Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Was würdet ihr jetzt machen?

Thema: Was würdet ihr jetzt machen?

Hallo, aaallsooo. Hab ja unten schon mal wg. der Bronchienproleme meines Sohnes geschrieben. Ich hab jetzt nächste Woche Donnerstag nen Termin beim Lungenfacharzt bekommen. Jetzt bekommt er nur zur Zeit eher wieder weniger Luft und hat probleme beim Athmen. Soll ich jetzt zu meinem "ich habe keinen Bock und keine Ahnung" Kinderarzt gehen oder lieber bis nächste Woche abwarten? Ich weiß nämlich schon was der Kinderarzt sagt: Es lößt sich doch, also alles in Ordung - inhalieren sie einfach weiter und alles ist gut.... ICH KANN ES NICHT MEHR HÖREN... Ich habe noch Salbubronch-Tropfen von seiner letzten Bronchitis daheim. Kann ich die ihm einfach wieder geben? Inhalieren funktioniert gar nicht mehr. Der brüllt wie am spieß und dreht sich sofort weg. Da kommt keine hilfreiche Medizin in seinen Bronchien an... Wenn ich die Salbubronch-Tropfen gebe, muß ich dann den Spasmo-Mucosolvan Saft weg lassen? Ich hätte halt gerne die Singulair probiert, aber denke nicht dass mein Kinderarzt die verschreibt... LG und danke nochmal Sonja

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, wenn du mit deinem Kinderarzt nicht zufrieden bist, warum wechselst du nicht zu einem anderen? Mein Sohn hat auch ständige Probleme mit Bronchen/Lunge. Leider kenne ich deine Medis nicht, da musst du dann doch nochmal beim Doc anrufen. Was immer hilft ist frische Luft, ich weiß ja nicht, wie alt er ist, aber versuch ihn so ruhig wie möglich zu halten. (z.B. im Sandkasten neben ihn hinsetzten, oder ein Buch anschauen, ein Spiel machen,...) Alles Gute...

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab ja unten schon geschrieben, dass alle andren Kinderärzte in unserer Stadt keine Kids mehr aufnehmen. Bei einem bin ich auf der Warteliste. Das ist sooo übel hier, ja eigentlich eine Unverschämtheit... Joshua ist 8 Monate alt. Ja frische Luft gehen wir jeden Tag, da achte ich sehr drauf und ich versuche auch, dass er es ruhig hat. Ist aber mit noch nem großen und einer Zwillingsschwester nicht so einfach ;-). LG Sonja

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was du beschreibst kenne ich zu gut.Ich habe damals mit meinem Sohn ähnliches durch gemacht:-( Monatelang nächtliches Husten,eine Bronchitis jagte die Nächste,Luftnot meinem Kind ging es zusehendst schlechter und schlechter. Aber unser "toller" Kinderarzt, beidem ich im Schnitt 1-2mal die Woche war, fand das alles völlig in Ordnung und meinte das gehöre zur Entwicklung dazu.Hat uns dann meistens mit einem neuen Antibiotikum nach Hause geschickt. Selbst bei einem Lungenfacharzt war ich mit meinem Sohn und dieser meinte auch, es sei alles in Ordnung.Ich wurde sogar so hingestellt, als hätte ich ein Problem und würde das an meinem Sohn ausleben. Nur das mir keiner gesagt hat, dass dieser Lungenfacharzt gar nicht auf kleine Kinder spezialisiert ist und somit auch keine vernüftigen Ergebnisse erzielen konnte. Schlussendlich ist mein Sohn, mit einer schweren Lungenentzündung ins Krankenhaus gekommen und erst da wurde ich mit meinem Problem ernst genommen. Bei meinem Kleinen wurde allergisches Asthma diagnostiziert und er wurde auch noch im Krankenhaus auf passende Medikamente eingestellt. Da das Krankenhaus aber keine Rezepte ausstellen konnte, haben die Ärtze mir geraten, die Medikamente von unserem Kinderarzt verschreiben zu lassen. Nun ja, was macht dieser besagte Kinderarzt,er weigert sich schlichtweg.Seiner Meinung nach hätte mein Kind kein Asthma. Ich habe mich dann nochmal an das Krankenhaus gewandt und von einer Ärztin einen sehr guten Kinderpneumologen empfohlen bekommen. Nun sind wir bei diesem, seit gut zwei Jahren, in Behandlung und meinem Sohn geht es gut. Als Dauermedikation bekommt er Budiair und auch eine ganze Weile hat er Singulair bekommen.Singulair ist wirklich ein sehr gutes Medikament. Hast du denn gar nicht die Möglichkeit den Arzt zu wechseln?Am besten einer der auch auf Kinderpneumologie spezialisiert ist. Im Prinzip bringt es ja gar nichts, wenn du jetzt wieder zu deinem Arzt gehst, er scheint euer Problem nicht ernst genug zu nehmen.Einfach so würde ich aber auch nicht Salbubronch geben, ich würde schon Rücksprache mit einem Arzt halten. Es tut mir leid, das ich so viel geschrieben habe, aber ich dachte vielleicht hilft es dir ein wenig weiter. Ich wünsche deinem Kind aufjedenfall schnellstmöglich gute Besserung und einen prima Kinderarzt;-) Gruß Kati

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich bin über jede Antwort und viele Erfahrungen sehr sehr dankbar. Also Joshua gehts trotz den Atemproblemen prima. Er lacht und brabbelt sehr sehr viel und hat jetzt grad vor ein paar Tagen nen riesen Schritt gemacht - er dreht sich jetzt und hält es sogar richtig lange auf dem Bauch aus - was vorher ja immer sein Problem war. Ich probier jetzt einfach die Woche bis zum Lungenfacharzt-Termin mit inhalieren zu überbrücken. Die Arzthelferin hat mir am Telefon gesagt, dass sie viele Babys behandeln - also glaub ich das mal. Ich werd mir den auf jeden Fall mal anschauen (ist der einzige in unserer STadt). Wg. dem Kinderarzt werde ich alles menschenmögliche versuche, damit ich wo anders nen Platz für meine 3 Kids bekomme und wenn ich jeden Tag bei dem andren Arzt anrufen und betteln muß... LG Sonja

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Sorry, war nicht mehr am Rechner, sonst hätte ich Dir nochmal geantwortet. Meine Tochter nimmt Singulair als Langzeitmedikation während der Wintermonate oder wenn wir Urlaub an der Nordsee machen. Wir haben das Präparat ohne Probleme verschrieben bekommen und nehmen es mittlerweile schon zwei Jahre lang. Nur mal "ein paar Wochen" bringt´s bei Asthma natürlich nicht und man darf auch keinen Tag damit aussetzen! Ich finde übrigens Singulair in Form von Kautabletten am Besten. Meine Tochter hat beim Pulver immer direkt danach wieder angefangen zu plappern und alles rausgepustet... Seeehr sinnvoll! Inhalieren geht natürlich immer! Bei uns im Notfall. Wir haben Bronchospray und den Aerochamber, sehr praktisch bei kleineren Kindern. Vor allem gehts schnell (mit Paryboy sitzt man ja immer eine Ewigkeit). Was Deine Fragen zu den Medis angeht, kann ich leider nichts dazu sagen... Das muß dann echt ein Arzt entscheiden, denke ich. Viele Grüße, dieElle

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Kinderarzt hat mir jetzt ne Probepackung Singulair Kautabletten mitgegeben. Verschrieben bekomme ich es NICHT, wird von der Kasse wohl nicht übernommen, da zu teuer. Wird nur bezahlt, wenn das Kind schon mit Cortison inhaliert hat und das nichts geholfen hat. Aber ich kann Joshua mit 8 Monaten nicht die Kautablette geben, soll sie zerkleinern und in die Flasche tun. Ist das OK? Was mach ich dann nach den 10 Tagen??? Das Spray und den Aufsatz hab ich jetzt auch verschrieben bekommen - ist ja schonmal was. Bin ja gespannt, obs was hilft. LG Sonja

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Klar, zerkleinert ist es ja fast wie Pulver! Hauptsache, Du kriegst es in den Lütten rein... Allerdings sind 10 Tage schon sehr kurz. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das etwas bringen soll. Da wäre jetzt echt ein anständiger Facharzt das Richtige. Schonmal probiert, ob Du ggf. zu einem "normalen" Pulmologen gehen kannst?? Besser, als ein Kinderarzt, der keine Ahnung hat. Und der Aerochamber ist echt klasse! Ist ne Sache von 30 Sek. damit! Viel Glück!!

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich hab nächsten Donnerstag nen Termin beim Lungenfacharzt. Werd jetzt gleich die Tablette zerkleinern und ihm geben. Wie lang dauert es denn bis ich merke ob die Tabletten helfen? Den Aufsatz für das Spray wollt ich grad bei der Apotheke abholen, war aber noch nicht da. Bekomme ich erst morgen. Tja, die Nacht werden wir noch ohne überstehen... LG und vielen Dank schonmal Sonja

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat es knapp eine Woche gedauert, bis die Wirkung bemerkbar war... Ob das immer so ist, weiß ich allerdings nicht! So, ich bin jetzt nicht mehr am Rechner! Wünsche Euch nachwievor alles Gute!!! Liebe Grüße, dieElle

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Genau, dauert ungefähr eine Woche bis die Wirkung eintritt. Und dann erwarte nicht, dass dein Kind plötzlich kern gesund ist (machst du ja bestimmt nicht). Es hilft vielen Kindern gut, aber es kann die Infekte nicht verhindern, nur lindern. Den Aerochamber übrigens bitte nicht dauernd auswaschen oder auskochen. Der lädt sich dabei elektrostatisch auf und es bedarf 5-10 Sprühstöße, bis die aufgeladene Wand das Spray nicht mehr anzieht, sondern es zum Kind kommt. 1x im Monat reicht, dann einfach 5-10 Sprühstöße so reingeben, damit es wieder aufgesättigt ist. Wenn du schon Spasmomucosolvan gibst, brauchst du das Salbubronch nicht mehr, da ist der gleiche Wirkstoff drin. Auch im Notfallspray, also nicht alles gleichzeitig geben :-)

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen vielen Dank. Ihr habt mir wirklich riesig geholfen. Also heute hat er seine erste Tablette in die Flasche bekommen und komplett ausgetrunken. Morgen werd ich das mit dem Spray probieren. Ggf. komm ich nochmal auf Euch zu, wenn ich es nicht ganz hin bekomme Danke für den Ratschlag mit dem Auswaschen. Werd ihn befolgen... Ne ne ich erwarte keinen kerngesunden Joshua, aber erhoffe mir wenigstens eine Linderung. Damit er wieder freier atmen kann und sich wieder etwas besser fühlt. LG Sonja

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Grosse hat das Singulaor immer verschrieben bekommen. Allerdings war unser KA auch erst so es ist nicht weiter schlimm.Bis wir bei Lufu waren und dieser bestätigt hat da unsere Tochter Asthma hat. Sie bekam dann Singulair und Salbutamol als Nottfallspray. Liebe Grüsse, Miri

Mitglied inaktiv - 25.05.2009, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, schön, dass ihr Singulair zum Probieren bekommen habt. Das mit der Kasse kann ich so aber nicht nachvollziehen. Wir hatten es auch verschrieben bekommen. Singulair bewirkt, dass die Bronchien nicht überreagieren. Wenn es also bei euch wirkt, solltet ihr es auch weiter bekommen. Allerdings haben wir vorher und auch danach noch mit Flutide inhaliert. Uns wurde übrigens von Hustenmittel zum Einnehmen abgeraten. Inhalieren - auch nur mit Kochsalzlösung - ist das ultimative Mittel. Ich habe dann immer gesungen (Liederbuch in der einen Hand - Kind und Pariboy in der anderen). Mein Repertoir hat sich sehr erweitert . Wichtig ist, dass ihr einen Spezialisten für euch findet. Ansonsten solltet ihr das Licht am Ende des Tunnels nicht aus den Augen verlieren - bei den meißten verwächst es sich (meiner wird jetzt 6 Jahre und er hatte letzten Winter nur 1 x Husten). Liebe Grüße Anja

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, so, die Nacht hätten wir mal wieder hinter uns. Joshua hat stark gehustet heute nacht. Bin sogar mit ihm aufgestanden und mit Sultanol inhaliert. Das kann jetzt aber nicht von der Singulair Tablette kommen oder? Heut bekomm ich ja das Sultanol Spray. Ich werde ihm dann ab heute den Spasmo-Mucosolvan nicht mehr geben. Sondern nur noch sprayen und die Singulair-Tablette abends geben. Das müßte doch reichen oder? Also keinen weiteren Schleimlöser geben? Soll ich noch versuchen mit Kochsalz zu inhalieren? Wie oft soll ich eigentlich sprayen? So oft ich vorher mit Singulair inhaliert hab, also 3xtgl. ?? Fragen über Fragen, sorry. Aber ihr seid so klasse... LG Sonja

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 07:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sonja, Also an deiner stelle würde ich nicht hier im forum nach dosierung der medis nachfregen sondern das kind erstmal beim doc oder im krankenhaus abhöhren lassen.Salbutamol ist ein medikament mit viele nebenwirkungen und dein kind ist ja auch sehr klein,da würde ich lieber ein ärtzlicher rat vorziehen.darf ich fragen wo du wohnst?das mit dem singulair kann ich nicht nachvollziehen,dein arzt scheint ja wirklich nicht so kompetent zu sein.Fahr doch ins KH,nach 18uhr kannst du jeden tag dahin und rezepte können die auch verschreiben. LG Karo

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war mit meinem Kind schon unzählige Male im KH und beim Kinderarzt beim Abhören. Zudem habe ich nächste Woche einen Termin beim Lungenfacharzt. Die Medikamente habe ich natürlich alle von meinem Kinderarzt verordnet bekommen und gebe sie nicht zum Spaß und in Eigendiagnose. Gruß Sonja

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

hi, also das mit dem lungenarzt ist o.k aber sultanol spray wird ja bei akute obstruktion der bronchien gegeben und das so kurz wie nötig,ist ein notfalmedikament,aber das weisst du ja bestimmt alles.Verstehe mich nicht falsch,ich mache das selbe schon seit über einem jahr durch und will dir nur ein rat geben.Versuche nachts ihn mit etwas oberkörper hoch schlafen zu lassen,das hilft meistens. alles gute

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

und vieleicht handelt sich bei deinem sohn um katharr,wegen der stendige verschleimung der bronchien von geburt an,kannst du ja mal den arzt fragen. lg

Mitglied inaktiv - 20.05.2009, 23:23