Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mini1 am 07.05.2024, 11:57 Uhr

23 Monate altes Kind beschäftigen

Hallo ihr lieben, mein Sohn wird jetzt Ende Mai 2 Jahre alt und ich habe bei ihm immer das Gefühl, dass ihm den ganzen Tag langweilig ist aber ihn gleichzeitig auch nichts wirklich interessiert. Jetzt wo das schöne Wetter anfängt bin ich mit ihm öfters mal im Garten, dort haben wir auch alles für ihn, einen Sandkasten, Rutsche/Schaukel, Bobbycar, Laufrad usw.
Es wird alles mal für eine Minute kurz gemacht und dann steigt er sofort wieder ab und hat keine Lust mehr. Er meckert dann nur rum und ist mit nichts zufrieden. Und da ist es egal ob ich ihn alleine machen lasse oder mit ihm gemeinsam spiele. Er spricht auch noch überhaupt nicht, sodass ich ihn fragen könnte, worauf er Lust hat. Ich komme mir langsam schon ein bisschen doof vor, weil ich ständig denke, er hat nicht das richtige Spielzeug und ich kaufe wieder was anderes, was dann aber auch nur rumsteht.
Drin ist es genau das gleiche. Setze ich mich mit ihm hin um ein Buch zu lesen, springt er nach 1-2 Minuten wieder auf und hat keine Lust mehr.
Es macht mich ziemlich traurig, dass er fast den ganzen Tag nur unzufrieden ist und ich einfach nicht weiß, worauf er so richtig Lust hat.
Wir haben 2 Kinder im Freundeskreis die gleichalt sind und wir treffen uns öfters zusammen mit den Kindern, damit sie spielen können. Die anderen beiden spielen ruhig mit einer Sache und sind interessiert daran, mein Sohn rennt irgendwann einfach aus dem Raum und hat keine Lust mehr. Ist dann auch immer eine schwierige Situation, weil ich ihn ja nicht zwingen möchte, ins Wohnzimmer zurück zu kommen aber wir den Besuch ja auch nicht einfach alleine dort sitzen lassen können.
Findet ihr, das mein Sohn sich trotzdem ganz normal verhält oder eher schon auffällig?

Liebe Grüße

 
7 Antworten:

Re: 23 Monate altes Kind beschäftigen

Antwort von Mannislinchen am 07.05.2024, 12:04 Uhr

Lässt du ihn auch einfach mal "rumrennen" oder versuchst du ihn zu Entertainen bzw ihm eine alternative zu bieten, wenn er so schnell wieder aufhört?
Manchmal "brauchen" sie die Langeweile und das nicht wissen was sie tun sollen, damit sie interesse an Dingen entwickeln.
Meine Tochter ist zwar jünger, aber wenn ich merke dass sie so unsteht wird, lass ich sie oft einfach in ruhe. Häufig ist sie danach in ein spiel mit irgendwas vertieft.
Vielleicht ist das ja einen Versuch wert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 23 Monate altes Kind beschäftigen

Antwort von Bero2022 am 07.05.2024, 12:49 Uhr

In dem Alter ist ganz vieles normal. Manche Kinder können sich gut und lange auf etwas konzentrieren, andere noch nicht. Ihr habt wahrscheinlich bald die U7. Da könntest du das ansprechen. In unserem U-Heft steht, dass Kinder sich 15 Minuten allein beschäftigen können sollen, ohne das die Eltern unmittelbar im Raum sind. Da steht aber nicht, 15 Minuten mit einer Sache beschäftigen. Meiner ist Gleichalt und bei uns ist es mal so und so. Bücher, Stickerhefte und seine Spielzeugküche binden seine Konzentration für längere Zeit. Andere Sachen nicht. Gerade auf Spielplätzen wird mal gerutscht, geschaukelt, geklettert, im Sand gespielt und Karussell gefahren und alles nur für paar Minuten. Ich beneide die Mütter, deren Kinder ewig im Sand spielen. Ich bin nur am hin und her rennen. Grundsätzlich würde ich behaupten, dass ab 2 so langsam der Zeitraum kommen sollte, wo die Kinder sich auch mal paar Minuten einer Sache zuwenden sollten. Aber hey, wenn es erst später so ist, dann ist es so. Tröste dich, wenn wir irgendwo zu Besuch sind, kommt auch immer der Zeitpunkt, wo mein Sohn aus dem Raum läuft und gerne den Rest des Hauses sehen will. So ist er halt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 23 Monate altes Kind beschäftigen

Antwort von Rachelffm am 07.05.2024, 13:17 Uhr

ich hab früh gemerkt, dass ich nicht animateur spielen muss. das größte ist es hier einfach am erwachsenenalltag teilhaben zu dürfen.

kind "hilft" beim saubermachen, kochen, blumengießen und was sonst noch anfällt.

wenn das erledigt ist, wird das dann oft noch nachgespielt.

wenns wetter passt, kannst du mit kind zusammen ja mal ein paar samen vergraben und die regelmäßig zusammen gießen.

auch schüttspiele mit sand, wasser, steinchen sind toll und im garten perfekt.

das echte leben ist oft viel interessanter. hast du dich schonmal hingesetzt und mit bauklötzen oder anderem spielzeug gespielt? also du nur für dich und nicht extra mit ihm, wohl eher nicht.

kinder in dem alter wollen das machen, was die großen machen.

auch sollte man kinder sich auch mal langweilen lassen, denn nur so kommen sie selbst auf die idee sich was für sie interessantes zu suchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 23 Monate altes Kind beschäftigen

Antwort von natalie_92 am 07.05.2024, 16:41 Uhr

Mein Kind konnte immer sehr gut alleine spielen. Also wir konnten ihn als Baby auf Spieldecke lassen und er hat dort sich bis zu ne Stunde alleine beschäftigt. Später auch.
Aber:
Seitdem ich schwanger geworden bin, hat es sich krass verändert. In 3 Tage entbinde ich und es ist mittlerweile ne katastrofe bei uns nach Kindergarten bis Papa Feierabend macht - dann ist das Kind wie ausgewechselt . Er langweilt sich zur Tode, weil ich wirklich mittlerweile nichts mit ihm machen kam (habe krasse Senkwehen und muss nur sitzen damit ich überhaupt noch was kann). Ich dachte erstmal auch dass die Spielzeuge langsam zu langweilig geworden sind, aber eh eine riesige Ecke im Wohnzimmer und ein ganzes Kinderzimmer oben soll schon reichen. Teil wurde versteckt und wieder rausgeholt - nichts gebracht. wir haben vor 2 Wochen ihm Trampolin gekauft - wenn Papa mit ihm springt, dann ist alles gut, alleine will er nicht.
Ich vermute er hat so ne Phase weil er versteht dass er bald nicht mehr alleine ist und nur bespielt werden will damit er die gesamte Aufmerksamkeit bekommt.

Er wird im Sommer 3. ich denke verhalten von deinem Kind ist in dem Alter soweit in Ordnung, aber nur zuhause spielen kann wirklich langweilig sein. Hast du versucht vielleicht noch Kinderturnen? Oder sowas wie Kinder spielzentren?- das habe ich mit meinem Sohn gemacht solange ich konnte, Ich hätte mit meinem gerne Turnen gemacht, kann aber im Moment nicht. Im
Herbst aber auf jeden Fall.
Dazu muss ich sagen dass nicht jedes Kind sich für Bücher interessiert - unser mochte es noch nie und mit Bücher kannst du ihn 1 min beschäftigen und nur wenn das Buch beweglich ist - ist aber auch normal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 23 Monate altes Kind beschäftigen

Antwort von natalie_92 am 07.05.2024, 17:27 Uhr

Möchte noch was dazu hinzufügen
Versuch vielleicht an einem Tag nicht alle eure Spiel-Spots bespielen so habe ich gemacht wo ich noch soweit konnte. Diese Abwechslung mal Tag so und anderen Tag so kann viel bringen.
Wenn gutes Wetter war, sind wir zu unterschiedlichen Spielplätzen gegangen / gefahren. Wir haben hier in der Nähe 2 - da waren sie so zu sagen für 2 Tagen. Und 3 die weiter sind (mit Auto) - die waren dann auch 1 pro 1 mal.
Wenn das Wetter schlecht war, dann haben wir mal gemahlen, oder mit Küche gespielt, oder dann zu einem KinderSpielzenter gefahren, oder Geschichten auf Tonie gehört. Wenn es gar nicht ging, dann haben wir TV geschaut ( ja ich bin ne Mutter, wo mein kind mal seine Serie schauen darf).

Ja Garten ist ja gut und schön, aber wenn es immer das gleiche ist, wird’s auf Dauer langweilig (merke ich bei meinem auch mit dem Garten). Manchmal das gleiche im fremden Garten oder auf dem Spielplatz kann das Kind für Stunde beschäftigen

Ich finde nicht dass man das Kind alleine spielen lassen soll damit er sich langweilt und dann -vielleicht - lernt irgendwo Interesse zu finden. Er ist noch klein um genau zu sagen was genau er will und wir als Eltern können ihm damit helfen.

Glaub mir die Phase geht auch schnell vorbei und er wird sich dann selber beschäftigen. Ja es ist nervig, aber irgendwann werden wir vermissen mit denen spielen zu können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 23 Monate altes Kind beschäftigen

Antwort von Chriss123 am 07.05.2024, 20:14 Uhr

Also meine Tochter fängt an hektisch rum zu rennen und alles "anzuspielen" unter folgenden Bedingungen:
1) übermüdet
2) überfordert (zu laut, zu warm, zu viel auf einmal verfügbar)
3) Konkurrenz (hauptsächlich andere Kinder, aber ein Erwachsener, der ihr Spielzeug bewundert um mit ihr in Kontakt zu kommen, hat das auch ne zeitlang getriggert)

Bei deiner Beschreibung würd ich auf zweiteres tippen und eventuell mal weniger im Garten anbieten. Und was 'alltagsnahes' klappt bei uns auch immer besser als extra designtes Kinderspielzeug. Also bei gutem Wetter hätte ich eine Wanne Wasser, Gießkanne, Messbecher, Gefäße und Trichter im Garten und ein sehr sehr zufrieden experimentierendes Kind, das Kuchen backt wie sonst mit Papa. Aber was genau zum Nachspielen klappt, ist echt typabhängig. Da würd ich einfach mal abwarten, was mit wenigen Dingen von sich aus gespielt wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 23 Monate altes Kind beschäftigen

Antwort von Kaire am 09.05.2024, 13:30 Uhr

Du hast jetzt schon viele Tipps bekommen.
Ich möchte das Verhalten deines Sohnes noch mal anders darstellen.
Er rennt bei Besuch nach kurzer Zeit aus dem Raum: "Liebe Mama, das ist mir gerade zuviel, ich brauche Ruhe." Vielleicht auch "Liebe Mama, ich mag xy nicht" oder "Liebe Mama, ich kann nicht aushalten, dass andere mein Spielzeug benutzen."
Dein Kind springt im Garten von hüh nach hott: "Liebe Mama, ich kann mich nicht entscheiden, es ist soo viel da."

Dadurch das er noch nonverbal ist, kann er nur über sein Verhalten zeigen, was er braucht- alleine das ist für ein 2jähriges Kind schon sehr frustrierend, denn ständig wird man missverstanden.

Von daher, bitte reduzier das Spielzeug, und im Zweifelsfall darf der Besuch auch mal ein paar Minuten alleine sitzen - die haben selbst Kinder und wissen, das sowas passieren kann.

Ausserdem nimm euren Alltag unter die Lupe, und schau, wo das Kind Überforderung zeigt (z.b. bestimmte Räumlichkeiten, Situationen oder Uhrzeiten). Danach kannst du Dinge anpassen manchmal reichen Kleinigkeiten.

Und schau auch bei dir. Kinder sind kleine seismographen des Familiensystems. Bist du gestresst oder angespannt, nimmt der kleine das auf und gibt es zurück - ein sich selbstverstärkendes System. Und ja, auch Mütter dürfen schlechte Tage haben, aber kein Dauerzustand.

Ich bin zwar eher gegen erziehungsratgeber, aber vielleicht wäre jesper juul als Denkanstoß was für dich - der erfasst prima die Perspektive des Kindes in der Erklärung des Verhaltens.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Rund ums Kleinkind - Forum

Wieder schwanger - wie 1. Kind beschäftigen?

Hallo zusammen, ich habe vor einer Woche erfahren, dass ich wieder schwanger bin. Das ist natürlich total schön, nur geht es mir leider gar nicht gut. Ich bin den ganzen Tag am Brechen und habe Kopfschmerzen. Nun ist mein Problem, dass ich nicht weiß, wie ich mein 1. Kind ...

von LadyJollyRoger 04.04.2020

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kind, beschäftigen

Werd ich dem Kind gerecht? (Spielen, Beschäftigen)

Ich bin momentan etwas in einer Krise als Mutter. Mit der Tochter (3,5) läuft es wieder gut (sie hatte sich während der Zeit der Geburt vom Baby etwas distanziert von mir). Ich bin jedoch täglich mit Selbstzweifeln beschäftigt, ob ich als Mutter alles richtig mache und ...

von Butterfly23 02.03.2019

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kind, beschäftigen

Kind 18 Monate beschäftigen

Hallo ihr Lieben.. Mir gehen so langsam die Ideen aus wie ich meinen 18 Monate alten Sohn beschäftigen kann. Bei uns ist zurzeit schlechtes Wetter, es regnet jeden Tag also fällt raus gehen schon mal weg ( er mag keinen Regen ). Alleine spielt er nicht, und wenn nur 2 ...

von Miaa1234 24.09.2017

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kind, beschäftigen

Wie lange bzw. wie oft beschäftigen sich eure Männer mit den Kindern?

Hallo, ich würde gerne mal wissen wie oft die Papas sich so mit den Kleinen beschäftigen. Ich wünsche mir manchmal schon, dass mein Mann da etwas mehr tut. Ich ziehe meine Tochter (24 Mon.)an, wickel sie, wasche sie, esse mit ihr, bring sie mittags und abends ins Bett, putze ...

von Anika123 13.08.2011

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kind, beschäftigen

wie schafft ihr es eure kinder den ganzen tag zu beschäftigen?

hallo mich würde mal wunder nehmen wie ihr es schafft eure kinder den ganzen tag zu beschäftigen. meine beiden sind 2,5j und 5j alt. zurzeit sind schulferien und ich dreh fast durch mit den beiden. der tag hat 14stunden, was zum geier stell ich da an? wir gehen schon ...

von shelly77 29.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kind, beschäftigen

Kleinkind kann sich nicht mit 1 Sache länger beschäftigen

Hallo,- Wie kann ich das üben/verbessern? Mini beschäftigt sich immer nur "sehr kurz" mit einer Sache. Dabei spielt es keine Rolle ob er sich alleine beschäftigt (das geht tatsächlich teilweise sehr gut!) oder mit jemand Anderem zusammen... nach spätestens 10-15 ...

von Hurrican 31.05.2023

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kind, beschäftigen

Hilfe,wie 2 Jährige beschäftigen,Ideen und Tips gsucht!

hey hoh, also ich hät mal ne Frage.....:-) Was macht ihr denn so mit euren Kleinen bei dem tristen grauen Regenwetter? Wir sitzen hier mitten in der Bampa und haben hier auch keinen Spielplatz. Unser Garten ist auch noch nicht angelegt,da wir erst hergezogen sind. Und es ...

von maxinchen 14.11.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: beschäftigen

alleine beschäftigen

Hallo Mamis wollte mal wissen wie ist es bei euch mein Sohn ist 16.Monate und er kann finde ich sich nicht lange alleine beschäftigen egal wo ich bin welches zimmer immer läuft er mir hinterher sogar aufm Klo..:-)wie sieht es bei euch aus..??spielen eure Zwerge mal ...

von missy5555 21.03.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: beschäftigen

jetzt hab ich aber auch ne frage, kleinkind auf längerer autofahrt beschäftigen

es ist so das wir im märz für eine woche wegfahren, die fahrt wird mehrere stunden dauern (knapp 700km) ist unser erster urlaub mit kindern. was kann man nem 3 jährigen denn da so anbieten? wir werden zwar auch viele pausen machen, aber ich gehe trotzdem davon aus das ihm ...

von PoisonLady 13.02.2012

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kind, beschäftigen

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.