Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von reasonAlia am 15.03.2007, 17:19 Uhr

@JoVi66 - Behandlungsfehler...

Hallo Johanna,
jetzt ist es verloren! Du erinnerst dich vielleicht an den Behandlungsfehler der meinem Mann passierte? Der Orthopäde der meinte KEIN Heparin spritzen zu müssen....
naja jedenfalls kam jetzt der Brief der Anwältin, der besagt; ....allein ein entsprechender Verdacht oder Vermutungen, die aber weder in Zeugenaussagen oder in schriflichen Beweismitteln wie gerade den Behandlungsungerlagen ihre Bestätigung finden, reichen insoweit nicht aus. ...- insoweit sehe ich keine Möglichkeit, gegenüber der Gegenseite sachgerecht einen entsprechenden Anspruch zu begründen bzw. eine Klage zu entwerfen, die nicht von vornherein das sichere Risiko der Klageabweisung in sich birgt. Einzige Möglichkeit einen Anspruch durchzusetzen wäre es m.E. , dass wir erlären, dass Sie Herr Dr. Burmeister nicht über die Notwendigkeit einer Thromboseprophylaxe und der Gefahr die eine Nichtdurchführung ein sich birgt, aufgelärt hat, so dass sie auf diese in Unkenntnis verzichtet haben.

Und nun??

Der PTT-Wert hat ergeben, das er einen Quickwert, bei erneuter Krankenhausaufnahme mit Lungenembolie, lag bei 30% und er hätte bei einer Prophylaxe bei 104% liegen müssen.

 
2 Antworten:

Re: @JoVi66 - Behandlungsfehler...

Antwort von jovi66 am 15.03.2007, 18:59 Uhr

Der Quick Wert ( Thromboplastinzeit) hätte zw. 15 und 30% des Nornmalwertes (Norm 100%) liegen müssen und der PTT (Partielle Thromboplastinzeit) Wert doppelt so lang als NOrmal( Normal= bis zu 35 sec), so stimmt es, dann wäre eine ausreichende Prophylaxe erfolgt.
Und was hätte bei 104% liegen sollen? da bringst jetzt nmit den Werten was durcheinander. Mail mir einfach.
liebe Grüße Johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @JoVi66

Antwort von reasonALia am 16.03.2007, 8:15 Uhr

Guten morgen, ich war gestern nicht mehr im Netz!
Fakt ist, das wir keine Chance haben leider! Es steht Aussage gegen Aussage!!! ER hat die Karteikarte gefälscht! Und wie sollen wir das Beweisen? Und was hälst du von dem Vorschlag, anzugeben, daß er das Rezept angeblich bekommen hat, aber nicht genug aufgeklärt worden ist??
Ich weiss nicht mehr weiter! Was sollen wir denn tun? Das alles war doch so klar!!!! Warum hat die Anwältin überhaupt den Fall angenommen???
Bin echt enttäuscht!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.