Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Bookworm am 04.02.2014, 19:38 Uhr

Hautkrebs

grade im Radio gehört:

Hautkrebs hat im vergangenen Jahr(?) um 60% zugenommen.

Krass!

 
29 Antworten:

Re: Hautkrebs

Antwort von Reni+Lena am 04.02.2014, 19:45 Uhr

hey..du hörst Antenne Bayern:))))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hautkrebs

Antwort von Bookworm am 04.02.2014, 19:49 Uhr

Nope.... Bayern 3

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Na ja, Details bitte?

Antwort von Laufente123 am 04.02.2014, 20:07 Uhr

http://www.rp-online.de/leben/gesundheit/news/faelle-von-hautkrebs-dramatisch-gestiegen-aid-1.4010662

Warum postet ihr Infos ohne Details. Wenn schon, dann bitte mit etwas mehr Hintergrund.

Danke
Laufente

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

genau---v.a. bei jungen frauen

Antwort von Leewja am 04.02.2014, 20:19 Uhr

die vor dem 35. Lj solarien besuchen....I´m telling you all the time....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: genau---v.a. bei jungen frauen

Antwort von DK-Ursel am 04.02.2014, 20:30 Uhr

Hej Leewja!

Die Dinger gehöreten verboten.
Ich bin bestimmt eine "Sonnenabeterin", aber inzwischen in Maßen.
Wenngleich auch ich dekne:
Die paarMale, die ide Sonne hier schient...

Aber mich in ein künstliches Dingsbums zu legen, wo (nachgewiesenermaßen -- nicht nur 1 TV-Bericht hier wie in Dtld.) nicht mal geshcultes Fachpersonal arbeitet (sprich: einstellt:=
NIEMALS!!!

Wenn man so bedenkt, bei as manche Menschen einen Aufschrei starten - und was sie freiwillig machen bzw,. auch noch dafür bezahlen!

Gruselig.

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber das wird sich nicht ändern, solange die Dinger überall verfügbar sind.

Antwort von WUTZ am 04.02.2014, 20:35 Uhr

In unserem Fitness-Studio sind die von morgens 9 bis 22 Uhr DAUERHAFT in Benutzung, und zwar von allen Altersschichten.

Vor ein paar Jahren habe ich sie noch beneidet, wenn sie alle schön braun in der Dusche standen; ich darf/soll in kein Solarium, weil ich viele Muttermale habe. Aber mittlerweile hat auch bei mir ein Umdenken stattgefunden, jetzt bin ich richtig stolz darauf, nicht so "gelb" auszusehen.
Ich bin zwar erst 35, aber meine Haut sieht im Vergleich zu manch 25-jährigem Brathendl noch super aus.

Ich liebe es, draussen zu sein, ich liebe die Sonne, aber in Maßen.. Ausserdem gehe ich 1x/Jahr zum Check, jedes Jahr muss eines raus. Sind aber bisher alle benigne gewesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Verbieten? Wieso? Sind doch alles mündige Bürger...

Antwort von Conifere am 04.02.2014, 20:45 Uhr

...die sich da drunterlegen. Rauchen verursacht auch Krebs (und noch vieles mehr!), belästigt die Mitmenschen und lässt einen nicht mal besser aussehen im Gegensatz zum Solarium; das verbietet aber auch niemand.
Ich bin allerdings kein Solariumverfechter- hab das mal ausprobiert, aber da ich ein Schneewittchentyp bin (dunkle Haare, blaue Augen, helle Haut) werd ich nicht gut braun und das war mir dann auch zu teuer...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verbieten? Wieso? Sind doch alles mündige Bürger...

Antwort von Betula am 04.02.2014, 21:34 Uhr

Dann verbieten wir doch einfach mal die Autos.Verbieten wir Chemikalien,sowohl in der Nahrung,als auch in der Industrie.Verbieten wir Luftverschmutzung, fettes Essen,Zucker,Alkohol-alles krebserregend.Ach ja-Vegetarier erkranken laut Statistik seltener an Krebs.Verbieten wir doch einfach auch noch den Fleischkonsum!Natürlich müssen auch Flugzeuge verboten werden.Übergewicht erhöht das Krebsrisiko-ab in die Abspeckkliniken mit allen Dicken! Grillen,Pommes frites,dunkel gebackenes Gebäck,auch Weihnachtsplätzchen-VERBIETEN!

Verbieten wir doch einfach alles was nicht gut ist.Dann leben wir in einer wunderbaren Welt.Dann ist alles fein genormt.Es gibt keine bösen Raucher mehr,keine Übergewichtigen,wir gehen wieder alle zu Fuß,essen nur noch gesunde Nahrung.

Und dann,meine Lieben,wenn es einmal so weit kommt,dann möchte ich in dieser Gesellschaft nicht mehr leben.Und ich bin durchaus kein fetter Kettenraucher der wie ein Brathähnchen dauernd im Solarium liegt. Ich bin ein Mensch,der einfach der Meinung ist,dass der Staat nicht alles regulieren darf.Diese Vorstellung macht mir nämlich sehr große Angst.Ganz ehrlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau! Gebt das Hanf frei!!! Ein paar Kekse sind auch viel gesünder als Sonne

Antwort von Jana am 04.02.2014, 21:44 Uhr

und saufen. Oder gar saufen in der Sonne...und dabei rauchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verbieten? Wieso? Sind doch alles mündige Bürger...

Antwort von DK-Ursel am 04.02.2014, 21:48 Uhr

Hej!

Ja, was einem so einfällt... Und irgendwo habt Ihr natürlich Recht!

In Dk zumindest sind die Dinger für Jugendliche verboten.
Das ist gut so.
Drogen sind auch verboten.
Und naja --- wenn ich so an Zigaretten, Alkohol und Co denke, dann weiß ich nicht.
Man verbietet auch mehr oder weniger Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln und Kosmetika, man verbietet immerhin so einiges schon.
Das sind eben krankmachende Substanzen (wie die Sonnenbank eben auch), die keinen sittlichen Nährwert haben --- und wer der Sucht verfallen ist, der hat nicht mehr viel von einem mündigen Bürger an sich.

Formulieren wir es aber doch lieber um, da ich natürlich auch für Selbstbestimmung und einen freien, selbstbestimmten Bürger bin:
Vor den Gefahen müßte viel mehr gewarnt werden --- und angelernte Kräfte hätten da wirklich nicht zu suchen!

Den Vergleich mit Autos u.ä., der immer wieder bei ähnlichen Diskussionen auftaucht, den halte ich für schief:
Ich brauche in meinem Kuhdorf, wo der Bus nur 3x täglich fährt, ab 17.00 gar nicht mehr, ein Auto - vielen anderen geht es ähnlich.
Aber brauche ich ein Sonnenstudio, Zigaretten und Co für Leben?

gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau! Gebt das Hanf frei!!! Ein paar Kekse sind auch viel gesünder als Sonne

Antwort von Fredda am 04.02.2014, 21:49 Uhr

DEN Hanf...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau! Gebt das Hanf frei!!! Ein paar Kekse sind auch viel gesünder als Sonne

Antwort von Betula am 04.02.2014, 21:52 Uhr

Und wenn man dann in der Sonne sitzt,ohne Lichtschutzfaktor,eine Rothändel in der einen Hand,ein gut schwarz angekokeltes Würstchen in der anderen,das man ab und zu in Natriumglutamat taucht und mit Wodka hinunterkippt-dann sollte man sich keine Langspielplatte mehr kaufen!

Amen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verbieten? Wieso? Sind doch alles mündige Bürger...

Antwort von Maxikid am 04.02.2014, 21:55 Uhr

Aber theoretisch musste man ja nicht in einem Kuhdorf wohnen, sucht man sich evtl. ja selber aus, aber wenn man in der Stadt wohnt und auf dem Dirf arbeitet.....? Auch schief. Ich war auch noch nie auf der Sonnenbank. LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Fredda

Antwort von Jana am 04.02.2014, 21:59 Uhr

Ach Murks, ich bin irgendwie zu blöd, um hier einen Link einzufügen.

Aber Google ist bestimmt auch dein Freund, schlaue Fredda!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DK Ursel

Antwort von Betula am 04.02.2014, 22:05 Uhr

Ich brauche diese Dinge nicht.Aber was und wer gibt mir das Recht zu bestimmen,dass das andere gefälligst auch nicht zu brauchen haben?

Ich möchte einfach in so einer Welt nicht mehr leben.Ich denke,dass wir immer mehr dahin kommen,alles zu normen.Wo fängt man da an,wo hört man auf?

Mir bereitet soetwas großes Unbehagen.
Und ich glaube wirklich,dass diese vielen Krebserkrankungen auf die große Umweltverschmutzung zurückzuführen sind.Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern dass es in den 80ern hieß,die Hautkrebsrate werde dramatisch ansteigen,wegen dem Ozonloch.

Da wurde ja zum Glück einiges verändert.Ich habe das Gefühl,dass hier alles im A...ist,angefangen bei Tschernobyl,dann Fukushima...
Natürlich ist es einfacher die ganze Schuld den Rauchern und Solarienbenutzern zu geben und regulierend in deren Leben einzugreifen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Fredda

Antwort von Silke11 am 04.02.2014, 22:07 Uhr

meinst du das?: http://de.wikipedia.org/wiki/Gebt_das_Hanf_frei!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verbieten? Wieso? Sind doch alles mündige Bürger...

Antwort von DK-Ursel am 04.02.2014, 22:08 Uhr

Nö, Maxi, muß man nicht, aber wenn alle vom Land in die Stadt ziehen (übrigens hat doch gerade Hh nicht genug Wohnungen), wo endet das dann?
IN Dk wohnt mehr als die Hälfte der Bevölkerung auf dem Lande, und die öffentlichen Verkehrsmittel sind elendig - ich würde liebend gern aufßs hier teure Auto verzichten, geht aber absolut gar nicht, auch wenn ich nicht nach 17.00 ins oder aus dem Dorf fahren wollte.

Morgen komme ich ja nicht mal um 10.00 zu meinem Deutschklursus, den ich halte rein - ohne Auto (bze. ohne daß mein Mann mich fährt, alldieweil wir uns ein Auto teilen).
Für HHer sicher unvorstellbar.
Wohnte ich da, hätte ich bestimmt keins Auto!!!

Mein Mann arbeitet übrigens zuhause, hat aber dennoch hin und wieder (wie heute abend) Außentermine, )ich war jahrelang Hausfrau, aber dann waren es die Kinder, die kutschiert werden mußten, weil im Dorf nichts war.

Aber mal ganz abgesehen von uns und den anderen dorftrotteln:
Glaubst Du, in der Stadt (HH) können alle wirklich nur U-bahn fahrten?
Wieviel sind da wohl von Auto abhängig?
Und wenn wir so argumentieren, gehen wir doch bitte auch weiter:
Nicht nur Chemie in .., und Fleisch sowieso, sondern auch Heizungen und Strom werden eben abgeschaltet.

Es gibt nun mal Dinge, die heutzutage lebenswichtiger sind als andere, z.B. Sonnenstudios und Zigaretten.

Naja, wie hieß es doch mal?
ick wunder mir über ja nöscht mehr...

Gruß Ursel, DK
P.S.:
Meinst Du wirklich, man kann Autos mit Sonnenstudios vergleichen???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Fredda

Antwort von Jana am 04.02.2014, 22:13 Uhr

Ja, genau!

Hätte ich vielleicht mit Quellenangabe zitieren sollen.

Aus dem Duden hab' ich auf jeden Fall nicht zitiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verbieten? Wieso? Sind doch alles mündige Bürger...

Antwort von Maxikid am 04.02.2014, 22:14 Uhr

Ursel, ich hatte auch geschrieben, dass wenn man auf dem Land arbeitet auch wieder ein Auto brauechte. Es war ein Gedankengang, kein Vorwurf. Natürlich haben hier viele 2 Autos, obwohl viele hier ihr Buoro ums Eck haben. Ich denke, dass die Hälfte der Atos hier nicht gebraucht werden würden. LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DK Ursel

Antwort von Maxikid am 04.02.2014, 22:33 Uhr

Aber das Glas Rotwein soll ja sogar sehr gesund sein. Kommt mir sehr entgegen. LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DK Ursel

Antwort von DK-Ursel am 04.02.2014, 23:53 Uhr

Hej nochmal und abschließend!

Ich möchte und kan nauch auf vieles nicht verzichten, was andere Menschen entbehren müssen.
trotzdem:
Was eindeutig krank macht und keinen Nutzen hat --- dessen Sinn sehe ich nicht so ganz ein.
Wiur reglementieren vie, stimmt.
Das Ozonloch, die CO-2-Ausscheidungen, etc. -- alles Reglementierungen.
Die Großen sol els betreffen - Schornsteine umbauen, ... nur wir Kleinen müssen nicht?
Doch, wir müssen auch.

ich bin durchaus auch dafür, Plastiktüten zu verbieten - sind dann verutlich erstmal nicht die, die in Umassen den größten Schaden machen, aberdie tragen zumindest auch dazu bei...
Ich bin gegen Flugzeugschauen, gegen Autorennen und gegen ...

Nicht alles, was möglich ist, was Spaß macht, was man kaufen, sich leisten kann, muß auch sein.
Es ist nicht immer ein Zeichen von Freiheit, ALLES zu erlauben und zuzulöassen.
Freiheit erfordert ein Gefühl für Verantwortung, Freiheit braucht auch irgendwo eine Grenze und Ziel --- und Freiheit ist etwas völlig anderes als sich ein Abo im Sonnenstudio zu kaufen und hinterher eine Zigarette anzuzünden.

Einsicht und Rpückkehr sind manchmal stärkere Gesinnungen als der Dauerschrei nach Freiheiut.

ich verstehe sehr gut, worauf Ihr hinauswollt - und doch:
Heute habe ich einen Arzt im TV sagen hören: Das versteht, daran denkt man wohl erst, wenn man betroffen ist, wenn im eigenen Umfeld jemand betroffen ist ,erkrankt, stirbt - ja.

Nur weil manche nachweislich schädlichen Dinge reglementiert oder gar verboten werden, geht die Freiheit nicht verloren - die besteht wie erwähnt in wirklich anderen Dingen.

Gute Nacht -Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich meine nicht, dass man es verbieten muss

Antwort von Leewja am 05.02.2014, 8:23 Uhr

allerdings bin ich froh, dass es unter 18 jetzt verboten ist.

Ab dann muss jeder selbst entscheiden, was er mit seinem Körper tut, aber da sollten Solarien durchaus ähnlich "warnbehaftet" und "als-gefährlich-geltend" sein, wie Zigaretten oder Alkohol.

Alles nicht sinnig zu verbieten, aber man sollte die Risiken kennen.

MICH schockieren halt die 28jährigen, die mit potentiell tödlichem Krebs bei mir sitzen udn allen ernstes fragen, wann sie nach der OP wieder auf die sonnenbank können....

Aufklärung und dann freie Entscheidung ;)

ICH wollte nur zum ausdruck bringen: Ich nerve hier oft viele, aber ich hab halt recht ;)))))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich meine nicht, dass man es verbieten muss

Antwort von Maxikid am 05.02.2014, 9:43 Uhr

Auf der Krabsstation meines Vaters, Lungenkrebs, gab es genug Menschen im Rollstuhl ohne Beine, die halb noch am Leben waren, aber die Kippe im Mund hing.

Leewja, evtl. denkt sie, wenn ich sowieso sterben werde, dann kann ich doch auch weiter machen?

LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

aber mit 28??????

Antwort von Leewja am 05.02.2014, 9:54 Uhr

und sie MÜSSEN nicht sterben, aber sie haben einen Krebs, an dem man potentiell auch sterben kann? Mit kleinen Kindern??? Hab ich wenig verständnis für...

wenn ein infaust Lungenkrebskranker weiter raucht, hab ich da wesentlich mehr verständnis für, was rettet das schon noch dann?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber mit 28??????

Antwort von Maxikid am 05.02.2014, 9:58 Uhr

ich meinte doch, wenn sie wirklich sterben würde, dann hätte sie doch genauso viel "recht" auf ihre letzten Stunden im Sonndenstudio etc.Aber, evtl. geht es ihr seelisch so schlecht.....Wer steckt schon im Menschen und seine Beweggründe. Und es ist doch eine Sucht......, evtl. Hilfestellung zur Therapie geben.

Gruß maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nein, ehrlich gesagt war es in dem falle

Antwort von Leewja am 05.02.2014, 10:05 Uhr

schlichte dummheit, muss ich leider in der deutlichkeit sagen....


aber ich verstehe schon, was du meinst.

dennoch, aufklärung und warnung muss ein (und ein am melanom sterbender geht nicht mehr ins solarium, glaub mir..)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nein, ehrlich gesagt war es in dem falle

Antwort von Betula am 05.02.2014, 14:16 Uhr

Natürlich muss man aufklären und warnen.Aber die Menschen mit Verboten zu ihrem " Glück" zwingen?
Und wenn man dies tut,dann muss wirklich ALLES verboten werden!
Dann darf es keine Chemie in der Tütensuppe mehr geben.Oder in Kosmetik.Dann darf es keine Massentierzuchthaltung mit massivem Antibiotikaeinsatz geben.Dann müssen die,die solche Sachen wie Dioxin in Eiern zu verantworten haben,in den Knast!

Zur Zeit werden überall fröhlich Nanopartikel in Kosmetik,Kleidung etc. getan.Jetzt kommt raus: " es ist krebserregend" so ein Pech aber auch!

Versteht ihr was ich meine? Ich kann leben wie ein Mönch,mich von Biogemüse ernähren Alkohol,Zigaretten meiden.Aber dies ist nur ein kleiner Schutz.Die ganzen Risiken,denen wir ausgesetzt sind,die können wir nicht ausschalten.Und da will niemand etwas ändern.Das müssen wir halt hinnehmen.

Mein Onkel starb elend an Lungenkrebs und hat nie eine Zigarette angerührt.

Ehrlich,mir macht das Angst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich schrieb doch explizit, dass ich nicht fidne, dass man es verbieten sollte

Antwort von Leewja am 05.02.2014, 14:31 Uhr

ich finde aber, es müsste eine warnung drauf, welche auswirkungen es haben kann udn mit welchem risiko man sich drunter legt.

eine freundin von mir lebte bio, vegetarisch, viel sport, nie alkohol, keine zigaraetten, keine wechselnden geschlechtspartner ;), wenig sonne...sie bekam ein lymphom. Sie hat es überlebt, in der reha wurde ihr aber empfohlen, nicht alles so verbissen angehen zu wollen (sie soll jetzt natürlich nicht rauchen, trinkt aber alle paar wochen mit genuss ein glas wein und legt auch mal faul die füße hoch, statt zu joggen (mal!)....sie fühlt sich besser und gesünder seitdem...

panik muss man nun nicht haben, finde ich, das ist das ungesündeste überhaupt.

Leben ist eine sexuell übertragbare Krankhiet, die immer tödlich endet ;))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich schrieb doch explizit, dass ich nicht fidne, dass man es verbieten sollte

Antwort von Maxikid am 05.02.2014, 14:45 Uhr

Mein Reden, ein Glas Rotwein soll ja sogar vor allem Möglichen Schützen. LG maxikid die Trinkt, joggt, mal Fleisch füttert aber nicht Rauchen hinterm Steuer das Solarium ansteuert

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.