Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lima77 am 31.10.2012, 12:48 Uhr

Bin am verzweifeln - Essen 6jähriger :o(

Hi zusammen!
So, das geht nun schon seit zwei, drei Wochen so. Unser Sohn war bis dahin eigentlich ein recht guter Esser. Er war immer der einzige, der mir fast jeden Tag gesagt hat, dass ich die beste Köchin der Welt wäre - während er den Mund voll mit Essen hatte und gut reinschaufelte. Klar hatte er seine Essensmarotten, welches Kind hat die nicht. Aber von seinen Lieblingsgerichten, wovon es doch einige gab, konnte er oft Unmengen verdrücken.
Das hat sich nun, tja, fast schlagartig geändert. Er ißt so wenig, ich mach mir echt schon Sorgen. Und mäkelig ist er, ohne Ende. An jedem Gericht findet er irgendwas, was ihm nicht paßt. Und zack - ist das Essen beendet und er "voll". Obwohl er oft noch nicht mal zwei Bissen genommen hat. Selbst seine Lieblingsessen werden verschmäht.
Und wenn ich das schon immer sehe, wie er drin rumstochert, um alles akribisch zu untersuchen, ob auch jaaaaaaaa nichts drin ist, was er nicht mögen könnte - grrrrrrrrrr, da bekomm ich grad immer die große Wut.... Manchmal frag ich mich grad echt, warum ich eigentlich koche! Mein Mann ist nämlich auch so einer, der ständig was am Essen auszusetzen hat, vielleicht hat er sichs davon abgeschaut... Wenn Töchterlein nicht wäre, die momentan wirklich ordentlich zulangt und auch ganz viele Sachen gerne ißt, dann würd ich in Streik treten...
Habt ihr nicht ein paar gute Tricks, was ich denn machen könnte...?!?!?!? Ich wär euch unendlich dankbar!!!!!!! Außerdem: wieviel "wenig Essen" verträgt ein Kind? Er ist trotz der Spatzenkost nicht kränklich oder schlecht drauf, ansonsten ist er wie immer.
Mann, ich mach mir halt einfach Sorgen...
Danke euch schon mal!
LG, Lima

 
7 Antworten:

kenne ich

Antwort von Mucki+Ninchen am 31.10.2012, 12:58 Uhr

Hallo,

meine 8jährige Tochter ist auch so. Als Baby oder Kleinkind hat sie alles gegessen. In der Schule isst sie auch alles, auch gern zwei-, dreimal.

Aber wenn ICH koche, oder frage, was sie mag, wird nur gemäkelt. Auch Gerichte, die heute lecker waren, sind morgen bäh, sobald nur das Gericht erwähnt wird.

Inzwischen antworte ich gar nicht mehr auf die Frage, was es zu essen gibt. Ich stelle es hin und dann isst sie oder lässt es bleiben. Diskussionen führen zu nichts und verhungern wird sie auch nicht :-)

Ich denke, das wird sich wieder geben, solange man kein Terz darum macht. Mit Tricks würde ich nicht groß anfangen ...

Gruß, M

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kenne ich

Antwort von lima77 am 31.10.2012, 13:07 Uhr

Danke für die schnelle Antwort. Sicher, das hört sich nach ner guten Strategie an. Und wahrscheinlich bleibt einem da auch gar nicht viel anderes übrig...
Allerdings: er ist noch im Kiga, wurde im Oktober 6. Die tägliche Brotzeit dort ist auch immer ne Herausforderung, und in der letzten Zeit hat er mehr wieder heimgebracht als aufgegessen. Und wenn er bei Oma oder bei meinem Onkel ist (meine Tante kocht wirklich sehr gut, viel besser als ich - und wenn die Kinder da sind, gibts eh immer deren Lieblingssachen), ist es nicht anders: es wird kaum was gegessen, auch nicht die Sachen, die er bis vor kurzem noch gern gegessen hat. Also, auch wenn es wo anders Essen gibt - überall das gleiche...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kenne ich

Antwort von dr.snuggles am 31.10.2012, 13:49 Uhr

"Mein Mann ist nämlich auch so einer, der ständig was am Essen auszusetzen hat, vielleicht hat er sichs davon abgeschaut..."

das ist dann wohl der casus knacktus... dann muss dein mann anfangen, an sich zu arbeiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Tortellini-Grieß-Diät

Antwort von Bookworm am 31.10.2012, 14:31 Uhr

Meine Nachbarin hatte ein ähnliches Problem. Sie hat sich bemüht gutes und auch wertvolles (Gemüse, Salat, Vollkorn, etc.), abwechslungsreiches Essen auf den Tisch zu stellen. Nachdem aber IMMER gemäkelt wurde hat sie die "Tortellini-Grieß-Diät" eingeführt. Es gab im Wechsel Tortellini mit weißer Sauce, Tortellini mit roter Sauce und Grießbrei. Immer abwechselnd. Das hat sie solange gemacht, bis es den Kindern zum Hals raushing (hat nicht lange gedauert).Ihr Sohn aß auch mal 'ne zeitlang abends nur Toastbrot mit Nutella.
Es hat ihm nicht dauerhaft geschadet

Ich bin froh, dass meine Kinder nicht so schnäkelig sind, aber ich glaub , eh ich mich täglich ärgern würde, würde ich wirklich ne zeitlang nur Lieblingsessen kochen und fertig, dann isses eben öde...

Ärger Dich nicht zu dolle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hihi, hier sinds grad pfannkuchen udn kässpätzle

Antwort von DecafLofat am 31.10.2012, 14:34 Uhr

für "uns" koche ich normal aber mein mittlerer (zweieinhalb) will nur im betreff genanntes. am besten mit apfelmus. immer.
wenn ich mal keinen nverv dafür habe, gibts ein leberwurstbrot und apfelschnitze oder nen milch-früchte brei mit apfelmusgesicht und rosinenaugen und ne banane dazu.
alles nur eine phase....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hihi, hier sinds grad pfannkuchen udn kässpätzle

Antwort von lima77 am 31.10.2012, 16:59 Uhr

Danke ihr Lieben!!!!
Wenn man sieht, dass es auch wo anders so ist - gehts einem doch gleich viel besser... Vielleicht probier ich ja mal die Sachen, die bei euch so "in" sind, nachdem ja von unserm gewohnten Essen gar nichts mehr zieht (außer Toastbrot mit Nutella, hihi...)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kenne ich auch...

Antwort von PJ2 am 31.10.2012, 17:54 Uhr

... bis 6 Jahre normal gegessen.
Dann sehr wenig, an allem was zu mäkeln. Jetzt ist er 12 Jahre und " frisst" mir die Haare vom Kopf. Das wird schon.

Gruß PJ2

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.