Aktuell

Forum Aktuell

Wo bakterielle Infektion ....????

Thema: Wo bakterielle Infektion ....????

Hallo, kennt ihr das auch, ihr seit beim Arzt und fragt dann nicht genau nach und dann ärgert man sich darüber? War heute beim KIA mit meinem Sohn. Er hat gestern ca. 10 mal erbrochen und Bauchweh gehabt, in der Nacht Fieber (39,2), super schlapp, etwas Husten und ein bißchen verstopfte Nase. Der Doc hat in gründlich untersucht (abgehört, Ohren, Hals, ....), er meinte nichts gravierendes. Zur Vorsicht am Finger etwas Blut abgenommen und Harn untersucht. Ich musste im Vorraum warten. Er kam heraus und meinte, das hätte er sich an Hand der Untersuchung nicht gedacht, dass mein Sohn eine dermaßen starke bakteriellen Infektion hat. Wir bekamen ein Rezept für Antib., er soll sich schonen und in zwei bis drei Tagen will er ihn nochmals anschauen. Aber wo hat er nun wohl die bakt. Infektion? Atemwege, Magen-Darm, oder gibt es generell eine bakterielle Infektion? Hattet ihr das auch mal? Super für eure Antworten. Lg, Nici!

von MeineZweiSüßen am 26.11.2012, 16:39



Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Generell kannst du doch jetzt nochmal in der Praxis anrufen und fragen. Die Bakterien kann er fast überall aufgeschnappt haben. Es genügt schon, dass einer seine Hände nicht richtig wäscht, nachdem er auf der Toilette war und danach alle Türklinken verseucht hat. Dein Sohn hat die Türklinke angefasst und sich dann an den Mund gefasst. Vom Mund wanderten sie in Magen/Darm, ein Teil bog ab in die Atemwege.

von Pamo am 26.11.2012, 16:56



Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

...ich kenne das auch, wenn mein Kinderarzt nicht weiß, was das betreffende Kind hat, aber der Verdacht besteht, es könne eine bakterielle Infektion sein, dann nimmt er eine Blutprobe. Ergebnis davon ist irgendeine Zahl / Relation, in der irgendein Gran- zu irgendeinem anderen Wert steht, und normalerweise sollte das 50:50 sein, aber wenn es deutlich verschoben ist (bei uns z.B. letztens bei Kind4 78 Gran... zu 22 irgendwas), dann liegt eine bakterielle Infektion im Körper vor - wo, kann man danach aber wohl nicht sagen. Ich kenne es jedenfalls von Kind2 und Kind4, das bei ihnen regelmäßig eine (harmlosere Variante von) Haemophilus und Streptokokken erst einmal mit Erbrechen und Überkeit anfangen... also kann man insoweit auch von den Symptomen her nicht gleich unbedingt etwas konkretes sagen.

von Leena am 26.11.2012, 17:08



Antwort auf Beitrag von Leena

...ulozyten

von tequila sunrise am 26.11.2012, 17:15



Antwort auf Beitrag von tequila sunrise

Danke schön. :-) Wie heißen denn nun die anderen ...-werte? Da wäre ich jetzt auch noch neugierig, ernsthaft - und der Wikipedia-Artikel zu Granulozyten hat mir als biologischem Idioten leider nicht weitergeholfen...

von Leena am 26.11.2012, 19:53



Antwort auf Beitrag von Leena

CRP und Leukozyten sind auch Marker, die auf einen Infekt hinweisen, genau wie die BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit). Ich würde mal vermuten, dass Dein Sohn einen Harnwegsinfekt hat? Liebe Grüße Lian

von Lian am 26.11.2012, 20:15



Antwort auf Beitrag von Leena

Google mal unter linksverschiebung im differenzialblutbild. Wenn du dann noch fragen hast, dann kann ich die evtl. konkreter beantworten.

von tequila sunrise am 26.11.2012, 20:19



Antwort auf Beitrag von Lian

kriegst du nicht ausm fingerblut. Der Doc hat ein DiffBlutbild gemacht. Das kann man direkt in der Praxis. Vielleicht hat er auch nur ein kleines Blutbild gemacht und nur die Leukos waren erhöht...

von tequila sunrise am 26.11.2012, 20:24



Antwort auf Beitrag von tequila sunrise

der urin war auffällig. Dann hätte er nen harnwegsinfekt ;-)

von tequila sunrise am 26.11.2012, 20:27



Antwort auf Beitrag von tequila sunrise

hat er leukozyten mittels schnelltest ermittelt.

Mitglied inaktiv - 27.11.2012, 05:20