ADHS und ADS

Forum ADHS und ADS

ADS und Blutabnahme

Thema: ADS und Blutabnahme

Hallo,mein Sohn hat ADS und wir würden ihn gerne mit medikamenten unterstützen in der Schule. nun ist es so das er sich kein Blutabnehmen lässt.Und die Ärztin will ihm dann nichts Verschreiben . gibt ihr jemand Medikamente ohne Blutuntersuchung? Liebe Grüße Sabrina

von brinchen28 am 06.04.2021, 13:33



Antwort auf Beitrag von brinchen28

Hey, wir stehen hier auch vor demselben Problem. Wir wollen auch Medis geben. Aber freiwillig keine Chance!!! Unser KiP will Eeg, EKG und Blutabnahme nur wenn möglich.

von Mika82 am 06.04.2021, 18:58



Antwort auf Beitrag von brinchen28

Hey, wir stehen hier auch vor demselben Problem. Wir wollen auch Medis geben. Aber freiwillig keine Chance!!! Unser KiP will Eeg, EKG und Blutabnahme nur wenn möglich.

von Mika82 am 06.04.2021, 18:58



Antwort auf Beitrag von brinchen28

Hey, wir stehen hier auch vor demselben Problem. Wir wollen auch Medis geben. Aber freiwillig keine Chance!!! Unser KiP will Eeg, EKG und Blutabnahme nur wenn möglich.

von Mika82 am 06.04.2021, 18:58



Antwort auf Beitrag von brinchen28

Hey, wir stehen hier auch vor demselben Problem. Wir wollen auch Medis geben. Aber freiwillig keine Chance!!! Unser KiP will Eeg, EKG und Blutabnahme nur wenn möglich.

von Mika82 am 06.04.2021, 18:58



Antwort auf Beitrag von brinchen28

Sorry

von Mika82 am 06.04.2021, 18:59



Antwort auf Beitrag von brinchen28

Ich kenne mich Media nicht so gut aus, aber warum ist eine BA nicht möglich? Hat das Kind solche Angst davor? Ich denke, dass eine Blutabnahme zum Einstellen und Überprüfen des Medikametenspiegels wichtig sein kann, ähnlich wie bei bestimmten Epilepsiemedis. Ich drücke euch die Daumen, dass es auch ohne BA geht.

von Spirit am 07.04.2021, 07:25



Antwort auf Beitrag von brinchen28

Hier auch, die KiPsychiaterin benötigt vor Einstellung die Blutwerte, insbesondere Leber und noch was (vegessen). Ohne wird nichts verschrieben. Das Medikament wird auch, zumindest bei uns, der Apotheke mit Sicherheitsbedingungen separat gebracht, verschlossen verwahrt und nur gegen den Perso rausgegeben. Mein Kind lässt sich auch kein Blut abnehmen, noch nicht mal mit Fingerpieks. Dafür gibt's bei ihr aber einen Grund. VG ohno

von ohno am 07.04.2021, 16:44



Antwort auf Beitrag von brinchen28

Hey! Unser Arzt sagt, dass sei veraltet... EEG haben wir auch gemacht, weil mir das lieber war, Blutentnahme stand aber nie zur Diskussion. Hätte man früher gemacht.... Bis man das passende Medikament in der passenden Dosierung hat dauert, das wird nicht im Blut bzgl Spiegel überprüft.

von NicJe am 07.04.2021, 16:58



Antwort auf Beitrag von brinchen28

Bei der Blutentnahme geht es darum z.B. eine Schilddrüsenfehlfunktion auszuschließen, andere Werte werden aber natürlich auch angesehen. Habt ihr schon Emla Pflaster ausprobiert?

von Paperlapapap am 08.04.2021, 19:16



Antwort auf Beitrag von brinchen28

In den offiziellen ADHS-Leitlinien steht, dass vor Erstverordnung und regelmäßig begleitend Blut abgenommen werden muss. Ich finde das auch sehr wichtig, denn nur so können seltene, aber lebensbedrohliche Kontraindikationen und Nebenwirkungen erkannt werden. Auch ein EKG sollte davor und danach regelmäßig gemacht werden. Mein Sohn hat auch panische Angst vor dem Blutabnehmen (wahrscheinlich wegen Intensivstation-Aufenthalt als Baby). Aber ich habe ihn mit viel gutem zureden und mit attraktivem Mutig-sein-Belohnungs-Geschenk danach überreden können. Das war bei mir auch nicht verhandelbar, ich hätte ihm die Medikamente sonst nicht gegeben. ABER die Kontrolluntersuchungen habe ich immer versucht, etwas herauszuzögern, sozusagen als Kompromiss für ihn. Ich würde ihn nie körperlich dazu zwingen und zeige Verständnis, aber signalisiere ihm auch, dass das sein muss. Und da bei ADHSlern ja sehr viel über Motivation geht, lasse ich da im Anschluß auch gerne mal ne große Lego-Packung als Anerkennung springen. Das Emla-Pflaster wäre aber auch noch eine (zusätzliche) Idee. Vielleicht darf dein Sohn einen Lutscher währenddessen lutschen? Zucker dämpft ja erwiesenermaßen Schmerzen. (aber kein Bonbon, das erlauben die Ärzte meistens nicht wegen Verschluck-Gefahr bei Aufregung!) Dass die Ärztin auf die Blutwerte besteht, verstehe ich. Gegen die Leitlinien zu verstoßen wäre in diesem Fall fast so etwas wie ein Kunstfehler, vor allem wenn es schief geht. Liebe Grüße Dezemberbaby

von Dezemberbaby2012 am 10.04.2021, 15:27



Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Hallo, die Blutabnahme ist nicht mehr Pflicht. Emla pflaster haben wir auch schon versucht mein Sohn hat leider einen sehr starken Willen, er lässt sich auch nicht Bestechen (was ich eigentlich auch ganz gut finde)

von brinchen28 am 10.04.2021, 15:51



Antwort auf Beitrag von brinchen28

Du hast Recht, ich hab grad nochmal nachgeschaut, ist in der Leitlinie nicht mehr drin. Dann sollte sich ein entsprechender Arzt finden lassen. Bei uns ist es die Kombination aus Verständnis+Erklären+Belohnung, die funktioniert. Und ich würde es nicht Bestechung nennen, sondern (extrinsische) Motivation

von Dezemberbaby2012 am 10.04.2021, 16:31



Antwort auf Beitrag von brinchen28

Früher war es Pflicht. Viele Ärzte sagen aber sie verschreiben nur mit den Untersuchungen, da sie ja auch Sicherheit haben müssen, Außerdem muss ein halbes Jahr nach beginn nochmal Blut entnommen werden. Ich würde ohne EEG/EKG und Blut auch nicht geben, da man echt fahrlässig handelt. Diese Medis sind kein Spaziergang, da sollten Vorerkrankungen schon abgeklärt sein. Epilepsie zB kann durch diese Medis ausgelöst werden usw. Da muss man als Mama oder Papa eben mal Streng sein! Hab mir da von meinen Kindern nicht auf der Nase rum tanzen lassen..

von asclepiatina am 11.04.2021, 12:48



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Lasse mir von meinem Kind sicherlich nicht auf der Nase rum tanzen ist schon eine Frechheit so etwas zu behaupten. Wenn es so einfach wäre wie bei ihnen wäre ich froh.

von brinchen28 am 11.04.2021, 13:52



Antwort auf Beitrag von brinchen28

so richtig kann ich das Problem nicht verstehen. Blutabnehmen mag wohl niemand wirklich gern und es ist verständlich, dass Kinder da Angst haben. Ich finde daran trotzdem nichts übergriffig, schliesslich geht es um seine Gesundheit - das kann er doch selber gar nicht einschätzen und daher auch nicht entscheiden ob er gerne möchte oder nicht. Also da würde ich gar nicht fragen, wenn ein einjähriges über die Strasse rennen will, obwohl Autos fahren, lässt Du es da auch einfach rennen, wie es will, obwohl es gefährlich ist, oder hältst Du es notfalls fest? Das ist für mich dasselbe. Und ja - eine Belohnung, wenn das Kind gut mitmacht, hat für mich nichts mit Bestechung zu tun, das ist genauso, wie wenn ich einem Kollegen für einen besonderen Dienst eine Tafel Schokolade als Dankeschön mitbringe oder auf einen Kaffee einlade. Je öfter sie mitbekommen, dass alle sich Mühe geben, die Schmerzen so gut zu begrenzen, wie es geht, umso besser klappt es mit der Zeit. Gibt man immer nach, wird das Problem eher immer grösser... Wir waren hier immer ehrlich, haben Schmerzen nicht weggeredet oder vorher verheimlicht, aber auch nie einen grossen Sums drum gemacht. Mama geht genauso Blutabnehmen, weil es eben manchmal sein muss, damit der Arzt richtig helfen kann.

von Kacenka am 13.04.2021, 17:50



Antwort auf Beitrag von Kacenka

Mein Sohn wird gerade auf Medikinet eingestellt und die Ärztin hat EKG und Blutbild verlangt. Das Blutbild will sie zweimal pro Jahr und das EKG am Anfang noch öfter. Blutabnehmen ist für meinen Sohn der Horror, er hat wahnsinnige Angst und hyperventiliert, aber er erträgt es. Mein Mann geht mit ihm weil ich es nicht mit ansehen kann. Er schließt dann die Augen und zählt bis 10, dann ist es vorbei. Danach müssen wir noch aufpassen, dass er nicht umkippt (auch schon vorgekommen). Ich sehe es so: es ist nötig und wird gemacht. Er hat bei uns nicht die Möglichkeit, es abzulehnen. Dafür ist die Medikamenteneinstellung zu wichtig.

von Lennina am 15.04.2021, 12:53



Antwort auf Beitrag von brinchen28

Wird hier in den USA so gut wie nie gemacht. Warum auch??

von paluja am 16.04.2021, 07:30



Antwort auf Beitrag von paluja

Dann lebe ich wohl einfach im falschen Land

von brinchen28 am 16.04.2021, 19:48



Antwort auf Beitrag von brinchen28

Wird hier in den USA so gut wie nie gemacht. Warum auch??

von paluja am 16.04.2021, 07:31