Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Frage zur Geburtstagsfeier meiner 11 Jährigen Tochter???

Thema: Frage zur Geburtstagsfeier meiner 11 Jährigen Tochter???

Hallo, mich würde mal interessieren wie ihr mit 11-13 Jährigen Mädels so eine Geburtstagsfeier/ Party gestalten würdet? Meine Tochter sie hat sehr wenig Freundinnen ist grade am aufbau neuer Freundschaften und hat jetzt Angst das das was wir planen komplett fehl am Platz ist bzw. den Mädels nicht gefallen könnte! Wir wollten Jeanshosen mit Pailletten verziehren und so vorgefertigte Holz und Pappsachen dekorierern und gestalten, haben eine Singstar Sammlung ausgeliehen und wollten als Abschluß grillen so Hamburger usw...Wie findet ihr diese Idee? Sie war leider schon sehr sehr lange auf keinem Geburtstag mehr und hat Angst, verständlicherweise! Danke, Kati

von kati003?? am 01.02.2011, 22:26



Antwort auf Beitrag von kati003??

mhhh, das ist aber teuer, wenn du dann jeans kaufen musst, um sie zu verzieren. weil, wir hätten jetzt keine im schrank, wo ich das erlauben würde, dass meine tochter die zu einem geburtstag mitnimmt und dann verziert. die würde sie nie mehr anziehen-glitzer und pailletten kann sie nicht leiden. zwei bastelsachen finde ich auch ungünstig und langweilig für die mädels. und singstar würde meine 11--jährige nie mitmachen-viel zu peinlich! allerdings kommt es auch auf die kinder an. meine sind eher bewegungsfreudig und nicht so "tussimäßig" und mögen schlittschuh laufen, schwimmen, kinderdisco, also eher wildere sachen, wo sie sich auspowern können... aber es kommt halt auf die kinder an-die sind halt sehr unterschiedlich!

von 3wildehühner am 02.02.2011, 08:18



Antwort auf Beitrag von kati003??

Bei meiner Tochter (12), werden zu den Geburtstagen eher sportliche Sachen gemacht. Ich war mit über 15 Kindern in der Eishalle zu ihrem Geburtstag. Ansonsten Kegeln, Schwimmhalle, Schnitzeljagd, Klettern... Wenn deine Tochter so lange auf keinem Geburtstag war, und sich unsicher ist, wozu ihre Freunde Lust haben, kann sie ja erstmal nachfragen. Basteln würde hier nicht mehr ankommen, aber es kommt ja auch auf die Interessen der Freunde (und deiner Tochter!) an.

von Petsy am 02.02.2011, 08:45



Antwort auf Beitrag von kati003??

Hallo, was sagt denn deine Tochter dazu? Sie wird doch sicher die Interessen ihrer Freundinnen kennen. Wie feiern denn die anderen? Also meine (wird im März 11) findet Singstar und so cool. Sie bastelt auch gerne, aber vielleicht nicht unbeding zur Geburtstagsparty???? Da bei uns auch immer Jungs dabei sind, ist das sowieso nicht so interessant. Wie meine "Vorrednerin" schon geschrieben hat - weiß man auch nicht wie die Sache mit den Jeans ankommt. Also ich wurde meine Tochter eine mitgeben, da wir eine große "Kleidersammlung" haben. Wenn meine Tochter die Freundin von deiner wäre, würde sie aber gern kommen und sich auch freuen. Es wäre ja die Freundin und das ist das was zählt Gar nicht toll würde meine Tochter eine Geburtstagsfeier im Kino finden. Zum 9. waren wir in einem Kletterturm. http://www.kletterturm-mockau.de/index.php?id=20. (Organisiertes, animiertes Klettern mit Schatzsuche), danach gings noch zu uns in den Garten (haben die Party erst im Juni gemacht!!!!), grillen. Und dann haben wir und noch gemeinsam die Fotos und Filmchen vom Klettern angeschaut. Zum 10. hat sie Märchen-Theater gespielt. http://www.kaos-leipzig.de/1_kulturwerkstatt/11_feiern_kuwe.html Geschichte, Texte, Verkleidungen..... wird alles selbst von den Kids unter Anleitung ausgedacht, dann geprobt und zum Schluß den Eltern (die, die mal kurz kommen konnten) aufgeführt. Dann sind wir zu uns zum essen nach Hause gefahren. Und die Kids haben noch Musik gehört und "Party gemacht"..... Jetzt zum 11. will sie einen Kurzfilm drehen (das wird auch von Kaos angeboten. Deine Tochter brauch doch keine Angst zu haben, wer nicht basteln will, guggt halt zu.Aber ich denk mal, wenn alle basteln macht doch auch der letzte mit (Gruppenzwang :-) ), wird vielleicht ganz lustig. Vielleicht auch lieber T-Shirts verzieren, die sind ja schon ab 1.- / 2.- zu haben. Unsere "Weiber" kommen dann vielleicht noch auf die Idee, sich umzustylen....also Jasmins Kleiderschrank nach coolen Teilen durchsuchen, Accessoires dazu, bissel Schminke drauf und dann wird Disco gemacht...... (bis auf Schminken, finden das auch unsere Jungs cool) Liebe Grüße und ganz viel Spass Liebe Grüße cinque terre

Mitglied inaktiv - 02.02.2011, 08:58



Antwort auf Beitrag von kati003??

Hallo, meine Tochter wird im Sommer 11 und würde dein Programm toll finden. Sollen die Mädchen die Jeans selbst mitbringen? Ansonsten könntet Ihr T-Shirts nehmen, das fände ich auch toll. Singstar finden meine Tochter und ihre Freundinnen super, allerdings sind die englischen Texte noch ziemlich schwer mitzusingen (Tochter & Co. sind erst in der 4.). Das sollte aber kein Hindernis sein. Ich finds gut so - macht euch doch nicht so viele Gedanken, das klappt schon! lg Anja

von kanja am 02.02.2011, 08:58



Antwort auf Beitrag von kati003??

Ich finde das mit der Jeans auch übertrieben. Aber schau mal bei fruit of the loom bekommst du für 2 Euro schöne T-Shirts, und die kannst du dann verziehren lassen. Aber ich würde nur eine Bastelsache anbieten, wird sonst vielleicht zu viel. Singstar könnte deine Tochter mal rumfragen, was sowas von ihren Freundinnen mag. Und zum essen, wir wäre Pizza, die jeder selbst belegen darf. Gibt es mit fertiger Sauce u.a. im Aldi, den Teig vierteln und jeder belegt nach Geschmack. Und was halt doch riskant ist ist die Alterspanne von 11-13, da können Welten dazwischen liegen. Also erstmal bei den Kindern abklopfen. Sonst halt was sportliches z.B. Eishalle. Viel Spass Sabine

von bine+2kids am 02.02.2011, 10:13



Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Danke für eure Antworten Meine Tochter hat leider keine richtige Freundin, deshalb kann sie total schlecht einschätzen was den Mädels gefällt! Es haben jetzt auch schon mehr wie die Hälfte abgesagt was die Sache natürlich schwerer macht, sie hat 3 zusagen bisher und 6 absagen und von 3 wissen wir noch nichts. Ich glaube das mit der Jeans war wirklich übertrieben aber die Idee mit den T`shirts finde ich gut! Momentan bin ich leicht verzweifelt sie hat schon seit 2 Jahren nicht mehr gefeiert weil immer nur Absagen gekommen sind . Liebe Grüße Kati

von kati003?? am 02.02.2011, 10:50



Antwort auf Beitrag von kati003??

Also wenn es bei 3 bleibt, würde ich so richtig in die Vollen gehen. Damit alle, die abgesagt haben richtig neidisch werden. Aber was ist denn da bei euch los, bei uns gibt es in der Regel keine Absagen. gruss Sabine

von bine+2kids am 02.02.2011, 11:27



Antwort auf Beitrag von kati003??

aus welchem Grund kommen denn die Absagen???? Das würde mich mal eher interessieren. Ich habe zwei Jungs - nach meiner letztjährigen Erfahrung mit einem 10 und 13 jährigen wird dieses Jahr beim Großen eine Party ´zu Hause gemacht - bespielt wollen sie schon lange nicht mehr werden - wegen mir können sie einen Kinoabend machen - oder ins Kino gehen dann noch im Zimmer abhängen wie sie so schön sagen und dann gibts Pizza und gut. Mit dem Kleinen mach ich noch was wenn er 11 wird. Allerdings sind die Geburtstage außer Haus wesentlich interessanter - es gibt so viel was man machen kann. Meine Jungs waren bzw. haben gemacht: Schokoladenfabrik besucht, Klettergarten - Kletterhalle, Go-Cart fahren, Bowling, Kegeln, Minigolf - was ich machen möchte das nächste mal mit Kleinem Mann ist tauchen gehen. Tiergarten mit Fütterung auch im Winter. Wenn es zu Hause sein soll: Was mal richtig gut ankam als noch Mädchen mit dabei waren: Tassen mit Serviettentechnig verschönern - ist auch nicht so teuer - oder T-Shirt bemalen mit Stofffarben das hat auch viel Spaß gemacht - dann noch ein schönes Ratespiel durch den Ort wenn es geht mit anschließendem finden einer Schatzkiste kommt auch bei 11-jährigen noch an. Aber bevor Du eine Menge planst dann würde ich bei den Eltern anrufen und mal nachfragen aus welchem Grund die Mädels nicht kommen wollen - denn nur wenn man genau weis woran es liegt kann man was ändern und dann kommen sie auch zum Geburtstag. Und es müssen nicht immer die Schukameraden sein - macht Deine Tochter Sportund hat da guten Anschluß??? Mein Großer ist jetzt zu einer Gemeinschaftsparty eingeladen weil 2 Mädchen aus seiner Mannschaft am gleichen Tag Geburtstag haben und die haben die ganze Mannschaft zusammen eingeladen zum Bowling (20 Kinder !!!!) Gruß Birgit

von Birgit67 am 02.02.2011, 11:28



Antwort auf Beitrag von Birgit67

@ Birgitt Sie hat welche aus ihrer Klasse die haben auch erstaunlicherweise zugesagt! Welche vom Balett und vom Busfahren welche eingeladen!!! Von den Eltern kommt nur wenn sie nicht mögen oder schon was anderes vor . LG

von kati003?? am 02.02.2011, 11:41



Antwort auf Beitrag von bine+2kids

...

von kati003?? am 02.02.2011, 11:42



Antwort auf Beitrag von kati003??

Warum sagen denn so viele ab? Ist etwas vorgefallen? Tut mir echt leid für deine Tochter, wenn ich das so lese! Wenn es nur wenige Kinder werden, würde ich mir etwas ganz Tolles ausdenken, denn dann wird es ja nicht so teuer. Bei meiner Tochter waren übrigens auch Jungs, und sie hatten total viel Spaß!

von Petsy am 02.02.2011, 11:43



Antwort auf Beitrag von Petsy

Ich weiß es nicht mehr. Es ist viel passiert. Klar hat meine Tochter ihren eigenen Kopf. Aber es kann doch nicht nur an ihr alleine liegen, oder? Wir leben hier in einem kleinen Dorf und es ist manchmal echt schlimm . Weil jeder immer bestimmen will wie der andere leben soll. Und außerdem haben wir mittlerweile 4 Kinder und die meisten haben 1 aber max 2 und da ist mann da schon durch das schlimme ist nur die Kinder bekommen es ab. Was mir total zu schaffen macht Liebe Grüße Kati

von kati003?? am 02.02.2011, 11:48



Antwort auf Beitrag von kati003??

Ich hoffe, dass deine Tochter nicht so sehr darunter leidet, denn das kann ja auch ganz schön am Selbstwertgefühl kratzen. Nur, weil ihr 4 Kinder habt? Verstehe ich nicht! Mein Kind ist am Liebsten bei Freunden, die viele Geschwister haben! Ich kann total verstehen, dass es dir sehr zu schaffen macht! LG Petra

von Petsy am 02.02.2011, 12:05



Antwort auf Beitrag von Petsy

Sie leidet teilweise sehr darunter, ist ja auch gut nachzuvollziehen!!! Das Problem ist erstens müssten wir für so ein Event ( Idee finde ich echt gut ) mindestens 1 Stunde fahren müssten da bei uns in der näheren Umgebung sowas leider nicht angeboten wird und es schon am Samstag soweit ist..... Mein Mann meinte wir sollten es jetzt so machen wie wir es geplant haben!!!! Kaufe nur noch ein Paar T`Shirts in Größe 152/158 oder größer?! Ja wegen den Kindern ist teilweise echt schlimm was hier so alles läuft. Meistens gibts es nur ein Kind und das müssen dann lauter perfekte Einsteins sein. Man sieht kaum Kinder draußen noch nicht mal in den Ferien die müssen ja schließlich lernen oder werden von einem Hobby zum nächsten gefahren. Bei uns sind halt auch mal die Kinder draußen und sind halt Kinder. Ich sag nur verkehrte Welt...... Gruß Kati

von kati003?? am 02.02.2011, 14:14



Antwort auf Beitrag von kati003??

oh man, das tut mir leid für deine tochter. verkehrte welt. wir haben nicht viel gemacht am 11. geb. meiner tochter. d eine schnitzeljagd haben wir gemacht. achja und alle hatten einen badeanzug/bikini dabei, sie hat im juli geb. und wir haben einen garten hinterm haus. die haben sich dann nass gespritz mit dem gartenschlauch und dann sind sie in sarahs zimmer, haben musik gehört, getanzt, sich geschminkt, gequatscht. ich brauchte nicht viel machen, ausser mich um essen und trinken kümmern.

von SaRaNi am 02.02.2011, 15:17



Antwort auf Beitrag von kati003??

Ich würde 158 nehmen, dann passen sie länger. Vielleicht hat dein Mann recht, und Hauptsache, deine Tochter freut sich, auch , wenn nur 3 Mädels kommen! Schule ist wichtig, aber trotzdem möchte ich, dass mein Kind noch Zeit zum Spielen hat! Diese hobbybeladenen Kinder, tun mir oft leid!

von Petsy am 02.02.2011, 15:21



Antwort auf Beitrag von Petsy

Und wenn die Kids die Hobbies von sich aus machen wollen und nicht wegen den Eltern ?? Meine Tochter hat auch viele Sachen ( Leichtathletik, schwimmen, tanzen, Klavier und reiten) und trotzdem genug Zeit für ihre Freundinnen.

von SaRaNi am 02.02.2011, 16:46



Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Ich meine Kinder, die müssen. Solche Sprüche von Müttern, wie "bei uns lernen aber alle Kinder Geige", aber der Junge erzählt, er würde viel lieber Schlagzeug lernen. Oder Golf, statt Fußball... War hier in der Grundschule ganz schlimm! Wenn die Kinder es selber wollen, ist es doch ganz was anderes.

von Petsy am 02.02.2011, 16:54



Antwort auf Beitrag von kati003??

Ehrlich? In eurem Fall würde ich auf einen organisierten Geburtstag zurückgreifen. Wenn es keine Freundinnen deiner Tochter sind, weißt du ja gar nichts über deren Benehmen. Du kannst ja aufgund der Situation deiner Tochter nicht ausschließen, dass sie im Falle des Nichtgefallens der Party schlechter dasteht als zuvor. Daher finde ich, diese Party gehört in die Hände von Veranstaltungsprofis, sinnvollerweise mit Teamevents, die den Zusammenhalt stärken. Ich wünsche deiner Tochter alles Gute.

von wauwi am 02.02.2011, 12:04