Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Zwergenalarm am 06.09.2022, 13:30 Uhr

An alle mit Studentenkindern…..

Welcher Stundenlohn für eine Studentin (1.Studienjahr) wäre denn angemessen?
Für eine Hilfstätigkeit, die in ihr Studienfach fällt?

Ich will keinesfalls zu wenig bezahlen, aber auch nicht zu viel? Daher wären ein paar Anhaltspunkte, um mich einzunorden, hilfreich.

Danke schon mal

 
24 Antworten:

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von Minimaxi am 06.09.2022, 13:33 Uhr

Auf jeden Fall Mindestlohn. Oder soll es mehr sein??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von tabalugalilli am 06.09.2022, 13:43 Uhr

Kind arbeitet als Werkstudent und bekommt 12 Euro.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von Zwergenalarm am 06.09.2022, 13:46 Uhr

Na der ist ja echt fatal niedrig. In Ö derzeit bei € 10,45/h….ab Okt. dann 12€/h. Ich dachte da an mind. €15 bis €20/h. Wär das ok? Ich hab zwar keinen Fixjob zu vergeben, aber fair möchte ich trotzdem, oder gerade deshalb, sein. Gerade weil es sich um eine Stundenabrechnung handelt.
Aber ich will auch keine übermäßigen Erwartungen wecken…..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von Zwergenalarm am 06.09.2022, 13:47 Uhr

Das hilft sehr…….danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von Sue_Ellen am 06.09.2022, 13:54 Uhr

mein studentenkind hat mindestens 14,50€ verdient und da war der mindestlohn noch nicht bei 12€, mit 15€ bist du gut dabei, danke ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mindestlohn - der steigt ab 1.10. auf 12 Euro

Antwort von cube am 06.09.2022, 13:56 Uhr

also aufpassen, dass der Lohn entsprechend angepasst wird zum 1.10.

Oder handelt es sich um ein Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums?
Dann muss evt. gar nichts gezahlt werden und du bist bei einer freiwilligen Bezahlung nicht an den Mindestlohn gebunden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ah Ö - da kenn ich die rechtl. Bestimmungen nicht

Antwort von cube am 06.09.2022, 13:57 Uhr

Mach dich aber lieber mal schlau - man kann zumindest in D da ganz groß auf die Nase fallen und hat plötzlich einen unbefristeten Vertrag geschlossen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von Zwergenalarm am 06.09.2022, 13:58 Uhr

Dann fang ich mal mit €15 an und erhöhe, wenn sie‘s gut macht (und bleiben will) stufenweise auf €20.
Danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von kevome* am 06.09.2022, 13:59 Uhr

Werkstudenten bekommen bei uns bei 20 Wochenstunden 1200 bis 1600€ Je nach Studienjahr.

Ungelernt in der Gastronomie liegt hier der Stundenlohn als Aushilfe bei 15€

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von Tai am 06.09.2022, 14:03 Uhr

Mein Sohn bekommt aktuell 13 € in einem Unternehmen, in dem er vorher sein Praxissemester gemacht hat.

Das heißt also, er ist schon eingearbeitet, was bei deiner Studentin ja noch nicht der Fall ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mindestlohn - der steigt ab 1.10. auf 12 Euro

Antwort von Zwergenalarm am 06.09.2022, 14:04 Uhr

Nein, kein Pflichtpraktikum……und aktuell geht es auch nur um ein paar Stunden. Allerdings ist sie pflichtbewusst, genau und ausbaufähig.

Wenn es um mehr gehen sollte, als die aktuell „ein paar Stunden“ muss ich eh mit meinem Steuerberater reden.
Aber selbst bei einem Pflichtpraktikum würde ich zahlen, alles andere empfände ich als Ausbeutung.
Danke auch dir

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von Zwergenalarm am 06.09.2022, 14:07 Uhr

Ja schon, dafür kann dein Sohn allerdings mit einer überschaubar fixen Beschäftigung rechnen, während meine potentielle Hilfskraft u.U. auf Abruf arbeitet. Ich bin eine onewomanshow!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von ConMaCa am 06.09.2022, 14:12 Uhr

15 € als ungelernte Aushilfe in der Gastronomie?

Welche Preise stehen denn dann auf der Speisekarte? Nur mal Interessehalber. Das muss man ja irgendwie zahlen können als Gastronom.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von Tai am 06.09.2022, 14:17 Uhr

Hattest du das geschrieben, dass der Studentenjob maximale Flexibilität erfordert?

Dann sollte das natürlich besser entlohnt werden, aber anfangs mit Luft nach oben, wenn es mit dem Arbeiten auf Abruf gut funktioniert und du es bezahlen kannst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von Dots am 06.09.2022, 14:18 Uhr

Ich glaube, ich würde mich eher lokal bei euch in der Stadt umhören - und in deiner Branche. Ich kenne es so, dass Studierende nicht anders bezahlt werden als andere Zeitkräfte - je nach Tätigkeit, Branche und Ort kann das also sehr verschieden sein. Tendenziell würde ich sagen, dass man in technischen Branchen, auch Architektur & Bauingenieurwesen, aber natürlich auch IT mehr bekommt als für Uni-Hiwi-Jobs und im Sozial- und Geisteswissenschaftsbereich. Die Spanne kann also locker zwischen 12 und 20 Euro liegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von Loonis am 06.09.2022, 14:21 Uhr

Unser Sohn bekommt 20€ als Werkstudent.

LG K

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von Zwergenalarm am 06.09.2022, 14:24 Uhr

12€ sind sowieso kein Thema…..

Kollegen in der Planung (ausführende Baubranche ist da nicht vergleichbar) bezahlen hier oft weit weniger, bei Hilfskräften kann man durchaus von moderner „Lohnsklaverei“ sprechen (hab ich seinerzeit in meinen Anfängen nicht anders erlebt). Gerade deshalb möchte ich über dem Durchschnitt liegen, aber jetzt auch nicht fatal weit drüber. Ich muss es schließlich auch hereinbekommen.

Ich werde die 15€ als Einstieg betrachten mit Luft nach oben, wenn‘s passt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von Zwergenalarm am 06.09.2022, 14:32 Uhr

Nein hab ich nicht….aber weiter unten bei Dots hätte ich die „Luft nach oben“ berücksichtig. Ich wollte nur nicht gleich mit den 20€ anfangen, weil meine Luft nach oben dann auch begrenzt ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von Lusiana am 06.09.2022, 15:25 Uhr

Unsere stud. Hilfskräfte werden so bezahlt s. Anhang

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von kevome* am 06.09.2022, 15:52 Uhr

Bekommt meine Tochter als Schülerin im Public Catering ( Konzerte, Fußball etc( Preise keine Ahnung. Mein Sohn in Ausbildung bekommt mehr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von ConMaCa am 06.09.2022, 15:54 Uhr

Ok, Großveranstaltungen, das ist ja wieder was anderes. Da ist die Bezahlung durchaus üblich, rentiert sich ja auch meist unter Strich für den Veranstalter.

Normale Gastronomie wäre bei uns hier undenkbar 15 € für eine ungelernte Aushilfe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von Lauch1 am 06.09.2022, 15:58 Uhr

Apotheke, PCR testen: 20,00/ Stunde für medizinisch geschultes Personal, EUR 10,00 für administrative Tätigkeit.
Wenn Kind Stipendium und/oder Familienbeihilfe bezieht müsst ihr unter der Geringfügigkeitsgrenze bleiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von Silvia3 am 06.09.2022, 19:09 Uhr

Meine Tochter bekommt aktuell 15,40 € pro Stunde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An alle mit Studentenkindern…..

Antwort von KielSprotte am 06.09.2022, 21:17 Uhr

Ist ja gut und großzügig von dir gedacht, aber kläre bitte vorher mit ihr, ob irgendwelche Grenzen zu beachten sind - Krankenversicherung, Kindergeld, Bafög.........? Nicht, dass ihr an anderer Stelle plötzlich Gelder gestrichen werden bzw sie deine Stundenanzahl nicht erfüllen kann, weil Grenze erreicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.