRHS bleiben.Hatten auch keine Probleme damit weder mit der Narkose noch mit der OP war alles super.Mein Sohn jetzt auch 3 hatte im Okt 08. die Pholypen entfernt bekommen und Paukenröhrchen gesetz bekommen auch amb. Und mein anderer der kleinste 2 jahre soll nächsten Monat die Pholypen und Pauken gesetz bekommen ist eig. alles ganz easy .Also Pholypen wird meist Amb. gemacht und die Mandeln entfernen zulassen min. 5-10 Tage stationär bleiben so kenn ich es von unseren HNO und ich bin super zufrieden mit dem Lg Nicole +3Kids

Mitglied inaktiv - 28.02.2009, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, letztes Jahr wurden meinem sohn (damals 3,5) die Polypen entfernt und die Mandeln per Laser verkleinert. Das passierte ambulant, morgens hin, mittags wieder nach Haus. Beim Lasern ist die Nachblutungsgefahr sehr gering. Er hat alles prima weggesteckt, hatte ca. 3 Tage Halsschmerzen die aber mit Nurofen gut zu ertragen waren. Hatte mir vorher den totalen Kopf dadrum gemacht, war aber alles absolut problemlos. würde es sofort wieder machen lassen, vor allem wenn man die positiven Veränderungen bedenkt: kein Schnarchen mehr, dementsprechend auch keine Atemaussetzer, kein Dauerhusten und schnupfen mehr... lg tina

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 4 3/4 und wird auch in drei Wochen operiert. Bei ihm werden auch die Mandeln und Polypen entfernt. Die Ohren werden dann auch nachgesehen. Allerdings müssen die Mandeln ganz raus und da müssen wir eine Woche im KH bleiben. Bei verkleinerung weiß ich es nicht genau, aber nur Polypen und Röhrchen werden anbulant gemacht.

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn hat mandeln ganz entfernt bekommen mit der alten messermethode, nach 4 tagen wurde er entlassen. es kommt halt auf die wundheilung an. laser ist nicht weniger schmerzhaft bei der komplettentfernung. nur unter der op kommt es seltener zu blutungen, danach ist die gefahr etwas gleich, die schmerzen auch. kleine kinder bluten aber in der regel sehr selten nach.

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Ihre Antworten. Mache mir natürlich auch einen Kopf.... Vor allem wundert es mich warum unser HNO sagt mindestens 7 Tage KKH Aufenthalt. Jetzt haben wir gestern noch erfahren dass die private Versicherung die Begleitperson nicht bezahlt. Das heißt dann mal locker 700-800,--.... Versuche jetzt meinen HNO runterzuhandeln dass er uns evtl. nach 2 od. 3 Tagen wieder heimgehen läßt oder was meint ihr?? Zuhause erholt man sich doch bestimmt besser? Viele Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 03.03.2009, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind auch privat Versichert... 2 unsere Söhne haben auch schon diese OP hinter sich.. Wir waren auch Ambulant, doch nachhinein hätte ich bei unserem 2 Sohn auf eine stationäre einweisung gedrängt... ich musste jeden Tag nach der Op zum HNO , die erste Tage sogar 2 mal am Tag ...da einige Komplikationen entsanden sind. Aber jetzt meine Frage warum bezahlt euere private KV keine Begleitperson..? Bei Säuglingen und Kinder ist es eigendlich mit im Vertrag das eine Begleitperson übernommen wird. Lg Isabel

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 20:56