Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Zöliakie? 3- 5 Tage Krankenhausaufenthalt zur Diagnostik?

Thema: Zöliakie? 3- 5 Tage Krankenhausaufenthalt zur Diagnostik?

Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig... mein Sohn war wegen einer Lungenentzündung im Krankenhaus und da fiel der Verdacht auf Zölikaie. Nun wurde uns eine andere Klinik empfohlen da sie nur da die Darmspieglung machen. Telefonisch wurde uns dann mitgeteilt das unser Sohn min. 3 - 5 Tage zur Diagnostik da bleiben muß. Ist das so üblich? Wir dachten das er nur an einem Tag in die Klinik muß, beim Bluttest erhärtete sich der Verdacht auf Zöliakie. Wie war das bei euch und was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Bis auf das unser Sohn helle Stühle hatte die manchmal auch übel rochen zeigt er keine Symptome... Vielen Dank für eure Antworten

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

was mir eben noch einfällt ;o) kann es sein weil es mit dem Abführen zu tun hat, das die das auf 3-5 Tage auslegen ?? Vor der Spiegelung muß ja abgeführt werden ?? Alles Gute Kathrin

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Leider haben sie nichts dazu gesagt, nur das es zur genauen Diagnostik dazu gehört und das sie ihn auch beobachten müssen... PS: Danke für deine Antwort

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keine Ahnung davon. Aber ich gehe davon aus, das sie wohl auch die Stuhlgänge und sein Essverhalten und die Reaktionen darauf untersuchen möchten. Das geht am besten über diesen Zeitraum. Denke schon, das es so okay ist, auf alle Fälle klingt es für mich plausibel! lg und alles Gute für euch! phi

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei meiner Tochter wurde eine Zöliakie diagnostiziert. Allerdings im 1. Stadium oder 1. Grades. Allerdings nicht durch eine Darmspiegelung sondern mit Hilfe von Blutwerten und einer Magenspiegelung (ambulant im KH), da an den Zotten des 12-Fingerdarmes die Veränderungen auftreten. Wie das jetzt mit dem Dickdarm ist weiß ich leider nicht. Zudem ist es bei meiner Tochter eine Neben- oder Folgeerkrankung des Diabetes mel. Typ I. Diäten muß sie noch nicht einhalten, denn beim Stadium I ist es wohl "noch nicht so weit fortgeschritten". Wir haben auch erst Ende Juni wieder einen Termin beim Kinderdiabetologen. Dort wird dann wieder Blut entnommen um zu sehen, ob sich etwas verändert hat. Ist dies so, muß meine Tochter wieder zur Magenspiegelung ins KH. Als Anzeichen, auf die ich achten muß, wurden mir starke Gewichtsabnahme, Blässe und Schwäche genannt. Ich hoffe ich konnte Dir wenigstens ein paar Fragen beantworten..... VG, Yvonne

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo1 Ja du hast recht, der Kh- aufenthalt ist wegen des abführens. Bei uns wurde das mithilfe von Einläufen gemacht, 1. tag abends der erste, am 2. tag nur flüssige nahrung wie pudding und klare suppe,+3 einläufe, 3. tag untersuchung und 4. tag beobachtung bzw. "erholung". Erst wenn wieder kot abgesetzt wird, darf man heim. meist aber dann am 5.Tag. so ist es von vorneherein geplant, wie gesagt, kommt kein stuhl, muss man noch bleiben. lg katja

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war mit meiner Tochter schon häufig im KH und habe bei einem dieser Aufenthalte eine Mama mit Sohn, der Zöliakie hat, kennengelernt. Damals sollte auch herausgefunden / diagnostiziert werden, ob er Zöliakie hat oder nicht. Neben den ganzen Untersuchungen wurde er auf "Diät" gesetzt. Es sollte über mehrere Tage festgestellt werden, ob glutenfreie Nahrung seinen Stuhl verändert und ob er an Gewicht zulegt. Das geht natürlich auch nicht von heut auf morgen, sondern dauert einige Tage. Die beiden waren damals auch gut eine Woche im KH. LG, Flora

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 14:48