Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von jovi123 am 26.10.2007, 22:23 Uhr

Angeregt durch die wichtige Information: wie...

wasche ich Kopfkissen", obwohl dies meiner Meinung nach in das Unterforum "Haushalt" gehört, hab ich eine andere Frage an euch:

Wie haltet ihr es generell mit dem Waschen ? Denn aus Energiespargründen (auch zun Schutz der Umwelt) wasche ich meine gesante Wäsche nur bei max 30°. (Außer Weißwäsche, da gehe ich bis 60°).
Es wird genau so sauber als würd ich noch ein paar Grad drauflegen, aber es schont Maschine und Umwelt.
Hat schon mal jmd. daran gedacht sowas auch zu machen oder machen es bereits welche, den rein energieverbrauchsmässig ist waschen über 30° sinnlos und kostet nur Strom, und im Anschluß daran könnte man durch aus in diesem Punkt etrwas Umweltbewusster sein- oder?
liebe Grüße Johanna

 
23 Antworten:

Re: Sorry

Antwort von jovi123 am 26.10.2007, 22:24 Uhr

Sorry hätte eigentlich unter Girly gehört- wollt deshalb nicht wirklich einen Thread aufmachen
l G Johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angeregt durch die wichtige Information:

Antwort von kruemelraupe am 26.10.2007, 22:35 Uhr

Hallo,

das mache ich genauso aus eben den gleichen Gründen. Und alles wird sauber, kein Thema. Nur Weisswäsche und KLinikkittel wasche ich bei 60°C. Und: seit neustem nutze ich zum Schutze der Umwelt und zur Schonung unseres Geldbeutels Waschnüsse - das funktioniert super und ist wesentlich billiger und NAtur pur.

Lg
Susi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: waschen?

Antwort von MartaHH am 26.10.2007, 22:36 Uhr

Komischerweise mach ich das (bei niedrigerer Temperatur waschen) erst seit ein paar Wochen. Obwohl ich alles andere von Mülltrennung über Katalysator und wasweißichnichtalles schon seit x-Jahren praktiziere.

Das mit der 60° Grad Wäsche war bei mir so fest verankert, dass ich gar nicht drauf gekommen war...

Hab aber jetzt bei der Umstellung eigentlich keine Probleme.... und das bißchen nervöses Zucken am Temperaturschalter, das krieg ich noch in den Griff.

LG, M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

auch wenn mir nur eine Person geantwortet hat...

Antwort von szevda am 26.10.2007, 22:36 Uhr

....schreib ich dir trotzdem mal.

Ich wasche weisse Wäsche immer auf 60°. Also die Kochwäsche, und dunkle wie Handtücher Unterwäsche usw. auch auf 60°.

Empfindliche Wäsche wasch ich eigentlich immer auf 40°. Ich wasche selten mit weniger Temperatur. Warum weiss ich allerdings auch nicht so recht.

Ich hab irgendwie immer ein "saubereres Gefühl", wenn ich heisser wasch...

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

immer schon

Antwort von Biggi0402 am 26.10.2007, 22:40 Uhr

Ich wasche eigentlich immer nur Handtücher, Geschirrtücher und Unterwäsche auf 60 Grad. Alles andere bei 30 Grad.
LG Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angeregt durch die wichtige Information:

Antwort von mama.frosch am 26.10.2007, 22:43 Uhr

hm, ich wasche meist bei 40 grad.
aber wenigstens nehme ich waschnüsse ;-)

und energiesparlampen. es ist der hammer, was die teile ausmachen.

vg, MF

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

was sind denn Waschnüsse? o. T aber Lg

Antwort von szevda am 26.10.2007, 22:45 Uhr

...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angeregt durch die wichtige Information:

Antwort von Schnuffelente am 26.10.2007, 22:45 Uhr

das einzige was bei uns 60° abkriegt sind putzlappen etc. und die handtücher wenn wir im hallenbad waren. alles andere 40 oder weniger je nach verschmutzung, ölverschmierte arbeitskleidung geht nur ab 40°aufwärts leider, weil wir sehr weiches wasser haben. lg schnuffelente

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mache ich auch

Antwort von Robina am 26.10.2007, 22:45 Uhr

Hallo
ich wasche fast nur bei 40 Grad (okay, das sind keine 30 Grad), aber 60 Grad kommen bei mir nur ganz selten ran. Ich habe auch kein Problem mit der Sauberkeit der Wäsche. Aber wenn wir schon bei dem Thema sind: Ich bekomme immer die Krise, wenn ich Werbung für Wasch- oder Putzmittel sehe, die garantiert alle Bakterien abtöten. Ihr auch?
Mülltrennung (wurde auch in einem Posting erwähnt) praktiziere ich nicht mehr, seit ich weiss, dass in einigen Müllverbrennungsanlagen eh alles zusammengeworfen wird. Nur Glas und Papier trenne ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mache ich auch

Antwort von FrauFrosch am 26.10.2007, 22:48 Uhr

Ich wasche schon immer bei 30 Grad. Ausser Handtücher und Unwäsche die werden bei mir auf 60 Grad gewaschen.

grüsse
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das da sind waschnüsse

Antwort von mama.frosch am 26.10.2007, 22:50 Uhr

http://www.waschbaer.de/orbiz/DigiTrade/a615d4eb9ebb2e4724ae3e9d972d7fde/Waschnuss-Schalen-Besonders-preisguenstig-Fuer-die-gesamte-Waesche-u-alle-Waschtemperaturen--43d1a83642.html?backurl=http://www.waschbaer.de/orbiz/DigiTrade/a615d4eb9ebb2e4724ae3e9d972d7fde/search/index.html?query=waschn%FCsse%26OK=+OK

vg, MF

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

vielen Dank @mama.frosch

Antwort von szevda am 26.10.2007, 22:53 Uhr

Hab ich noch nie gehört oder gesehen.

Und man benutzt dann kein Waschpulver mehr?

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: waschen und Mülltrennen

Antwort von SilvanaR am 26.10.2007, 23:00 Uhr

ich wasche alles auf 40 Grad

Müll müssen wir hier penibel trennen, da der Restmüll nach kg abgerechnet wird, d.h. bei jeder Abholung wird die Tonne gewogen und das kostet richtig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: waschen und Mülltrennen

Antwort von +emfut+ am 26.10.2007, 23:21 Uhr

Ich wasche das meiste bei 30 Grad, und meistens reicht das auch. Nur Handtücher, Bettwäsche und Unterwäsche kommt in die 60 Grad, manchmal sogar in die 70 oder 80 Grad (Läuse!!!! oder Kotzerei).

Allerdings schmeiße ich vor allem Stoffhosen und T-Shirts hin und wieder in eine heißere Maschine, weil die schon grau werden bei 30 Grad. Zumindest die helleren Sachen. Ach so, ich nehme das Frosch-Waschsystem.

Übrigens mache ich das, seit ich meine Wäsche in der hauseigenen Waschküche wasche. Da stehen so große Waschmaschinen, die man auch in Wäschereien benutzt. Die laufen wirklich schneller durch als die normalen Haushaltsmaschinen. Aber ich muß für den Strom Münzen reinwerfen, und eine 80-Grad-Maschine kostet 0,50 Euro mehr als eine 30- oder 40-Grad-Maschine. Da merkt man richtig, was das auch an Geld ausmacht.
Eine Trocknerladung kostet da richtig Geld. Deswegen landen nur noch Handtücher (werden sonst bretthart, da ich NIE Weichspüler verwende), Bettwäsche (nimmt so viel Leinenplatz weg), Unterwäsche und Socken (zu friemelig zum Aufhängen, da leiste ich mir Faulheit) im Trockner.

Beim Müll trenne ich hier in München nur Glas und Papier. Denn nach dem System hier kann ich sonst nur Restmüll in die hauseigenen Tonnen werfen. Alles andere muß ich zu den Recycling-Stationen karren. Und da ich KEINE Lust habe, 90% meines Mülls in drölfzig stinkenden Containern in der Küche zu sammeln, um es dann bei Gelegenheit ohne Auto durch die Welt zu schleppen, lasse ich das.

In Berlin ist das System anders, da stehen die gelben Tonnen in den Haushalten. Da könnte man mich zu konsequenterem Trennen überreden. Aber solange ich den gelben Müll durch die Gegend schleppen muß, empfinde ich das als Zumutung und belasse es bei Glas und Papier.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@szevda

Antwort von mama.frosch am 26.10.2007, 23:22 Uhr

nein. (weichspüler benutze ich ohnehin nicht).

wäscht nicht ganz so rein wie ariel ;-), aber für uns reichts (hat sich noch keiner beschwert...). wenn aus dem kindergarten eine fuhre wäsche nicht mehr sauber geht lasse ich alle paar wochen mal eine maschine mit pulver durchlaufen.

find ich super.
das einzige, man muss aufpassen dass man das beutelchen gut zubindet in dem die nüsse sind, die färben nämlich, wenn die direkt mit der wäsche in kontakt kommen.
ach ja, man kann die nüsse für 3-4 wäschen verwenden.

vg, MF

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angeregt durch die wichtige Information:

Antwort von Gaby J. am 26.10.2007, 23:24 Uhr

Das meiste wasche ich im 30 Grad schnellprogramm.

Stärker verschmutze Sachen schonmal mit 40 Grad.

Allerdings hat mir jetzt der Klempner gesagt, man soll trotzdem einmal im Jahr 95 Grad durchlaufen lassen (hab vergessen warum)
Hab ich jetzt auch mal gemacht, nu ist wieder gut für ein Jahr.

LG Gaby

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angeregt durch die wichtige Information:

Antwort von Gaby J. am 26.10.2007, 23:28 Uhr

Noch zum Müll.

Also Glas und Papier wird klar getrennt und entsorgt. Dann haben wir hier auch eine Gelbe Tonne und da muß ich aufpassen wie ein Luchs, das die Kinder da nix falsches reinwerfen. Sonst hab ich Montags die volle Tonne mit einem netten Roten Zettel dran da noch stehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angeregt durch die wichtige Information:

Antwort von MartaHH am 26.10.2007, 23:37 Uhr

wie... heißt das, dass jemand deinen Müll kontrolliert??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja!!!!!!

Antwort von Gaby J. am 26.10.2007, 23:54 Uhr

Die Müllmänner!!!

Unser Nachbar sagt ja die müssen da gar nicht drin wühlen, die erkennen das so, wenn die die Tonne hochnehmen?! Wie ist mir schleierhaft, aber ich hatte letztens wieder ein Zettel dran, wo angekreuzt war das Essensrest und Papier in der Tonne wäre.

Meine Kinder schmeissen da aber auch liebend gerne die Plastikfandflaschen rein, deswegen kontrollier ich eh.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja!!!!!!

Antwort von conny 77 am 27.10.2007, 9:03 Uhr

immer alles bei 40°C,....es sei denn es ist mal etwas doll verschmutzt dann auch zwischendurch bei 6o °C. Mach ich schon immer so eben weil ich spare und es auch so sauber wird . Genauso wie ich möglichst nicht unnutze Licht anmache.

lG Conny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich wasche prinzipiell bei 40° und lege einen silverwash-Gang ein,

Antwort von wassermann63 am 27.10.2007, 9:05 Uhr

wenn die Wäsche hygienisch sauber werden soll oder muss (zum Bleistift männliche Socken ;-)

Die Nano-Silberpartikel desinfizieren die Wäsche, egal bei welcher Temperatur.

LG
JAcky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 30° bzw. 60°

Antwort von Jehudith am 27.10.2007, 11:07 Uhr

und das aus Umweltgründen
das reicht hin
wenn die Wäsche arg verschmutzt ist, reibe ich sie mit Gallseife ein und dann ab in die Maschine

Jutta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angeregt durch die wichtige Information:

Antwort von ajnam75 am 27.10.2007, 12:47 Uhr

ich wasche buntes bei 40 grad kurzwäsche und weisses bei 60 grad kurzwäsche.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.