1. Schuljahr

Forum 1. Schuljahr

Hausaufgaben und Infos

Thema: Hausaufgaben und Infos

Bekommt ihr die Hausaufgaben eurer Kids zu sehen? Im Ranzen meiner 6jährigen ist nur das Etui und die Brotdose. Ich weiß also gar nicht, was wir üben müssten. Die Hefte und vieles andere hat die Schule besorgt. Ich kenne die also nicht mal.

von kia-ora am 25.08.2022, 14:31



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Die meisten Sachen lagern bei uns in der Schule, vieles davon kenne ich auch nicht bzw lerne es erst im Laufe des Jahres kennen, wenn zu Hause was darin erledigt werden soll. Mich stört das nicht, da die Kinder so im besten Fall kaum etwas zu tragen haben. :-) Hausaufgaben bringen sie - sofern sie welche auf haben - natürlich mit nach Hause. Sonst könnten die ja gar nicht erledigt werden. Im ersten und zweiten Jahr war es in der Regel eine Seite Deutsch (entweder im Ordner oder in einem Heft) und eine Seite in Mathe, makiert durch ein gemaltes Häuschen. :-) Der große Bruder hat nun mit der 3. Klasse gestartet, da ist es immer noch eine Seite pro Fach, allerdings nutzen sie nun ein Hausaufgabenheft, in das die Aufgaben geschrieben werden und keine gemalten Häuschen mehr. :-) Achja und nach etwa 4 Wochen Schule kam bei beiden Kindern eine Lesemappe dazu, die blieb stets im Ranzen, so dass täglich geübt werden konnte.

von Baerchie90 am 25.08.2022, 14:55



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wir bekommen die Sachen unregelmäßig zu sehen, haben aber immerhin alles selbst gekauft, so dass ich grob ein Bild habe. Hausaufgaben werden bei uns inzwischen in der Lernzeit gemacht, eine zusätzliche Schulstunde von Montag bis Donnerstag, aber für unseren Knirps reicht die Zeit oft nicht. Er ist jetzt in der zweiten Klasse und in den ersten Tagen waren sie sowieso alle noch nicht bei der Sache. Was noch bis freitags nicht in der Schule erledigt ist, aber bitte noch gemacht werden sollte (nicht muss!), kommt freitags mit heim. Mit dem Ergebnis, dass er letzte Woche acht Seiten Deutsch und eine halbe Seite Mathe dabei hatte, da er auch einen Tag krankheitsbedingt gefehlt hatte. Weil ich drauf bestehe, dass er es noch macht, war es also recht viel. Das wird sich jetzt aber wieder einpendeln und wenn es gar nicht läuft, darf ich auch die Lehrerin bitten, dass er es wieder regelmäßiger in kleinen Mengen mitbringt. Daheim immer üben sollen sie kopfrechnen und lesen. Wenn sie in der Schule schnell arbeiten, gibt es im Prinzip keine Hausaufgaben mehr bei uns. Klappt aber halt im Moment überhaupt noch nicht durch die ganze Klasse hindurch und beim Elternabend klang durch, dass es in den anderen zweiten Klassen auch nicht anders ist. Ich bin also gespannt auf morgen, wenn er wieder alles anschleppen darf und ich dann die Böse bin, die ihn nötigt, es noch zumindest größtenteils zu erledigen...

von Junijunge am 25.08.2022, 16:42



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Doof gefragt, aber hat sie dann gar keine Hausaufgaben auf oder ist damit schon in der Schule fertig geworden? Bei K1 war es in der 1. Klasse so, dass die Kinder sich alles was zu machen war im Arbeitsheft (Deutsch oder Mathe) rot markiert hatten. In den anderen Fächern gab es nie Hausaufgaben. Das haben wir dann gemacht. Was genau für Proben zu lernen ist haben wir auch in der 3. Klasse nicht genau erfahren. Das ist in Bayern wohl erst ab der 4. Klasse üblich. Stichwort angesagte Probe gibt es erst ab da.

von Spirit am 25.08.2022, 17:00



Antwort auf Beitrag von Spirit

Ich kann die Frage nicht beantworten. Neue Schule neue Regeln. Kind bringt jedenfalls nie etwas für Deutsch oder Mathe mit nach Hause. Ich weiß nicht mal, welche Buchstaben sie schon gelernt hat.

von kia-ora am 25.08.2022, 18:10



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Seltsam. Ist die Schultasche dann an 5 Tagen die Woche leer wenn Kind Mittags nach Hause kommt? Wenn dem so wäre, dann würde ich mal in die Sprechstunde bei der Lehrkraft.

von Spirit am 27.08.2022, 12:18



Antwort auf Beitrag von Spirit

Ja. Leer bis auf Etui, Brotdose und Trinkflasche. Super für den Rücken, aber für mich verwirrend bis besorgniserregend. Meiner Tochter fällt das Lernen nämlich sehr schwer und ohne gute Unterstützung von mir wird das nix. Das hat man schon in der Vorschulzeit gemerkt. Wir mussten viel tun - ähnlich Ergotherapie.

von kia-ora am 28.08.2022, 06:37



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hä, wozu dann überhaupt ein Ranzen? Dann reicht doch ein kleiner Rucksack!

von SunnyGirl!75 am 01.09.2022, 23:51



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Gab es schon einen Elternabend? Der ist doch immer recht zeitnah zu Beginn des Schuljahres. Da würde ich nachfragen. Sonst mal der Lehrerin mailen. Denn ich kenne es auch so, die Sachen, die für die Hausaufgaben benötigt werden, kommen natürlich mit nach Hause.

von SanBo am 26.08.2022, 19:35



Antwort auf Beitrag von SanBo

Bei uns gibt's jeden Tag Hausaufgaben außer Freitag. Die Kinder müssen sie selbst von der Tafel ablesen und in den Schulplaner eintragen. Sie können sie ggf. in der OGS machen, falls sie nicht alles schaffen müssen sie es zuhause nacharbeiten... Dann steht da zB ein A für alles fertig und konzentriert gearbeitet bis D unfertig und unkonzentriert. Ist natürlich echt Mist wenn man zuhause noch nacharbeiten muss, wo doch vor allem Freizeit und Hobby im Vordergrund stehen sollte!

von SunnyGirl!75 am 01.09.2022, 23:59