Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von krueml am 09.04.2007, 22:04 Uhr

Ein Hund hat meine Tochter gebissen... :-(

Hallo zusammen,

Ich habe mich tierisch aufgeregt und muss das jetzt einfach mal loswerden.

Wir waren am Samstag in einem beliebten Ausflugslokal essen. Ich war mit meiner Tante und meinen Kindern auf dem dazugehörigen Spielplatz. Der Kleine war gerade oben auf der Rutsche und meine Tochter (3 J.) stand neben uns und schaute zu. Plötzlich kam der Hund, so eine Art Pekinese der den Besitzen des Lokals gehört, auf meine Tochter zu, sprang an ihr hoch und verbiss sich in ihr Kinn! Es ging so schnell und war so unerwartet, dass wir leider gar nicht mehr reagieren konnten.

Meine Tochter brüllte natürlich wie am Spiess. Sie blutete ein bisschen und das ganze Kinn war knallrot und verkratzt. Ich bin dann mit meinem bitterlich weinenden Kind auf dem Arm zu den Leuten hin und habe denen gesagt was passiert ist. Die Frau hat sich entschuldigt und meiner Tochter einen Lutscher (!) geschenkt. Sie hat dann noch ein Geschirrtuch mit Schnaps getränkt um die Wunde zu desinfizieren.

Im nachhinein regt mich das total auf. Man kann doch so einen agressiven Hund - mag er auch nicht so gross sein - nicht einfach frei herumlaufen lassen (er ist schon als wir ankamen, laut kläffend auf uns zugerannt). Der Clou an der Sache ist, dass am Eingang ein Schild steht "Hunde sind an der Leine zu führen" - Ironie pur. Als ehemalige Hundebseitzerin kann sich so ein Verhalten überhaupt nicht nachvollziehen...

Ich werde morgen mal bei unserem Arzt nachfragen ob eine Tetanus-Spritze Sinn macht bzw. ob sie bei kleineren Kindern überhaupt möglich ist. So ein freilaufender Hofhund hat wahrscheinlich jede Menge Bakterien etc. an sich dran. :-(

Viele Grüsse,
Chrissie

 
14 Antworten:

Re: Ein Hund hat meine Tochter gebissen... :-(

Antwort von Romacel am 09.04.2007, 22:15 Uhr

Hallo,

ich denke mal, ich würde auf alle Fälle zum Arzt gehen. Vor drei Wochen ist mein Sohn von einem Schäferhund-Rottweilermischling in die Hand gebissen worden. Der Knochen vom Daumen lag frei, wir sind also in Windeseile ins Krankenhaus gefahren.

Dort sagte mir die Schwester von der Notaufnahme, daß man bei jeder Verletzung durch ein Tier unbedingt zum Arzt gehen sollte. Viele (auch Erwachsene) täten das nicht und es würde sehr oft zu schlimmen Entzündungen und Vergiftungen kommen.

Gute besserung für Deine Kleine.

LG Romacel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hunde sind Aasfresser,

Antwort von Oma am 09.04.2007, 22:19 Uhr

und gerade kaum und wenig blutende Wunden sind gefährlich, da die Bakterien dann nicht mit dem Blut ausgespült werden.

Mein Sohn hatte vor vielen Jahren von einem Hund nur einen oberflächlichen Kratzer an der Hand davongehalten und war gegen Tetanus geimpft. Ich bin trotzdem noch am selben Abend ins Krankenhaus gefahren, und er hat tatsächlich eine Tetanus-Impfe bekommen, eben mit dem Hinweis, dass die Wunde kaum geblutet hat.

LG Marion

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Romancel

Antwort von krueml am 09.04.2007, 22:20 Uhr

Danke für den Tipp! Normalerweise wäre ich auch gleich gegangen. Die Patentante meines Sohnes und ihr Mann haben eine Arztpraxis. Nur leider waren wir gestern und heute 2 Tage im Europapark und deswegen bin ich gar nicht auf die Idee gekommen an einem Feiertag zu meinen Freunden zu gehen. Ich werde es morgen aber gleich nachholen da es ja offenbar doch wichtig ist.

LG,
Chrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja unbedingt zum Arzt und den Gastwirtschaftsbesitzer bekäm von mir ne saftige Anzeige

Antwort von jovi66 am 09.04.2007, 22:33 Uhr

geht´s noch????
liebe Grüße und gute Besserung deiner Kleinen
Johanna
Die Wirtin soll sich ihren Lutscher in den Popo schieben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ krueml

Antwort von Romacel am 09.04.2007, 22:39 Uhr

Noch was, der Hundebesitzer hat uns ins Krankenhaus gefahren und den Hundepass mitgenommen. es ging da vor allem um die Tollwutimpfung. Der Hund war gegen alles geimpft und soweit gesund. Der Arzt schickte den Hundebesitzer aber noch am selben Tag zum Tierarzt, um nochmal genau zu kontrollieren. War gottseidank auch alles i.O..

Ich weiß nicht, wie das in Eurem Falle ist, die Schwester meinte zu uns, es wäre die halbe Miete, wenn man den besitzer mit Impfausweis hat.

LG Romacel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ krueml

Antwort von Marie24 am 09.04.2007, 23:02 Uhr

Dass ein Arztbesuch auf jeden Fall wichtig ist, wurde ja schon geschrieben und du willst es ja auch noch tun.

Aber echt fassungslos bin ich über die Reaktion dieser Wirtin/Hundebesitzerin:
Ein Lolli ( !!! ) als "Entschädigung"? Da hätte sie euch lieber mal die Rechnung fürs Essen erlassen! Mindestens!

Selbst wenn der Biss nicht soo schwerwiegend war; oft haben Kinder nach Hundebissen große Ängste vor Hunden und meiden jegliche Situationen in denen sie mit Hunden zusammentreffen könnten.
Mit tut das für die Kinder immer sehr leid.
Ansonsten wünsche ich deiner Kleinen gute Besserung, und dass sich da nichts infiziert und schnell und gut heilt.

LG, *Marie*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ krueml

Antwort von Marie24 am 09.04.2007, 23:02 Uhr

Dass ein Arztbesuch auf jeden Fall wichtig ist, wurde ja schon geschrieben und du willst es ja auch noch tun.

Aber echt fassungslos bin ich über die Reaktion dieser Wirtin/Hundebesitzerin:
Ein Lolli ( !!! ) als "Entschädigung"? Da hätte sie euch lieber mal die Rechnung fürs Essen erlassen! Mindestens!

Selbst wenn der Biss nicht soo schwerwiegend war; oft haben Kinder nach Hundebissen große Ängste vor Hunden und meiden jegliche Situationen in denen sie mit Hunden zusammentreffen könnten.
Mit tut das für die Kinder immer sehr leid.
Ansonsten wünsche ich deiner Kleinen gute Besserung, und dass sich da nichts infiziert und schnell und gut heilt.

LG, *Marie*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein Hund hat meine Tochter gebissen... :-(

Antwort von wilma68 am 10.04.2007, 2:53 Uhr

Hi Chrissie,

mensch, geh' bloß zum Arzt! Mit 'nem Biss von einer solchen Bazillenschleuder ist nicht zu spaßen...

Ich hätte mich da auch wahnsinnig aufgeregt! Wenn die Wirtsleute schließlich sogar ihren Lebensunterhalt mit vielen fremden Menschen verdienen müssen, warum erlauben die sich den Luxus auch noch ein aggressives Hundetier frei herum laufen zu lassen? Aber manche Hundehalter räumen ihren Lieblingen mehr Rechte ein, als Kindern...

Wenn man hier bei uns morgens 'ne Runde joggen geht, dann kann es durchaus passieren, dass einem 2-3 Kläffer an den Fersen kleben... und wir wohnen in einer Kleinstadt! Gut, ich bin mit Hunden auf einem Hof aufgewachsen und habe nun ein mal keinerlei Angst vor diesen Dingern, aber es sind nun einmal Tiere, die eine vernünftige Erziehung als Rudeltiere nahezu einfordern... das beeinhaltet eben auch, dass sie lernen müssen, Menschen nicht anzugreifen und auf Kommando sofort zu Frauchen/Herrchen zurück zu kommen. Wenn sie dieses nicht tun, geht in meinen Augen die Sicherheit der Allgemeinheit vor und die Tiere müssen dann eben generell einem Leinen- und Maulkorbzwang unterliegen.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: ich bin nun kein Hundehasser, aber ich sehe es durchaus so, dass bspw. Kinder schützenswerter sind als Hunde! Es kann nicht angehen, dass man Kinder auf dem Arm herum tragen muss, damit ein Hund "artgerecht" frei herum laufen kann! Ist das dann noch artgerecht für Kinder? *ggg*

Inzwischen kann sich doch jeder Depp einen Hund anschaffen, ob er nun Ahnung von Tierhaltung hat oder nicht... es wäre ja nichts dagegen zu sagen, wenn man sich dann dieses Fachwissen aneignen würde... d.h. sich auch einmal eine Welpenschule zu Gemüte führen. Aber das kostet ja Zeit und Geld... und wie viele Tiere landen irgendwann im Tierheim, weil die Besitzer überfordert sind, sich doch Kinder ankündigen oder schlicht, weil umgezogen wird... Sich einen Hund zuzulegen ist eine Anschaffung und eine Verantwortung für die gesamte Lebensspanne des Tieres. Und in einige Umfelder gehört so ein Tier nur dann hinein, wenn sowohl die Rasse alsauch der Zeitaufwand, den die Tiere benötigen richtig bedacht sind... bspw. eine dänische Dogge gehört nun einmal nicht in die 20 qm Studentenbude oder ein Bordercollie in die Stadtwohnung.

Den netten Hundebesitzern, deren Lieblinge mir beim Joggen hinterher gelaufen sind, habe ich gerne zu verstehen gegeben, dass ich keinerlei Probleme damit hätte, den mir folgenden Hund gleich mit nach Hause zu nehmen, ihn dann zum Tierheim zu bringen und dort kostenpflichtig durch die Besitzer auslösen zu lassen. Bei Einigen hat das doch sehr geholfen... *ggg*

Ach, Chrissie... anzeigen würde ich die Leute auch... wer weiß, wie oft so etwas schon vorgekommen ist und wie oft es sonst noch geschehen würde... die Biester werden mit jeder weiteren ähnlichen Situation gefährlicher!

LG und gute Besserung für deine Kleine, W

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oma

Antwort von saulute am 10.04.2007, 10:36 Uhr

Aber wozu impft man gegen Tetanus, wenn man nach einem Hundebiss nochmal eine Impfung bekommt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@saulute

Antwort von krueml am 10.04.2007, 10:59 Uhr

Ich habe heute Morgen beim Kinderarzt angerufen. Die Tetanus Impfung meiner Tochter greift noch bis nächstes Jahr, dann ist die Auffrischung fällig. Daher bleibt ihr die Spritze jetzt gerade erspart.

Es muss also nicht immer extra geipmft werden.

Viele Grüsse,
Chrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @krueml

Antwort von saulute am 10.04.2007, 11:03 Uhr

Ich dachte so naiv, dass Impfungen, und gerade die tetanusimpfung fürs ganze Leben ist.

By the way, ich hätte dem Köter den HAls umgedreht, wenn nicht vom Kopf abgetrennt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@saulute

Antwort von krueml am 10.04.2007, 12:00 Uhr

Ich war kurz davor dem Köter einen Tritt zu verpassen, habe mich aber zurückgehalten dennn 1. kann der Hund an sich nichts dafür sondern sein Besitzer und 2. will ich, dass meine Kinder Respekt gegenüber Tieren behalten und dazu gehört auch, dass man keine Tiere schlägt oder tritt. Vielleicht kommen sie sonst irgendwie auch auf die Idee kleinere Tiere zu treten weil sie in Kinderaugen "böse" waren und das möchte ich nicht.

Die Tetanus Impfung hält nach der Auffrischung 10 Jahre. Du musst alle 10 Jahre den Schutz erneuern. Ich lasse immer mal wieder meinen Freund (Arzt) in mein Impfheft schauen damit er kontrollieren kann welche Auffrischungen wieder an der Reihe sind.

Viele Grüsse,
Chrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bin echt auf 180!

Antwort von Sabine24 am 10.04.2007, 21:07 Uhr

sorry, aber ich hätte den Hund so was von in den Arsch getregen, daß er in der Luft Saltos machen würde. Boah, du willst gar nicht wissen, was ich mit dem Köter machen würde wenn's mein Kind wäre!!!!!! Und der alten Tussi würde ich wahrscheinlich auch an die Gurgel gehen und ihr den Lutscher ganz weit in den Arsch schieben!
Gruß von Sabine, die eh nicht besonders Hunde mag. Armes Kind! Ich hoffe es geht ihr besser!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Sabine

Antwort von krueml am 11.04.2007, 9:40 Uhr

Ich bin der Meinung, dass Auge um Auge keine Lösung ist und das versuche ich meinen Kindern vorzuleben. Wenn ich wütend bin, kann ich das auch verbal ausdrücken und schon gar nicht möchte ich meine Wut am schwächsten Glied der Kette auslassen. Schliesslich ist niemals der Hund schuld sondern der Besitzer der seinen Hund nicht richtig erzogen hat bzw. ihn nicht im Haus oder an der Leine lässt wenn er weiss, dass er agressiv ist.

Du kannst mir aber glauben, dass die Leute sich eine Menge anhören mussten von mir. ;-)

Viele Grüsse,
Chrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.