Aktuell

Forum Aktuell

@ jovi ;o))

Thema: @ jovi ;o))

Ich lese ja jetzt schon lange mit hin und wieder hier und verfolge auch die Diskussion des "typisch Mädchen" was Du so nicht möchtest... ich habe 3 Söhne...9 Jahre,7 Jahre und 14 Monate... Der 7 jährige spielt mit BabyBorn,Barbie und Co... Bekommt zu Weihnachten das heiss ersehnte BabyBorn Kleid,von Oma eine Barbie Cinderella Kutsche und findet alles was glitzert toll und anziehend... Es mag amüsant sein soetwas zu betrachten bei einem Jungen...und doch gibt es mir zu "denken" (auch wenn ich Ihn lasse,um Gottes Willen...) Von dem Rest der verwandtschaft werde ICH "verurteilt" das ich das auch noch mit "unterstütze" und Ihm die Dinge kaufe und kann mir am laufendem Bande anhören : Der wird bestimmt schwul !!! 100%ig... Tsja oder n Softie und n Frauenversteher ;o))))

Mitglied inaktiv - 15.12.2005, 00:37



Antwort auf diesen Beitrag

Oder einfach ein toller Papi, der Windeln und Kleidchen aus dem ff wechseln kann *gg* lg!

Mitglied inaktiv - 15.12.2005, 01:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, diese Sprüche kenne ich aus der Zeit, als Leon sich das alles wünschte. Er hatte aber wohl nicht das Selbstvertrauen, sich das über den 5. GEburtstag hinaus noch zu wünschen. Und auch Pink, seine damals absolute Lieblingsfrarbe ist nun als "MÄdchenfarbe" verschriene. Und ich denke, sie gefällt ihm immer noch. Aber er darf es nicht zugeben, denn sonst würde er ausgelacht werden. ABER: sein Bett ist über und über mit Kuscheltieren voll. Da ist´s "erlaubt". Achja, als er damals seine Pinkfarbene Barbie zum 4. GEburtstag bekam, wurde er von seinem großen Bruder ja auch als Schwuchtle bezeichnet und sein vater bekam fast nen Nervenzusammenbruch. Lach. Schade, so wurde ihm recht viel vermiest. GRüßle Silvia

Mitglied inaktiv - 15.12.2005, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

bis zu einem gewissen Alter ist das ja wohl eher spielerisch zu sehen. Da unserer gerne Staub saugt und zu Weihnachten nun einen Miele Kinderstaubsauger bekommt (Jawoll wir fördern ganz uneigennützig den Putzdrang unseres Sohnes) und als Neugeborener einen rosa Strampler trug (war im Hochsommer und ärmellos gab es nur noch rosa und ich wollte nicht noch in ein weiteres Geschäft) übernehmen wir gerne die Verantwortung :-) Spätestens im Vorschulalter wird er dann von mir im Nahkampf (verbal und körperlich) geschult, damit er für alle Eventualitäten gerüstet ist. Grüßle

Mitglied inaktiv - 15.12.2005, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

aber Huaptsache "Miele" ;-) Glaube aber, dass sollte Dei Sohn seinen Putzdrang ein Leben lang beibehalten, er später von vielen Frauen allein aufgrund dessen umschwärmt wird.

Mitglied inaktiv - 15.12.2005, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

Komischerweise ist "Putzen" so ein Thema, bei dem super-viele Jungs-Eltern sagen "Mein Sohn putzt so gern"... Hier leigt wohl der Verdacht nahe, daß das früher unterbunden wurde, weil Mädchensache, aber auch Jungs, o wunder, es ganz gern sauber haben. Mein Sohn putzt, saugt und schrubbt mit Leidenschaft. Wenn ich ihm keinen feuchten Lappen gebe, organisiert er sich Feuchttücher. Meine Schwiegermutter sagt natürlich immer IHRE Söhne hätten das natürlich auch gemacht... Aber irgendwann "müsse" man da einen Riegel vorschieben. Hä???? Wir leben in Zeiten, in denen ein Großteil der Männer nicht von Mami zur Freundin zieht, ergo müssen sie alle früher oder später einen Haushalt führen, also werde ich meinen Sohn da schön weiter fördern. Allerdings hoffe ich, daß er seine Leidenschaft weiterhin ohne rosa Rüschenschürze ausführt ;-)

Mitglied inaktiv - 15.12.2005, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Den Staubsauger wollte mein Sohn damals auch. Er hat ihn auch bekommen. Aber im Nachhinein wußte ich dann, er wollte ihn nur, um ihn dann auseinanderzunehmen, und die ganze interessante Technik im Innenbereich zu untersuchen!!! Mit Schraubenzieher hat er versucht ihn auseinanderzubauen. Soviel dazu... Trotzdem kommt er heute nicht drumrum, einen echten Staubsauger in die Hand zu nehmen. Ich hab das so eingeführt, wenn er mit dem Essen spielt, oder sonstiges mit Absicht tut, dann saugt er. Wenn auch zähneknirschend. Da man sich bei uns zum pinkeln hinsetzt, und er weiß das!, tut es dann trotzdem nicht, und es geht was daneben, dann ist er derjenige, der die Toilette putzt! LG Rosi

Mitglied inaktiv - 15.12.2005, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

--dann ist er derjenige, der die Toilette putzt! -- ??? Wie jetzt??

Mitglied inaktiv - 15.12.2005, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

habe 5 Jahre eine Junggesellen-Wohnung geführt und die Damen kamen da nicht zum Abstauben vorbei :-) Jedenfalls bin ich in der Lage einen Haushalt zu führen (abgeschaut und geprägt von Muttern) und Staubsaugen, Abstauben und Einkaufen ist heute noch meine Pflicht. Es ist auch nichts Unmännliches daran ! Da wir gerade mit meinen Eltern eng zusammenleben, "staunt" mein Dad täglich ! Für ihn ist es fremd den Tisch abzuräumen, einen Staubsauger in die Hand zu nehmen und dem Kind nicht auf die Finger zu klopfen ! Grüßle

Mitglied inaktiv - 15.12.2005, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Na, der Sohn :-) Ich setz mich immer hin zum pinkeln. Ich meinte damit, wenn er das nicht tut, obwohl er es sollte, sich hinsetzen meine ich, und er pinkelt daneben, dann muß er die Toilette putzen.

Mitglied inaktiv - 15.12.2005, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

dann kannst Du ja jetzt mal Deinen Papa bißchen erziehen. Ist doch was. Oder meinst, bei ihm ist Hopfen und Malz verloren?

Mitglied inaktiv - 15.12.2005, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten damals schon eine Glaswanddusche und wenn ich nach dem Duschen selbige nicht abzog gabs Ärger. Oder das Waschbecken nachreiben. Oder Krümmel sofort wegsaugen (sonsch verdoilsch es en dr ganza Wohnung) Grüßle

Mitglied inaktiv - 15.12.2005, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

sagt er nix, schaut konsterniert aber der Blick spricht Bände. Knuffi fängt gerade an mit dem Essen zu spielen (ihr wisst was ich meine) oder wenn er aufgedreht ist schrill zu schreien, Opa wird dann ganz still und denkt sich seinen Teil. Er würde schon hin und wieder gerne mal ein "Zeichen" setzen :-( Mein Dad ist 60 und so wie er ist ! Wir tolerieren es großzügig :-) Grüßle

Mitglied inaktiv - 15.12.2005, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwo muß man mal anfangen, finde ich. Anfangs hab ich ihm das "ausversehen" noch abgenommen, aber irgendwann ist Sabbat. Letztens kam er mit seinen Matschstiefeln durch die Haustüre reingeschlurft, obwohl ich ihm mehrmals gesagt habe, er möge doch durch den Kellerabgang reinkommen, und die Stiefel unten ausziehen. Ja, er hat dann ungefähr eine Dreiviertelstunde gebraucht, um das Treppenhaus zu putzen. Seitdem kam das nicht mehr vor... Geschadet hat's ihm meines Wissens nach nicht. LG Rosi

Mitglied inaktiv - 15.12.2005, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

ja, Leon hat gestern auch die TReppe runterfegen dürfen. Da waren irgendwie ganz komische Dreckbollen drauf. Wo die bloß hergekommen sind?????

Mitglied inaktiv - 15.12.2005, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne ja quasi mit zwei Kindern meiner Schwiegermutter zusammen und kann nur sagen, der Apfel fällt wirklich nicht weit vom Stamm ;-) Über Dreck im Treppenhaus latschen sie drüber, liegt Papier vor der Haustür "ist es nicht meins"... Überhaupt gilt "Ich war das nicht, also habe ich damit nichts zu tun". Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhh Richtig geil ist, daß mein 20 Monate alter Sohn, wenn Papa morgens mit seinem Müsliriegel krümelt, mit dem Handfeger hinter ihm her rennt und sagt "Papa Baaah weg!!!!"

Mitglied inaktiv - 15.12.2005, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

..wennn Leon den treppenaufgang putzen muss, ist das vielleicht keine Strafe für ihn, *grins* hab ja selbst gesehen wie er´s macht: legt sich auf den Bauch und rutscht mit Affengeschwindigkeit den ganzen Aufgang runhter wie ein Eisbobfahrer. Beinahe olympiareifer Auftritt. Mir wär fast das Herz in die Hose gefallen :-)))))))) liebe Grüße Johanna

Mitglied inaktiv - 15.12.2005, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Lach, ja, da hast au wieder recht. Ich mag´s auch net wirklich, wenn er so die Treppe runterrutscht. Und unten schmeißt er sich dann immer mit Wucht auf den Boden. Aua.

Mitglied inaktiv - 15.12.2005, 14:03