Aktuell

Forum Aktuell

Schläge und Klapse.. spiegel-online Artikel

Thema: Schläge und Klapse.. spiegel-online Artikel

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,820836,00.html "40 Prozent der Mütter und Väter in Deutschland geben zu, ihren Kindern einen sogenannten "Klaps auf den Po" zu geben. Zehn Prozent verteilen Ohrfeigen. Zu harten Körperstrafen wie "Hinternversohlen" greifen vier Prozent der Eltern." [...] Meinungen, Gedanken, eigene Geschichten? Finde das Thema interessant und bedenkenswert...

von Morla72 am 12.03.2012, 18:28



Antwort auf Beitrag von Morla72

Da hol ich schon mal chips und cola....

von franziska1958 am 12.03.2012, 19:01



Antwort auf Beitrag von franziska1958

du wolltest doch abnehmen?

von yellow_sky am 12.03.2012, 21:12



Antwort auf Beitrag von Morla72

Mutter hat mich einmal gehauen. In Schockmoment. Habe selber Kind einmal auf die Hand gepatscht als es auf den heißen Herd gelangt hat. Mit 3. Vorher und nachher keine Schläge oder Klapse. Was ein und dasselbe ist. Leider ist körperliche Züchtigung auch bei gebildeten Akademikern in meinem Kreis keine Seltenheit. Frage mich warum. Schläge haben erwiesenermaßen keinen Sinn. Mein Spruch. Den Charakter eines Menschen erkennt man daran wie er Schwächere und Kinder behandelt. Gut deutsch: Nur dumme Menschen schlagen.

von anbin39 am 12.03.2012, 19:06



Antwort auf Beitrag von anbin39

Jeder kann das handhaben, wie ihm beliebt und verbieten laesst sich sowas auch keiner. Und die Generation meiner Grosseltern muss ja demnacht total dumm gewesen sein. Da haben sogar Paedagogen gepruegelt. Bei mir gibt es sogar einen Unterschied zwischen Pruegeln und einen Popo-Klatsch, welcher bei uns erwiesenermassen hilft, wenn er nur angedroht wird. Neuerdings werde ich schon von meiner Freundin zurechtgewiesen, wenn ich meine Kinder nur anschreie, tut man wohl auch nicht . Erziehung wird bald gaenzlich abgeschafft, und Kinder werden mit Samthandschuhen angefasst.

von Cata am 12.03.2012, 19:24



Antwort auf Beitrag von Cata

ich kann mich noch erinnern, daß ich zwei mal von meiner mutter wirklich den hintern versohlt bekam. einmal hab ich mit einem ball eine sehr teuere kuckucksuhr runtergeschossen im wohnzimmer und das zweite mal hab ich das wort mit Ar**** ch zu ihr gesagt. beide male haben mir aber nicht geschadet, im gegenteil. ich schlage meine kinder nicht, aber ich geb auch zu, daß ich - zwar selten, aber das ist egal - schon mal paar auf die finger geklopft hab. ich seh darin schon einen unterschied, ob man prügelt oder nur einen kleinen klaps auf die finger gibt. allerdings weiß ich auch aus dem bekanntenkreis, daß eine mutter wirklich hinhaut. aber: ihr sohn fordert das auch regelrecht raus !! ich hab selber schon oft zu meinem mann gesagt, wenn ich mutter von A wäre, ich glaub ich hätt ihn schon erwürgt

Mitglied inaktiv - 12.03.2012, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

was haben schläge und anschreien mit erziehen zu tun??????

Mitglied inaktiv - 12.03.2012, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Geil auch: schon das "ANDROHEN" genügt, damit sie "gehorchen". Na, da haben es Deine Kleinen aber wohl schon mal gehörig von Euch bekommen, wenn alleine das Androhen genügt. Ich gehe mal brechen.

von Snüff am 12.03.2012, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Jeder hat halt so seine Methoden. Meine sind sehr wirksam. Wenn ich mal laut werde, wird unerwuenschtes Verhalten sofort eingestellt. Was spricht also dagegen wenns hilft?

von Cata am 12.03.2012, 19:50



Antwort auf Beitrag von Cata

Du hast sowieso EINIGE Methoden, die ich nicht ok finde. Insofern schlag nur weiter und verdränge andere Dinge, dann lebst Du sicher mit Dir im reinen.

von Snüff am 12.03.2012, 19:55



Antwort auf Beitrag von Cata

"Jeder kann das handhaben, wie ihm beliebt und verbieten laesst sich sowas auch keiner." §225 StGB besagt "Misshandlung von Schutzbefohlenen 1) Wer eine Person unter achtzehn Jahren oder eine wegen Gebrechlichkeit oder Krankheit wehrlose Person, die 1. seiner Fürsorge oder Obhut untersteht, 2. seinem Hausstand angehört, 3. von dem Fürsorgepflichtigen seiner Gewalt überlassen worden oder 4. ihm im Rahmen eines Dienst- oder Arbeitsverhältnisses untergeordnet ist, quält oder roh mißhandelt, oder wer durch böswillige Vernachlässigung seiner Pflicht, für sie zu sorgen, sie an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren bestraft. (2) Der Versuch ist strafbar. (3) Auf Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr ist zu erkennen, wenn der Täter die schutzbefohlene Person durch die Tat in die Gefahr 1. des Todes oder einer schweren Gesundheitsschädigung oder 2. einer erheblichen Schädigung der körperlichen oder seelischen Entwicklung bringt. (4) In minder schweren Fällen des Absatzes 1 ist auf Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren, in minder schweren Fällen des Absatzes 3 auf Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren zu erkennen." Tja, meine liebe Cata... schon der Versuch ist strafbar in Deutschland!

von donnalüttchen am 12.03.2012, 20:12



Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

gesetz gilt nicht!

Mitglied inaktiv - 12.03.2012, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Meinste, DAS war ein Beweggrund zum Auswandern?

von donnalüttchen am 12.03.2012, 20:20



Antwort auf Beitrag von Cata

...um sie zu erziehen !! wer kinder schlägt- dazu gehört auch der kleine klaps- handelt aus überforderung und hilflosigkeit, manchmal auch aus dummheit ! ja, ich bin meinen kindern gegenüber auch mal laut geworden, und ich bin nicht stolz darauf... vg,iris mit 8 kids

von iriselle am 12.03.2012, 21:22



Antwort auf Beitrag von Morla72

wie viele perfekte Eltern wir hier haben!!!! Ich dagegen bin manchmal ein völlig pädagogisch unwertvoller Mensch mit natürlichen menschlichen Regungen.... (und das können z.B. Nerven sein, auf denen stundenlang rumgetanzt, die mit Absicht aufs äußerste strapaziert werden und dann einfach - peng! - reissen!)

Mitglied inaktiv - 12.03.2012, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, auch ICH habe Nerven, aber bevor die reißen, geh ich lieber 5 Minuten vor die Tür, als dass ich meine Kinder schlage!!!!!!!

von Snüff am 12.03.2012, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

aus der Umfrage, die sich dann auch noch empoeren und ihren Kindern lieber eine Disorder andiagnostizieren lassen, damit sie eine Entschuldigung fuer deren schlechtes Benehmen haben. Ich bin hart aber herzlich und meine Kinder kennen mich und verstehen das schon richtig.

von Cata am 12.03.2012, 19:54



Antwort auf Beitrag von Snüff

Zum Kotzen?

von Cata am 12.03.2012, 19:55



Antwort auf Beitrag von Cata

und denke dabei an Dich

von Snüff am 12.03.2012, 19:57



Antwort auf Beitrag von Snüff

Ist ok. Ich hab da aber ehrlich gesagt manchmal Angst davor. Denn es könnte dann nämlich sein, dass der eine Bruder den anderen in Zwischenzeit gemördert hat... DAS sind nämlich die oben erwähnten Moment, wo es - Peng - macht. Und ich hab dann ein Nervenstrang weniger. Und ob ich dann immer so pädagogisch wertvoll handel? Meistens bestimmt. Aber immer???? Aber diese Situationen kann man keinem beschreiben. Die muss man miterleben.

Mitglied inaktiv - 12.03.2012, 19:58



Antwort auf Beitrag von Snüff

Jeder hat seine Erziehungsmethoden, wenn kotzen hilft, dann bitte.

von Cata am 12.03.2012, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Mit ist noch nie ein Kind - weder meines noch ein fremdes - ABSICHTLICH auf die Nerven gegangen. Niemals. Never. Nicht ein einziges Mal. Ich kann mir beim besten Willen auch keine Situation vorstellen, in der ein Kind (EIN KIND) einem absichtlich die Nerven zerfetzt und damit quasi brüllt "SCHLAG MICH!!!" Das hat was von der Argumentation von Männern, die ihre Frauen schlagen: "Sie hat mich provoziert!"

von Strudelteigteilchen am 12.03.2012, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

du sprichst mir aus der Seele !!!!!!!!!!!!!!! Genau dasselbe habe ich auch gerade gedacht. Wenn ich 5 Minuten vor die Türe gehe dann bringen sie sich um Grüße Fleeti auch Mutter von zwei wilden Jungs ( mit offener Tür auf der Toilette sitzend )

von Fleeti am 12.03.2012, 20:02



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

mich nerven nur die Eltern

von Snüff am 12.03.2012, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte nur erklärt haben ob schlagen und schreien gleich erziehung ist, dass es das nicht ist, wissen glaub ich alle. nur cata scheinbar nicht.

Mitglied inaktiv - 12.03.2012, 20:03



Antwort auf Beitrag von Fleeti

Und dann??? Ihr haut zu,damit sie sich nicht gegenseitig umbringen oder was???

von Snüff am 12.03.2012, 20:03



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wir kennen das nicht und kommen mit unserem Nachwuchs auch zurecht. Es gibt aber Leut mit Erziehungsproblemen. Und die lesen keine Buecher und stellen keine Fragen.

von Cata am 12.03.2012, 20:03



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

dann schenke ich dir mal einen Mittag meine Jungs !!! Die gehen definitv mit voller Absicht auf deine Nerven !!! Manchmal möchte ich gerne Mäuschen in den ach so pädagogisch wertvollen Familien sein.

von Fleeti am 12.03.2012, 20:05



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Doch, das gibt es. Auch wenn Deine Kinder glücklicherweise nicht dazu gehören. Es ist wahrscheinlich nicht so, dass sie sich gegenseitig fast umbringen, um MICH damit zu ärgern. Aber sie wissen, wie es mich quält. Das ist echte pure Qual. Das kann man echt nicht beschreiben. Das machen die zu hause, im Auto, im Restaurant, einfach ÜBERALL und IMMER. Und wenn ich bei 99 Fällen ruihig und pädagogisch bin so schaffe ich es vielleicht beim 100.sten Mal eben nicht. Wie trennt man 2 ineinander verkeilte, sich kurz vor dem gegenseitig verletzende Jungs? Manchmal hab ich auch schon kaltes Wasser genommen... Und nein, von MIR haben sie diese Aggression bestimmt nicht. Denn ich bin ein sehr friedliebender und gutmütiger Mensch. (Ach ja, mein Jüngster hat seit Samstag eine wahrscheinlich angebrochene nase vom letzten Fight mit seinem 5 Jahre älteren Bruder)

Mitglied inaktiv - 12.03.2012, 20:05



Antwort auf Beitrag von Snüff

das hat keine von uns in diesem Thread behauptet oder ??? Ich gehe aber definitv nicht raus und laufe im Kreis.

von Fleeti am 12.03.2012, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

cata findet noch ganz andere dinge "normal".

Mitglied inaktiv - 12.03.2012, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

ein mensch ist mensch

Mitglied inaktiv - 12.03.2012, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

was anderes würde ich nie behaupten. cata sieht es anders. sie nennt es erziehungsmethode.

Mitglied inaktiv - 12.03.2012, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

schreien kann ich auch, früher öfter, jetzt nur noch in ausnahmefällen der absoluten ratlosigkeit. ich wüßte aber nicht, dass das jemals erfolgreich war. sie waren traurig, wenn man das mit "folgsam" gleichsetzt, hat man einen denkfehler. schlagen ging noch nie, auch da wüßte ich nicht was das bringt. man zeigt seine respektlosigkeit gegenüber dem kind, womöglich hat es sogar angst vor einem. will man das?

Mitglied inaktiv - 12.03.2012, 20:17



Antwort auf Beitrag von Fleeti

du lässt aber gerade überhaupt kein gutes wort an deinen kindern. GAR keins. kein kind nervt mit mit absicht, auch wenns einen so vorkommt manchmal.

Mitglied inaktiv - 12.03.2012, 20:19



Antwort auf Beitrag von Cata

"Und die lesen keine Buecher und stellen keine Fragen." Tust Du auch nicht. Sonst würdest Du nicht schlagen und brüllen.

von anbin39 am 12.03.2012, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Mit ihrem Verhalten wollen sie Dich provozieren. Gegen Deine friedliebende Ader ankämpfen. Bewußt oder unbewußt. Ignorier das Gekeile. Geh aus dem Zimmer. Wenn sie sich im Restaurant aufführen wieder gehen. Wenn sie sich im Auto prügeln stehen bleiben und sie nach Hause laufen lassen. Mit ihrem Verhalten schreien sie nach Konfrontation und Grenzen. Von Dir.

von anbin39 am 12.03.2012, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

ja, zwei entsprechend veranlagte Jungs sind vom Feinsten. Das kann sich keiner vorstellen, der sie nicht hat. Da kommt jeder an seine Grenzen. Maleja - wie alt sind deine Jungs? Es wird ja besser..... meine kloppen sich kaum noch. Aber Scheiß, bei dem ich schier ausflipp, machen sie auch noch genug miteinander. Oder wahlweise mit der kleinen Schwester, die sich recht professionell zur Wehr setzt.

von like am 12.03.2012, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

...da kenne ich auch welche...., und zwar die weltbesten Kinder der Welt (das war doppelt, aber wurscht...) Aus Sicht des Kindes hast Du allerdings recht! Meine Kinder machen ALLES aus Versehen *Indianerehrenwort*, einfach alles!

von Butterflocke am 12.03.2012, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Die angebrochene Nase kommt daher, weil der eine (der mit der Nase) dem anderen (dem mit der Faust) DIREKT in seine durch Zufall(!) und unabsichtlich(!) im Wege stehende Faust gelaufen ist.... So wurde es mir kürzlich von nahen Familienangehörigen erklärt...;-)

von Butterflocke am 12.03.2012, 21:27



Antwort auf Beitrag von anbin39

geh aus dem Zimmer maleja... und komm erst wieder, wenn einer der beiden restlos erledigt ist!

von Butterflocke am 12.03.2012, 21:29



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

So wurde es mir auch erklärt...

Mitglied inaktiv - 12.03.2012, 21:39



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Da hat sich ein Muster gebildet. Die Jungen kloppen sich bis die friedliebende und harmoniebedürftige Mama brüllt oder mit Gewalt trennt. Muster muß man durchbrechen. Ich weiß daß Du dies nicht verstehen kannst da Du Deine eigene Meinung hast. Hoffentlich versteht Maleja. Zum Musterdurchbrechen braucht es Mut.

von anbin39 am 13.03.2012, 07:23



Antwort auf Beitrag von Morla72

Ich lese hier ja eher still mit - aber heute muss ich doch mal antworten: Ich sag nur eins - ich kann meine Kollegen oder Chef auch nicht anschreien oder schlagen oder klapsen oder was weiß ich auch immer, nur weil mir sein Verhalten nicht passt. Ich hab kein Verständnis und keinerlei Toleranz Menschen gegenüber die das auch nur ansatzweise gut heißen oder tolerieren - ala "ist doch nur ne Klaps - ich hab ja auch gar nicht doll gemacht". Kopfschüttelnde Grüße

von Crivisa am 12.03.2012, 20:06



Antwort auf Beitrag von Morla72

Also zum Thema: weder klapse ich noch schlage ich. Meine Kinder reagieren zum Glück schon (noch) wenn ich die Stimme erhebe. Wobei ich da ganz streng darauf achte, nicht beleidigend zu werden. Ich lass schon mal einen Schrei ab in der Form: Boah jetzt ist aber mal Schluss und erteile klare Ansagen. Es gibt aber auch Eltern, die putzen ihre Kinder regelrecht runter mit Sachen wie: du bist zu blöd zu allem etcpp. Oder sperren 2-jährige für eine halbe Stunde ins Zimmer. DAS finde ich auch hart und verletzend.

Mitglied inaktiv - 12.03.2012, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

erschrecken sich und reißen die Augen auf, wenn ich laut werde. Soooooo selten werde ich laut. Und dann auch nicht beleidigend sondern wie Skywalker beschreibt: Jetzt ist aber mal Ruhe! Und es wirkt. Oh Wunder: OHNE KLOPPE

von Snüff am 12.03.2012, 20:23



Antwort auf Beitrag von Snüff

ist man pädagogische Übermutter oder angeblich perfekt. Wenn man nicht schlägt. Jeder hat Fehler. Ich werde zwischendurch laut und entschuldige mich dann. Aber nie respektlos. Respekt muß man sich erarbeiten. Auch bei Kindern. Das geht nicht durch Schläge oder Cholerik.

von anbin39 am 12.03.2012, 20:34



Antwort auf Beitrag von Snüff

Ich bin so dankbar, dass ich die letzten neun Jahre wirklich und ehrlich OHNE Schläge (oder Klapse- wie auch immer man das betiteln will, einer spricht es aus, der andere beschönigt es für sich selbst ...) ausgekommen zu sein. Und das trotz sehr aufgewecktem Kind, was auch mal richtig lange getestet hat, wie weit es gehen kann ;-) . Und auch ohne das ignorieren des Kindes. SO löst meine Bekannte ihre Probleme, sie würde ihre Kinder auch nie schlagen-aber was da so zwischenmenschlich auf der Strecke bleibt, tut schon weh. Da wird den Kids auch mal die kalte Schulter gezeigt, wenn sie nicht so sind, wie Muttern das gerne hätte- das ist eigentlich genauso schlimm. Meinte Tochter meinte mal "Gott sei Dank, dass wir uns streiten dürfen und hinter kuscheln, L's Mutter dreht total ab, wenn L mal anderer Meinung ist und redet ganz lange nicht mit ihr". Ganz furchtbar!

von Booki am 12.03.2012, 20:35



Antwort auf Beitrag von anbin39

Hallo, das sehe ich ganz genauso! Aber heutzutage wird man fast belächelt, wenn man in Sachen "Respekt untereinander" so argumentiert. Man wird leicht in die Schiene antiautoritär und "keine Grenzen setzen" abgeschoben.

von Booki am 12.03.2012, 20:36



Antwort auf Beitrag von Booki

maleja an....! Ob nun absichtlich oder nicht, meine Nerven spüren den Unterschied leider leider nicht. Und mein Verstand kann dieses Unvermögen auch leider nicht immer kompensieren. Für mich ist - vorausgesetzt, dass dieses Verhalten nicht die Regel ist - eher von Bedeutung, wie man damit umgeht. Ich find´s übrigens herrlich, dass es sogar Eltern gibt, die nie ein lautes Wort zu ihren Kindern sagen....wow....

von Butterflocke am 12.03.2012, 20:45



Antwort auf Beitrag von Morla72

Okay, dann gehört Schlagen also zur Erziehung, ist also eine Erziehungsmethode. Gut- spinnen wir diesen Gedanken doch mal weiter. Jeder der erzogen werden muß, darf geschlagen werden. Da Erziehung ja die Hinführung zu gewünschtem Verhalten bedeutet (sei es nun sozialkompetentes oder lernspezifisch ausgerichtetes Handeln und Wissen) darf man dann wohl jeden schlagen der in diese Kategorie fällt, unabhängig von Alter, Wissenstand und Gesundheitszustand. Dann schlagen wir also zukünftig rechtlich abgesichert(oder zumindest gesellschaftlich akzeptiert) auchfolgende Menschengruppen: - Behinderte (Die verstehen vielleicht durch Schläge eh besser als durch Worte?) - Kranke in Krankenhäusern oder Reha (Die werden schon noch einsehen, daß bestimmte Medis oder Therapien unbedingt nötig sind) - Auszubildende/Studenten (Na, wenn die nicht noch erzogen werden müssen, wer denn dann...?!) - Erwachsene in ihren Berufen (Wenn Fehler im Job auftreten, die macht jeder und auch Menschen mitten im Berufsleben lernen, wir sprechen ja oft genug vom lebenslangen Lernen) - Senioren in Altenheimen oder Familien (wenn die Altersstarrsinnig werden, nicht essen wollen usw) Tja und dann darf natürlich jeder jeden schlagen, der Uniprofessor seine Studenten,der Student die Oma und die Oma die Enkel, die auch von den Erziehern geschlagen werden, nachdem sie von der Leiterin in der Beprechung gewatscht wurden. Oder sollten nur die Eltern ihre Kinder schlagen dürfen? Wie unfair, andere haben mit diesen Kindern vielleicht auch Probleme? Oder ist es Elternvorrecht die eigenen Kinder (die sonst vor jedem sogar auch vor dem schlagenden Mitschüler/Kindergartenfreund sorgsam beschützt und verteidigt werden müssen) schlagen zu dürfen? Mehr fällt mir gerade nicht ein. Vielleicht sollte ich mir selbst eine Ohrfeige androhen, dann denke ich schneller und besser? Arme Menschheit... LG Kügelchen Achso...da rutschte mir doch ein wenig Ironie in den Text hinein...

von Kuegelchen am 12.03.2012, 20:42



Antwort auf Beitrag von Morla72

könnte mir bitte jemand von der befürworter-fraktion erklären, warum ein leichtes -auf-den-po-klapsen- oder ein -auf-die-finger-hauen- NICHT angebracht ist bei - der kassiererin, die uns das rückgeld hinschmeisst - dem nachbarn, der uns aggressiv anschreit - der cousine, die uns bei jedem familienfest zur schnecke macht und beim kind schon? danke schon mal im voraus.

von Chatilia am 12.03.2012, 20:45



Antwort auf Beitrag von Chatilia

Da hast Du recht. Ich wüßte spontan auch noch den Gassi-Führer, der seinen Köter nicht anleint und dieser auf Gesichtshöhe mit meinem Junior steht.

von Snüff am 12.03.2012, 20:47



Antwort auf Beitrag von Snüff

die würden sich aber wehren. da liegt der unterschied!

Mitglied inaktiv - 12.03.2012, 20:51



Antwort auf Beitrag von Chatilia

auch noch in Mehrzahl? Auf die Finger hauen ist ganz schrecklich. Oder das Ganze "neinneinnein, das tut man nicht" Gehabe. Ich rede nur davon, dass man niemanden verurteilen darf, nur weil er eben auch nur ein Mensch ist und nicht unfehlbar. Schlagen ist ein Fehler. Immer. Und wie geht der Spruch so schön? Derjenige, der ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein...

Mitglied inaktiv - 12.03.2012, 20:57



Antwort auf Beitrag von Chatilia

....na ja, man wird das Kind doch sicherlich nicht klapsen, weil es einem das Geld hinschmeißt, aber würde bei der Kassiererin/Nachbarin/Cousine, die uns mitten auf der Straße plötzlich mit Fußtritten und Schreien massiv körperlich traktiert, wirklich jeder Erwachsene NICHT mit körperlicher Gegenwehr reagieren? Der Vergleich hinkt da doch ein wenig. Ansonsten halte ich Schläge auch nicht für ein legitimes Mittel der Erziehung. Auch wenn Eltern auch nur Menschen sind, die an ihre Grenzen kommen können... und darüber hinaus. Ich kann verstehen, dass Eltern mal Fehler machen - ich kann nicht verstehen, dass man auf diese Weise bewusst erziehen will.

von Leena am 12.03.2012, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

wir sind von unfehlbaren Menschen umgeben....

von Butterflocke am 12.03.2012, 21:05



Antwort auf Beitrag von Leena

Denn die Kinder der Unfehlbaren würde NIEMALS einen Erwacchsenen mit Fußtritten und Schreien traktieren...nein nein nein..... NIE!

von Butterflocke am 12.03.2012, 21:07



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

...anscheinend verstehe ich im Moment so einiges nicht, fühle mich geistig schon total gematscht. Und die Bemerkung, dass manche Kinder dann auch in anderen Situationen vielleicht lieber still halten, verkneife ich mir auch. Ganz feste.

von Leena am 12.03.2012, 21:12



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

sagen wir mal so: Als meine Kinder so klein waren, dass sie in einem Zornanfall mich mit den Füßen traktierten, hatte ich körperlich so viel Gewalt über sie, dass ich dieses Spektakel zwar körperlich, aber ohne Schläge oder Schmerzen für sie beenden konnte. HEUTE tun sie es nicht mehr. Vielleicht, weil sie nie wirklich geschlagen wurden? Aber ich gehöre auch nicht zu den Unfehlbaren, das geb ich unumwunden zu. Bisschen italienische Blut fließt in meinen Adern.....

von like am 12.03.2012, 21:50



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Denkst Du nur in schwarzweiß. Mein Kind hat mich ein paar mal gehauen. Ich habe nicht zurückgeschlagen. Trotz hat einen Grund. Sowie auch Schreien. Warum soll ein Kind seinen Frust nicht rausschreien. Aber wenn es mich anschreit und ich schreie zurück. Ist es lediglich ein Beweis daß das Kind mein Spiegel ist.

von anbin39 am 13.03.2012, 07:30



Antwort auf Beitrag von Morla72

und ich kann mich leider erinnern, zumindest das zweitere schon häufiger angewendet zu haben. Aber wer nicht mal erkennt, dass er aus Schwäche und Hilflosigkeit so handelt, sondern es bewusst tut, der scheint auch intellektuell nicht das hellste Licht zu sein. Na ja, zumindest scheint es insgesamt einen Wandel zu geben in unserer westlichen Zivilisation. Das lässt doch Hoffnung keimen.

von like am 12.03.2012, 20:50



Antwort auf Beitrag von like

Genau. Mehr Worte brauchts nicht!

Mitglied inaktiv - 12.03.2012, 20:58



Antwort auf Beitrag von like

Ich muss sagen, dass ich meinen Großen 1x bisher eine Ohrfeige verpasst habe, ich weiss heute nicht mal mehr warum, da muss er 5 gewesen sein (heute 8) und mir ging es damals nicht gut, weil ich krank war, er hat mich glaube ich mit irgendwas tierisch genervt und hörte nicht auf. Dieser Moment war so erschreckend für uns beide, dass ich mich danach bei ihm entschuldigt habe und bis heute nicht rückfällig geworden bin. Mittlerweile ist er der Typ für Diskussion geworden und eher der Ruhige, der Kleine ist ein Rebell und ihm wird man nur her, wenn man ihn mit irgendwas bestraft, dass hilft und werde ich beibehalten. Schläge sind nicht mehr drin.

von Seansmama am 12.03.2012, 21:01



Antwort auf Beitrag von like

ich hatte bisher auch immer die utopie, dass es mit intellekt zu tun hat. leider stimmt es nicht immer. vielleicht sind es opfer? das würde ich als erklärung noch eher verstehen, auch wenn es mich sehr traurig stimmen würde, denn das würde ja bedeuten, dass es kein gegenkraut gibt?

von Chatilia am 12.03.2012, 21:14



Antwort auf Beitrag von Morla72

"Jeder hat seine Erziehungsmethoden" Nur dass Schläge und Schreien keine Erziehungsmethode sind, sondern reines Demonstrieren und Ausüben von Macht.

von montpelle am 12.03.2012, 21:16



Antwort auf Beitrag von Morla72

Auch sehr interessant dazu: http://www.youtube.com/watch?v=FPjWfx1q698 (Schweden - Kampf den Schlägen, arte) (aus den Kommentaren zum Spiegelartikel)

von Sternspinne am 12.03.2012, 21:27