Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lambogenie am 28.01.2014, 14:04 Uhr

Entscheidungshilfe bitte!

Hallo ihr Lieben,
nachdem im Betreuungsforum immer bloß rum gezickt wird,stelle ich meine Krippenfrage mal hier.
Wir sind auf Krippensuche.Ist hier in der Stadt nicht so ganz einfach.Sind bei fünf vorgemerkt,haben alle angeschaut,wären auch mit allen grundsätzlich einverstanden,mit vor-und nachteilen natürlich.
Jetzt haben wir einen Anruf bekommen,dass wir bei einer Krippe einen Platz hätten.
Ist eine Elterninitiative,ganz ganz nettes Klima dort,großer Pluspunkt auch dass ein kiga dabei ist.alles grundsätzlich prima. Allerdings mit zwei großen Mankos:die Eingewöhnung Ist ab Schulbeginn,was für mich als Lehrerin natürlich kacka ist. Und noch dazu ist mein Mann in dem Zeitraum auf Fortbildung.Die einzige Möglichkeit wäre,dass Oma das macht. Allerdings arbeitet sie noch und wohnt so 30km entfernt.
Das zweite ist,dass sie relativ unflexibel von den Zeiten her sind. Also man könnte das Kind nicht mal zwei stunden später holen bei nem wichtigen Termin oder so.
Sie wollen bis Ende der Woche eine Entscheidung.
Ich hab keine Ahnung. Bitte helft mir a weng!!!

 
13 Antworten:

Re: Entscheidungshilfe bitte!

Antwort von IngeA am 28.01.2014, 14:14 Uhr

Bekommt ihr denn dann woanders noch einen Platz, wenn ihr jetzt ablehnt?

Ich denke das mit der Eingewöhnung wär nicht optimal. Kann man da nicht noch mal mit denen reden, oder fängt die Krippe generell erst zur Schule an. Die Frage ist auch: ist das Kind es gewohnt fremdbetreut zu werden (Tagesmutter etc.), dann wär das wahrscheinlich leichter. Anders kann so eine Eingewöhnung von den kleinen Mäusen ja auch mal mehrere Wochen dauern, das wird dann schwierig.
Zeitliche Flexibilität: Bei uns ist das auch ganz starr. Man kann "vorsorglich" mehr buchen und das Kind trotzdem früher abholen (was finanziell je nach Krippenpreisen allerdings natürlich teuer wird), manche Einrichtungen bestehen auch drauf, dass das Kind die gebuchte Zeit bleibt.

Vorm Bauchgefühl her denke ich, dass diese Krippe für dich wahrscheinlich eher ungünstig ist.

LG Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Entscheidungshilfe bitte!

Antwort von Krümelkecks am 28.01.2014, 14:45 Uhr

Bei uns konnte man die Kinder auch nicht mal im Notfall 2 Stunden später abholen. Da müßte man auch als Zeitpuffer einfach mehr Stunden buchen - falls das überhaupt möglich wäre.

Wie sieht es denn mit der Eltermitarbeit aus? Oft müssen die Eltern doch bei solchen Selbstinitiativen mehr mithelfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Entscheidungshilfe bitte!

Antwort von lambogenie am 28.01.2014, 14:52 Uhr

Ja das stimmt. Man muss so alle drei Wochen Essen mitbringen und Wäsche waschen. Und hat einen Elternabend im Monat. Aber das stört mich nicht. Das macht das ganze ja auch familiärer.
Bei den anderen wäre es halt flexibel möglich. Bzw. müsste man halt dann was zahlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Entscheidungshilfe bitte!

Antwort von tweenky am 28.01.2014, 15:11 Uhr

Wenn Du bisher keine Alternative hast, würde ich zugreifen.

Zeitlich flexibel sind ja leider nicht viele Kitas, es wäre bei uns auch nicht möglich gewesen, das Kind zwei Stunden später abzuholen.

Zur Eingewöhnungszeit kann ich nicht viel sagen; es ist ja stark vom Kind abhängig, wie lange das Kind noch Begleitung benötigt. Bei uns in der Kita wurde die elterliche Begleitung nicht wirklich gefördert… leider. Ansonsten gab es aber auch viele Vorteile.

Falls Du dennoch eine (bessere) Krippe findest, könnt ihr zur Not ja immer noch zum Halbjahr wechseln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Entscheidungshilfe bitte!

Antwort von HSVMarie am 28.01.2014, 15:27 Uhr

Hmm, so einfach ist das mit einem Kitawechsel auch nicht. Wir haben eine Vertragsbindung für ein Kitajahr. Vom 1.8.-31.7. nur mit viel Glück konnten wir unseren Platz trotzdem zum 31.3. kündigen.

Das die Eingewöhnung die Oma machen müsste, ist zwar ungünstig, aber machbar. Hat meine Mama auch schon in der Kita gehabt, in der sie arbeitet. Bei unserer Tochter hat die Eingewöhnung fast 4 Wochen gedauert.

In den Kitas hier kann man keine extra Zeiten dazu buchen. Aber eventuell kann ja auch mal die Oma einspringen und abholen oder eine andere Mutter kann dein Kind mal mit nehmen und aufpassen. Kommt wohl drauf an, wie oft es vorkommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich tendiere zu "Nein", aber...

Antwort von KleineFledermaus am 28.01.2014, 15:31 Uhr

... es kommt total darauf an, wie gut die Chancen stehen, einen anderen Kitaplatz zu bekommen. Vielleicht fragst du mal beim Jugendamt oder in den Kitas nach, ob jemand bereit wäre, den angebotenen Platz zu tauschen?

Das mit der Eingewöhnung zu Schulbeginn wäre für mich der größte Knackpunkt, er recht, da du als Lehrerin arbeitest. Wenn dein Kind dort nicht richtig "ankommt", weil die Eingewöhnung zu hopplahopp war, beschwörst du dir eine schwere Zeit herauf.

Das mit der Flexibilität würde mich erstmal nicht so stören, weil man zukünftige Termine immer noch an die Betreuung anpassen kann und Kitas da generell eher "starr" mit den Betreuungszeiten sind (zumindest hier in der Gegend).

Zum Halbjahr wechseln wäre hier auch schwierig (ebenso wie einen Platz bekommen), daher kann ich dein Dilemma verstehen.
Ich würde die Zusage für den Platz so weit wie möglich aufschieben und aktiv nach anderen Betreuungsmöglichkeiten suchen. Wenn sich dann nichts anderes ergibt (hier werden viele Plätze erst um Ostern herum vergeben), würde ich ihn wohl nehmen, aber vorher schauen, dass mein Kind schon mit täglicher Fremdbetreuung "umgehen kann".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Elterninitiative wäre für mich ganz schrecklich! Ansonsten.........

Antwort von Butterflocke am 28.01.2014, 16:14 Uhr

Für Notfälle habe ich ein wenig Spielraum gebucht.
Wobei ich klar sagen kann, dass sowohl der Kindergarten (damals) als auch der Hort (derzeit) bereit waren/wären, die Kinder zu betreuen, wenn es denn WIRKLICH ein Notfall (Autopanne oder dergleichen) wäre. Was bliebe ihnen auch übrig....
Wenn Du mit Notfall allerdings eine ungewisse Arbeitszeit meinst und dieser Notfall erfahrungsgemäß auch ab und zu eintritt, ist es nur fair (und auch beruhigend), nicht all zu knapp zu buchen.

Eingewöhnung: Oma! Sei froh, dass Du eine hast und nimm sie in Anspruch, wenn sie einwilligt!

All das sind doch aber alles keine Fragen, wenn Du keine Alternative hast.
So geht es Vielen Eltern. Man muss sich dann eben mit dem arrangieren,. was man bekommt - ganz einfach.
Oft geht das auch und man macht sich vorher zu viele Gedanken über ungelegte Eier...

Die Elterninitiative wäre für MICH das absolute Ausschlußkriterium! Ich möchte weder kochen noch möchte ich Wäsche waschen! Neben Job, eigenem Haushalt, 2 Kindern...- NIEMALS!
Und mit wem ich "familiär" umgehe, würde ich gerne selbst bestimmen!!!
Aber das ist nur meine persönliche Einstellung...

Viel Glück!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich bin VOLL und ganz bei butterflocke

Antwort von DecafLofat am 28.01.2014, 16:32 Uhr

nicht allzu knapp buchen, man muß es ja NIE ausreizen bis zum letzten zeitpunkt
und
ich engagiere mich gerne, aber mein maßstab an gesundem essen ist evtl nicht der der anderen eltern. bei ner freundin hab ich mal mitbekommen, dass eine krippen-mit-mutter konsequent reis mit fertigsauce und gurkensalat mit fertigdressing brachte als sie mit kochen dran war. während die anderen alle eher gempsequiches, nudeln mit selbstgemachter gemüsesauce, biofleisch etc kochten...
(krippe hab ich direkt übersprungen, aus u a diesen gründen...)
hast du schon mal an ne tagesmutter gedacht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das mit der Elterninitiative seh ich persönlch so wie Butterflocke...

Antwort von MM am 28.01.2014, 16:59 Uhr

... aus denselben Gründen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nicht jede elternini ist so...

Antwort von Itzy am 28.01.2014, 17:20 Uhr

ich bin im vorstand einer, und wir sind so nicht! weder gibt es bei uns alle 4 wochen einen elternabend- wozu auch?- noch fallen permanent dienste an.
bei uns gibt es kein essen, aber andere elterninis lassen es über den (bio)- caterer liefern oder gönnen sich eine kochfrau mittags. das wäre eine idee.
klar bedeutet elternini mehr arbeit, aber auch mehr mitbestimmung. das muss man genau wissen.
wirklich die vorstellung alle 4 wochen elternabend- und bei uns muss ich den vorbereiten- ich würde mein amt aufgeben. wir haben 4 im jahr!!! + 1 mitgliederversammlung....
wozu gibts e-mails...
aber zu deiner frage, es muss passen und nicht nur in einem bereich. wir haben auch einige lehrerkinder, die decken die randzeiten über anschlussbetreuung von tagesmüttern oder omas ab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Entscheidungshilfe bitte!

Antwort von lambogenie am 28.01.2014, 21:37 Uhr

Danke schonmal für eure wertvollten Anstöße.
Ich hab leider nach wie vor keine Ahnung. Das mit der Unflexibilität kommt halt noch dazu, aber wenn sonst alles passen würde, wäre das natürlich kein Hinderungsgrund. Eher das mit der EIngewöhnung. Denn mit der Oma ist es halt einfach nicht so unkompliziert aus oben beschriebenen Gründen...
Ist natürlich die Frage, ob wir einen anderen Platz bekommen...
Och menno, so sehr ich meinen Job liebe, es ist einfach blöd, dass man sich nie mal frei nehmen kann. Und dann muss mein Mann ausgerechnet da auch noch seine Weiterbildung haben. *argh*
Ich versuche nochmal mit denen zu quatschen, ob es nicht doch früher geht. Vorausgesetzt, sie haben überhaupt schon früher wieder offen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Entscheidungshilfe bitte!

Antwort von Vanessa1704 am 28.01.2014, 22:04 Uhr

Arbeite selber in einer Kita mit Elterninitative und wir haben viele Leherinnenkinder.Wir finden in so einem Fall immer eine Lösung. Ev. schon vor der Schließzeit mit der Eingewöhnung beginnen.Rede einfach mit ihnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

dann gewöhn sie doch später ein

Antwort von Milia80 am 28.01.2014, 23:54 Uhr

wenn Mann wieder da ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.