Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von albaconi  am 31.12.2022, 10:47 Uhr

ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Kam gerade in den Nachrichten

 
32 Antworten:

genauer gesagt

Antwort von albaconi am 31.12.2022, 10:49 Uhr

Emeritierter Papst

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von Chelli1406 am 31.12.2022, 10:59 Uhr

Mit 95 Jahren darf man auch sterben. Ihm ging es wohl schon länger nicht mehr gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von Tonic2108 am 31.12.2022, 11:14 Uhr

Oh je, der Arme, mitten aus dem Leben gerissen. Wo doch alle für ihn gebetet haben und sogar Herr Scholz baldige Genesung gewünscht hat. Möge er in Frieden ruhen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von DecafLofat am 31.12.2022, 11:19 Uhr


Danke. Ich fand die Panik der Medien auch schräg. So geht sterben: Herz wird schwach, Atmung wird schwer. Das mag nur keiner mehr wissen, da wünscht man keine gute Besserung sondern sanftes Sterben.
Mit 95 darf man durchaus abtreten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von Miamo am 31.12.2022, 11:22 Uhr

Ob ihn sein Gott wohl mit offenen Armen empfängt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von DecafLofat am 31.12.2022, 11:27 Uhr

Na ich als Kathole hoffe doch sehr, dass er für den Unfrieden, für den er mit seinen Äußerungen in hohem Alter zwischen den Weltreligionen gesorgt hat, zumindest zum ernsten Gespräch geladen wird...
Zum offensichtlichen Elefant im Raum sage ich, mich an "De mortuis nihil nisi bene" haltend, nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von Lavendel79 am 31.12.2022, 11:29 Uhr

Die Berichterstattung fand ich auch extrem.

Und die Worte von Scholz "Gute Genesung" irgendwie fehl am Platz.
Aber mal ehrlich, was sagt man da ... wünscht man ein sanftes Sterben?
"friedlicher Übergang"
"Schnelle Erlösung"
... mir fehlten hier auch schon die Worte bzw ich wünschte dann den Angehörigen viel Kraft.
Kann man das als Bundeskanzler wünschen, viel Kraft für alle Gläubigen..
Schwierig, oder...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von Tai am 31.12.2022, 11:34 Uhr

Er hatte ein sehr langes und für ihn sicher erfülltes Leben.

Über die ganzen Meldungen zu seinem Zustand in den letzten Tagen und das Theater drumherum war ich sehr befremdet.

Warum konnte man ihn nicht einfach ohne Öffentlichkeit und „Genesungswünsche“ sterben lassen?
Warum wird der Tod selbst bei einem Hochbetagten noch als etwas Unerwünschtes gesehen, das man möglichst lange verhindern muss?
Und dürfte es für einen guten Katholiken nicht erstrebenswert sein, endlich in Gottes Reich zu kommen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ein schönes Alter hatte er...

Antwort von iriselle am 31.12.2022, 12:04 Uhr

....was viele andere nicht erreichen. Ansonsten hat mich der Papst nie interessiert.
Ja, Genesungswünsche sind tatsächlich fehl am Platz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von Sille74 am 31.12.2022, 12:37 Uhr

Er hatte ein langes, interessantes und (hoffentlich) aus sejner Sicht auch erfülltes Leben. In seinem Alter "darf man" sterben und ist das Sterben vielleicht auch Erlösung. Genesungswünsche finde ich bei einem offensichtlich Sterbenden auch etwas seltsam (wobei man ganz allgemein auch einem 95-Jährigen je nach Situation m.E. gute Genesung wünschen kann ...), die Bitte, für diesen zu beten, finde ich aber aus Sicht gläubiger Menschen nicht ungewöhnlich und unpassend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von Ellert am 31.12.2022, 12:53 Uhr

ich bin nicht katholisch, daher sicher nicht die Richtige dfür
aber beten darf man für alle Menschen und baldiges Sterben wünscht man auch nicht.
Wirklich mitbekommen hat man die letzten Jahre nichts mehr, wie er gelebt hat, was er so tat. 95 ist ein hohes Alter, ähnlich der Queen damals - da wurde auch sicher nicht schönes Sterben gewünscht sondern man hat gehofft sie würde sich wieder fangen.

Manche steinalte Menschen leben besser oder erfüllter als andere im Mittleren Alter
am Alterd as festzumachen ist eher falsch, wer alt und noch gesund ist darf auch gerne über 100 werden wenn er das gerne möchte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von Tai am 31.12.2022, 13:02 Uhr

Vielleicht fehlt mir da der katholische Bezug, um eine öffentliche Aufforderung für Gebete für einen uralt Sterbenden gut zu finden.
Hätte es nicht auch gereicht, seine engste Umgebung betet für ihn?

Ich hätte es würdevoller und sinnvoller gefunden, dem ehemaligen Papst ein ruhiges intimes Sterben zu gestatten (wobei er selbst wohl keine Medien mehr konsumiert haben dürfte und es nicht mehr mitbekam).
Die heutige Nachricht, Benedikt ist gestorben, hätte doch gereicht.

Aber ich meine mich zu erinnern, dass der öffentliche Sterbeprozess von Johannes Paul II auch absolut unwürdig war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

"...baldiges Sterben wünscht man auch nicht"

Antwort von Leena am 31.12.2022, 13:07 Uhr

Ich habe schon Situationen erlebt, wo man sehr wohl von allen Seiten "baldiges Sterben" gewünscht hat, wenn es eindeutig ist, dass es zu Ende geht und das Sterben nur noch Quälerei ist... und dann die Dankbarkeit, wenn der Mensch es "geschafft" hat.

Doch, manchmal finde ich, gute Wünsche für ein möglichst friedliches, baldiges Sterben durchaus angemessen. Da wünscht man dann "alles Gute und viel Kraft für alles, was kommen mag" - finde ich jedenfalls durchaus passend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "...baldiges Sterben wünscht man auch nicht"

Antwort von Everdin am 31.12.2022, 13:18 Uhr

Wenn mich nicht alles täuscht, wurde vor ein paar Tagen gesagt, das lebenswichtige Organe anfangen, ihren Dienst einzustellen. Meistens beginnt das Sterben durch Alter ja in den Nieren, das heißt, sie arbeiten nicht mehr, kein Durstgefühl, kein Hungergefühl. Nach und nach stellen sich alle Organe ab, Darm, Magen, die Gliedmaßen werden kalt, weil nicht mehr so gut durchblutet. Irgendwann Lange und Herz und zum Schluss auch das Gehirn. Man sagt ja auch, das dieses Sterben keine Schmerzen verursacht. Wichtig ist, das dann keine Schläuche gelegt werden, weil man diesen natürlichen Prozess nicht akzeptieren möchte. Und da kann ich für jemanden "beten" bzw. wünschen, das, wenn es absehbar ist, niemand mehr irgendwelche "Experimente" macht und man nur noch begleitend die Lippen befeuchtet, die eventuellen Schmerzen lindert und die Hand hält. Und ja, wenn jemand an diesem Punkt ist, wünsche ich ihm im Geheimen, das er friedlich gehen kann. Man kann sogar dafür beten, das alles in Würde und Ruhe passiert und wenn man an eine Art christlichen Himmel glaubt, auch, das die Person gut in dieser "Anderwelt" ankommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von Sille74 am 31.12.2022, 13:43 Uhr

Als Papst, auch als emeritierter, ist man halt eine exponierte Person, im Leben wie im Sterben.

Unabhängig, ob das jetzt hätte sein müssen oder nicht unbedingt: Einen Aufruf bzw. eine Bitte, für einen Sterbenden (egal welchen Alters ... ) zu beten, finde ich persönlich jetzt nicht so unwürdig und einem ruhigen, intimem Sterben entgegenstehend. Es ist ja sonst nicht viel nach außen gedrungen und zu Benedilt nach drinnen wahrscheinlich auch nicht viel ... aber vielleicht jat er ja noch gespürt und es hat ihn oder auch sein Umfeld irgendwie getragen, dass Menschen für ihn gebetet haben. Ich bin nicht besonders gläubig, trotzdem empfinde ich es als etwas Schönes, wenn Menschen für andere in schwierigen und existenziellen Situationen beten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wer sich für den natürlichen Sterbeprozess interessiert

Antwort von DecafLofat am 31.12.2022, 14:19 Uhr

https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/sterben-chronologie-des-letzten-abschieds-1/1277591

Fand ich sehr spannend, wie Radio Wissen wochentags täglich um 9 Uhr auf Bayern 2 immer sehr hörenswert ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "...baldiges Sterben wünscht man auch nicht"

Antwort von DK-Ursel am 31.12.2022, 14:21 Uhr

So ist es, everdin. Es gibt ärzte, due genau bedauern, daß dieses natürliche Sterben so oft durch künstliche Ernäher, künstl. Beatmung etc. Unterbrochen und qualvoll gemacht wird.
Selbst die Atemaussetzer oder das verlangsamte Atmen gehören zum friedlichen Sterben , man merkt ha auch, daß der Sterbende nicht verzweifelt nach Luft ringt.
Und da wünscht man sicher nicht wörtlich baldiges Sterben, aber eben, daß der Weg aus dieser Welt sich weiterhin friedlich und in Ruhe vollziehen möge.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von Sille74 am 31.12.2022, 14:29 Uhr

Klar kann man, je machdem, was er/sie hat, auch bei einem alten Menschen hoffen oder sogar annehmen, dass er sich wieder fängt (wobei man sich aber gerade bei sehr alten Menschen auch klar sein muss, dass da auch eine vermeintliche Kleinigkeit schon den Sterbeprozess einleiten kann, auch bei relativ guter Gesundheit zuvor). Ich sehe das wie Leena: wenn jemand schon im Sterben liegt, kann man sich für diesen Menschen durchaus auch ein "gutes Sterben" wünschen bzw. als gläubiger Mensch dafür beten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von Tai am 31.12.2022, 16:14 Uhr

Das kann man alles so sehen, ich empfinde das öffentliche Sterben eben völlig daneben.

Wenn ich dann noch Meldungen lese wie „Ein kleiner Hoffnungsschimmer“ oder „Die Ärzte haben die Situation unter Kontrolle“ hat es echt etwas von Monty Python.

Wer einmal jemanden im präfinalen Stadium begleitet hat, kann über solche dämlichen Floskeln nur den Kopf schütteln.
Denn natürlich darf oder sollte man jemandem auch ein gutes Sterben oder einen sanften Tod wünschen können (wenn auch sicher nicht öffentlich, wo Sterben ja ein absolutes Tabuthema ist) und nicht noch die irrsinnige Hoffnung schüren, der Tod als Erkrankung des Alters ließe sich menschenwürdig aufhalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von Sille74 am 31.12.2022, 16:57 Uhr

Aber war denn das Sterben an sich so öffentlich? Darüber ist doch nichts an die Öffentlichkeit gedrungen, oder? Ich gehe eigentlich sogar davon aus, dass er gut umsorgt, aber ohne viel medizinisches Tamtam gestorben ist. Meines Wissens war er ja in seinem Zuhause. Da läuft es für manchen "Normalsterblichen" wahrscheinlich unschöner ab (sei es, weil die Angehörigen nicht loslassen können oder hilflos sind und der alte Mensch noch ins Krankenhaus verfrachtet wird und auf Maximalversorgung bestanden wird, sei es, dass sozusagen in bester Absicht das Gegenteil passiert und gar nichts mehr gemacht wird, der Arzt zu spät geholt wird und die letzten Schritte dann doch qualvoll ablaufen, obwohl - rein palliativ - Linderung möglich gewesen wäre ... )

Ich habe dazu nur gestern im Radio gehört, dass darum gebeten wurde, für Benedikt zu beten, weil sein Gesundheitszustand schlecht sei und dann wurde halt noch etwas rumspekuliert - seitens der Medien (mir persönlich war klar, was das bedeutet). Von irgendwelchen "Hoffnungsschimmern" oder deplazierten Genesungswünschen habe ich persönlich nichts gehört, aber auch nicht speziell auf solche Nachrichten geachtet. Klar ist die Aussage "die Ärzte haben die Situation im Griff" eine Floskel, aber sie muss ja nicht falsch sein. Ich hoffe sehr, dass auch ein Palliativmediziner oder auch "nur" ein Hausarzt, der einen Sterbenden betreut, auf seine Weise "die Situation im Griff hat" ... für mich würde ich mir das wünschen ...

Wie gesagt, wer Papst war oder ist, wird wohl keinen Abschnitt seines Lebens, auch nicht den letzten, mehr komplett abseits der Öffentlichkeit verleben. Ich denke, das ist jedem klar, der das Amt annimmt. Durch seinen Rückzug hat Benedikt ja immerhin selbst dafür gesorgt, dass er nicht mehr ganz so im Fokus steht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber klar, das empfindet jeder anders

Antwort von Sille74 am 31.12.2022, 16:59 Uhr

Aber wie gesagt, ich persönlich kann mir schlimmere Szenarien vorstellen als das, was Benedikt jetzt widerfahren ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

so wird er auch verstorben sein

Antwort von Ellert am 31.12.2022, 17:36 Uhr

im Kloster ohne künstliche Verlängerung vermute ich.
So einen friedlichen Tod wünscht man jedem aber eben nicht wörtlich und für jemanden beten hat noch nie geschadet dass man das wünscht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ist doch auch nicht schlimm oder öffentlich gewesen

Antwort von Ellert am 31.12.2022, 17:39 Uhr

ein paar Tage wars ja auch absehbar
die Menschen haben wenn sie wollten für ihn gebetet,
nun ist er dort wo er hinwollte.

Ich erinnere mich auch noch an den Vorgänger, der wurde ja noch hingeschleppt als er schon jenseits des Verantwortbaren war, Benedikt hat hier vor Jahren die Notbremse gezogen, man mag ihn mögen oder nicht, aber klug finde ich ist es gewesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Egal, was sein Lebenswerk auch war -

Antwort von Tini_79 am 31.12.2022, 19:35 Uhr

dass er bzgl der Ordinariatssitzung gelogen hat und offenbar Missbrauch mit verschleiert oder begünstigt hat, das nie ernsthaft zugegeben hat, nimmt mir jeglichen Respekt vor diesem Menschen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ist doch auch nicht schlimm oder öffentlich gewesen

Antwort von Ichx4 am 01.01.2023, 1:10 Uhr

Der ist zurückgetreten, weil er Dreck am Stecken hatte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von Tai am 01.01.2023, 10:33 Uhr

Wie schon gesagt finde ich den öffentlich gemachten Sterbeprozess eines alten Menschen mit all seinen medialen Bonmots völlig daneben. Das ging mir bei der Queen genauso.
Die Todesmeldung hätte gereicht.

Für mich gibt es einfach Momente im Leben, die privat und im kleinen Kreis bleiben sollten.
Dazu gehören zumindest Geburt und Tod.
Aber heutzutage, wo alles in den Medien vermarktet wird und anscheinend selbst Geburten ins Internet gestellt werden, sehen das offenbar viele anders.

Wie der Expapst nun zuhause gestorben ist, war gar nicht das Thema. Denn da ist sicher davon auszugehen, dass es ein guter Tod war und keiner so irre war, noch sinnlose lebensverlängernde Maßnahmen zu fordern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von Sille74 am 01.01.2023, 11:02 Uhr

Wie gesagt, jeder empfindet das anders.

Ich persönlich finde ja, dass Sterben und Geburt zum Leben gehören und nicht unter den Mantel der Verschwiegenheit fallen müssen (spricht sich ja eh irgendwie immer rum). Für mich ist das von daher kein Problem, wenn bekannt wird, dass in einer Familie Geburt oder Tod bevorstehen. Was anderes wäre es für mich, wenn das Ereignis an sich im Detail öffentlich ausgebreitet würde, womöglich noch Bilder veröffentlicht würden. DAS fände ich auch befremdlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

meinst Du ?

Antwort von Ellert am 01.01.2023, 12:16 Uhr

aber wer aus der Zeit und der Ecke hatte da nicht Dreck am Stecken ?
Was da immer peu a peu rauskam war erschütternd

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von mauspm am 01.01.2023, 12:41 Uhr

wenn eine person verstorben ist sollte man das ganze doch mit stil und pietät kommentieren oder schweigen. und das egal wie man das tun dieser person zu deren lebzeiten empfunden hat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von DK-Ursel am 01.01.2023, 19:01 Uhr

Ich verstehe zwar, was Du meinst,aber ich denke auch, daß es darauf ankommt, wie das gemacht wird.
öffentliche Personen stehen nun mal im Mittelpunkt und man beugt sicher auch unredlichen Spekulationen über aussehen oder später Abwesenheit vor, wenn man offen meldet, daß eine Person krank ist und/oder im Sterben liegt. Das kann im günstigen Fall ja auch Mitgefühl für die Angehörigen mit sich führen, die ihre Pflichten in solcher Zeit nur bedingt oder gar nicht nachkommen.
Daß gerade bei einer Kirchenperson oder dem Oberhaupt der anglikanischen Kirche (Queen) dann auch um Gebete gebeten wird und/oder Gläubige dies gern tun, verstehe ich auch.
Die Mitteilung finde ich in Ordnung, Detailbeschreibungen oder gar Bilder natürlich nicht.
Eine Erfindung unserer Zeit ist das öffentliche Interesse übrigens auch nicht, in früheren Zeiten war bei der Hochzeitsnacht , Geburt etc.beileibe nicht nur das betreffende Paar zugegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von Tai am 01.01.2023, 21:03 Uhr

Mir ist sehr wohl bekannt, dass früher bei Entbindungen oder am Sterbebett der halbe Hofstaat oder ähnliches anwesend waren.

Auch Meldungen über den Gesundheitszustand amtierender Politiker sind nicht unüblich. Über den französischen Präsidenten muss sogar ein Bulletin im Krankheitsfall veröffentlicht werden, glaube ich.

Aber nun lasst mir doch meine Meinung, dass ich es unnötig und unpassend finde, die Sterbephase eines sehr alten und nicht mehr in der Öffentlichkeit stehenden ehemaligen Papstes in den Medien breitzutreten.
Denn so lächerliche Schlagzeilen wie „ein kleiner Hoffnungsschimmer“ oder gar Genesungswünsche sind einfach absurd und könnten vermieden werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ehemaliger Papst Benedikt ist gestorben

Antwort von Dots am 02.01.2023, 9:54 Uhr

Die zeilenschrubbende Phrasenmaschine steht halt nie still, so wie bei jeder Blähung oder jedem unvorteilhaften Kleid über eine mögliche Schwangerschaft spekuliert wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.