Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Luca28601 am 17.03.2011, 10:41 Uhr

Ich finde das sooooo armselig, ganz ehrlich - Regierungserklärung...

Hallo zusammen,

verstehe nur ich das ganze nicht ???
Ich schaue gerade N-tv und bin hier als am Fremdschämen...

Wie kann man denn aus so einer Katastrophe jetzt so eine Wahlpoloitik machen ??
Und dabei ist es mir egal ob das Gabriel, Gysi, Merkel, oder sonst wer ist....
Wer glaubt denn bitte schön, dass Gabriel zur Atomkraftverlängerung anders entschieden hätte ? Im Gegenteil, die SPD und sogar die Grünen haben sich doch immer dafür stark gemacht....
Sich jetzt hinzustellen und sich gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschieben, finde ich absolut armselig.
Durch Handeln erlangt man Glaubwürdigkeit, nicht so.....

Aber vielleicht habe ich auch zu wenig Ahnung davon, um das zu verstehen...

LG Isabel

 
46 Antworten:

Die Grünen und die SPD hätten die Laufzeitverlängerung auch beschlossen?

Antwort von susa31 am 17.03.2011, 10:43 Uhr

??

Meinst du das ernst?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Grünen und die SPD hätten die Laufzeitverlängerung auch beschlossen?

Antwort von Sakra am 17.03.2011, 10:48 Uhr

das nennt man politik und die ist nie zu verstehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

weiß auch nicht mehr, was ich glauben soll..

Antwort von ziegelstein am 17.03.2011, 10:48 Uhr

erst hieß es, ISAR1 geht vom NEtz, wird runtergefahren, jetzt heißt es, läuft nach Angaben vom Betreiber mit 15% weiter, sie hoffen auf Wiederinbetriebnahme, ich bin nur hin und hergerissen, und wütend!!

Jetzt ein Volksentscheid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Huä???

Antwort von KlaraElfer am 17.03.2011, 10:49 Uhr

"Wer glaubt denn bitte schön, dass Gabriel zur Atomkraftverlängerung anders entschieden hätte ? Im Gegenteil, die SPD und sogar die Grünen haben sich doch immer dafür stark gemacht...."

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Klara

Antwort von susa31 am 17.03.2011, 10:51 Uhr

Eben.

Verwirrend.

Leben wir in demselben Land? Derselben Welt?

Ist das die Matrix?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Huä??? - Ja, das versteh ich jetzt auchganz und gar nicht

Antwort von maleja am 17.03.2011, 10:52 Uhr

Kann mir das mal jemand erklären????


DIe GRÜNEN haben sich für eine AtomlaufzeitVERLÄNGERUNG stark gemacht???????

Bitte, bitte bitte, keine Märchen hier erzählen!!!!

*flüster: "weißt Du schon...? bei uns im Forum hat´s eine geschribene: Stell Dir vor, die Grünen haben sich für eine Atomlaufzeitverlängerung stark gemacht... hört hört....."

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und jetzt Auftritt Trittin.

Antwort von susa31 am 17.03.2011, 10:53 Uhr

Und Bitte sehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Huä??? - Ja, das versteh ich jetzt auchganz und gar nicht

Antwort von susa31 am 17.03.2011, 10:54 Uhr

Peinlich finde ich das.

Wenn man von Politik keine Ahnung hat, sollte man sich raushalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Oh mensch...

Antwort von popi am 17.03.2011, 11:00 Uhr

Also wirklich, wenn man keine Ahnung hat sollte man sich etwas besser informieren und versuchen zu verstehen bevor man so einen Blödsinn in die Welt setzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Klara

Antwort von KlaraElfer am 17.03.2011, 11:00 Uhr

Ich muß ja laufend leise machen wenn das Telefon geht (und es geht oft, wenn der Chef Geburtstag hat), aber dass irgendjemand, selbst CDU oder Schwesterwelle das gesagt haben soll, das glaub ich einfach nicht.

Stimme der AP aber zu wenn es darum geht, dass es beschämend ist, wie die momentane Lage von beiden Seiten zum Wahlkampf instrumentalisiert wird. Dabei sind die Grünen als antiatomkraftPartei doch bekannt, die brauchen das doch gar nicht, müssten sich nur zurücklehnen und Stimmen auf der Habenseite zählen.

Ist halt doch alles dasselbe Gesox...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ha jo...

Antwort von KlaraElfer am 17.03.2011, 11:01 Uhr

Sie guckt ja, um sich zu informieren, besser spät als nie...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ha jo...

Antwort von susa31 am 17.03.2011, 11:02 Uhr

....hat nur noch nüscht jebracht, die Informiererei

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Huä??? - Ja, das versteh ich jetzt auchganz und gar nicht

Antwort von Luca28601 am 17.03.2011, 11:04 Uhr

Nein, ich habe doch gar nicht gesagt, das sie sich für die Atomlaufzeitverlängerung stark gemacht haben, sondern ich wollte damit nur sagen, dass die Grünen den Bau neuer Atomkraftwerke zustimmten !!!

Sorry, für das Missverständnis...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ maleja- flüster mir mal wie es dir geht -sorry für den fredmissbrauch.

Antwort von Sakra am 17.03.2011, 11:04 Uhr

..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ha jo...

Antwort von popi am 17.03.2011, 11:05 Uhr

Mmh ja, bloß was nützt es wenn man davor sitzt und nichts kapiert
Das schlimme ist nur das die AP bestimmt nicht die Einzige ist die vieles nicht versteht....

Besser höre ich jetzt auf zu schreiben, setz' mich nun auf meine Finger!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Huä??? - Ja, das versteh ich jetzt auchganz und gar nicht

Antwort von susa31 am 17.03.2011, 11:06 Uhr

Wo steht, dass die Grünen neue Atomkraftwerke bauen wollten?

Bin ICH in der Matrix?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ha jo...

Antwort von susa31 am 17.03.2011, 11:06 Uhr

Was ist eine AP?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

AP= Ausgangsposterin ... o.t.

Antwort von popi am 17.03.2011, 11:08 Uhr

*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: AP= Ausgangsposterin ... o.t.

Antwort von susa31 am 17.03.2011, 11:09 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bitte zeige mir einen Link damit ich das nachvollziehen kann

Antwort von popi am 17.03.2011, 11:10 Uhr

Hallo,
irgendwie hast Du gar nichts verstanden bzw. etwas ganz gehörig FALSCH verstanden. Wäre schön wenn Du uns einen Link einstellen könntest wo Du diese Information her hast.
Danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

????????????????????????

Antwort von Luca28601 am 17.03.2011, 11:20 Uhr

Bin ich jetzt total blöd ????
Das wurde doch mega diskutiert im Hamburg ???

Und wenn ich bei google "Grüne stimmten den Bau neuer Atomkraftwerke zu" eingebe, spuckt der mir auch eine Menge dazu aus.....wenn ich Hamburg noch dazu schreibe, kommt auch gleich noch mehr....

Das war doch ein MEGAAAAA Streitgespräch...wieso will das jetzt keiner mehr wissen ??

Naja, mir egal, dann bin ich in euren Augen eben bekloppt, was solls....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ????????????????????????

Antwort von popi am 17.03.2011, 11:24 Uhr

Dann wird es doch leicht für dich sein hier bitte einen entsprechenden Link hier einzustellen. Denn wenn ICH danach google spuckt mir mein Computer etwas ganz anderes aus. Wäre wirklich dankbar über einen entsprechenden Link.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meint sie das?

Antwort von susa31 am 17.03.2011, 11:26 Uhr

http://www.radiohamburg.de/Hamburg/Nachrichten/2010/September/AKW-Laufzeiten-Druck-fuer-Schwarz-Gruen


Musste aber auch lange suchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meint sie das?

Antwort von popi am 17.03.2011, 11:30 Uhr

Aber da steht das doch auch nicht drin...
Letzter Satz :
Die Hamburger GAL-Wähler können sich also darauf verlassen, dass sie sich in der Atomfrage den Schneid von der CDU nicht abkaufen lassen werden? Katharina Fegebank: „Aber hundertprozentig!“
Also bitte wo hat Sie das her? Das würde mich einfach mal interessieren. Möchte es doch nur verstehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ maleja- flüster mir mal wie es dir geht -sorry für den fredmissbrauch.

Antwort von maleja am 17.03.2011, 11:31 Uhr

PN

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Luca, Du hast DAS geschrieben:

Antwort von maleja am 17.03.2011, 11:33 Uhr

°°°Wer glaubt denn bitte schön, dass Gabriel zur Atomkraftverlängerung anders entschieden hätte ? Im Gegenteil, die SPD und sogar die Grünen haben sich doch immer dafür stark gemacht....°°°°

Und wer soll das denn nun verstehen????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nix huä....

Antwort von Dinkel20 am 17.03.2011, 11:36 Uhr

Dass die Grünen ja soooo gegen Atomkraft sind, ist eine schöne Legende. Die Fakten (auch wenn sie der grünen Seele weh tun) - Ich erinnere und zitiere wiederholt die Frankfurter Ökolinxe:

"....Grüne und Sozialdemokraten zeigen heute heuchlerisch mit dem Finger nur auf die CDU/FDP statt auch auf sich selbst. Aber die SPD/Grüne Bundesregierung (1998-2005) hat mit ihrem sogenannten Atomkonsens von 2000 die Laufzeit von Atomkraftwerken verlängert und den AKW-Betreibern einen sicheren Betrieb garantiert! Der grüne Umweltminister Jürgen Trittin hat Anti-AKW-DemonstrantInnen in Gorleben 2001 sogar gedroht!

Rot/Grün hat darüberhinaus mit den konkreten Bedingungen ihres »Atomkonsenses« ermöglicht, dass die CDU/FDP-Bundesregierung die Laufzeit von Atomkraftwerken im Jahr 2010 weiter verlängern konnte (z.B. Übertragung von Reststrommengen).

Beispiel AKW Biblis:
Das störanfällige und mit 36 Jahren älteste deutsche AKW Biblis A (1974) sollte ursprünglich selbst nach dem Willen seiner Betreiber nur 20-25 Jahre lang laufen, also maximal bis 2000.
-- Der rot-grüne Atomkonsens ermöglichte aber eine Laufzeitverlängerung bis 2010.
-- Der schwarz-gelbe Atomvertrag von 2010 verlängerte den AKW-Betrieb bis 2020.
.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ganz genau! die grünen wurden doch auch ganz explizit gegründet, um

Antwort von malwinchen am 17.03.2011, 11:37 Uhr

dafür zu sorgen, dass die umweltaktivisten endlich unter kontrolle kommen... schon wegen der atommülllager.


Beitrag beantworten Beitrag beantworten

genau so habe ich das auch in Erinnerung !!! ot

Antwort von Luca28601 am 17.03.2011, 11:43 Uhr

x

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ganz genau! die grünen wurden doch auch ganz explizit gegründet, um

Antwort von Luca28601 am 17.03.2011, 11:46 Uhr

Ja, das stimmt......aber lang lang ist es her.......

Ich finde jetzt leider auch nicht das richtige, aber Dinkel20 hat es oben schon geschrieben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ganz genau! die grünen wurden doch auch ganz explizit gegründet, um

Antwort von Dinkel20 am 17.03.2011, 11:49 Uhr

...irgendwie ist es tragisch, dass nicht viele die Grünen verstehen, durchschauen, beobachten und ihnen auf die Finger schauen.
Aber das ist wie bei den Lebensmittlen: Wo bio drauf steht, ist es bestimmt auch drin, und dann nix wie rein in den Einkaufskorb. Und die Grünen: Aber klar, die sind gegen das und jenes, schon seit Geburt, sagen sie doch, also nix wie angekreuzt bei der nächsten Wahl. Genau so kommen die im Grunde unverständlich hohen Zuwächse dieser bunten Chamäleons zustande - zwei Drittel davon sind ein Riesen Missverständnis - nix weiter. Tragisch. wie gesagt.

Der Mensch läßt sich eben immer gerne das Selbstdenken und Hinschauen abnehmen, auch der sogenannte Kritische. Jaja, der Grüne in meiner Nachbarschaft, der ist ja soooooooo gegen Atomkraft ist - der hat noch lange nichts mit der Gesamtpartei zu tun (in der er vielleicht ja selbst auch nur aus Selbsttäuschung ist).

Sorry, Leutchen, ja, aber die Verlogenheit dieser Partei mal unter die Lupe zu nehmen, ist dringend nötig. Die sind in einigen Punkten etablierter als die Etablierten. Ich erlebe es persönlich: Was die aufheulen, wenn man wie ein Physiotherapeut auf ihre wunden Punkte drückt. Dann wird das Grün schnell rot und schwarz und braun vor Zorn....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dinkel

Antwort von susa31 am 17.03.2011, 11:57 Uhr

Dass die Grünen ja soooo gegen Atomkraft sind, ist eine schöne Legende. Die Fakten (auch wenn sie der grünen Seele weh tun) - Ich erinnere und zitiere wiederholt die Frankfurter Ökolinxe:

"....Grüne und Sozialdemokraten zeigen heute heuchlerisch mit dem Finger nur auf die CDU/FDP statt auch auf sich selbst. Aber die SPD/Grüne Bundesregierung (1998-2005) hat mit ihrem sogenannten Atomkonsens von 2000 die Laufzeit von Atomkraftwerken verlängert und den AKW-Betreibern einen sicheren Betrieb garantiert! Der grüne Umweltminister Jürgen Trittin hat Anti-AKW-DemonstrantInnen in Gorleben 2001 sogar gedroht!

Zitat Ende

Das muss man aber auch mal im Zusammenhang mit dem Atom KONSENS sehen. Ein Konsens ist ein Kompromiss, also dadurch gekennzeichnet, dass beide Seiten aufeinander zugehen und beide demzufolge etwas von ihrer Position abgeben.

Und Trittin hat Demonstranten nicht "gedroht", weil er auf einmal PRO Atomkraft ist, sondern weil er vor dem Hintergrund des KONSENSES zeigen wollte, dass die Hauptforderung der Demonstranten, nämlich der Ausblick auf einen endgültigen Ausstieg aus der Atomkraft erreicht war und daher die Demonstranten DIESBEZÜGLICH unnötig geworden sind. Was- wie ich zugebe- sicherlich eine politische Frage ist, denn auch trotz Konsens kann man weiterhin symbolhaft demonstrieren, denke ich.

Und nein- ich bin NICHT Grünenmitglied. Aber so einfach, wie du es schilderst, ist es sicherlich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

malwinchen

Antwort von maleja am 17.03.2011, 12:07 Uhr

Die Grünen sind das Böse. Sie gibt es nur, um der Bevölkerung Sand in die Augen zu streuen und z.B.mit gefakten Biolebensmittel eigentlich zu vergiften. Wusstest Du das denn noch nicht? Braucht es echt erst einen Dinkel (was für ein Name für einen Grünenhasser!), um Dir Deine verklärten Augen zu öffnen????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Niemals niemal niemals

Antwort von wauwi am 17.03.2011, 12:10 Uhr

sind mir Grüne begegnet, die pro Kernkraft waren.
Wenn das Gegenteil behautet wird, so ist dies nur ein verzweifelter Versuch, nicht alle Stimmen der besorgten Bürger an eine Umweltpartei zu verlieren.
Jeder Kompromiss, jeder Konsens wurde letztlich mit dem Ziel geschlossen, irgendwann auch in Deutschland komplett auf Atomkraft zu verzichten.
Dass dabei mal weniger und leider auch mal mehr Zugeständnisse gemacht werden mussten, liegt doch wohl an den Mehrheitsverhältnissen.
Eine Partei mit 7-15% ist leider in einer schwächeren Verhandlungsposition als eine mit über 40%.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich mag es

Antwort von Fredda am 17.03.2011, 12:14 Uhr

wenn du "huä" machst ;-)

Sehr passend hier!

Lg

Fredda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Niemals niemal niemals

Antwort von susa31 am 17.03.2011, 12:14 Uhr

Eben. Vor diesem Hintergrund war der Atomkonsens ein bemerkenswerter Erfolg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nochmal huä...

Antwort von KlaraElfer am 17.03.2011, 12:21 Uhr

Um Politik zu machen muss man leider mehrere Nischen bedienen, deswegen ist ein Konsens ja auch ein Konsens und kein Alleinbeschluss.

Die Grünen bzw die rot-grüne Bundesregierung haben de facto das Atomgesetz durchgesetzt, welches die Ausstiegsvereinbarung rechtsverbindlich umsetzt bzw Umsetzen sollte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wer falsch zitiert...

Antwort von shinead am 17.03.2011, 13:01 Uhr

... ist ein Guttenberg.

Nach dem Debakel sollte man das mit den Quellenangaben doch gelernt haben, oder?

Allein der letzte Absatz:
Das AKW Biblis ist von Frankfurt in Luftlinie nur 50 km entfernt, vom Frankfurter Flughafen 20 km und von Wiesbaden, Mainz, Darmstadt, Aschaffenburg auch nicht viel weiter."
Gefunden hier: http://www.haraldpflueger.com/de/blog/deutschland/15252-jutta-ditfurth-sofortige-stilllegung-aller-atomanlagen-in-biblis-und-ueberall-sonst.html

Zieht mir die Schuhe aus. Der Frankfurter Flughafen ist mehr als 20 km Luftline von Biblis entfernt, Gleiches gilt für Aschaffenburg.
Bei Darmstadt passt das mit der Entfernung...

Die Zusammenfassung einer Frau Ditfurth, die damit ihre eigenen politischen Ziele unterstreicht, sehe ich als sehr vage Quelle.
Ich würde mich daher über Quellen freuen, die die damalige Situation z.B. in der Zeitungslandschaft belegen.

Gruß
Corinna
Keine Freundin der Grünen, aber noch weniger Freundin falscher Zitate, miserabler Quellen und deren unreflektierten Verwendung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: na ja

Antwort von Eileen am 17.03.2011, 13:30 Uhr

Also es würde mich auch wundern wenn die Grünen FÜR eine Verlängerung gewesen wären. Heute morgen habe ich aber auch NTV ausgeschaltet als man über die Atom-Diskussion berichtet hat. Ich alte Atomkraftgegnerin konnte auch diese Wahlkampfschlacht nicht mehr hören nicht mehr sehen. Da bekleckert sich keine Partei mit Rum. Ich werde froh sein wenn es keine Atomkraftwerke mehr gibt und noch sämtliches mehr in Sachen Umweltschutz eingeführt wird aber trotzdem hätte ich ein Problem irgendeine Partei zur Zeit zu wählen; sie widern mich ALLE an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: euh - ich meinte natürlich Ruhm nicht Rum - hihihi

Antwort von Eileen am 17.03.2011, 13:31 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das sollten sie vielleicht mal machen...

Antwort von maleja am 17.03.2011, 13:36 Uhr

... sich mit Rum bekleckern. Vielleicht kämen sie dann auch bessere Ideen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

auhauaha...sicheres auftreten bei völliger ahnungslosigkeit?

Antwort von malwinchen am 17.03.2011, 14:51 Uhr

weißte, ich kenne/kannte noch grüne der ersten stunde, die ihre grundhaltung - so sie denn noch leben - keinesfalls "angepasst" haben. sagt dir undine bloch von blottnitz noch etwas? sie war eine der ersten grünen im wendland und ihr mann ist heute noch immer aktiver "quersteller". und sie waren nie "bastlatschenträger" und "müslifresser" im guten selbstgehäkelten. undine war bis zu ihrem frühen krebstod eine vorreiterin und expertin im EU-parlament für regenerative energien. von blottnitz' hatten schon anfang der neunziger eine holzheizanlage, die für damalige verhältnisse mehr als innovativ war. da ist nichts verlogenes dran. undine war und ist für mich eine vorzeige-grüne, deren einstellung aller ehren wert war.

ich arbeite quasi jeden tag nah an der hier vertretenen kommunal-, landes- und auch bundespolitik... und die fadenscheinigsten sind mit sicherheit nicht die uns umgebenden grünen politiker. da könnte ich dir geschichten zu vertretern der beiden großen volkspateien erzählen, die eins zu eins zu deinen behauptungen passten - da gehört bspw. auch dazu, dass in den 80ern bei der beisetzung einer alten nazigröße der amtierende CDU-bürgermeister fleißig bei herablassen des sarges sein rechtes ärmchen in eindeutiger pose ausstreckte (das war seinerzeit ein großes thema im spiegel). eine handvoll der hiesigen kommunalpolitiker der grünen werden bei uns im hause sogar geschätzt, weil sie sich gerne vorab informationen holen, BEVOR sie in den gremien ihre meinung zu bestimmten themen kund tun.

auch rebecca harms ist mir schon öfter über den "weg gelaufen" und ich bin immer wieder beeindruckt, wie feinfühlig und intelligent sie mit menschen und schwierigen themen umzugehen versteht. die einzige politikerin der CDU, die ähnlich wirkt, die ich aber bisher erst einmal live erleben konnte, ist Sozialministerin Aygül Özkan. und die ist ja auffallend wenig CDU-typiisch, oder?

neenee, dinkelchen.... dU blickst die politischen Zusammenhänge nicht recht. wer wirklich einblicke in die politischen ebenen hat und insiderwissen hat, würde niemals solche fehleinschätzuingen zum besten geben, wie du es mit diesem traktat getan hast.



kleiner tipp: je größer die gruppe ist, über die man etwas charakterisierendes sagen möchte, um so weniger ist pauschalisierung und verallgemeinerung angebracht... du machst dich sonst selbst unglaubwürdig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ maleja

Antwort von malwinchen am 17.03.2011, 15:00 Uhr

tja... vielleicht hat das dinkelkörnchen zu viele godzilla-filme gesehen dieser tage - die sollen aktuell wieder schwer in mode gekommen sein und solche filmchen könnten ja albträume ausgelöst haben... und die können bekanntlich das urteilsvermögen etwas trüben. oder ist da auch etwas vom hier angeklungenen rum hingelangt?

man weiß es nicht... man weiß es nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja malwinchen - da würden wir ja endlich was "gescheites" sehen....oder auch nicht?

Antwort von Eileen am 17.03.2011, 15:29 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich finde das sooooo armselig, ganz ehrlich - Regierungserklärung...

Antwort von ursel am 17.03.2011, 15:36 Uhr

yeah, und der Röttgen, dieser Saubermann der CDU, der durch die Laufzeitverlängerungen der AKWs denselbigen Millionen an Euros in den Popo gesteckt hat, hat mit dieser Sache gar nix zu tun??
oder wie jetzt????

So hab ich das zumindest noch in Erinnerung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Unsere Politiker lassen sich von den Energiekonzernen doch erpressen...

Antwort von Gallileo am 17.03.2011, 19:19 Uhr

Wenn ich das schon höre, die Eon verzichtet "erstmal" auf eine Klage, da sie davon ausgehen, dass die AKWs in 3 Monaten wieder eingeschaltet werden dürfen...

Und unsere Politiker lassen sich davon einlullen, sieht man auch hier vor Ort regelmässig mit großen Konzernen, wenn die Ihren Willen nicht bekommen drohen Sie damit Ihren Standort ins Ausland zu verlegen.

Beispiel Dräger in Lübeck, da wurde mal kurzerhand ne Straße entfernt und zig Kleingärten geschlossen, nur damit der Konzern genau dort erweitern konnte, freies Bauland innerhalb der Stadt ging nach Meinung der Firma nicht. Oder auch hier in der Stadt, da wurde der Bauhof der Stadt mal eben von seinem Standort vertrieben, nur damit ein großer Konzern auf dem Gelände Mitarbeiterparkplätze errichten konnte.

Sind halt alle käuflich die feinen Damen und Herren egal welcher Partei !!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.