Aktuell

Forum Aktuell

Ich mag den Januar nicht

Thema: Ich mag den Januar nicht

Geht es mir da echt alleine so? Ich hasse den Jahreswechsel. Zack ist alles vorbei. Eben noch Stress und Hektik, Essen vorbereiten, Gäste im Haus ( wir haben zwischen den Jahren noch ein Geburtstagskind) und plötzlich Ruhe.... die Weihnachtsdeko wird abgebaut, das Wetter macht depressiv und alles beginnt von vorne. Eigentlich ist das ja auch schön, aber ich falle nach Silvester jedes Jahr in ein Loch und bin trotz des ganzen Stresses der letzen Tage/ Wochen doch irgendwie traurig, dass alles so schnell vorbeigegangen ist. Das wird auch jedes Jahr schlimmer, die Zeit rennt immer schneller. Fasching ist auch nicht meins, so muss ich mich dann bis Ostern gedulden und freue mich dann über die wieder erwachende Natur. Und gute Vorsätze, die nehme ich mir schon lange nicht mehr vor

von Nesaja am 02.01.2018, 15:32



Antwort auf Beitrag von Nesaja

Ich auch nicht. Im Januar sind immer so viele Versicherungsbeiträge fällig.... Und ich habe mich gerade daran gewöhnt 2017 zu schreiben, jetzt haben wir schon 2018.

von Pebbie am 02.01.2018, 15:37



Antwort auf Beitrag von Nesaja

Geht mir genau so. Am schlimmsten sind die ersten 2 Wochen, in denen jeder, dem man über den Weg läuft, noch ein "Gesundes Neues" wünscht, das geht mir sowas von auf den Keks. Ich hasse auch Fasching und warte im Prinzip nur auf den Frühling in der Hoffnung, dass es mal wieder einen gibt und nicht Dauerkälte bis Ende April.

Mitglied inaktiv - 02.01.2018, 15:42



Antwort auf Beitrag von Nesaja

Es geht.... Ich genieße die Ruhe nach den Feiertagen. Auch auf der Arbeit ist es ruhiger, dafür stehen vorm Jahresabschluss immer noch einige Sachen an. Ich freue mich aufs Frühjahr. In diesem Jahr wollen wir einiges im Garten verändert, altes raus und neue Pflanzen rein, ist alles ein bisschen groß geworden mit der Zeit. Außerdem müssen wir uns um einen neuen Pool kümmern, der alte ist hinüber. Die Weihnachtsdeko kommt immer erst am ersten Januarwochenende weg, das will ich noch ein bisschen genießen. Achja, und bei uns sind (fast) alle Geburtstage von Januar bis Mai, da freu ich mich auch schon drauf.

von wolfsfrau am 02.01.2018, 16:12



Antwort auf Beitrag von Nesaja

Ich habe da Geburtstag... Außerdem läuft auf der Arbeit alles langsam wieder an. Der Großteil der Kollegen hat diese Woche noch Urlaub. Erst nächste Woche geht es also wieder rund und erscheint mir dadurch auch viel kürzer. Januar ist für mich - wie der November auch - ein typischer Lese- und Serienmonat. Ohne schlechtes Gewissen haue ich mich auf die Couch und lese was das Zeug hält oder gucke mich durch die Serien durch. Dazu eine Duftkerze und einen Tee, Feuer im Kamin - herrlich! Ende des Monats merkt man, dass die Tage schon etwas länger werden. Das finde ich toll!

von shinead am 02.01.2018, 16:35



Antwort auf Beitrag von Nesaja

Ich mag ihn schon, habe im Januar Geburtstag. Was ich aber hasse, die vielen Abbuchungen im Januar :( Gut, man weiß es ja vorher und kann Vorkehrungen treffen, aber dennoch hasse ich es. Es reißt immer ein riesen Loch in den Geldbeutel und ich seh schon dauernd den Zwegat vor mir *lach*

Mitglied inaktiv - 02.01.2018, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

Welche vielen Abbuchungen sind das denn bei euch? Bei mir kommt nur die KFZ- und Lebensversicherung extra. Letztere kriege ich mit der Gehaltsabrechnung im Januar wieder zurück... Bleiben also um die 300 Euro fürs Auto. Das finde ich gar nicht so erschreckend.

von shinead am 02.01.2018, 17:27



Antwort auf Beitrag von shinead

Kfz und Nebenkosten von der Minijoberin, aber hmm habe ja noch den Rest vom Weihnachtsgeld plus die Prämie extra. Was nicht geht ist, das ich mal eben alle Reisen für das Jahr be- und Oder anzahle. Da muss ich schauen. Ansonsten, die Tage werden länger. Das ist doch was

Mitglied inaktiv - 02.01.2018, 17:41



Antwort auf Beitrag von shinead

Alle Versicherungen, die jährlich zu zahlen sind und auch die halbjährlichen Dann kommt hier die Kfz-Steuer ADAC Vereinsbeiträge Abo der Tageszeitung Krankenkassenvorauszahlung wegen der Befreiung der Zuzahlung und noch paar kleine Beträge Also alles in Allem ist im Januar der größte Batzen zu zahlen. Aber wir sorgen da schon vor. Es trifft einen ja nicht aus heiterem Himmel

Mitglied inaktiv - 02.01.2018, 21:51



Antwort auf Beitrag von Nesaja

ist bei mir umgekehrt, ich mag es zwar auch nicht wenn ein jahr so schnell vorbei geht, aber ich habe mich heuer, also letztes jahr so richtig auf neue jahr gefreut, viel mehr als auf weihnachten. fühl mich richtig energiegeladen ;-)

von rotblau am 02.01.2018, 16:43



Antwort auf Beitrag von Nesaja

Hallo nein kann ich nicht nachvollziehen. Stress u. Hektik haben wir uns nicht gemacht, eher gemütliche Feiertage über Weihnachten u. danach war meistens mittags/abends um einiges früher Feierabend als übers Jahr, auch das haben wir sehr genossen, sind zusammen durch Läden u. über die letzten noch offenen Weihnachtsmärkte. Silvester waren wir zu hause, nur die Schwiegis kamen zum Raclette, Wissensspiel gespielt u. dann Feuerwerk geguckt. Nix stressiges also. Weihnachtsdeko steht hier noch mind. 1-2 Wochen, wir geniesen die restlichen Ferientage u. damit keine Hausaufgaben, kein Üben für die nächsten KA..... Ich lese gerne u. auch länger als sonst, wir machen Spiele, schauen fern.... gemütliches Frühstück täglich (dafür haben wir das ganze Jahr über eher keine Zeit). Und Ende Januar ist schon wieder hell abends bis 18 h. Soooo schlecht ist das Wetter derzeit hier auch nicht, relativ warm u. die letzten Tage kaum nass. viele Grüße

von RR am 02.01.2018, 17:38



Antwort auf Beitrag von Nesaja

Ich freue mich das es wieder los geht! Dieses ganze rumsitzen (auch noch mit der gesamten Familie) + diverse Fresschen ...ist nix für mich........hab das Gefühl Staub anzusetzen und hasse dieses in den Tag Gegammel und das Gefühl , am Abend nix gemacht zu haben. Stress muss ich auch nicht haben aber zuviel Entschleunigung , macht meinen Tag irgendwie elend lang und am Abend fühl ich mich 15kg schwerer! Morgen streiche ich erst mal den Flur und dann geht's zu Ikea:-) Garten ist auch viel geplant , außerdem haben wir durchgängig bis Mai jeden Monat mind. 2 Geburtstage , dann Jugendweihe, 20. Hochzeitstag , Schulanfang , Sommerurlaub....ach ja es ist bestimmt ruck zuck wieder November :-(

von memory am 02.01.2018, 17:55



Antwort auf Beitrag von Nesaja

Zwei Menschen betrachten das gleiche Glas mit Wasser: für den einen ist es halb voll, für den anderen halb leer. Ich gehöre definitiv zu den ersteren... Es gibt immer etwas, worauf man sich freuen kann bzw. können sollte. Think positive!

Mitglied inaktiv - 02.01.2018, 18:40



Antwort auf Beitrag von Nesaja

Ich mag den Jänner auch nicht soooo gerne. Da bleibt am Ende des Geldes immer so viel Monat über

von Alexa1978 am 02.01.2018, 19:11



Antwort auf Beitrag von Nesaja

Mir geht es nicht so. Der Januar ist für mich auch toll,es beginnt was neues. Grau und trist ist es schon seit Oktober,das ist nicht nur in.Januar so. Sich dir irgendwas positives,da gibt es bestimmt was.

von kati1976 am 02.01.2018, 19:55



Antwort auf Beitrag von Nesaja

Sind ja doch einige Januar-Geburtstagskinder hier, da schließe ich mich an. Ich finde den Januar auch eher positiv. Es wird schon ein bisschen heller, das Jahr liegt neu und "frisch" vor einem und man kann vieles planen.

von Julie am 02.01.2018, 20:30



Antwort auf Beitrag von Nesaja

Sind ja doch einige Januar-Geburtstagskinder hier, da schließe ich mich an. Ich finde den Januar auch eher positiv. Es wird schon ein bisschen heller, das Jahr liegt neu und "frisch" vor einem und man kann vieles planen.

von Julie am 02.01.2018, 20:30



Antwort auf Beitrag von Nesaja

Wieder ein Jahr, das vergeht, in dem so viele Leute gegangen sind, die mir etwas bedeutet haben... Ich schaue mir alte Fotoalben an mit Fotos voller Leute - die jetzt nicht mehr da sind. Dinge, die ich mit ihnen verpasst habe... Doch, dieser Jahreswechsel hat es mir etwas ausgemacht. :-( Ansonsten tut es mir dieses Jahr nicht mal leid, die Weihnachtsdeko wegzuräumen, ich hatte vorher keine Zeit für vorweihnachtliche Besinnlichkeit und irgendwie - ist mir was verloren gegangen. Dafür genieße ich es, wenn es morgens schon wieder ein bisschen heller ist. Irgendwie geht es weiter - wenn auch mit Verlusten. :-/

von Leena am 02.01.2018, 20:54



Antwort auf Beitrag von Nesaja

Kenne ich genauso, schon seit meiner Kindheit an bin ich zu dieser Zeit immer sehr traurig , gerade weil bei uns die Weihnachtszeit intensiv genossen wird. Augen zu und durch, nützt ja nix... Nach Weihnachten , ist vor Weihnachten und das ist wieder schneller ran , als man denkt

Mitglied inaktiv - 02.01.2018, 21:17



Antwort auf Beitrag von Nesaja

...weil es jetzt wieder aufwärts geht, die Tage werden länger. Vor allem mag ich den Januar an sonnigen Schneetagen, es gibt nichts Schöneres, nur leider haben wir im Flachland nicht so viele Schneetage. Wenn ich den Januar nicht mögen würde, würde ich mir reichlich Frühlingsblumen in die Wohnung stellen, die Märkte sind ja schon voll mit Frühblühern. Du kannst ja auch schon für Ostern dekorieren Übrigens finde ich diese Tage ganz faszinierend, ich habe auf einem Spaziergang gestern gesehen, dass die Weiden und Birken schon vereinzelt knospen (Weidenkätzchen, Birkenkätzchen), das Gras ist immer noch grün, obwohl wir schon eine Woche lang 10cm Schnee hatten, an einem Holunderstrauch blüht eine einzige Dolde, aber es sind noch keine Schneeglöckchen da, dafür haben meine Nachbarn noch vereinzelt blühende Rosen und Astern. Und ich habe reife Himbeeren, die ganz spät gekommen sind, aber die schmecken nicht. Ist doch richtig schön, so ein Naturmischmasch. Ich bin mal gespannt, ob es überhaupt noch so richtig beständig kalt wird. Oft haben wir das NY-Wetter ja ca. 14 Tage später, also müsste noch was kommen

Mitglied inaktiv - 03.01.2018, 07:30



Antwort auf diesen Beitrag

Dass die Tage länger werden, merkt man aber leider so rein gar nicht. Zum einen passiert es ja eh in ganz kleinen Schritten, zum anderen ist es wetterbedingt immer so dunkel, dass ich das Gefühl habe, es würde gar nicht mehr hell. Ich mag den Januar auch absolut nicht - mir geht es da wie nesaja. Aber noch weniger mag ich die Zeit zwischen den Jahren.

von Jayjay am 03.01.2018, 09:30