Aktuell

Forum Aktuell

Erfahrungen gesucht.....Phishing Mail

Thema: Erfahrungen gesucht.....Phishing Mail

Hallo, mein Mann hat heute Vormittag in unserem Familien-E-mail Account die Mails abgerufen. Dabei fiel ihm von unserem vermeintlichen Telefonanbieter eine Rechnung auf....knappe 600€!!! Vor lauter Aufregung hat er versucht den Anhang (.doc Datei) mit vermeintlicher Rechnung zu öffnen, was nicht funktioniert hat. Wir haben dann bei unserem Anbieter angerufen und die Sachlage geschildert. Der Mann von Kundenservice konnte uns beruhigen, dass unsere Rechnung bei Ihnen nur 40€ beträgt (wie sonst auch immer). Er meinte, dass sei eine Phishing Mail und wir sollen das Anti-Viren-programm durchlaufen lassen und die Mail löschen. Gesagt, getan. Laut Scan wurde keine auffällige Datei gefunden. Kann ich mich darauf verlassen? Sollte ich den PC zu einem Fachmann bringen zwecks Viren Check? Muss unsere Passwörter ändern, insbesondere Online Banking? Oh Mann, mir raucht der Kopf! Bin über Erfahrungswerte und Tipps dankbar. Lg

von Landglück am 12.11.2018, 13:38



Antwort auf Beitrag von Landglück

War es denn die einzige Anlage? Meist schicken die doch ZIP-Dateien, mit denen du dir gleich was Fieses runterlädst. Ich vermute mal, dass ein DOC-Dokument von sich aus keinen Schaden anrichtet. Mit dem Durchlaufen des Virenprogramms hast du schonmal richtig gehandelt. Passwörter würde ich sicherheitshalber ändern. Ich persönlich wäre relativ entspannt. Aber wenn es dir schlaflose Nächte bescheren sollte, dann bring den Rechner zum Fachmann. Fürs nächste Mal: Erstmal ruhig drüberlesen - meist haben sich in solchen Dingern Rechtschreibfehler versteckt, das ist schon ein deutliches Zeichen für ein Fake. Zudem verschicken die meisten Anbieter ihre Rechnungen im pdf-Format und nicht als DOC oder ZIP. Ich drück die Damen, dass alles paletti ist.

von wolke76 am 12.11.2018, 13:55



Antwort auf Beitrag von wolke76

Ja es war nur eine Anlage. Die Mail war super professionell aufgebaut (Layout, Logo). Einzig die Anrede war holprig. Vielen Dank für die schnelle Antwort.

von Landglück am 12.11.2018, 14:03



Antwort auf Beitrag von Landglück

Ich drück natürlich die Daumen, nicht die Damen

von wolke76 am 12.11.2018, 14:14



Antwort auf Beitrag von wolke76

...können durchaus auch als Viren-Verpackung genutzt werden. Stichwort "Macros".

von Blueberry am 12.11.2018, 14:48



Antwort auf Beitrag von Landglück

Hallo, hier mal ein Text dazu: https://www.recht-freundlich.de/phishing-online-banking/phishing-mail-geoeffnet LG Anja

von AKAM am 12.11.2018, 14:28



Antwort auf Beitrag von Landglück

Passwörter ändern und nix öffnen was nicht pdf ist.

von kirshinka am 12.11.2018, 15:52



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Im .pdf verstecken die Dir auch einen Virus. Sicher ist das nicht.

von shinead am 12.11.2018, 16:54



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Oh. Danke für den Hinweis. Also nix öffnen - oder sich nen Apple anschaffen....

von kirshinka am 12.11.2018, 18:04



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Vorher auf jeden Fall überprüfen, ob die E-Mail von einem vertrauenswürdigen Absender kommt. Kommt sie zur richtigen Zeit (meine Telekom Rechnung z.B. kommt immer um den 15. rum und wird per SMS angekündigt). Ggf. Rechnung nicht in der E-Mail überprüfen, sondern im Kundenkonto, bzw. Bankrechnungen eben im Konto überprüfen. Bei (abstrus) hohen Rechnungen nicht in Panik verfallen. Bei Links immer prüfen ob die Seite echt ist (news.google.com gehört google, google.news.com gehört news.com)

von shinead am 13.11.2018, 10:22



Antwort auf Beitrag von Landglück

Ich wuerde ev. nochmal ein zweites Antivirenprogramm durchlaufen lassen. Bei mir hat ein Virus mal meins ausser Gefecht gesetzt.

von germanit1 am 12.11.2018, 16:24



Antwort auf Beitrag von Landglück

Ich würde zur Sicherheit nochmals den AdwCleaner drüber laufen lassen. Wegen spyware, adware, Malware usw. Wenn der auch nichts mehr findet dann sollte es passen.

Mitglied inaktiv - 13.11.2018, 16:08