Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Berlin! am 08.03.2020, 22:21 Uhr

Italien legt sich lahm

Schulen, Kitas, Universitäten geschlossen, quasi ganz Norditalien ist eine Sperrzone, inklusive Südtirol.
Es sind Sperrzonen eingerichtet, die nicht betreten werden dürfen. Restaurants, Bars, Diskotheken, Sportplätze.....geschlossen. Keine Gottesdienste, keine Veranstaltungen, kein Sport.

Italien legt sich lahm. Die Wirtschaft dort ist seit jähren in einer Rezession. Damit geben sie sich den Todesstoß....verrückt.

 
34 Antworten:

Re: Italien legt sich lahm

Antwort von Becca09 am 08.03.2020, 22:26 Uhr

Südtirol ist, noch, keine Sperrzone.
Diskotheken usw. sind aber auch auserhalb der Sperrzonen geschlossen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Italien legt sich lahm

Antwort von Birte0504 am 08.03.2020, 22:26 Uhr

Ist Südtirol wirklich auch in der Sperrzone? Südtirol leidet sehr unter der Einstufung als Risikogebiet seitens Deutschland. Jetzt stornieren alle, wir auch, notgedrungen, weil man hier in Bayern die Kinder 2 Wochen nicht zur Schule schicken darf, wenn man in Südtirol war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Italien legt sich lahm

Antwort von Berlin! am 08.03.2020, 22:32 Uhr

Nein, Südtirol ist nicht in der von der italienischen Regierung eingerichteten Sperrzone. Aber es gibt vom AA eine Reisewarnung dorthin, egal, ob das nun richtig ist oder nicht.

Die Wirtschaft in Südtirol, eigentlich in Italien insgesamt, ist deutlich mehr von Deutschland und der EU abhängig als umgekehrt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Italien legt sich lahm

Antwort von daide am 08.03.2020, 23:22 Uhr

Es gibt derzeit keine Reisewarnung vom Auswärtigen Amt für Italien, für keine Region dort. Es gibt Reisehinweise und Empfehlungen, nicht dorthin zu reisen, aber eine REISEWARNUNG wurde definitiv nicht herausgegeben:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/10.2.8Reisewarnungen

Lg daide

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Italien legt sich lahm

Antwort von germanit1 am 09.03.2020, 9:54 Uhr

Bars und Restaurants sind nicht geschlossen. Tagsueber sind sie offen. Man muss hat einen Mindestabstand von 1 Meter zwischen den Personen einhalten. Die Supermaerkte sidn auch offen. Es darf halt immer nur eine bestimmte Anzahl von Leuten rein. Der Rest muss draussen warten. Am Wochenende sind die Geschaefte zu (normalerweise sind die hier auch sonntags offen).

Wer zum Hausarzt moechte, muss auch vorher anrufen und es darf immer nur eine Person in die Praxis (der Arzt macht dann die Tuer auf). Alle nicht dringenden Untersuchungen und Roentgenaufnahmen sind verschoben worden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von RR am 09.03.2020, 10:54 Uhr

Hallo
war gerade gestern eine Reportage in Fernsehen in der eine Ärztin sagte Deutschland zögert zu lange mit Schulschließungen u. Absage von Großveranstaltungen etc.

Da bin ich eig. ganz ihrer Meinung. Hier wird gewartet bis es nicht mehr anders geht .....

Die Wirtschaft ist nebensächlich wenn es darum geht Leben zu schützen!

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von Berlin! am 09.03.2020, 11:04 Uhr

Es gibt nicht nur schwarz und weiss.
Und in Deutschland gibt es keinen einzigen (KEINEN!) Todesfall. Warum da in sinnlosen Aktionismus verfallen?

Übrigens: auch Ärzte und Pflegepersonal etc. pp. haben Kinder, die betreut werden müssen, wenn alles zu ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von Finale am 09.03.2020, 11:13 Uhr

Ich fahre jeden Tag mit der Straßenbahn bzw. Bus leider mit den Schülern dicht gedrängt. Es wuerde hier viel helfen, wenn die weiterführenden Schulen zugemacht wuerden. Ich soll Großveranstaltungen meiden, in den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es aber kein Problem?
In 2 Wochen sind sie sowieso zu. Bei den älteren Schülern muss auch keiner zur Betreuung da bleiben. Wir haben hier sehr viel mehr weiterführende Schulen als Grundschulen, es wäre viel gewonnen, wenn die zu wären.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Was mir auffällt

Antwort von Berlin! am 09.03.2020, 12:05 Uhr

Hast Du Dich irgendwie auf mich eingeschossen? Oder antwortest Du nur zufällig direkt auf meine Posts?

Hast Du eine Mission? Kann ich Dir irgendwie dabei helfen? Soll ich etwas bestimmtes sagen, damit Du mich dann vorführen kannst? Mache ich, wenn Du Dich dann besser fühlst....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mir auffällt

Antwort von Finale am 09.03.2020, 12:19 Uhr

Das ist auf den Inhalt bezogen, nicht auf dich als Person.
Ich schreibe hier nicht um mich besser zu fühlen.
Corona beschäftigt mich tatsächlich von Tag zu Tag mehr, da es immer mehr Fälle bei uns gibt und das Problem in der Arbeit angekommen ist. Ich habe aeltere Verwandte mit Vorerkrankungen, ich selbst schlage mich seit September mit unzähligen Infekten rum, natürlich bin ich nicht ganz entspannt und ich bin ziemlich genervt über viele Menschen, die einfach in die Luft husten, mit Fieber in die Arbeit gehen oder ihre Kinder krank zur Schule schicken. Das nervt mich immer schon, aber zur Zeit besonders.
Ich habe eine Kollegin die täglich ueber Corona gewitzelt hat, natürlich nichts zu Hause auf Vorrat hat und alles als blanke Hysterie abgetan hat. Als wir am Freitag darüber informiert wurden, dass eine Kollegin betroffen ein koennte und wir eventuell in Quarantäne kommen, war auf einmal Panik da. Das ginge nicht, sie haette nichts zuhause und ihre Mutter waere ueber 80 usw. Wenn man auf einmal selbst betroffen ist, ändert sich die Sichtweise dann plötzlich überraschend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Italienische Ärzte müssen teilweise völlig ungeschützt Rachenabstriche vornehmen.

Antwort von Lauch1 am 09.03.2020, 13:37 Uhr

Weil Deutschland & Frankreich aus China gelieferte Schutzausrüstungen für andere Staaten seit Tagen nicht mehr durchlässt.

„An manchen Orten fehlt es an der einfachsten Ausrüstung, besonders an Gesichtsmasken, nicht nur in der Lombardei, sondern auch andernorts in Italien. Ärzte führen Rachenabstriche zum Teil völlig ungeschützt aus, mit hohem Ansteckungsrisiko für sich selbst. Die Weigerung Deutschlands und Frankreichs, mit Gesichtsmasken auszuhelfen, wird in den italienischen Medien als europäische Unfreundlichkeit angeprangert.“

„Die Schweiz wird hart von diesen Massnahmen getroffen, weil das Land selber kaum medizinisches Verbrauchsmaterial produziert. Die Ware wird im fernen Osten, vor allem in China, hergestellt. Deutsche Unternehmen bestellen dort grosse Mengen; Schweizer Firmen kaufen davon einen Teil und transportieren das Material von Deutschland in die Schweiz. Dieser Vertriebskanal ist unterbrochen. Das deutsche Verbot betrifft sowohl Ausfuhren in EU- wie auch in Nicht-EU-Länder.„

https://nzzas.nzz.ch/schweiz/offener-streit-mit-deutschland-um-masken-ld.1545115

https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/coronavirus-lkw-mit-schutzmasken-steckt-in-ooe-an-grenze-fest-84543655

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Italienische Ärzte müssen teilweise völlig ungeschützt Rachenabstriche vornehmen.

Antwort von Lauch1 am 09.03.2020, 13:43 Uhr

https://www.nzz.ch/international/spitaeler-in-norditalien-nah-am-kollaps-keine-intensivpflege-fuer-alte-patienten-mehr-ld.1545219

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mir auffällt

Antwort von Berlin! am 09.03.2020, 14:00 Uhr

Du machst das hier nicht, um Dich besser zu fühlen? Warum denn dann?

Dinge, die ich eigentlich nicht machen muß, mache ich nur, weil es Spaß macht. Aber gut, jede, wie sie mag.

Wer sagt Dir eigentlich, dass ich nicht so betroffen bin, wie Du? Woraus schließt Du das? Dass ich nicht entsprechend Deiner Vorstellung damit umgehe? Und woher weißt Du eigentlich, wie ich damit privat umgehe?

Aber wie gesagt: mach ruhig. Wenns Dir irgendwas bringt. Das jedenfalls ist mir wirklich schnuppe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von shinead am 09.03.2020, 14:07 Uhr

Sinn und Zweck der aktuellen Vorhaben ist es, die Verbreitung des Virus so lange wie möglich heraus zu zögern und so den Peak so niedrig wie möglich zu halten.

Das hat nichts mit Todesopfern zu tun, sondern simpel damit, dass man weiß, dass man eine großflächige Ansteckung der Bürger nicht mehr verhindern kann. Virologen schätzen, dass sich 60-70% der Deutschen anstecken werden. Das sind 50-60 Millionen Menschen. Ca. 14% der Krankheitsverläufe sind schwer und müssen ggf. im Krankenhaus behandelt werden, das wären 7-8 Millionen Patienten. Dazu kommen jene, die auf Intensivstationen ggf. beatmet werden müssen: 5% oder 2,5-3 Millionen Patienten.

Weder verkraftet unsere Wirtschaft wenn auf einmal die Hälfte der Arbeitnehmer krankheitsbedingt nicht arbeiten kann, noch verkraftet es unser Gesundheitssystem um die 10 Millionen Menschen zusätzlich in Krankenhäusern zu behandeln. Von den Hausärzten vor Ort, die zumindest die Arbeitnehmer krank schreiben müssen, gar nicht zu reden.

Deshalb müssen wir den Verlauf in die Länge ziehen. Das wird gerade versucht.

Es wird zu Toten kommen. Da mache ich mir leider keine Illusionen. Nach den aktuellen Zahlen (Letalität von 0,03%) reden wir von insgesamt 150.000 -175.000 Todesopfern in Deutschland. Damit es nicht noch mehr werden, weil wir unser Gesundheitssystem sprengen werden Schulen geschlossen, Veranstaltungen abgesagt und Menschen in Quarantäne gesteckt.
Und ja, ich halte das für verdammt sinnvoll!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mir auffällt

Antwort von Finale am 09.03.2020, 14:08 Uhr

Ich hab es kapiert, du willst nur aufmischen. Suchst dir halt Alleinerziehende und Corona als Thema aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was mir auffällt

Antwort von Berlin! am 09.03.2020, 14:25 Uhr

Was? meinst Du echt, ich gebe mich mit 2 mickrigen Themen zufrieden?
Das wäre ja langweilig.
Ich mische auch gerne Faschos auf. Und dumme Menschen. Aber letzteres ist mir hier zu umfangreich, da werde ich dann immer so schnell sarkastisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von Lauch1 am 09.03.2020, 14:31 Uhr

Genauso ist es. Abgesehen davon, dass die Todesfälle bei vergleichbarem Gesundheitssystem schon noch kommen werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von lilly1211 am 09.03.2020, 14:44 Uhr

Wie kommst du denn auf diese abenteuerlichen Zahlen? Das klingt ja alles total wirr.

Die Letalität ist sicher höher als 0,03%. Aber selbst wenn du diese Zahl aus einer seriösen Quelle hättest (welche?), dann müsste Deutschland ein Vielfaches mehr Einwohner haben um auf deine Zahlen zu kommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von Jana287 am 09.03.2020, 15:11 Uhr

Abenteuerliche Zahlen?
Stimmt, Shinead rechnet ziemlich vorsichtig.
Die Zahlen sind doch bekannt, ca 60 bis 70 % werden sich infizieren, davon erkranken ca 20 % schwer, davon etwa die Hälfte landet auf der Intensivstation. Und davon ca 1-2 % sterben, wenn das Gesundheitswesen kollabiert, sterben viel mehr.
Und jetzt rechne Du.

Ich denke, allen sollte daran gelegen sein, die Ausbreitung zu verlangsamen.
Teuer wird's auf jeden Fall, so oder so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von lilly1211 am 09.03.2020, 15:24 Uhr

ok jetzt rechne ich: wenn shinead Recht hat und die Letalität bei 0,03% liegt dann wären es 500 Millionen Infizierte um am Ende auf 150.000 Tote zu kommen.

Da stimmt es aber um einige Nullen nicht. Deutschland hat 83 Mio Einwohner.

Die Letalität liegt bei 3 Prozent. Dann käme man vielleicht auf ihre Zahlen ja.

Sie hat da wohl einen totalen Mixup verschiedener Quellen versucht zu einer Logik zu "verrechnen".

Seltsam dass das außer mir keiner sieht. Aber ich hab einen Blick für Zahlen, mir ist klar dass unser Land zu klein ist um auch nur annähernd das abbilden zu können was sie da rechnet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von Jana287 am 09.03.2020, 15:29 Uhr

Wenn Du so einen guten Blick für Zahlen hast, fällt Dir sicher auf, dass 3 % gleich 0,03 sind. Sie hat sich einfach verschrieben, es ist aber klar was sie meint.
Da war einfach das % zu viel reingerutscht. Aber man kann sich an so was auch aufhängen, nur damit man dagegen sein kann.
Ich bin meistens anderer Meinung als Shinead, aber hier hat sie weitgehend Recht, leider.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von lilly1211 am 09.03.2020, 15:39 Uhr

Das könnte sein ja. Darauf bin ich ja gekommen als ich mehrmals meinen Taschenrechner bemüht habe um zu checken was diese Zahlen zu bedeuten haben. Allerdings stimmen diese 3% ja auch nicht, es sind 3% der Diagnostizierten die sterben. Ich bin sicher es gibt zig Tausende die krank sind aber nicht diagnostiziert.

Deutschland verpasst also den Absprung.

Und was könnte man machen? Was die Italiener machen mit Schulschließungen und 14 Tage schon Sperrzonen hat ja nichts gebracht. Die Zahlen steigen täglich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Italienische Ärzte müssen teilweise völlig ungeschützt Rachenabstriche vornehmen.

Antwort von germanit1 am 09.03.2020, 16:04 Uhr

Soweit ich weiss, hat Italien noch Material in Suedafrika bestellt. Teilweise soll das Material auch in Italien produziert werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von Lauch1 am 09.03.2020, 16:11 Uhr

Ja innerhalb der Quarantänezone der Lombardei, nicht außerhalb. Was würdest denn du machen? Laufenlassen und zuschauen wie das Gesundheitssystem kollabiert?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von shinead am 09.03.2020, 16:17 Uhr

Sorry für die Verwirrung,

Danke an Jana für die Erklärung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Italienische Ärzte müssen teilweise völlig ungeschützt Rachenabstriche vornehmen.

Antwort von Lauch1 am 09.03.2020, 16:21 Uhr

Alls aus China hängt seit Tagen in Deutschland & Frankreich. Das betrifft Schutzausrüstung, die die Schweiz, Italien und Österreich nach China geschickt haben, damit sich dort die Lage beruhigt und die jetzt, neu produziert aus China, retour kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von IngeA am 09.03.2020, 20:01 Uhr

Das Problem in Italien scheint v. a. woanders zu liegen:

https://zackzack.at/2020/02/26/corona-und-die-italienische-modeindustrie-wie-die-ausbeutung-chinesischer-arbeiter-zur-ausbreitung-des-virus-beitraegt/

LG Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von Lauch1 am 10.03.2020, 6:18 Uhr

Aber das ist doch bekannt und erklärt nicht warum Italien mittlerweile täglich mehr Todesfälle hat als Südkorea insgesamt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von Becca09 am 10.03.2020, 10:24 Uhr

Der Grund dafür wird wohl sein dass in der Lombardei die Patienten mit den schlechtesten Prognosonen, dem Tode überlassen werden. Es gibt schlichtweg nicht die Möglichkeiten, alle zu beatmen.
Zudem wird vermutet das Virus könnte nochmal mutiert sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von Lauch1 am 10.03.2020, 12:23 Uhr

Das ist dann aber in ein paar Wochen in Ö und dann Deutschland genauso und liegt sicherlich nicht am italienischen Gesundheitssystem, das gerade im Norden gut ist. Insofern ist das Handeln des italienischen Staates gut und wir sollten alle dankbar sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von Becca09 am 10.03.2020, 12:38 Uhr

Sehe ich auch so. Und das obwohl ich als Italienerin direkt von den Maßnahmen betroffen bin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von Lauch1 am 10.03.2020, 14:12 Uhr

Dann alles Gute, wo genau lebst du denn?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von Becca09 am 10.03.2020, 14:52 Uhr

Südtirol. In einem winzigen Dorf. Wir dürfen jetzt nur mehr mit triftigen Grund, aus der Gemeinde raus.
Im Dorfladen gibt es noch nicht mal Windeln in Größe 6 (bräuchte ich für meinen Großen). Und die Auswahl an Lebensmittel ist mehr als überschaubar:/
Aber schlimmer noch ist dass die Firma meines Mannes, ihre Arbeiten im Ausland nicht mehr machen kann. Die paar großen Aufträge sind das Einkommen fürs ganze Jahr...

AAber: alles besser als dass es so kommt wie in der Lombardei und Menschen sterben müssen, da einfach die Ressourcen sie zu behandeln, nicht vorhanden sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und Deutschland verschläft den Absprung....

Antwort von Lauch1 am 10.03.2020, 15:01 Uhr

Ich bin hier in Graz/Steiermark. Gerade zu Mittag kam die Meldung, dass alle Universitäten, Kultureinrichtungen, Fachhochschulen geschlossen werden. Schulen sind, noch, offen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.