Aktuell

Forum Aktuell

Er ist wieder zuhause - und eine Schimmelfrage

Thema: Er ist wieder zuhause - und eine Schimmelfrage

Seit Donnerstag ist mein Mann wieder zuhause! Bis auf Schuhezubinden und Zehnägelschneiden kann er eigendlich alles alleine, es fehlt aber natürlich noch die Belastbarkeit. Ab morgen macht er eine ambulante Reha (hätte nur gedacht, dass ambulante Reha mehr als eine Stunde/Tag ist). Leider muss er für die Reha 30 km pro Strecke fahren (und das für eine Stunde Reha), glücklicherweise darf er Auto fahren. In der stationären Reha hatte er zwei Fahrstunden, in der sein Fahrvermögen festgestellt wurde. In vier Wochen wird dann über eine weitere stationäre Reha entschieden. Leider ist mir etwas Dummes passiert: Als mein Mann den Unfall hatte , hat uns ein Freund mit unserem Auto zur Unfallklinik gefahren. Anschliessend stand das Auto ein halbes Jahr in der Garage (und ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich nicht auf die Idee kam, nachzusehen, ob alles in Ordnung war). Jetzt haben wir festgestellt, das ein fenster einen Spalt offen geblieben war und im Fahrgastraum Schimmel gebildet hat! Ich habe alles mit Essigwasser abgewaschen und alles was waschbar ist, in die Waschmaschine gesteckt. Der Kindersitz war stark angeschimmelt - glücklicherweise wird Filius am Mittwoch 12 Jahre und daher müssen wir keinen neuen kaufen. Allerdings es auch etwas Schimmel auf den Sitzen. Soweit es ging habe ich alles entfernt, dennoch will ich die Sitze noch mit einem Anti-Schimmel-Spray behandeln - kann mir da jemand etwas empfehelen. Neues Auto ist keine Alternative, das Auto ist erst drei Jahre alt!!! Ich könnte mich in den Allerwertesten beissen, dass ich nicht die Fenster kontrolliert habe.. LG Dorilys

von Dorilys am 11.03.2012, 22:40



Antwort auf Beitrag von Dorilys

es stand in einer garage und hat geschimmelt? das verstehe ich nicht. das auto meiner freunde steht ebenfalls in einer garage (sammelgarage) - da hat noch nie was geschimmelt (und nur von einem spalt fenster auf kann das doch nicht kommen, oder???) lg

von biggi71 am 11.03.2012, 22:48



Antwort auf Beitrag von biggi71

und bei starken Temperaturschwankungen kann sich Feuchtigkeit in der Garage sammeln - ich hätte allerdings nicht damit gerechnet, dass es ausreicht, dass es im Auto schimmelt. Die Garagen haben wir seit 10 Jahren und es gab beim Auto bisher nie Probleme - im Normalfall steht das Garagentor aber offen, wenn das Auto weg ist und in dem halben Jahr habe ich die Garage nichtgroßartig extra gelüftet. LG Dorilys

von Dorilys am 11.03.2012, 23:02



Antwort auf Beitrag von Dorilys

Dori,ich freu mich sehr für Euch,daß Dein Mann wieder zu Hause ist und mit den Rehamöglichkeiten wieder zu Dir und ins Leben zurückkommt!! Mit dem Schimmel weiß ich leider auch keinen Rat,vielleicht kann der ADAC Dir da einen Rat geben ,aber das ist doch wohl so nebensächlich,oder? Alles Gute!

von tiktak am 11.03.2012, 23:26



Antwort auf Beitrag von tiktak

Der ADAC bei Schimmel auf Stoff? Aha... Ich würde das Auto von einem Profi innen reinigen lassen, die haben spezielle Mittel UND spezielle Sauger und dann gut lüften. Dürfte um die 60€ kosten...

von bobfahrer am 12.03.2012, 07:28



Antwort auf Beitrag von Dorilys

Lass eine professionelle Innenreinigung machen. Wir machen das immer wenn wir unsere Leasingfahrzeuge zurückgeben. Kostet um die 80 Euro und die Kiste ist danach wie neu! Lg reni

von Reni+Lena am 12.03.2012, 08:04



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hi, Reni hat recht, investiere die 80 Euro für die Profireinigung! Wenn du gutes Schimmelzeugs kaufst hast du nicht die Garantie alles zu killen und m.M. nach bräuchtest du noch Luftentfeuchter im Auto, das summiert sich schnell, da lohnt sich eine gute Reinigung, zumal der Schimmelmuff sehr unangenehm ist und auch nicht gerade gesund.

von Expo2 am 12.03.2012, 08:42



Antwort auf Beitrag von Expo2

Wie schön, dass dein Mann wieder zu Hause sein kann! Und kack auf den Schimmel -- Innenreinigung muss drin sein ;-) LG Elli

von ElliMcBeer am 12.03.2012, 13:55