Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von SunnyGirl!75 am 10.03.2020, 18:18 Uhr

Ausfall von Großveranstalzungen über 1000 Personen

Bisher war ich ja immer relativ entspannt was das Corona-Virus angeht.
Bis auf leere Klopapier Regale und weniger Nudeln, Reis und Dosensuppen, keine Einschränkungen.

So jetzt sollen ja alle Großveranstaltungen in NRW ab 1.000 Personen abgesagt werden.
Zufällig haben wir Tickets für den 29.03. in einer Konzerthalle wo ca 1.500 Personen reinpassen solllen.
Also sollte man meinen das dieses Event auch ausfallen wird...

Aber was finde ich darüber im Netz?!? NICHTS!!
Man kann sogar noch Karten dafür bestellen!
Ja, und nun?
Ich hoffe da folgt bald mal was drüber, vielleicht ist die Info ja auch noch zu frisch...

 
32 Antworten:

Re: Ausfall von Großveranstalzungen über 1000 Personen

Antwort von Tonic2108 am 10.03.2020, 19:08 Uhr

Wird garantiert noch kommuniziert. Entspann dich, das Konzert wird bestimmt nachgeholt.

Ich gehe fest davon aus, dass unsere Schule noch geschlossen wird und dass wir eventuell auch in Quarantäne müssen. Für diesen Fall überlege ich mir, was wir zu Hause alles machen können. Vielleicht kaufe ich Farbe, damit wir endlich mal den Keller streichen, was wir nach zehn Jahren im Haus immer noch nicht geschafft haben. Oder wir misten aus und putzen mal richtig gründlich.
Es kommen auch wieder andere Zeiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ausfall von Großveranstalzungen über 1000 Personen

Antwort von Gold-Locke am 10.03.2020, 19:09 Uhr

Ich denke, die Info ist noch zu frisch. Wir haben auch Karten für den ISS Dome in Düsseldorf und offiziell noch nichts gehört. Karten kann man auch noch kaufen. Ich gehe aber davon aus, dass unsere Veranstaltung in einer Woche nicht stattfinden wird.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ausfall von Großveranstalzungen über 1000 Personen

Antwort von aunda am 10.03.2020, 20:42 Uhr

tochter hat karten für dieses wochenende für eine show. bislang auch noch keine nachricht, restkarten kann man noch kaufen. in die halle gehen weit mehr als 1000 menschen rein. un sind wir gespannt, wie es ausgeht,

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ausfall von Großveranstalzungen über 1000 Personen

Antwort von ak am 10.03.2020, 20:44 Uhr

Bei Anne Will wurde von einer Empfehlung gesprochen. Gemeint war aber eigentlich eine Anordnung, lt. Laumann NRW Minister-

Für mich sind das 2 unterschiedliche Begriffe.

Hier sollte endlich Klartext gesprochen werden. Panik habe ich zwar noch keine. Aber jetzt ist in unserem Nachbarort auch jemand erkrankt.

Sie sollten alles absagen derzeit und gut ist.

Selbst der verkaufsoffene Sonntag hier in der Nachbarsstadt ist jetzt gestrichen worden.

Schätze , Deine Veranstaltung wird aber nachgeholt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ausfall von Großveranstalzungen über 1000 Personen

Antwort von SunnyGirl!75 am 10.03.2020, 21:13 Uhr

Ehrlich gesagt wäre ich sogar froh wenn sie abgesagt würde, da kommt man wenigstens nicht in Versuchung trotz aller Warnungen hinzugehen.
Hätte nur gerne Klarheit darüber.

Ich gehe mal fest davon aus, das die Veranstaltung entweder wiederholt wird, oder es das Geld zurück gibt.
Allerdings habe ich extra einen Sonntag dafür ausgewählt und einen Babysitter (in Form meiner Schwiegereltern) für unsere Tochter organisiert. Der potentielle Ersatztermin wird bestimmt nicht so gut fallen wie dieser.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Also in Schleswig - Holstein

Antwort von nicole812 am 10.03.2020, 21:24 Uhr

sind bis zum 10.04. alle Großveranstaltungen abgesagt.

Wir haben für Sonntag Musicalkarten, aber das ist ja Hamburg und nicht Schleswig-Holstein und für Hamburg gilt das im Moment noch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Berlin zieht nach

Antwort von Berlin! am 10.03.2020, 22:19 Uhr

Alle Veranstaltungen in den großen, staatlichen Theatern, Opern und Konzerthäusern sind bis nach den Osterferien ausgesetzt.

Ich gehe morgen zu einer Veranstaltung, eine Sing-Veranstaltung. Die findet allerdings statt, Zitat von der HP des Veranstalters:
Corona ist ein Arschloch, wir bleiben stabil, alle Veranstaltungen finden statt.

Ick freu ma. Wird lustig :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Korrektur NRW

Antwort von Winterkind09 am 11.03.2020, 6:56 Uhr

In NRW können auch Veranstaltungen mit weniger Teilnehmern abgesagt werden...
Das finde ich völlig vernünftig und nachvollziehbar.
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Korrektur NRW

Antwort von Winterkind09 am 11.03.2020, 6:57 Uhr

In NRW können auch Veranstaltungen mit weniger Teilnehmern abgesagt werden...
Das finde ich völlig vernünftig und nachvollziehbar.
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Berlin zieht nach

Antwort von Jana287 am 11.03.2020, 7:44 Uhr

Es ist eine Tatsache, dass sich 26 von 58 Corona Patienten in Berlin beim Feiern angesteckt haben. Findest Du nicht, es wäre an der Zeit, Deine Einstellung und Deinen Tonfall zu überdenken?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und bei 900 Personen?

Antwort von Miamo am 11.03.2020, 10:30 Uhr

Wenn es konsequent durchgezogen würde, sollten sämtliche Veranstaltungen ausfallen, bei denen viele Menschen dich gedrängt aneinander stehen/sitzen oder im Kontakt sind.

Aber allein aus wirtschaftlichen Gründen, wird solch eine Maßnahme nicht umgesetzt werden.

Auch bei 990 Personen kann ich mich infizieren -

Mein Sohn belegt zurzeit einen Tanzkurs, welcher in 1,5 Wochen mit einem großen Abschlussball in der örtlichen Konzerthalle endet. Jacket, Hose, Krawatte, Hemd alles liebevoll für diesen Tag gekauft, er freut sich seit Wochen drauf.

Seit Tagen zerbreche ich mir wiederum den Kopf, wie viele Menschen kommen da hin, wird es voll, etc. Nun habe ich gerade bei der Tanzschule angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass seit heute Früh 08:00 feststeht, dass der Ball ausfällt, weil über 1000 Personen!

Ehrlich gesagt, bin ich wahnsinnig erleichtert, dass mir diese Entscheidung ob wir da hingehen oder nicht, abgenommen wurde. Denn vor dieser hätte ich gestanden, wenn es unter 1000 Personen gewesen wären.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Berlin zieht nach

Antwort von Anna3Mama am 11.03.2020, 11:19 Uhr

Manche begreifen es früher, andere später....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und bei 900 Personen?

Antwort von Anna3Mama am 11.03.2020, 11:26 Uhr

Wir waren vor zwei Wochen noch auf so einem Abschlussball.
Nicht ganz so groß und sehr viele waren dann krank. Ich hatte damals schon Sorgen deswegen, wurde aber von allen milde belächelt.
Die Veranstalterin selbst (gute Bekannte) war völlig fassungslos wie ich auf die Idee käme, das zu verschieben.

Naja, wie Du schreibst kompletter Anzug inklusive Fliege gekauft, Tanzpartnerin Kleid, Schuhe... seit Wochen gefreut.
Na gut, es war toll, ganz ehrlich. Ich bin froh, dass wir dort waren (dafür waren wir im Fasching nicht unterwegs...) und Stand heute hat sich wohl keiner was geholt, war ja auch eher was lokales.
Aber mit den Zahlen heute würde ich nicht mehr hin.
Auch wenn es vermutlich unter der 1000-Personen-Grenze wäre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Berlin zieht nach

Antwort von Berlin! am 11.03.2020, 11:34 Uhr

Nö.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Morgens in der Bahn

Antwort von Berlin! am 11.03.2020, 11:54 Uhr

Das ist die Großveranstaltung, an der wir regelmäßig teilnehmen. Und da sind garantiert deutlich mehr als 1000 Menschen anwesend.
Enger und kuschliger als zu den Stoßzeiten in der S-Bahn, U-Bahn oder im Bus gehts eigentlich schon nicht mehr.

Warum ist das jetzt kein Thema?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Morgens in der Bahn

Antwort von Jana287 am 11.03.2020, 11:58 Uhr

Du argumentierst wie ein bockiges Kind. Dinge, die man nicht vermeiden kann, die sind halt so. Es geht darum die zusätzlichen, UNNÖTIGEN Verbreitungswege zu minimieren. Zu schauen, wo man achtsam und zurückhaltend sein kann, einfach um die Verbreitung zu verlangsamen. Aber klar, Du WILLST dich eben nicht einschränken. Das hat jetzt jeder verstanden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Morgens in der Bahn

Antwort von Hase67 am 11.03.2020, 12:07 Uhr

Laschet hat das gestern auf der PK gesagt: zur Arbeit oder in die Schule fahren muss man eben, in den Urlaub aber eher nicht (genauso wenig wie auf den Abschlussball, ins Konzert oder ins Fitnessstudio).

Ich bin hier inzwischen extremst gespannt, wie sich die Lage entwickeln wird, wegen der rasanten Ausbreitung im Elsass wird hier überlegt, Südbaden zum Risikogebiet zu erklären. Wir wären auch vorbereitet und würden das hinbekommen, aber für meine Tochter (ist gerade hier in den Semesterferien und müsste bald zu einer Schulung nach B, die sie für ihren Ferienjob braucht) wäre das sehr blöd.

Ich kann die Maßnahmen gut verstehen und bin inzwischen deutlich mehr genervt von den Leuten, die sich nicht regelmäßig informieren und immer noch alles nur als Panikmache abtun. Hier hat ein Besucher der Uniklinik mit zu Corona passenden Symptomen einen Patienten infiziert, woraufhin 30 Kontaktpersonen (Pflegepersonal, Ärzte, etc.) dieses Patienten in Quarantäne mussten. Finde ich deshalb nicht so prickelnd, so eine "tiefenentspannte" Haltung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Morgens in der Bahn

Antwort von Berlin! am 11.03.2020, 12:13 Uhr

Ach, süß, wie Du Dich aufregst. Ich wußte gar nicht, dass ich Dir so wichtig bin. Danke.

Abgesehen davon:
1.
Du weißt dich gar nicht, was ich NICHT bzw. nicht mehr mache. es ist ein ziemlich naiver Gedankengang, dem Du da folgst: sie geht einmal abends weg, es ist ihr alles egal. Aber gut, durch besonders durchdachte Argumentation bist DU mir ja bisher auch nicht aufgefallen.

2.
Viel mehr Menschen könnten von zu Hause arbeiten. Oder weniger arbeiten. Oder zu anderen Zeiten, um die Stoßzeiten zu entzerren. Das ist alles im Bereich des Möglichen und Machbaren. Will halt nur keiner.

ich warte mal ab, wann das nächste mal der Vorwurf kommt, dass ich das Leben älterer Menschen, meiner Familie und eigentlich ja der gesamten zivilisierten Welt aufs Spiel setze.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Morgens in der Bahn

Antwort von Miamo am 11.03.2020, 12:14 Uhr

Es um Veranstaltungen oder Aktivitäten, die im privaten Leben stattfinden. Eben damit Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln NICHT zum Thema werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Morgens in der Bahn

Antwort von Berlin! am 11.03.2020, 12:21 Uhr

Ich habe keine Symptome. Keinen Kontakt zu Risikopersonen, war in keinem Risikogebiet.

Ich wasche mir regelmäßig de Hände, benutze unterwegs Desinfektionsmittel, fasse wenig an, was viele anfassen (Türklinken, Haltegriffe, Geländer etc.).
jetzt gehe ich einmal in....ja, in 3 Monaten glaube ich, weg. Zu einer eher kleinen Veranstaltung, man steht nicht dicht gedrängt, es sind vielleicht 300 Leute da. wenn überhaupt.
Und deswegen bin ich gleich tiefenentspannt? Ich bewerte einfach das Risiko anders- ich bin nicht leichtsinnig. Es ist mir weder egal, noch verfalle ich in Schockstarre.
Ich halte es immer noch für gefährlicher, im Straßenverkehr zu Schaden zu kommen.

Muß niemand so sehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Morgens in der Bahn

Antwort von Berlin! am 11.03.2020, 12:25 Uhr

Wenn ich bahn fahre, dann ausschließlich aus privaten Gründen.

ich muss ja nicht arbeiten gehen. Kaum einer muss das wirklich:
Homeoffice, Kurzarbeit, schon die Veränderung der Arbeitszeiten würde viele Menschenansammlungen vermeiden und entzerren. mal wieder das Rad nehmen, selbst Fahrgemeinschaften sind besser, als Berufsverkehr in den Öffis. Macht aber dann auch keiner.
Warum eigentlich nicht?
(ich will gar keine Antwort....wirklich nicht. Ich bin es leid.....)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Morgens in der Bahn

Antwort von Jana287 am 11.03.2020, 12:29 Uhr

Nun ja Du fällst hier seit Tagen damit auf, dass

Du Dich lustig machst über Menschen, die Vorsorge treffen oder sich sorgen
Du betonst, es sei alles Panikmache blabla
Du betonst, Dich keinesfalls irgendwie einschränken zu wollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Morgens in der Bahn

Antwort von Berlin! am 11.03.2020, 12:41 Uhr

Ich habe wann und wo betont, dass ich mich in keinem Fall einschränke?
Und Du weißt....woher genau, dass ich das nicht tue?

Lustig, wie Du versuchst, mich an den Pranger zu stellen und Dich zur Sprecherin der Gerechten aufschwingst.

Ach so:
Ich will gar keine Antwort von Dir. Zumindest nicht lesen...wertvolle Lebenszeit und so, die ich ungern mit Leuten wie Dir verbringe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Morgens in der Bahn

Antwort von Silvia3 am 11.03.2020, 12:46 Uhr

Dann höre endlich auf, hier zu schreiben, dann brauchst du dir auch keine dummen Kommentare anzuhören.

Man MUSS nicht in diesem Forum sein, ist keine Pflicht.

Silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Morgens in der Bahn

Antwort von Jana287 am 11.03.2020, 12:54 Uhr

Na dann lies doch meine Beiträge nicht, antworte nicht, ...
Wer zwingt Dich dazu?

Oder geh wieder ins rund-ums-baby rüber. Da kannst Du mal Deine Beiträge aus den letzten Tagen nachlesen und reflektieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dumm

Antwort von Berlin! am 11.03.2020, 13:34 Uhr

Dass die Kommentare dumm sind, hast Du jetzt aber gesagt.

Herrlich, danke.
Made my day.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dumm

Antwort von Petra28 am 11.03.2020, 13:37 Uhr

Hör dir doch einfach mal den NDR-Podcast von Prof. Drosten an. Vielleicht änderst du ja danach deine Meinung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dumm

Antwort von SunnyGirl!75 am 11.03.2020, 16:50 Uhr

nochmal zu unserer Absage oder Nicht-Absage, bei uns steht nach wie vor nichts darüber im Internet, über einige andere "in der gleichen" Halle allerdings schon.

sehr komisch!!

es heißt zwar das "maximal" 1.500 Personen reinpassen, aber man weiß ja nicht wie viel Karten wirklich verkauft wurden.
Wenn es nur 950 waren, dann ist alles ok, oder wie?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Morgens in der Bahn

Antwort von Gold-Locke am 11.03.2020, 17:03 Uhr

"ich muss ja nicht arbeiten gehen. Kaum einer muss das wirklich:
Homeoffice, Kurzarbeit, schon die Veränderung der Arbeitszeiten würde viele Menschenansammlungen vermeiden und entzerren."

Äh, sorry, das ist doch totaler Blödsinn. Die wenigsten Menschen können von zu Hause aus arbeiten oder ihre Arbeitszeiten individuell verschieben. Hier nur ein paar Beispiele: Lehrer, Erzieher, Ärzte, Pflegepersonal, Verkäufer, Handwerker, Busfahrer, Taxifahrer, ... die Liste ist nahezu unendlich. Du hast vermutlich Leute im Sinn, die in Büros arbeiten. Aber auch da sind Homeoffice und veränderte Arbeitszeiten nicht immer möglich.

Liebe Grüße, Gold-Locke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dumm

Antwort von Miamo am 11.03.2020, 17:23 Uhr

Eben, dann ist nicht alles I. O. Daher schrieb ich, dass ich letztendlich froh und dankbar bin, dass bei unserer Veranstaltung 1000 erreicht wurden und diese somit offiziell abgesagt wurde. Bei 990 sähe das anders aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dumm

Antwort von SunnyGirl!75 am 11.03.2020, 18:11 Uhr

das war ja auch ironisch gemeint, wie gesagt wär ich froh wenn sie abgesagt würde.
aber nun weiß ich leider gar nichts darüber.
Also wenn es keine Absage gibt, bleiben wir dann auf den Kosten sitzen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Morgens in der Bahn

Antwort von SunnyGirl!75 am 13.03.2020, 14:25 Uhr

endlich mal ne Aussage, wenn auch spät!
unsere Veranstaltung wurde auf den 22.08 verschoben, wenigstens ist es ein Samstag!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.