Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Taekdine am 10.12.2022, 22:07 Uhr

Gesundes Leben im Bereich Ernährung und Körperpflege

Hallo,
ich suche jemanden, der sich austauschen möchte: Bei mir wurde letztes Jahr Rosacea diagnostiziert und mir ist aufgefallen, dass unsere Kinder viele Symptome haben wie ich oder zumindest schnell auf "schlechte" Pflegeprodukte und Nahrungsmittel reagieren. Das wäre Ausschlag, Verkrustungen, Juckreiz, Bauchschmerzen, harter Stuhl, Kreislaufprobleme etc...

Am auffälligsten waren bei uns verkrustete Ausschläge am Kopf und besonders trockene Haut. Als ich das Shampoo und Duschgel getauscht habe, gegen ein Babyprodukt einer bestimmten Marke, in der einfach wenige Inhaltsstoffe sind, hat sich das Hautbild sehr stark verbessert. Bei den Kindern werde ich dieses Produkt wohl generell benutzen, da in jedem anderen Produkt einfach zig schädliche und sinnlose Inhaltsstoffe sind. Genauso empfinde ich es bei medizinischen Produkten. Ich achte bei Pflegeprodukten nicht auf Begriffe wie "hautverträglich" oder so, sondern schaue auf die Inhaltsstoffe. Keine Tenside oder sonstigen Schnickschnack. Für den Körper verwenden wir ansonsten nur Olivenöl. Für Hände und Gesicht auch Cremes von besagter Marke mit W. Und andere ohne Schnickschnack. Viel braucht es da ja nicht. Als Jugendliche hatte ich solche Probleme und tausend Cremes ausprobiert. Keine hatte funktioniert. Erst das Olivenöl war das "Wundermittel". Ist es so, dass wir uns durch diese ganzen Pflegeprodukte nicht eher schädigen, als pflegen? Wie seht ihr das?

Generell kochen wir hauptsächlich mit frischen Zutaten oder TK Produkten ohne Zusätzen. Fleisch gibt es nicht täglich und wenn in kleinen Mengen als Beilage. Wurst und Wurstaufschnitt haben wir komplett verbannt, weil es ungesund ist und überall dieses nitritpökelsalz drin ist, was krebserregend sein soll. Stattdessen essen wir diese veggy Varianten als Aufschnitt, aber auch immer weniger. Bei Süßigkeiten ist mir aufgefallen, dass die Kinder und auch ich häufig starken Juckreiz bekommen. Den Kindern gebe ich generell nur eine Kleinigkeit, wenn sie gut gegessen haben, aber wenn die Omas da waren oder wir dort, haben die Kinder immer Probleme, teils sogar dolle Ausschlag im Gesicht... Es ist schon sehr auffällig und definitiv Schuld der Süßigkeiten.
Ich selbst habe nun seit Mitte Oktober angefangen meine Ernährung umzustellen: Süßigkeiten gibt es nur noch am Wochenende, bestenfalls einen Tag pro Woche. Schokocappuccino trank ich täglich, nach wenigen Wochen schmeckte der nicht mehr und lasse ihn weg. Stattdessen trinke ich nun eine Tasse puren Kakao ohne Zucker und die Kids lieben das ebenfalls, aber nicht täglich, meist nur, wenn sie kein Müsli zum Frühstück hatten. Viele Süßigkeiten schmecken mir seid der Umstellung nicht mehr und an den Cheatdays suche ich mir immer bewusster etwas zum Naschen aus und es wird weniger. Ich finde es so heftig, was Zucker mit einem macht, darum möchte ich ihn gänzlich loswerden und auch nicht durch Zuckeralternativen ersetzen, zumindest nicht für den Alltag. Datteln haben mir sehr geholfen meinen Zuckerentzug zu überwinden, auch Honig erlaube ich mir, aber vom Imker. Ich möchte nämlich nicht zuckerfrei leben, sondern eben nur den raffinierten verbannen und möglichst unverarbeitete Lebensmittel zu mir nehmen und die ganze Familie gesund ernähren.
Mein Ziel ist es, dass wir Süßigkeiten loswerden, nur so viel essen, wie wir Hunger haben (ich habe definitiv viel zu viel gegessen, was auch dem Zucker und anderen Dingen zuschulden kommt) und zu besonderen Anlässen gesündere Süßspeisen verzehren. Allerdings lasse ich das ganze langsam angehen, da ich merke, dass dies gut klappt und der Körper selber viel durchmacht und anderes verlangt. Dir Kinder sehen meine Ernährungsumstellung auch und wir reden oft darüber, auch über meine Fehler beim Essen etc.

Unser Speiseplan ist so:

Beliebtestes Frühstück:
Zuckerfreies Müsli oder
Eier mit Brot

Als Snack reichlich Obst oder Mal Salat (Rohkost mag leider noch keiner)

Mittagessen ist immer mit überwiegend Gemüse, als Beilagen meist Reis, Nudeln, Bulgur, Buchweizen, wobei ich da noch viel umstellen muss.

Abendessen ist noch stark ausbaufähig. Die Kinder essen meist Brot, ich selbst hätte oft keine Abendessen nötig, weil mir der Rest ausreicht, aber esse halt mit. Außerdem versuche ich den Brotkonsum zu reduzieren, weil da meist Zucker drin ist und ich mich noch nicht in der Lage sehe regelmäßig Brot zu backen mit drei kleinen Kindern... Was gibt es denn so für gesunde, nicht aufwendige Mahlzeiten am Abend?


Ist sehr lang geworden, aber ich hoffe, dass jemand ähnliches berichten mag. Lg

 
1 Antwort:

Re: Gesundes Leben im Bereich Ernährung und Körperpflege

Antwort von mareen283 am 13.12.2022, 7:41 Uhr

Hast eine PN

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kochen & Backen:

Vielleicht an Ernährungsberaterinnen? B12 bei 16 Monaten

Hallo ihr Lieben, Ist hier zufällig eine Ernährungsberaterin die mir weiter helfen kann? Mein Partner und ich ernähren und vegetarisch/teilweise vegan. Unsere Tochter isst bei uns zuhause immer Fleischfrei bei Oma und Opa gibt es auch mal Fleisch und/oder Fisch ab auch ...

von LalaundSoSo 29.09.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ernährung

Monatliche Ausgaben für Ernährung

Hallo ihr Lieben, ich habe mal ein wenig gesucht, aber kein aktuelleres Topic über monatliche Ausgaben für Ernährung gefunden. Ich wollte euch mal fragen, wieviel ihr so für Essen ausgebt. Natürlich kann man das nicht genau sagen, wenn man nicht gerade Buch führt, ...

von Maxi4. 04.04.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ernährung

Vegetarische Ernährung bei Kindern

Liebe alle, unser Sohn ist 5. Schon seit Längerem denkt er über die Tatsache nach, dass Fleischkonsum bedeutet Tiere zu essen. Das lehnt er nun seit einigen Wochen kategorisch ab. Wirklich aus ethischen Überlegungen. Er isst eigentlich gerne Fleisch, aber er liebt Tiere, ...

von Krümelmama78 08.05.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ernährung

Soßen für Gemüse und Fleisch (Low Carb / kohlenhydratfreie Ernährung)

Hallo Ihr Lieben, ich muss so viele Kohlenhydrate wie möglich weglassen. Aber ich kann inzwischen besonders Gemüse nicht mehr sehen . Alles schmeckt nur noch gleich. Könnt Ihr mir mal ein paar Soßenrezepte oder Pastarezepte zumailen, ...

von philae 23.10.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ernährung

Tägliche Ernährung Kind 5 Jahre alt

Hallo ich bin neu hier und hoffe, dass mir hier jemand Helfen kann. Ich habe folgendes Problem: Meine 5jährige Tochter ist übergewichtig und ich kann mir nicht erklären woher das kommt. Ich denke, dass ich mich recht gut mit dem Thema Ernährung auskenne. Es gibt Vollkornbrot, ...

von EinfachIch485 30.09.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ernährung

Ernährung 20 Monate

Hallo ihr Lieben So langsam gehen mir echt die Ideen aus. Vllt habt ihr mir ja noch Anregungen ;-) Mein Zwerg (20Monate) isst wirklich sehr sehr schwer zufrieden zu stellen was das Essen angeht.Nudeln liebt er genauso wie Erbsen und Tomaten und Pfannkuchen. Obst isst er ...

von Janine222 27.07.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ernährung

gesund Ernährung

Hallo ihr lieben ...ich hab mal ne frage ...und zwar würde ich gerne gesünder kochen ...und so einiges ändern.. mein Problem ist ....: 1.mein mann mag sehr wenig Gemüse .... (nur gurke,tomaten,möhren).. er will auch abends vorm schlafen immer noch was esse. .am besten Döner ...

von Sonnenschein88 07.05.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ernährung

Tipps für vegane Ernährung

Hallo, ich bin nun schon seit Jahren Vegetarier und möchte immer mehr auf vegan umstellen. Leider kann ich mit vielen Rezepten nicht soviel anfangen, weil oft zu exotische Dinge dabei sind. Es sollte auch familientauglich sein. Wie kann ich die alltäglich tierischen ...

von MamaFlix 19.05.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ernährung

Ernährungsfrage

Hallo ihr lieben Ich habe da eine kleine Frage. Meine Prinzessin ist 1 1/2 Jahre alt und nicht wählerisch beim Essen. Allerdings habe ich ständig Probleme, weil ich mir so einen starken Kopf um alles mache Wie sieht denn die tägliche Ernährung aus? Was ist am ...

von CarinaLilly 29.06.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ernährung

Vegane Ernährung - Austausch gesucht! :-)

Guten Abend! Mein Mann und ich ernähren uns vegan. Unsere Maus ist jetzt fast vier Monate alt und wird voll gestillt. Langsam fange ich an, mir über ihre weitere Ernährung Gedanken zu machen. Wir möchten sie auch vegan ernähren, was zunächst garnicht so schwer scheint. Ich ...

von FrauBunt 25.07.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ernährung

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.