Stillen

Forum Stillen

Stillen und Schlafen - 4 Monate altes Baby

Thema: Stillen und Schlafen - 4 Monate altes Baby

Hallo ihr Lieben, brauch mal einen Rat. Unser Sohn - 4 Monate - hat vor mit etwas 8 Wochen schon nachts 6-8 Stunden geschlafen. Seit ca. 14 Tagen kommt er nachts wieder alle 3 Stunden und möchte dann auch gestillt werden. was kann ich tun, dass er wieder besser schläft. Tagsüber kommt er zur Zeit auch sehr oft. So ca. alle 2-3 Stunden. Vorher hat er so 3-4 Stunden geschafft. Kann es sein, dass er nicht mehr satt wird?

von immiengel am 21.02.2015, 22:33



Antwort auf Beitrag von immiengel

Alle drei Stunden ist doch toll. Sei froh, dass Du schon so erholsame Nächte hattest, leider ist das keine Garantie, dass das auch immer so bleibt. Ganz ehrlich, alle 3h heisst doch, dass Dein Schlaf nur 2 oder 3 Mal unterbrochen wird, davon träumen hier viele. Wenn Du sehr müde bist, nimm Dein Baby zu Dir ins Bett uns stille im Liegen. Mit etwas Übung erledigt man das im Halbschlaf und wird gar nicht mehr richtig wach, egal, wie oft das Baby kommt. Kopf hoch, man gewöhnt sich an vieles.

von faraday am 21.02.2015, 22:45



Antwort auf Beitrag von immiengel

Hallo. Machen kannst du da eigentlich nichts was ich befürworten würde. Schließe mich meiner Vorschreiberin an. 3Std sind doch super. In den nächsten Monaten wird sich vermutlich noch einiges am Schlafverhalten ändern: mal seltener, mal öfter wach, mal nach kurzem Stillen wieder einschlafen, mal für längere Zeit wach... Wenn du immer stillst, sobald das Kind danach verlangt, machst du nichts falsch. Lg N.

von Nachtwölfin am 21.02.2015, 23:10



Antwort auf Beitrag von immiengel

Hallo, die Schlafgewohnheiten ändern sich im 1. LJ andauernd. Da kannst du nicht viel machen. Unser Sohn schlief auch die ersten 12 Wochen nehezu durch, um danach monatelang aller 60-90 Minuten aufzuwachen. Das wurde dann irgendwann besser, aber so alle 2-4 h war gaaaanz lange aktuell. Nun ist er bald drei und schläft (wieder) durch. Das Beste ist, schlafen - stillen - weiterschlafen. Der Körper gewöhnt sich an alles. Besonders müde war ich eigentlich nie in der Babyzeit. Alles Gute, samoe

von samoe am 22.02.2015, 10:28



Antwort auf Beitrag von immiengel

Es ist eher ungewöhnlich, dass er da schon so lange durchgeschlafen hat. Da bist Du etwas verwöhnt. Dein Kind wird nicht immer gleich viel trinken/essen. In einem Wachstumsschub haben die Kinder plötzlich einen größeren Bedarf. Viele Kinder trinken auch aus anderen Gründen wie Kuschel- und Saugbedürfnis, das mal mehr mal weniger da, wenn was weh tut, die Nase verstopft ist... Meine beiden Kinder haben aber auch etwa in dem Alter wieder öfter getrunken. Irgendwann reicht die Milch allein tatsächlich nicht mehr. Ab der 16. vollendeten Lebenswoche kannst Du den ersten Versuch mit Brei machen. Vielleicht werden die Nächte dann wieder ruhiger. Aber eben vielleicht liegt es auch an was anderem.

von Halluzinelle von Tichy am 22.02.2015, 14:00



Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Dass die Milch nicht mehr reicht, kann aber auch erst mit 8, 10 oder 12 Monaten sein. Mit 4 Monaten ist wohl eher unüblich... Im Übrigen hatte ich mich auch bissl daran festgehalten, dass der Brei abends was nutzt. Hat rein gar nichts gebracht. Da sollte man nicht zu viele Hoffnungen drauf setzen.

von samoe am 22.02.2015, 20:25



Antwort auf Beitrag von immiengel

Ich glaub schon, dass er noch eine Weile auch nur von deiner Milch satt werden würde. Meine Maus schlief auch mit 2-3 Monaten bis zu 8h und dann waren wir monatelang bei alle 3-4h (außer in miesen Nächten). Da fängt ja häufig die große Entwicklung der Grobmotorik an und sie kriegen halt auch schon viel mehr mit. Seit dem 1. Geburtstag werden die Schlafphasen in manchen Nächten wieder länger. Wenn dein Kleiner beikostreif wirkt, könnt ihrs ja demnächst mal mit Brei versuchen. Aber erhoffe nicht zu viel: Reiner Möhrenbrei z.B. hat erstmal viel weniger Kalorien als Milch. Und Schlaf hat nur selten was mit Sättigung zu tun.

von enanita am 22.02.2015, 20:27



Antwort auf Beitrag von immiengel

Hört sich nach Wachstums- bzw. Entwicklungsschub an. Entweder er kurbelt die Milchproduktion an, weil er wächst, und dann ist das bald wieder vorbei, oder er muss gerade ganz viel Neues verarbeiten durch einen Entwicklungsschub im Gehirn, dass er aufgrund der damit verbundenen Anstrengungen und Unsicherheiten mehr die Brust sucht. Beides ist gut und richtig. In dem Alter muss kein Kind längere Stillabstände haben. Mein Kind hatte fast immer 0,5-max. 3 Stundenabstände, und das weit über ein Jahr hinaus. Sie hat auch in den ersten Monaten schnell durchgeschlafen, später lange zumindest erst mal 5h am Stück, aber das änderte sich mit der Entwicklung, und ab 7-8 Monate wurden die Nächte unruhiger. Ansonsten ist gut zu wissen, dass sich die Abstände immer ändern werden, nachts wie tags. Es bleibt nicht alles gleich, und es gibt auch keine stetige Verlängerung der Abstände. Das ist ein Mythos, der leider immer noch kursiert. Also bleib gelassen, stille, so oft Dein Kind es möchte und beobachte es gut. Beikostreif ist er, wenn er mit leichter Stütze selbst sitzen kann (sehr selten in dem Alter), die Zunge die Nahrung nicht mehr automatisch herausschiebt, er nach dem Essen zielstrebig greift und es dann zum Mund führt, wenn er richtig kaut. Das sind die wesentlichen Zeichen. Google mal nach Beikostreife. Da bekommst Du noch umfangreichere Infos. Alles Gute! VG Sileick

Mitglied inaktiv - 22.02.2015, 23:00



Antwort auf Beitrag von immiengel

Meine kleine wird bald 5 Monate und bestellte sich auch auf diese Art und Weise mehr Milch ;) Nun schläft sie wieder 5,6,7,8 stunden in der Nacht. Lg

Mitglied inaktiv - 25.02.2015, 11:00