Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Struwelpetra am 16.03.2012, 19:48 Uhr

Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Ich grüße euch.
Gern würde ich eine Frage stellen und eure Meinungen hören und euch um Rat bitten. Es geht um den Sohn meiner Schwester.

Tillman ist gerade 6 geworden und wird im August eingeschult. Wir mögen ihn sehr gern, er ist ein netter, intelligenter, sehr herzlicher Junge. Sehr aufgeweckt, sehr aktiv, aber nicht hyperaktiv.

Meine Schwester ist in ihrer Erziehung konsequent aber herzlich, und trotzdem zeigt Tillman manchmal unschöne Verhaltensweisen.

Meist tritt das auf, wenn er müde ist. Dann scheint er mir, als wenn die Grenzen für ihn verschwimmen.
Ich würde meiner Schwester gern helfen, deshalb frage ich hier um Rat.

Heute beispielsweise. Tillman und Thea hatten einen richtig tollen Tag im Garten. Sonnenschein, Spaß. Sie haben gespielt, auch mit uns im Garten erste Beete angelegt. Es lief alles gut. Tillman war gut gelaunt.

Da sich Tillman wünschte, zu grillen, haben wir das gemacht und genossen ein schönes Abendessen.

Nach dem Abendessen waren die Kinder schon sehr müde, ich habe Thea bettfertig gemacht und im Gästezimmer ins Bett gebracht ( Wir schlafen heute bei meiner Schwester, kommt oft vor, ist also nichts Neues und für Tillman etwas Bekanntes).
Tillman musste in der Zeit inhalieren und durfte dabei etwas fernsehen.

Anschließend sollte er zum Zähneputzen. Da wurde er schon etwas zickig, ging aber noch. Ich fand das ´noch normal. Welches Kind putzt schon gern Zähne.
Dann stand er im Bad auf seinem Hocker vorm Waschbecken und in der gleichen Sekunde räumte er mit einer Wischbewegung mit dem Arm alles ab, was auf dem Regal über dem Waschbecken stand. Das fiel nun ins Waschbecken und daneben.
Außerdem sagte er zu ihr "du bist ein Schwein".

Meine Schwester hat gesagt, dass sie das nicht in Ordnung findet, hat geschimpft und gesagt, er solle das aufräumen.
Tillman war bockig und weigerte sich.
Stattdessen kippte er den Wäschekorb um, und ein auf dem Wannenrand liegendes Handtuch und die Bade- Fußmatte wurden im Badezimmer verteilt.

Meine Schwester forderte ihn dann auf, alles wieder aufzuräumen.
Sie blieb zunächst im Bad.
Tillman tat nichts.
Dann sagte sie, sie gehe ins Wohnzimmer, wenn sie wieder kommt möge er bitte fertig sein, sonst sei keine Zeit mehr für eine Geschichte (Vorlesen).
Gesagt getan. Bei ihrer Rückkehr hatte er nichts aufgeräumt.

Sie sagte ihm nochmal, dass sie sein Verhalten nicht in Ordnung findet, das sie enttäuscht und verärgert ist und er aufräumen möge.
Tillman bockt weiter und tritt ihr gegens Bein.

Meine Schwester wurde stimmlich lauter und sagte ihm, dass ihr das weh tue und er das lassen soll. Sie möchte nicht, dass sie getreten wird oder jemand anderes.

Tillman legt sich dann auf den Fußboden (er schien wirklich sehr müde)

Sie hat ihm dann gesagt, dass jetzt Zähne geputzt werden und hat ihm an der Badewanne (weil Waschbecken voll Kram) die Zähne geputzt und ihm gesagt, dass er morgen als erste Tat alles aufräumen muss.

Plötzlich geht Tillman zum Waschbecken. Das Kind ist wie verwandelt und ich traue meinen Augen kaum, denn er räumt auf.
Von einer Sekunde auf die andere ist er wie ausgewechselt. Stellt alles richtig hin, hängt die Handtücher auf.
Und irgendwie schien er wieder "klar im Kopf" zu sein.

Meine Schwester hat ihn dann liebevoll zu sich geholt und ihn sich auf die Knie gesetzt und ihn gefragt, warum er das macht.
Keine Antwort.
Ob er das gut fände.
Nein.
Man merkte, dass es in ihm arbeitete und ihm das unangenehm war.
Hat sich aber nicht entschuldigt.

Sie hat ihm dann gesagt, dass sie sehr ärgerlich ist über sein Verhalten, aber auch froh, dass er wieder aufgeräumt hat. Aber auch, dass er ihr im Herzen wehgetan hat, weil er sie getreten und beschimpft hat.

Sie hat ihn dann ins Bett gebracht und war noch distanziert, weil ihr die Entschuldigung fehlte. Hat ihm aber lieb Gute Nacht gesagt, ihn umarmt und ging raus.
Er rief hinterher, sie möge zurück kommen.
Dann hat er sich doch noch entschuldigt, aber eigentlich nur weil er wollte das sie nochmal zurückkommt.

Solche Situationen kommen in letzter Zeit oft vor. Wie gesagt meist in Verbindung mit Müdigkeit.
Es scheint als spüre er dann die Grenzen nicht mehr.

Wenn ihr die Situation lest, was denkt ihr dann? Wo wären Ansatzpunkte? Was würdet ihr tun?

Ich schreibe im Wissen meiner Schwester, die sich das gerade sehr intensiv fragt.

Vielen Dank.

 
33 Antworten:

Re: Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Antwort von glückskinder am 16.03.2012, 19:51 Uhr

Der Tag war zu voll gepackt. Weniger ist mehr. Grillen hätte ich heute nicht gemacht, wenn ich weiß, dass er zu so einem Verhalten neigt, wenn er müde ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Antwort von dr.snuggles am 16.03.2012, 19:55 Uhr

boah, ich sehe jetzt gar nicht die müdigkeitsbedingten aktionen, sondern die danach. das ist ja der hammer! also wirklich toll! hat sie ihn denn auch dafür gelobt? ich wäre zb schon vorher eingesprungen und hätte mit ihm gemeinsam aufgeräumt. je nach stimmungslage wäre ich aber auch ausgeflippt....:-)
meiner (gleich alt) hätte das nie alleine gemacht hätte.
tillmann wirkt schon sehr gut erzogen, fast dressiert, viellicht will er wohl manchmal ausbrechen.
"unschöne verhaltensweisen" gehen doch in ordnung, er ist immer noch klein. was will sie denn gerne haben? einen roboter?
scheinbar kann er nur selten ausbrechen, und das macht er dann mit krawall. aber er scheint schon zu begreifen, dass es "sich nicht gehört". und von "klar im kopf", nur weil er funktioniert, halte ich auch nichts.

vielleicht ein bisschen mehr entspannung?

grüßt
snuggles

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Antwort von Struwelpetra am 16.03.2012, 20:02 Uhr

Nein, er ist nicht dressiert. Wahrlich nicht. Das will meine Schwester auch nicht.
Sie nimmt ihn wie sie ist. Bei "Schwein" mußte sie sich ein Lachen verkneifen. Tillman versteht das möglicherweise noch gar nicht, warum man zu jemandem nicht "Schwein" sagt, aber "Giraffe" nicht so schlimm wäre.

Gelobt hat sie ihn. Da hat er sich auch gefreut.

Er darf auf jeden Fall auch Kind sein und sie meckert auch nicht wegen jeder Kleinigkeit oder korrigiert an allem herum.

Aber treten und hauen ist nicht akzeptabel.
In der Kindereinrichtung kommt das auch manchmal vor, und zwar völlig aus dem Blauen heraus. Ohne erkennbare Ursache oder Auslöser.

Ist jetzt nicht so, dass er ein Schläger ist, aber er knufft dann schon mal ein Kind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Antwort von Kuegelchen am 16.03.2012, 20:04 Uhr

Huhu
Also ich finde nichts "Auffälliges" an seinem Verhalten. Er ist gerade 6 Jahre alt geworden, da ist alleine aufräumen für manche noch zuviel.
Außerdem scheint derTag recht anstrengend gewesen zu sein, kein Wunder, daß er da auch mal "ausrastet". Niemand funktioniert wie eine Maschine immer gleich gut gelaunt und schon gar nicht ein Kind in diesem Alter...in Verbindnug mit Müdigkeit wird Deine Schwester da noch oft "unschönes" erleben.
Also weniger in den Tag reinpacken, oder früher auf Anzeichen von Müdigkeit achten um gegensteuern zu können.
Generell kommt mir die Beschreibung von Tillmann und Dein Anliegen etwas ...steril vor. Als ob die Ansprüche an Tillmann zu hoch wären?
EIn Kind darf auch mal ausrasten, daß zerstört ja nicht gleich das Bild des braven Kindes, sondern macht es eher menschlicher und "kindlicher".
Ich hoffe Du verstehst was ich meine:-).

LG Kügelchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Antwort von Struwelpetra am 16.03.2012, 20:07 Uhr

Steril scheint es dir bestimmt, weil ich es absichtlich versucht habe sehr objektiv zu beschreiben.

Wie oben schon gesagt, wir verzweifeln nicht und lieben Tillman wie er ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Antwort von bobfahrer am 16.03.2012, 20:14 Uhr

Kann es sein das er sauer ist weil seine Eltern ihn Tillman genannt haben?

Spaß bei Seite, er ist 6 und testet seine Grenzen aus!

Alles ganz normal - Kinder sind halt manchmal anstrengend. Sorgen würd ich mir keine machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Antwort von wolke76 am 16.03.2012, 20:15 Uhr

Liebe Struwelpetra,

ich verstehe, was du meinst. Ich glaube, die anderen können sich das nicht so richtig vorstellen, wenn ich die Meinungen so lese.

Heute habe ich keine Nerven und Zeit mehr. Ich melde mich morgen oder die nächsten Tage per PN bei dir/euch.

Liebe Grüße

Wolke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Antwort von maleja am 16.03.2012, 20:23 Uhr

Also, ich finde jetzt auch nichts Schlimmes an seienm Verhalten. Es errinert mich stark an meinen Jüngsten. Der ist ganz ähnlich. Kann in müden oder Unterzucker-Zustand genauso reagieren und ist eigentlich ein sehr ordentliches, einsichtiges Kind, das dann von sich aus aufräumt. Mit Androhungen käme man bei ihm gar nirgends hin. Das muss er schon selber einsehen. Und manchmal tut er´s und manchmal auch nicht. Dann muss ich ihm halt irgendwie ne goldene Brücke bauen.

(und weil er so unausstehlich ist wenn er in Unterzucker kommt, hab ich in bestimmten Situationen immer ne Kleinigkeit zu essen dabei. So ist er das friedlichste Kind, während er sonst so dermaßen aggressiv und unausstehlich wäre... )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Antwort von tweenky am 16.03.2012, 20:45 Uhr

Ich sage mal, es ist alles im grünen Bereich.

6jährigen können schon mal über die Strenge schlagen. Bei ihm scheint es im Minutenbereich zu liegen, kenne ich von meinem Junior genauso. Sehe da überhaupt kein Problem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Antwort von Häckse am 16.03.2012, 21:04 Uhr

Viele Kinder reagieren anders als üblich ab einem bestimmten Müdigkeitsgrad. Ich würde mich nie (mehr ;-)) auf einen Machtkampf mit einem müden Kind einlassen. Den Tritt vor's Bein hätte deine Schwester sich ersparen können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Antwort von almut72 am 16.03.2012, 21:20 Uhr

Ich finde den Namen Tillman sehr schön. Und das Kind scheint mir sehr normal.
Wenn ich müde bin und müsste mir aber noch notwendige Dinge sagen lassen, deren Sinn sich mir vielleicht noch nicht so ganz erschließt (oder erschlösse?), würde ich vielleicht auch gern mal wüten und treten.
Mach ich aber nicht. Kenn ja den Unsinn der Aktion.
Kinder dürfen impulsgesteuert sein. Wichtig finde ich die Wahrnehmung und das Spiegeln des Kindes dann: "Mann, du bist müde und hast gar keine Lust mehr, oder? - Pass auf, wir vertreiben schnell zusammen Karius und Baktus und dann lese ich dir was vor."
LG Almut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Antwort von Christine70 am 16.03.2012, 21:28 Uhr

ich kann jetzt auch nichts auffälliges rauslesen. er ist ein 6jähriger wie aus dem bilderbuch. meine drei kinder waren mit 6 auch so, und schläger wurde keiner von ihnen.

der tag war aufregend, es wurde viel gemacht, er war aufgedreht, was normal ist nach so einem tag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Antwort von Butterflocke am 16.03.2012, 21:32 Uhr

Ich sehe da auch nichts Bedenkliches. Höchstens vielleicht an der Reaktion Deiner Schwester...

Er ist 6!
Er war offensichtlich völlig erschöpft und müde.
Wenn ich übermüdet bin, neige ich auch zu mitunter weinerlichen Gefühl"sausbrüchen". Natürlich verlaufen die gesitteter, da ich ein paar Tage älter bin als dieses KIND.
Aber welche Mittel stehen ihm denn zur Verfügung, wenn er an seine Grenzen stößt....
Was erwartet Ihr von einem 6-Jährigen? Dass er seine Befindlichkeiten in vernünftigem Ton artikuliert?

Ich hätte diese Aktion ehrlich gesagt nicht überbewertet/beachtet, ihn einfach so rasch wie möglich ins Bett gebracht und ihm angeboten, noch etwas bei ihm zu bleiben.
Deine Schwester hat einen Staatsakt daraus gemacht.....
Wenn ich höre "Du hast mir im Herzen wehgetan"......auweh....

Vielleicht sollte Deine Schwester einfach darauf achten, diesen gewissen Punkt bei ihm gar nicht erst zu erreichen.
WENN er aber erreicht ist, dann würde ich keinen Kampf mehr austragen, keine Diskussion mehr führen, keinen psychischen Druck mehr ausübe (siehe oben)...., sondern dem Kind HELFEN, die Verantwortung übernehmen und so rasch wie möglich ein Ende (im Bett) anstreben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Antwort von golfer am 16.03.2012, 21:44 Uhr

...lustiger Kommentar....

ich finde das Kind auch ganz normal....hätte ev. das Aufräumen gleich auf den nächsten Tag verlegt......zu wenig Schlaf und Müde ist halt echt ein Stressfaktor.....passt doch alles....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

...schließe mich Flocke komplett an!

Antwort von Leena am 16.03.2012, 21:55 Uhr

Ich finde die mütterliche Aussage mit dem "Du hast mir im Herzen wehgetan" mehr als, äh, unglücklich.

Klar ist es legitim, seinem Kind (auch mit 6) zu vermitteln, dass einem manches nicht gefällt, aber da tut's doch ein schlichtes "ich mag das nicht, wenn du..." völlig, das andere mit dem "du hast mir im Herzen wehgetan" klingt für mich (ganz persönlich) nach emotionaler Erpressung. War/ist eine Spezialität meiner Mutter - fand ich schlimm. :-(

Ich hoffe übrigens, Tillmann und Thea heißen nicht tatsächlich Tillmann und Thea..? Fände ich auch, äh, unglücklich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Antwort von himbeer am 16.03.2012, 22:01 Uhr

Wenn ich abends so müde bin, räume ich auch nicht mehr auf. Und wenn mein 6 jähriger einen so vollgepackten Tag hatte, geht auch nichts mehr.
Der gute Tilmann hat alles abgeräumt, mein Sohn fängt bei Überanstrengung und Müdigkeit an zu brechen. Jeder wie er kann....und diese Herzweh-Sache: furchtbar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Liebesentzug..

Antwort von amadeus_hates_music am 17.03.2012, 0:58 Uhr

..ist eine der schlimmsten Formen der Bestrafung von Kindern.

"Meine Schwester hat ihn dann liebevoll zu sich geholt und ihn sich auf die Knie gesetzt und ihn gefragt, warum er das macht.
Keine Antwort.
Ob er das gut fände.
Nein.
Man merkte, dass es in ihm arbeitete und ihm das unangenehm war.
Hat sich aber nicht entschuldigt."

Das Kind ist 6 (!!) Jahre alt und nicht in der Lage sein Fehlverhalten verbal zu artikulieren. Er hat es wieder "gut gemacht" durch sein Aufräumen. Das hätte genug sein sollen! Mehr als!
Die Frage ob man sein Verhalten gerade gut fand, ist nicht "Kind gerecht" , sondern eine sadistische Machtdemonstration.

Echt liebevoll bin ich, wenn ich Verständnis habe (VERSTEHE!) und/oder über der Situation stehe. Alles andere ist geheuchelt.
Ich wage zu bezweifeln, daß sie "liebevoll" war. Sie war vielleicht ruhig und gefasst.

"Sie hat ihm dann gesagt, dass sie sehr ärgerlich ist über sein Verhalten, aber auch froh, dass er wieder aufgeräumt hat. Aber auch, dass er ihr im Herzen wehgetan hat, weil er sie getreten und beschimpft hat."

Erneute Machtdemonstration, gepaart mit emotionaler Erpressung, nachdem er bereits Wiedergutmachung geleistet hatte.

"Sie hat ihn dann ins Bett gebracht und war noch distanziert, weil ihr die Entschuldigung fehlte. Hat ihm aber lieb Gute Nacht gesagt, ihn umarmt und ging raus.
Er rief hinterher, sie möge zurück kommen.
Dann hat er sich doch noch entschuldigt, aber eigentlich nur weil er wollte das sie nochmal zurückkommt."

Wie kann man so etwas SO fehlinterpretieren?

Er wollte daß sie zurückkommt, weil er das Gefühl zum Einschlafen brauchte, daß sie ihn immer noch lieb hat. Das hat sie ihm vorher nicht gegeben. Diese Entschuldigung war so unecht und steril/distanziert, wie das Verhalten deiner Schwester.

Dressur pur.

Wenn mich ein Mensch auch nur im Ansatz so herablassend und selbstherrlich behandeln würde, wäre rum. Aber ich bin erwachsen und nicht so emotional erpressbar wie ein Kind.

Gut gemeint ist die kleine Schwester von Scheiße gemacht.

LG ahm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Finde die Erwachsenen auch beachtenswerter als das Kind...

Antwort von donnalüttchen am 17.03.2012, 3:46 Uhr

Die Mutter hat mit ziemlicher Sicherheit das Kind nicht direkt angesprochen... der ganze Rahmen wirkt hektisch und verspannt - klingt Alles nicht nach einem ruhigen, entspannten Abendritual. Was genau die Ursache für seine erste Aktion war, ist so von Außen schwerlich zu erkennen. Der Ablauf danach ist deutlicher: der müde Junge ist schlicht einmal geplatzt... und vor Publikum so unter Druck gesetzt, aber offensichtlich erst später direkt angesprochen zu werden, hält ein Kind in diesem Alter nicht zwangsläufig aus. Kinder haben ihr eigenes Tempo und setzen eigene Prioritäten. Sie leben manchmal in einer eigenen Welt und tun Dinge, die einem Erwachsenen nicht logisch sind. Erwachsenmaßstäbe bringen da garnicht weiter.Das Kind ist doch schon recht selbständig und hat es nach der eskalierten Situation offensichtlich hinbekommen ALLEINE eine Wahnsinnunordnung zu beheben... alle Achtung!

Ich halte das für kein Drama und denke auch, dass deine Schwester eher dir zu liebe so gehandelt hat. Da du nicht direkt an dem Geschehen beteiligt warst, hättest du vielleicht die Situation verlassen müssen (du warst ja die ganze Zeit dabei, oder?). Ich glaube kaum, dass die Situation so eskaliert wäre, wenn kein Besuch dabei gewesen wäre. Du scheinst auch ein ganz bestimmtes Verhalten zu erwarten und deine Schwester will dieser Erwartung entsprechen...

Insgesamt... lockerer bleiben und den Druck heraus nehmen. Außerdem würde ich auch in schwierigen Situationen eher positive Anreize bevorzugen als Sanktionen. Wenn etwas eskaliert, dann direkt auf das Kind reagieren und nicht aus der Distanz (auch in eine andere Richtung zu sprechen und dabei etwas Anderes erledigen erzeugt Distanz, wenn es auch defakto nur einen Meter neben dem Kind geschieht) Anweisungen geben. Hätte die Mutter ihren Sohn nach der ersten Aktion schon auf den Schoß genommen und in Ruhe mit ihm gesprochen, wäre alles Weitere garnicht mehr geschehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Antwort von Strudelteigteilchen am 17.03.2012, 8:11 Uhr

Oh ja, Kindheitserinnerungen werden wach....
Leider keine schönen :-(

Ich hoffe, Ihr legt schon mal Geld für den Therapeuten zurück. Ich habe Jahre gebraucht, um die emotionalen Erpressungen und "liebevollen Ermahnungen" meiner Mutter zu verarbeiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

irgendwie erinnert mich Dein Name, das Geschehen und die Reaktion der Erwachsenen an:

Antwort von Zahara am 17.03.2012, 8:21 Uhr

Struwelpeter

ist das jetzt Zufall?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Struwelpetra

Antwort von montpelle am 17.03.2012, 9:36 Uhr

Vielleicht sollten deine Schwester und du gemeinsam Hilfe in Anspruch nehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hast du dir inzwischen Hilfe geholt?

Antwort von EHelmle am 17.03.2012, 9:40 Uhr

Und kannst einen Therapeuten empfehlen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

schon die Länge und Ausführlichkeit

Antwort von Loraley am 17.03.2012, 9:44 Uhr

wie Du die Geschehnisse schilderst, lassen darauf schließen, daß Du dem ganzen eine immense Bedeutung zumisst.
Die eigentliche Handlung Deines Sohnes ist Kinkerlitz, sowas passiert mit 6jährigen täglich und ist völlig normal ( zumal das Kind nach soviel Aktion am Tag einfach nur müde war).
Mir kommt es so vor, wie wenn Du von Deinem Sohn Dankbarkeit erwartest und nicht Trotz, wo Ihr doch am Nachmittag so viel für ihn getan habt.
Kinder sind halt keine Automaten!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vielen Dank für eure Antworten

Antwort von Struwelpetra am 17.03.2012, 9:47 Uhr

Hallo
Ich bin die Schwester von Petra und möchte mich bei euch für eure so zahlreichen Antworten bedanken.
Sie bestätigen etwas, was ich als mein Bauchgefühl bezeichnen würde.
Leider bin ich oft beeinflusst von anderen Einflüssen, unter anderem auch weil meine Familie vor allem mein Vater ständig an meiner Erziehung kritisiert und ich mich unter Druck fühle.
Noch dazu kommt das alle anderen Kinder im Bekannten- und Freundeskreis liebe Mädchen sind und bei denen solche Handlungen wie von Tillman gestern nicht vorkommen. Das macht mich unsicher und ich fühle mich oft beobachtet und weiß dann inmitten der ambivalenten Gefühle nicht wie ich richtig reagiere. (merkt Tillman sicher auch, was es dann nicht besser macht)

Ihr habt vollkommen Recht und es tat mir gut, als ich das so gesammelt und einstimmig hier lesen konnte.
Ich werde jetzt nur noch auf mein Bauchgefühl hören. Ist mir doch egal was andere denken.
Vielen Dank dafür.

Eine Frage hätte ich noch, ich stelle sie mal, weil ihr mir schon so gut geholfen habt und vielleicht auch dabei helfen könnt.

Unser Tillman ist wie meine Schwester schon schrieb ein sehr aktiver Lausejunge. Hat viele Ideen, oft auch keine so guten :-) Bewegt sich viel, ist immer in Action.
Im Kindergarten fällt er damit auf, weil er immer mal für die Erzieherin unerklärlich aus der Situation heraus ein Kind haut oder anderweitig über die Stränge schlägt.
Diese Woche gab es einen Ausflug auf den Bauernhof. Tillman liebt Tiere, wir haben auch selbst welche.
Die Kinder haben die Tiere angeschaut und gestreichelt. Plötzlich und ohne erkennbare Ursache habe Tillman mit dem Fuß nach der Katze getreten. Auch auf dem Weg zum Bauernhof ärgerte er andere Kinder, schubste ein Kind von irgendwas runter und musste dann an der Hand der Erzieherin laufen. Laut seiner eigenen Aussage weiß er nicht, warum er das gemacht habe, zu dem Tritt nach der Katze sagte er nur, er habe sie ja nicht getroffen und auch nicht treffen wollen (glaube ich ihm).

Bei uns werden Tiere liebevoll und mit Respekt behandelt.

Ich frage mich nur, woher diese Aussetzer im Kindergarten kommen. Die Erzieherin weiß sich keinen Rat und hat keine Idee mehr. Sie meint immer, die Vorschulkinder würden ihre Kräfte messen.
Das sagt sie dieses Jahr. Letztes Jahr bei gleichen Handlungen Tillmans fand sie es nicht normal.
Gespräche fruchten nicht.

Kennt ihr sowas?

Ich danke euch sehr und werde mir eure Ratschläge zu Herzen nehmen.
Danke.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schon die Länge und Ausführlichkeit

Antwort von Struwelpetra am 17.03.2012, 9:52 Uhr

Ich erwarte keine Dankbarkeit. Ich finde es normal, wenn wir einen schönen Nachmittag verbringen.
Das Grillen dauerte nicht länger als ein normales Abendessen und fand in der Küche mit Elektrogrill statt. Die Kinder haben gespielt, bis die Würste fertig waren.

Oben habe ich noch was dazu geschrieben.
Mein Bauch sagt auch, es war ein Kinkerlitzchen. Wie gesagt ich muss da mehr auf mein Gefühl vertrauen.
Mich verunsichert immer, wenn alle (Familie und Bekanntenkreis) in solchen Situationen meinen, Tillman sei unerzogen.
Ich meine damit nicht meine Schwester. Die steht hinter mir. Aber meinen Vater und die Tanten.

Ihr habt so Recht und ich habe jetzt ein furchtbar schlechtes Gewissen.
Mein armer kleiner Schatz. Das tut mir so leid.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schon die Länge und Ausführlichkeit

Antwort von franziska1958 am 17.03.2012, 10:07 Uhr

Also ist tillmann doch dein sohn ;)

Bin auch hin und her gerissen, ob deine geschichte stimmt, oder ob du hier erziehungsstudien betreibst oder eine facharbeit schreibst.

Mich hat der satz irritiert, Tillmann wünschte sich zu grillen. Haben wir auch gern gemacht.

Es scheint sich alles um das Kind zu drehen, in der hoffnung, er "benimmt" sich und wenn er dann ausrastet, dann dreht sich wieder alles um ihn.

Vielleicht ein bisschen mehr das kind auch als kind sehen und ihn auch so behandeln.

Franziska
Du hattest doch vor ein paar tagen schonmal einen thread, um was ging es da nochmal?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Franziska

Antwort von maleja am 17.03.2012, 10:10 Uhr

ne, jetzt schreibt die Schwester von Petra. Kannst oben nachlesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Antwort von anbin39 am 17.03.2012, 10:44 Uhr

"Aber auch, dass er ihr im Herzen wehgetan hat, weil er sie getreten und beschimpft hat." "war noch distanziert, weil ihr die Entschuldigung fehlte"
Bravo. So ist sie das Opfer und das Kind der Täter.
"du bist ein Schwein"
Wenn das zu ihm gesagt wird darf auch er das sagen. Wieso verlangen Erwachsene von Kindern Respekt. Und behandeln die Kleinen respektlos.

Diskutiere nie mit einem müden Kind. Und nimm das was ein müdes Kind sagt oder tut nicht persönlich. Kinder haben eine geringe Impulskontrolle und leben bei Müdigkeit den Frust stärker aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: franziska

Antwort von Treva am 17.03.2012, 10:45 Uhr

du zweifelst noch, ich nicht! ich glaube petra kein wort. der andere thread war im ae und auch da habe ich ihr die story nicht abgenommen.

theas vater ist angeblich kinderarzt in einem kh, hat das kind an jedem wochenende und darf seine tochter (fieber) nicht behandeln. petra besteht darauf, dass der vater mit ihr zu einem anderen kinderarzt geht.

zwei schwestern die auf die selbe art und weise schreiben?

petra, da du bisher so freundlich und höflich gschrieben hast,´und ich nicht weniger höflich sein möchte, entschuldige bitte, dass ich dir nicht glaube.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

"Kann es sein das er sauer ist weil seine Eltern ihn Tillman genannt haben?"

Antwort von Tathogo am 17.03.2012, 14:05 Uhr

...genau DAS hab ich auch gedacht(hab im Erziehungsforum geantwortet) aber mich nicht getraut das zu schreiben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mir scheints montpelle

Antwort von Tathogo am 17.03.2012, 14:08 Uhr

hat einen neuen Stalker??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine aktuelle Erziehungsfrage von mir

Antwort von Nase am 17.03.2012, 19:22 Uhr

Naja wenn ihr rausgefunden habt, dass das passiert wenn er müde ist, dann könnte es vermutlich auch genau das sein. Dann muß man diese Situationen entspannen. Etwas früher grillen, oder einfach dann früher ins Bett gehen, zwischendrin Ruhepausen einlegen.
Mein Sohnemann ein Jahr älter , tickt zwar nicht so aus, aber wenn er müde wird, dann wirds auch sehr chaotisch, oder wenn er Hunger hat, das haben wir jetzt auch raus. Richtig blöd drauf ist er, wenn er total Hunger hat, er kann das warum auch immer nicht richtig deuten und sagt dann auch erst zu spät was. Aber wir versuchen die "müdigkeitserscheinungen" einfach abzufangen, indem wir früher Events beenden, früher von Freunden heim gehen um dann Zeit zu haben ins Bett zu kommen.. Und zwar noch friedlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Womit inhaliert er?

Antwort von 5hen am 18.03.2012, 22:32 Uhr

Hallo!

wann, wie und welche media inhaliert er denn?

Manche Kids reagieren gerne -äh ja -gereizt darauf....

Kg
Ela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.