Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von selena85 am 04.11.2009, 13:52 Uhr

An diejenigen, die ein Haus gebaut haben...

...ich sammel gerade soviele Erfahrungswerte, wie es nur geht :)
Vielleicht könnt ihr ja helfen!

Männchen und ich werden ja bald bauen. Pläne, etc. sind schon soweit fertig, wir sind uns nur noch nicht darüber einig, WAS wir ALLEINE machen wollen.
Wir haben die Möglichkeit sehr viel Geld zu sparen, wenn wir solche Arbeiten wie Dämmen, Beplanken, Elektro-Vorinstallation, Fliesen, Böden und Tapezieren selber machen. Das sind auch die Arbeiten, zu denen wir imstande wären...die wir bereits KÖNNEN. Wenn auch nicht so schnell wie Profis. Und hier liegt auch schon das Problem.
Wieviel Zeit kosten diese Arbeiten? Habt ihr Erfahrungswerte?
Insbesondere das Dämmen und Beplanken - alles andere könenn wir recht gut einschätzen, weil wir das schon in unserem alten Haus gemacht haben (das war 50 Jahre alt und wir haben es komplett renoviert).
Nur halt Dämmen und Beplanken fehlt als Erfahrungswert.

Könnt ihr mir da weiter helfen?

 
50 Antworten:

mei bin ich froh...

Antwort von LeRoHe am 04.11.2009, 13:59 Uhr

dass wir unsere Eigentumswohnung morgen schlüsselfertig übergeben bekommen....

Der Traum meines Mannes war es auch, ein Haus innen selbst auszubauen... gottseidank (aber auch leider) sind die Baupreise in München so hoch, dass eine fertige Wohnung billiger war, als ein Ausbauhaus!

ich kann mich daran erinnern, als meine Eltern ihr Haus ausgebaut hatten, da war ich 13 und wir mussten Fliesen schleppen, erst in den Keller und dann zum Verlegen in die verschiedenen Etagen. Kabelrollen schleppen. Erde durchsieben... Damals hab ich mir geschworen: NIEMALS!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mei bin ich froh...

Antwort von selena85 am 04.11.2009, 14:03 Uhr

Hmm...schade :) Ich hab gehofft, dass du mir Erfahrungswerte zu den Zeiten geben kannst, die man benötigt...aber trotzdem danke!

PS: Fliesen usw. fand ich nicht so schlimm, als ich das alte Haus renoviert habe und das Haus meiner Eltern mit gebaut hab (da war ich auch so in etwa 14 jahre alt ;) ). Mich hat nur genervt, dass ich in der Zeit nicht mit Freunden spielen konnte ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An diejenigen, die ein Haus gebaut haben...

Antwort von Blondie76 am 04.11.2009, 14:52 Uhr

Erstmal: Nichts verbindet einem stärker mit einem Haus wenn man darin gearbeitet hat und man dann stolz sagen kann:" Das haben wir geschaffen! "
Schreckens Vorstellung, einfach einen Schlüssel in die Hand gedrückt zu bekommen. Nee,da hätte ich kein Bezug dazu!

Soviel erstmal zu meiner Vorschreiberin!
Wir haben auch gebaut! Gedämmt,gefliest,Schlitze geschlagen für Elektrik,tapeziert,gestrichen,Rohre verlegt usw.! Schutt geschleppt und halt jeden Tag auf der Baustelle verbracht und immer zu gearbeitet. Aber es hat viel Spaß gemacht, wenn langsam etwas heranwächst!

Erfahrungswerte wie lange das Dämmen dauert ist schwierig zu sagen! Es kommt auf die qm2 Zahl an! Und wie ihr dran bleibt!
Ich kann dir da leider keine Zeit sagen.
Wollte dir nurmal sagen wie toll das Bauen ist!

LG Blondie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An diejenigen, die ein Haus gebaut haben...

Antwort von LeRoHe am 04.11.2009, 14:57 Uhr

wenn man nicht arbeitet oder nicht voll arbeitet, macht das bestimmt spaß...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An diejenigen, die ein Haus gebaut haben...

Antwort von selena85 am 04.11.2009, 14:59 Uhr

Danke, Blondie :)

Das macht mir MUT!

Ich kann mir auch vorstellen, dass es viel Spaß machen kann, vor allem, weil es ein neues haus ist, genau nach unseren Wünschen...etc.
Der Altbau stand ja schon...da war es nur harte Arbeit...hat zwar auch Spaß gemacht, man konnte sich aber nicht komplett selbst verwirklichen.

Hmm, ich schau mal im Internet, was mir Handwerker zu der Dauer vom Dämmen, etc. sagen können :)

Danke euch nochmal!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An diejenigen, die ein Haus gebaut haben...

Antwort von selena85 am 04.11.2009, 15:00 Uhr

Naja, wir arbeiten beide voll. ABER: bei der Renovierung des alten Hauses haben wir auch voll gearbeitet. Und hatten noch 150 km Anfahrt pro Richtung. Das war ätzend

Aber es ging. Trotz Vollzeitjob.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: LeRoHe

Antwort von Blondie76 am 04.11.2009, 15:08 Uhr

Es macht auch Spass wenn man arbeitet! Ich bin selbständig und habe sehr oft ein 7 Tage Woche! Zwei kleine Kinder und mein Mann arbeitet im Schichtdienst 6 Tage die Woche!
Ich wüsste nicht das man ein Haus bauen kann wenn man nicht arbeiten geht,das wäre mir neu!
Es sei denn man hat im Lotto gewonnen!

LG Blondie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hab dir im RUB nochmal geantwortet.

Antwort von mozipan am 04.11.2009, 15:17 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An diejenigen, die ein Haus gebaut haben...

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 17:21 Uhr

Weißt Du, Blondie, wenn Du Spaß daran hast und Dein Mann auch und wenn die Ausgangsposterin und ihr Mann Zeit und Können haben, dann ist das toll.

Aber wenn ICH ein Haus bauen will, dann nehme ich mir das Lego City von meinem Sohn.

Ich muß hier nicht über den Boden gerobbt sein und knietief im Dreck gestanden haben, damit mich mit meinem Haus "was verbindet", dazu reichen mir die Überweisungen an die Handwerker, die a) davon leben und b) entsprechende Fachleute sind.

Deine Kundinnen sind doch auch mit ihren Haaren verbunden, obwohl Du sie schneidest.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab dir im RUB nochmal geantwortet.

Antwort von Nathalik am 04.11.2009, 18:17 Uhr

Ich hab verwandtes Ehepaar, die sind beide voll berufstätig. Die haben ihr Haus weitgehend selbst gebaut, inklusive vorherigen Kursbesuchen wie etwa bez. Fliesenlegen. Und haben die halbe nähere Familie mit aufs Dach und in den Keller und die Zimmerecken zwecks Hilfe gescheucht. Der SchwieVa wäre fast vom Gerüst in die Tiefe gestürzt.




ach so, was sie beide von Beruf sind, hab ich vergessen zu sagen: Grundschullehrer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moneypenny!

Antwort von Blondie76 am 04.11.2009, 18:30 Uhr

Ja,Money da gebe ich dir Recht! Handwerker haben bei unserem Hausbau auch genug verdient! Man kann ja nicht alles selbst machen!

Aber dennoch ist es verdammt wichtig auch bei denn Handwerkern gerade am Bau immer zur Stelle zu sein, es gibt so viele Fragen und es wird auch viel viel Mist getrieben,das kannst du dir nicht vorstellen. Da muss man immer hinterher sein. Die Leute die schlüsselfertige Häuser bauen wissen oft "leider" nicht was so alles in der Bauzeit in ihrem Haus abging. Das fängt schon an mit dem ganzen Müll hinter jeder Abmauerung bis hin zu Baumängel!

Es ist jeder anders,ich habe halt gerne mit angepackt,ich bin kein Mensch der sich aufs Sofa legt und die Arbeit andere machen lässt! Wenn du eher ein Sofafreak bist und nicht gerne mit Dreck arbeitest ist das deine Sache!
Mir macht das nichts aus.Ich mache es gerne! Und ich bin dann auch stolz auf das Ergebniss.

Mich verbindet es halt eher wenn ich durch mein Haus laufe und denke an manchen Stellen:"Da hast du das gemacht,oder da ist das passiert"! Es war einfach eine aufregende Zeit!
Wenn es jemand so noch nicht erlebt hat, kann er es wahrscheinlich leider nicht verstehen.
Die wo es erlebt haben geben einem in dieser Hinsicht Recht.

Es war nicht immer leicht und auch sehr viel Arbeit!
Aber alleine diese Herausforderung war die Sache wert!

LG Blondie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moneypenny!

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 18:47 Uhr

Ich habe in 6 Wochen mit 2 kleinen Kindern "nebenher" ein Haus kernsanieren lassen, neu eingerichtet und den Umzug sowie Renovierung der alten Wohnung organisiert. Ich bezweifle, daß man mich als "Sofafreak" bezeichnen kann, nur weil ich nicht selbst im Kleister gestanden habe und ich meinen Mann nach der Arbeit nicht noch zum Hobbyhandwerker mache.

Auch wer schlüsselfertig baut, Du wirst es kaum glauben, kann sich durchaus mit seinem Haus verbunden fühlen, ohne selbst Hand anzulegen, die Zeit hat schlichtweg nicht jeder und mir persönlich kommt es bei sowas darauf an, daß es 100%ig gut gemacht ist.

Und mit so einigen Bauunternehmern und Architekten im Freundeskreis kann ich Dir sagen: der meiste Pfusch entsteht an Häusern in denen Hobbyhandwerker "Eigenleistung" erbracht haben. Erfahrungswerte, die ich aus meiner Zeit als Maklerin nur bestätigen kann. Erschreckend was so mancher als persönliche Meisterleistung erachtet, die angeblich einer fachmännischen Leistung in nichts nachsteht und schlicht und ergreifend grottenschlecht ist. Gerade bei Tapeten, streichen, Boden verlegen, was ja gern dann mal selbst gemacht wird. Schön, wenn es den eigenen Ansprüchen genügt, aber im Rahmen der Immobilienbewertung bricht bei manchen dann das Geheule aus, wenn sie die Hütte verkaufen müssen und feststellen, daß das, was sie da so toll gezimmert haben, einfach nix ist, weil die Dämmung nicht ordentlich ist und ein hoher Energieverlust da ist, falsch tapeziert wurde oder was auch immer.

Eine Baufaufsicht würde ich niemals selbst machen, sondern immer einem Architekten überlassen. Ich bilde mir nämlich nicht ein, schlauer zu sein als jemand, der vom Fach ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab dir im RUB nochmal geantwortet.

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 18:47 Uhr

Äh... Steht das Haus noch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nathalik!

Antwort von Blondie76 am 04.11.2009, 18:54 Uhr

Das ist ja schrecklich! Genau deswegen haben wir niemand aus unserer Verwandtschaft oder Freund helfen lassen.Das Risiko das etwas passiert wäre mir einfach zu groß gewesen.
Nur Firmen aus der Verwandtschaft haben geholfen.

Was hatte jetzt der Beruf (Grundschullehrer) damit zu tun?

LG Blondie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir haben ein...

Antwort von Romacel am 04.11.2009, 19:08 Uhr

..Haus gekauft, welches Baujahr 1936 ist und Ende der 90ziger komplett saniert wurde. Wir haben also nur noch renoviert und sind eingezogen. Suuuper, und ich liebe unser Haus!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moneypenny!

Antwort von Blondie76 am 04.11.2009, 19:13 Uhr

Oh Money,ich glaub da reden wir aneinander vorbei! Wir hatten natürlich unseren Architekten zur Bauaufsicht er hat denn ganzen Bau und die Arbeiten abgenommen! Gefliest haben wir unsere Kellerräume und Garage selber die Wohnräume da hatten wir eine erstklassigen Fliesenleger,wir haben sehr große Fliesen da musste mein Mann mit anpacken weil die so schwer waren.Da wir absolut keinen Pfusch wollten haben wir uns die nicht getraut die selbst zu legen.!Was die Dämmung angeht haben wir von Fachleuten begutachten lassen ob wir es richtig gemacht haben!Und denn täglichen Dreck aus dem Haus zu kehren also das finde ich normal als Bauherrn.
Was hasse ich es wenn Leute bauen und lassen sich mal so alle zwei Wochen bei ihrem Haus blicken (Nachtbaren) unverständlich!
Glaube mir,wir haben auf keinen Fall ein Pfuschhaus da ist mein Mann und ich zu genau! Selbst beim tapezieren ist es er äußerst genau und handwerklich sehr gut begabt!
Wenn du unser Haus sehen würdest,dann würdest du es auch bestätigen können!

Nur wenn wir alles zusammen zählen was es gekostet hat und was wir noch hineingesteckt haben hören eine halbe Millionen Euro den Schlag nicht und ich will gar nicht wissen was es ohne Eigenleistung gekostet hätte. Vielleicht war es auch so teuer weil wir so genau waren und nicht an der falschen Stelle gespart haben!

Aber glaube mir auch Baufirmen machen oft Pfusch!

Hast du mal beim Hausbauen hinter deine Abmauerungen geschaut?(Falls ihr welche habt?) Ist da Schutt oder Glaswolle?

LG Blondie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dämmen

Antwort von högi am 04.11.2009, 19:41 Uhr

Hallo selena,

von Dämmen kann ich dir nur abraten, weil das eine grauenhafte Arbeit ist, vor allem über Kopf (Dach). Solltet ihr es wirklich selber machen, unbedingt Steinwolle und keine Glaswolle verwenden. Ausserdem mit Schutzbrille arbeiten. Dennoch verfangen sich auch die Steinwollefasern überall - auf Haut, Kleidung, Haaren. Es juckt ständig und geht auch mit ausgiebig duschen nicht wirklich weg.

Ich habe meinen Dachausbau (ca 130 m2) selbst gedämmt, mit Steinwolle, aber ich würde das auf keinen Fall mehr machen. Ich hatte überall rote Pünktchen und die Kleidung war nur noch zu entsorgen.

Beplanken ist kein Problem, sofern du mit Bohrmaschine oder Akkuschrauber umgehen kannst.

lg högi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moneypenny!

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 19:45 Uhr

As I saight: wir haben kernsaniert. Das macht man meist bei Häusern, die man nicht selbst gebaut hat.

Da das Doppelhaus aber von einem Bauunternehmer gebaut wurde, der selbst in einer Hälfte eingezogen ist und in dem seine Tochter noch heute wohnt gehe ich mal davon aus, daß er das schon ordentlich gemacht hat, wenn er es selbst genutzt hat ;-) Unser Architekt fand's ebenfalls so gut gebaut, wie es heute fast nicht bezahlbar wäre... Daher: sollten wir irgendwo Abmauerungen haben (was ist das?) gehe ich mal davon aus, daß da nix dahinter ist, was nicht dahinter sein sollte.

Möglich, daß wir in naher Zukunft bauen. Möglich, daß das so 300/400 km entfernt sein wird. Möglich, daß ich aufgrund der Entfernung schlecht öfter als alle zwei Wochen da sein kann. Sicher, daß wir dann mit Viebrock bauen. Schlüsselfertig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moneypenny!

Antwort von Blondie76 am 04.11.2009, 19:46 Uhr

Und Money wenn ich "nebenher" nur die Planung ,einrichten und denn Umzug gehabt hätte, dann hätte selbst ich noch Zeit gehabt die Beine hoch zu legen! Ich denke das ist keine Kunst sondern völlig normal!

Und Zeit nö,die hatten wir auch sehr wenig,haben halt jede frei Minute gearbeitet!
100% wollten wir auf jeden Fall und genau deswegen ist mein Mann jeden Tag auf den Bau gefahren oft mit dem Architekten und haben alles durchgeschaut!

Ich finde es nur schade, das sich so viele mit schlüsselfertigen Häusern verarschen lassen! Ich habe es in unserer Strasse so oft gesehen wie es da zu ging beim bauen! Da konnte ich nur noch mit dem Kopf schütteln!

Ich bin der gleichen Meinung wie du das sich viele Bauherrn in ihrer Arbeit überschätzen und das es dann ein Geheule wird!
Jeder sollte sich nur das zumuten was er auch perfekt beherrscht!

LG Blondie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moneypenny!

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 19:51 Uhr

"Und Money wenn ich "nebenher" nur die Planung ,einrichten und denn Umzug gehabt hätte, dann hätte selbst ich noch Zeit gehabt die Beine hoch zu legen! Ich denke das ist keine Kunst sondern völlig normal!"

Ja, ja... Du bist das tolle Arbeitstier... das wissen wir bereits.

Du bist selbständig... Dein Mann arbeitet auch rund um die Uhr. Ihr schlaft nie, Ihr arbeitet nur... Wissen wir alles.

Wo waren denn Deine kleinen Kinder in der Zwischenzeit? Im Tragetuch auf die Schubkarre geschnallt?

Sagt Dir ALLEIN irgendwas?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dämmen

Antwort von Blondie76 am 04.11.2009, 19:51 Uhr

Oh ja,da gebe ich dir Recht! Mir juckt es nur beim Gedanken daran!
Ich hatte auch am ganzen Körper rote Pünktchen! Es hat ewig gedauert bis die kleinen Glassplitter aus der Haut wieder weg waren.


LG Blondie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moneypenny!

Antwort von claudi700 am 04.11.2009, 19:59 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moneypenny!

Antwort von Blondie76 am 04.11.2009, 20:02 Uhr

Na ja, ich kann auch nichts dazu wenn ich ein Workaholic bin! Also mein großer war wenn wir auf dem Bau waren bei meiner Mutter und mein kleiner war noch in meinem Bauch!Eine Woche vor Entbindung sind wir eingezogen!Er hat sich aber dennoch eine Woche zeit genommen zu kommen!

Alleine ja das sagt mir schon etwas!Ich verbringe jede frei Minute mit meinen Kids! Aber leider fliegt halt nicht jedem die gebratenen Tauben ins Maul! Ich denke nicht das ich die einzige Mutter bin die heutzutage arbeiten muss. Einfach um sich noch am guten Mittelstand zu halten! Ich denke nicht das ich dir die momentane Wirtschaftslage erklären muss!Das man seinen täglichen Kampf hat um zu überleben.

Und ich denke nicht das ich mich schämen muss das ich arbeite!


LG Blondie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moneypenny!

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 20:05 Uhr

Neee echt... Da geht mir der Hut hoch. Da hat sich jemand den Traum vom Eigenheim in Form einer schlüsselfertigen Eigentumswohnung erfüllt, für die sicher auch durchaus Geld ausgegeben werden mußte, und dann wird das madig gemacht, weil man nicht selbst daran herumgeschraubt hat und keinen "Bezug dazu hat".

Aber Hauptsache, man hat mal wieder unterbringen können, daß die Hütte über eine halbe Million gekostet hat.

Und, um es vorweg zunehmen, auch das sie 300 m² hat die natürlich selbst geputzt werden WISSEN WIR.

Gott, jetzt weiß ich, für wen die Hornbach-Werbung ist... "Mach' es zu Deinem Projekt".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ach, ich amüsiere mich immer sehr...

Antwort von claudi700 am 04.11.2009, 20:08 Uhr

wenn ich diese eigenheim-geilis lese.

da schlage ich wohl aus der art, denn in meiner verwandtschaft haben viele gebaut. oftmals mit dem argument "für die kinder". ja toll. und was, wenn die die bude später nicht wollen, weil sie beruflich ganz woanders(t) landen?!

meine eltern haben auch gebaut, meine mutter sitzt heute alleine und verwitwet in dem haus. ich will es nicht, meine schwester auch nicht. also wird es irgendwann mal verkauft. dafür haben meine eltern geschuftet wie die blöden, ich habe als 12jährige meine samstage mit baustahlgewebe aussortieren und kalkstreichen verbracht. ein eigenes zimmer ist was schönes, aber ich würde es nicht machen. kaufen ist auch was gutes, da muß man nicht selbst die fliesen schleppen...

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ach, ich amüsiere mich immer sehr...

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 20:12 Uhr

Hör' mir auf... Mein Egon hat auch diese Anwandlung... Wenn wir hier mal wegziehen will er nur VERMIETEN... Immerhin war das "unser erstes Haus"... Ja, wundervoll... UND??? It's only a house. Ich hänge mein Herz an nichts, was selbst keines hat... außer an meine Autos *lach*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mann Blondie, nun hau nicht so auf den Pudding...

Antwort von Romacel am 04.11.2009, 20:14 Uhr

..da tun einem ja die Augen weh...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ach, ich amüsiere mich immer sehr...

Antwort von claudi700 am 04.11.2009, 20:14 Uhr

als vermieter hat man dann auch diesen ganzen mist an der backe...nö danke. auch wenn es mir irgendwie schwer fallen wird, der verkauf des hauses ist die beste lösung, ich möchte nicht regelmäßig "nachsehen" müssen o. ä.

und für deinen egon: das erste haus vergisst man.... die erste frau nie *gg*

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moneypenny!

Antwort von Blondie76 am 04.11.2009, 20:15 Uhr

Nein ,das hast du falsch verstanden!Schlecht reden wollte ich euer Haus nicht,dafür kenne ich es ja nicht!Und was ich nicht kenne, darüber urteile ich nicht! Ich habe nur erzählt von den schlüsselfertigen Häusern die ich kenne!

Und sonst nichts!!Das unser Haus soviel gekostet hat habe ich dir nur erzählt das du dir vorstellen kannst das wir viel wert auf Qualität gelegt haben!
Und sind wir mal ehrlich, ist das nicht eine völlig normale Summe für ein Massivhaus in der Größe?
Du hast doch Architekten im Freundeskreis!Und so groß ist es ja auch nur wegen dem Salon,aber das hatten wir ja alles schon mal!
Ich gebe damit ganz bestimmt nicht an!Warum auch,was habe ich davon?Ich arbeite ja auch für unseren Traum.

Bei uns in der Gegend stehen noch ganz andere Häuser!
Da kann man schon wieder neidisch werden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich möchte einmal....

Antwort von claudi700 am 04.11.2009, 20:16 Uhr

ein posting von dir lesen, das ohne !!!!!!!!! auskommt.

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moneypenny!

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 20:20 Uhr

"Erstmal: Nichts verbindet einem stärker mit einem Haus wenn man darin gearbeitet hat und man dann stolz sagen kann:" Das haben wir geschaffen! "
Schreckens Vorstellung, einfach einen Schlüssel in die Hand gedrückt zu bekommen. Nee,da hätte ich kein Bezug dazu!

Soviel erstmal zu meiner Vorschreiberin!"

Ob und wie Du über mein Haus urteilst oder urteilen würdest ist mir sowas von latte.

Aber ich fand schlichtweg Deinen Bezug zu LeRoHe unpassend und anmaßend, ganz einfach. Und ob es Dir zusteht über die Häuser der desinteressierten Nachbarschaft zu urteilen mußt Du schon selbst entscheiden.

Und glaub' mir: ich habe schon so unglaublich viele häßliche Häuser für so viel Geld gesehen, daher beeindrucken mich Zahlenangaben herzlich wenig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Claudi!

Antwort von Blondie76 am 04.11.2009, 20:21 Uhr

Nein,wir haben nicht für die Kinder gebaut! Die können später selbst entscheiden was sie machen! Ich will das Haus von meinen Eltern ja auch nicht und das wird irgendwann mal verkauft.
Gebaut haben wir für uns!
Wir wollten nicht in Miete,das sind wir beide nicht gewohnt.
Und ich weiß wenigstens wenn ich jeden Monat die Tilgung bezahle das es irgendwann mir gehört!
Die Miete ist weg!

LG Blondie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An diejenigen, die ein Haus gebaut haben...

Antwort von B.Blümchen am 04.11.2009, 20:21 Uhr

Wir haben auch gebaut und den Innenausbau fast vollständig allein gemacht. Unterstützung hatten wir hauptsächlich von meinem Schwiegervater der Maurer ist, mein Mann ist gelernter Elektriker und handwerklich sehr begabt.
Ich kann dir nicht genau sagen, wieviel Zeit wir für die einzelnen Arbeiten gebraucht haben, aber vom Hausaufbau (Fertighaus bzw. Ausbauhaus) bis zum Einzug sind bei uns 14 Monate vergangen, dann sind wir aber auch nicht in eine halbe Baustelle gezogen, sondern es< war alles halbwegs fertig (bis auf ein paar Türen) . Anfangs dachten wir, wir könnten es eher schaffen, aber wenn man das meiste in Eigenleistung macht, muß man schon eine längere Zeit einplanen. Mein Mann hat meist abends nach der Arbeit und am WE am Haus gearbeitet, unser Vorteil war aber noch das unsere Wohnung nur 5 Minuten vom Haus entfernt war.
Auf Freunde die anfangs sagen, sie würden helfen würde ich mich nicht unbedingt verlassen, denn wenn wir konkrete Hilfe brauchten, waren auf einmal viele zu sehr beschäftigt um uns zu helfen!!
Ich denke die Gefahr sich zu überschätzen ist schon sehr hoch, ich z.B. habe uns letztes jahr Weihnachten im Haus gesehen, eingezogen sind wir vor einem Monat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich habe nicht gesagt, dass IHR

Antwort von claudi700 am 04.11.2009, 20:24 Uhr

für eure kinder gebaut habt. in meiner verwandtschaft wird damit argumentiert. was anderes habe ich nicht geschrieben.

wenn es dir gehört... na feini. und wenn was kaputt ist, darfst du das auch alles selbst bezahlen. tja, jeder hat seine prioritäten. nur leider kann man nichts mitnehmen.

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ach, ich amüsiere mich immer sehr...

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 20:24 Uhr

Ich bin der Boss und ich verticke die Hütte, wenn sie nicht mehr selbst genutzt wird.

Wir werden beide Opfer vererbter Immobilien werden, die Aussicht reicht mir völlig. Schön auch, daß in einem Testament ausdrücklich der Verkauf untersagt wird *augenroll*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moneypenny!

Antwort von Blondie76 am 04.11.2009, 20:25 Uhr

Das ist einfach meine Meinung und hat nichts persönlich mit LeRoHe zu tun!

Natürlich hat jeder einen anderen Geschmack das ist doch völlig normal.Es ging doch nur um die Ausführung der arbeiten das da nicht gespart wurde.

LG Blondie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Claudi!

Antwort von Blondie76 am 04.11.2009, 20:29 Uhr

Das letzte Hemd hat keine Taschen! Da hast du Recht.
Aber wie man lebt ist doch jedem selbst überlassen!
Der eine fühlt sich in einer Wohnung wohl und der andere möcht gerne ein Haus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Claudi!

Antwort von vallie am 04.11.2009, 20:32 Uhr

ob du allerdings mit 70 noch treppauf treppab rennen willst????
dem schwieti so ergangen. haben haus gegen wohnung getauscht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vallie!

Antwort von Blondie76 am 04.11.2009, 20:38 Uhr

Das kann natürlich passieren!
Das einem im Alter das Haus zu viel wird.
Aber dieses Problem hat ja irgendwie jeder, der ein Haus besitzt,oder?
Vielleicht holt man sich dann eine Hilfe ins Haus,ich weiß es nicht.

LG Blondie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

lifta

Antwort von vallie am 04.11.2009, 20:43 Uhr

ne andere hilfe gibt es nicht....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Money...

Antwort von Blondie76 am 04.11.2009, 20:45 Uhr

Wenn wir hier mal wegziehen will er nur VERMIETEN... Immerhin war das "unser erstes Haus"... Ja, wundervoll... UND??? It's only a house. Ich hänge mein Herz an nichts, was selbst keines hat... außer an meine Autos *lach*
Schau das ist genau das!!
Du kannst nicht an deinem Haus hängen,weil du kein Herzblut hineingebracht hast.
Das ist ja auch nicht schlimm,um Gottes Willen es ging mir ja dann genauso wie dir.

Warum verstehst du mich immer falsch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lifta

Antwort von Blondie76 am 04.11.2009, 20:47 Uhr

Ja,ich glaube das würde gehen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nathalik!

Antwort von Nathalik am 04.11.2009, 22:38 Uhr

Das Haus steht noch. Der SchwieVa lebt noch.

Der Beruf, Blondie, hat nicht wenig damit zu tun. Bzw. die offiziellen Schlusszeiten. Wer 70-90 Std./Wo arbeitet und nicht zeitgleich mit Schulferien Urlaub hat, baut nicht nebenher selbst ein Haus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

okay, aufm Dorf werden 107 % der Häuser schwarz und nebenher gebaut...

Antwort von Nathalik am 04.11.2009, 22:44 Uhr

...aber wer in der Stadt lebt und nur im 7. Glied Elektriker in der Sippschaft hat, muss bauen lassen und löhnen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

MP, das kann man verbieten, das Verkaufen? Gibts net....

Antwort von Nathalik am 04.11.2009, 22:50 Uhr

...dann kannste das Ding gleich in die Luft jagen.

ich dachte, vererbt ist vererbt. Sooo kann man also Erben ärgern?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: MP, das kann man verbieten, das Verkaufen? Gibts net....

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 23:03 Uhr

Im Innenverhältnis kannste alles... Diese Verfügug ist im Außenverhältnis nicht bindend. Wenn also der oder die Erben sich nicht daran halten: Pech gehabt.

Ich kann auch in mein Testament schreiben, daß mein Mann nie wieder eine andere anfassen darf... Wenn er sich nicht daran hält wird es allerdings keine irdische Kraft geben, die ihn auf meinen Willen festnageln kann, da im Außenverhältnis (also Gesetz - abtrünniger Witwer) nicht wirksam.

Er muß halt nur mit der Angst leben, daß ich ihm die Klöten abreiße, wenn ich Recht und Leolu Unrecht habe und er sich vor MEINER Kraft verantworten muß *lach*

Interessant wäre zu klären, ob damit das ganze Testament nichtig ist, aber ich will ja nicht übertreiben. Problem ist einfach, wenn man so ein Haus dann nicht allein, sondern als Erbengemeinschaft erbt und JEDER einem Verkauf zustimmen muß, was wiederum durchaus bindend ist, da Gesellschaftsrecht. Da brauchst Du dann nur einen nostalgischen Schleimer (oder Schisser vor der überirdischen Kraft des Erblassers). Dann kriegst Du so ein Haus nämlich nicht verkauft. Will dann auch keiner den anderen auszahlen (oder kann es nicht), bleibt nur noch vermieten. Letztlich kann sich sowas dann, über die Erben der Erben usw. durch Generationen schleppen, weil man die Erbmasse nicht zersetzt kriegt.

Ich habe zu einer "aktiven Zeit" diverse Erbengemeinschaften betreut die, aus eben diesem Grund, immer nur die Juniors kriegen, weil die so nervtötend sind, daß die keiner betreuen will *lach*. Mein Highlight besteht aus 178 Kontoinhabern, mehr oder minder monatlich steigend, weil immer wieder einer den Löffel abgab und dann gleich wieder einen Haufen Erben hinterließ. Nun muß man dann im Endeffekt JEDES MAL eine neue Kontoeröffnung, da Änderung, machen, JEDES MAL neue Unterschriftsproben einholen etc... ist das nicht "up to date" ist mehr oder minder das Konto für Transaktionen gesperrt, da Verfügungsberechtigung unklar. Hatte ich natürlich bei allen Erbengemeinschaften. Damit standen bei der ein oder anderen Erbengemeinschaft durchaus ein paar Milliönchen auf dem Konto herum, weil keiner mehr wußte, wem sie eigentlich gehören... Ich habe mich jedes Mal angeboten, sie freiwillig zu nehmen ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag...

Antwort von Moneypenny77* am 04.11.2009, 23:16 Uhr

...es wurde nicht nur der Verkauf untersagt, sondern sicherheitshalber auch noch gleich, daß eine Hypothek darauf aufgenommen werden darf...

Alte Leute...

Mein Mann hatte diese Anwandlung auch... Daß die Kinder bzw. im Falle ihrer Nicht-Volljährigkeit ihr Vermögensverwalter, das Haus hier nie verkaufen dürfen. Da ich ihm gedroht habe, daß er SEIN Testament machen kann, daß dann nicht mehr UNSERES sein wird, wenn er dabei bleibt, hatte er Einsicht...

Ich strafe doch meine Kinder nicht mit unserem Nestbautrieb...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moneypenny!

Antwort von Blondie76 am 05.11.2009, 8:22 Uhr

Verstehe ich das jetzt richtig? Du weist nicht ob ihr Abmauerungen habt und du weist auch nicht was das ist? Ah ja!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: LeRoHe

Antwort von LeRoHe am 05.11.2009, 8:28 Uhr

Na dann wohnt ihr wohl da, wo man keine 300.000 EUR Darlehen aufnehmen muss, um sich ein unfertiges Häuschen zu kaufen, das Darlehen zuzüglich der jetzigen Miete von knapp Tausend Eur zu bezahlen ist, während der ganzen Zeit, bis die Hütte einigermaßen bewohnbar ist....

Ja, dafür muss man im Lotto gewonnen haben!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: LeRoHe

Antwort von Blondie76 am 05.11.2009, 8:36 Uhr

Oh ja das verstehe ich! Wir konnten wenigstens mietfrei wohnen,bis das Haus fertig war! Beides zu bezahlen ist Wahnsinn.





LG Blondie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.