Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Wer kann schnell helfen? Parallelgedicht

Thema: Wer kann schnell helfen? Parallelgedicht

Hallo, mein Sohn (5. Klasse) solle in Parallelgedicht schreiben als Hausaufgabe. Er war heut nicht in der Schule, weiss gar nicht, was das ist und ich kann damit auch nichts anfangen. Kann mir jemand helfen? Hier ist das Gedicht: Sieben Seelen Ich will euch erzählen von meinen sieben Seelen. Die erste ist fleissig, die zweite ist faul, die dritte will reden, die vierte hälts Maul, die fünfte ist feige, die sechste hat Mut, die siebente mahnt sie: Nun vertragt euch mal gut! Meine sieben Seelen sind so verschieden wie du und ich. Und doch ergeben sie zusammen: mich.

von Sandr@1974 am 13.03.2012, 18:13



Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Wichtige Kriterien für Parallelgedichte Ein Parallelgedicht ist ein eigenständiges Gedicht, welches sich allerdings in der Form an einem anderen und in der Regel sehr bekannten Gedicht orientiert. Konkret bedeutet das Folgendes: Beim klassischen Parallelgedicht werden einfach nur die Wörter eines beliebigen Gedichtes ausgetauscht, während die Silbenanzahl und das Reimschema möglichst erhalten bleiben. 1 Nicht unbedingt notwendig, aber empfehlenswert ist es, auch die vom jeweiligen Autor des Gedichtes verwendeten Stilmittel in das Parallelgedicht zu übernehmen. Wenn etwa mehrere Wörter hintereinander mit dem gleichen Buchstaben beginnen (Alliteration), sollte dies nach Möglichkeit auch beim Parallelgedicht so sein. Eine Folge von der Anwendung der genannten Methoden ist, dass das Parallelgedicht auf den ersten Blick genauso aussieht wie das Ursprungsgedicht: Die Anzahl der Verse und Strophen, die Länge der einzelnen Zeilen und oft auch die Satzzeichen sind genau gleich. 4 Weitere Hinweise zum Verfassen eines Parallelgedichtes Beim Verfassen eines Parallelgedichtes ist es entscheidend, dass die Wörter des Ursprungsgedichtes so ersetzt werden, dass das Parallelgedicht ebenfalls einen inneren Sinnzusammenhang aufweist. 1 Dabei kann und sollte sich der Inhalt Gedichtes verändern, sodass das Parallelgedicht einen eigenen Sinn bekommt. Manchmal ist es allerdings auch interessant, den Inhalt nur zu verfremden und damit den Sinn des Gedichtes zu verzerren oder sogar umzudrehen. 2 Das Spannende beim Schreiben eines Parallelgedichtes ist, dass Sie im Grunde ein eigenes Gedicht schreiben, welches aber mit dem Ursprungsgedicht in Beziehung steht und insofern als Antwort, Erweiterung oder als Frage an dieses verstanden werden kann. 3 Wenn Sie die genannten Hinweise und Empfehlungen beachten, kann das Verfassen eines Parallelgedichtes durchaus Spaß machen. Außerdem lernen Sie in gewisser Weise, sich die lyrischen Methoden bekannter Dichter anzueignen und in kreativer Weise selbst zu verwenden.

von sumse am 13.03.2012, 18:38



Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

....einfach einen Klassenkameraden anrufen, um zu erfahren, ob es genauere Anweisungen gab

von sumse am 13.03.2012, 18:40



Antwort auf Beitrag von sumse

Ja das haben wir schon gemacht. Antwort: ich kann es auch nicht erklären, wir sollen es so ähnlich schreiben... Thema ist wohl im Moment Gefühle. Ich denke jetzt mal, er soll wohl das Gedicht mit seinen Charaktereigenschaften schreiben oder?

von Sandr@1974 am 13.03.2012, 18:43



Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Wichtig ist, dass Reimschema und Versmaß nicht verändert werden. Evt. kann er es tatsächlich auf sich beziehen oder ein Quaatschgedich darau basteln. Das könnte etwa so beginnen Kleiner Magen Ich will euch was sagen von meinem kleinen Magen er ist so gefräßig noch nicht gerade groß ich esse nur wenig und das ohne Soß!.....

von sumse am 13.03.2012, 18:49



Antwort auf Beitrag von sumse

Gute Idee. Ja vielen Dank für den Tip. LG Sandra

von Sandr@1974 am 13.03.2012, 18:52



Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

mein leben ich will euch erzählen von meinen leben ich bin oft recht fleißig, manchmal auch faul ich will oft nur reden doch oft halt ichs maul manchmal auch feige doch dann hab ich mut das sag ich euch, das tut so gut. mein leben ist herrlich, so wie es ist das war alles, damit ihr es wisst :-) *g* das hat spass gemacht...

von yellow_sky am 13.03.2012, 20:30



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

f

von sumse am 13.03.2012, 21:16



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Super gemacht...

von Sandr@1974 am 13.03.2012, 22:19



Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

super gedichtet

Mitglied inaktiv - 14.03.2012, 14:54