Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von SAKURA77 am 28.03.2013, 17:08 Uhr

jobkrise.... stecke fest und weiß icht weiter. wer kann mich mal anstupsen ?

hallo,

würde gern mal wissen, ob ihr möglichkeiten seht, für die ich vielleicht (berufs-)blind bin oder aber einfach auch was ihr tun würdet.
ich werde die fakten, um nicht einen unendlich langes posting zu verfassen, mal stichpunktartig aufführen:

-bin 36
-alleinerziehend mit einem schulpflichtigen kind ( kein unterhalt o.ä.)
-habe hohe mtl. belastungen aufgrund von wohneigentum.
-habe eine kaufmänische berufsausbildung abgeschlossen, in der ich allerdings nach 16 jahren nicht mehr arbeiten kann und auch keine chancen habe dort rein zu kommen.
-arbeite seit meiner berufsausbildung im vertrieb auf provisonsbasis und mit sehr viel freiraum
-nun ist es so, dass seit zwei jahren, sich mein bis dahin geliebter job finanziell überhaupt nicht mehr lohnt und es ein richtiger krampf ist den lebensunterhalt zu bestreiten. das wird auch nicht besser werden und weder ich noch mein ag haben das in der hand. es ist einfach eine wirtschaftliche entwicklung für die niemand kann und die in absehbarer zeit eher schlechter wird als besser
-da ich grds.gern arbeite, macht mir dieser job nun auch immerweniger spaß und ich kann mich schlecht motivieren
-einziger pluspunkt sind meine freie arbeitszeiteinteilung und meine freiräume. das macht mir wirklich sorgen. ich vermute nach zwei wochen büroarbeit von 8-17 uhr bin ich depressiv
- meine derzeitige branche ist hier in der region konkurenzlos, d.h. ich kann meine tätigkeit auch nicht bei einem anderen, ähnlichem ag besserbezahlt und damit motivierter ausführen
-wegziehen kann und will ich nicht
-mein erlernter beruf ist wertlos
-eine weitere ausbildung / weiterbildung / neuorientierung könnte ich nur selbst finanzieren und das geht eben in meiner finanzsituation so gar nicht
-die ba ist für mich nicht zuständig, da ich in einem arbeitsverhältnis stehe

und nun ?
ich würde so gern nochmal was neues lernen. allerdings muss es etwas sein, mit dem ich während des lernens und danach unser leben finanzieren kann.
ich brauche keine reichtümer aber kann von einem lehrlingsgeld oder überbrückungsgeld absolut nicht leben.
mein traum wäre sogar ein studium im therapeutischen bereich. hinzu kommt eine gewisse grundangst, da ich eben weder eltern, mann noch kindsvater im rücken habe, die mich zeitlich, emotional und auch mal finanziell auffangen.

gibt es etwas was ich nicht bedenke ?
bin ich "verdammt" die nächsten jahre weiter so vor uns hin zu knuckern ?

danke sehr und lg

 
4 Antworten:

Re: jobkrise.... stecke fest und weiß icht weiter. wer kann mich mal anstupsen ?

Antwort von Fru am 28.03.2013, 17:38 Uhr

Ich weiß nicht wo Du lebst und wie es allgemein um Dich rum so aussieht...wenn Dich der therapeutische Bereich interessiert, könntest Du vielleicht leicht "branchenfremd" quer Einsteigen?

Also ich hab Gastronomie auch nicht gelernt, hab als Zimmermädchen angefangen, mache jetzt Frühstücksservice und möchte langfristig die Hotelleitung übernehmen....also nur mal so dahingesagt...verstehst Du, was ich meine??? Vielleicht gibts die Möglichkeit bei Dir auch irgendwie?

Hast Du ein Smartphone? Es gibt eine Jobapp, die zeigt einem nach Suchkriterien die freien Jobs an, egal, wo sie eingetragen wurden. Dort habe ich nur den örtlichen Filter eingesetzt und somit kann ich selbst schauen, was kann ich (oder könnte ich) was will ich...find ich ganz interessant....

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: jobkrise.... stecke fest und weiß icht weiter. wer kann mich mal anstupsen ?

Antwort von fiammetta am 28.03.2013, 18:15 Uhr

Hi,

zwar sind heute Fernstudiengänge um etwa das Doppelte teurer als noch vor etwa fünf oder sechs Jahren, aber grundsätzlich denke ich schon, dass es sich lohnt, hier `mal informationshalber Informationsunterlagen der diversen Anbieter einzuholen. Es gibt auch viel Fortbildungsmöglichkeiten, bei denen nicht die Teilnahme am Lehrgang, sondern nur an der Prüfung notwendig ist. Du könntest Dich also durch ein diszipliniertes Selbststudium eigenständig auf eine Prüfung vorbereiten. Über das üblicherweise verwendete Lehrmaterial informieren die Institutionen selbst bzw. man hört sich um, was hier in der Vergangenheit benutzt wurde. Oft kann man auch die früheren Prüfungen käuflich erwerben und sich somit am erwarteten Standard orientieren. Ratenzahlungen waren zumindest früher üblich.

Was bzw. welche Richtung schwebt Dir denn vor?

LG

Fiammetta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: jobkrise.... stecke fest und weiß icht weiter. wer kann mich mal anstupsen ?

Antwort von Steffi528 am 28.03.2013, 18:29 Uhr

Es gibt z.B. in Niedersachsen, aber vielleicht auch in Deinem Bundesland, ich weiß ja nicht, wo Du wohnst, z.B. die Koordinierungsstelle "Frau und Wirtschaft".
Sie bieten kostenlose Beratungsgespräche an, was z.B. vor Ort "läuft". Es gibt auch Weiterbildungsmöglichkeiten.

http://www.frauundwirtschaft.de/

Ich habe das jetzt mal als Beispiel heraus gesucht.

Du müsstest also mal bei Dir vor Ort schauen, ob es solchen Angebote gibt, die die Frauenförderung ins Berufsleben als Programm haben. Deine Situation ist da das "Standardmodell".

Wenn Du allein nicht weiter kommst, schreib mir eine PN mit Deiner PLZ, vielleicht kann ich Dir da weiter helfen.

Hin und wieder wissen auch Gleichstellungsbeauftragte in den Kommunen über diese Angebote Bescheid.

Unser Jobcenter im Landkreis hatte jetzt vor ein paar Tagen eine Info-Börse für Frauen

Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: jobkrise.... stecke fest und weiß icht weiter. wer kann mich mal anstupsen ?

Antwort von Häsle am 29.03.2013, 12:08 Uhr

Fernstudiengänge und Fortbildungen kosten Geld, könnten aber vermutlich gut nebenbei gemacht werden, wenn du eh gerade Luft hast wegen fehlender Aufträge.

Oder ein Nebenjob? Schreibkram, Putzen und Erledigungen für alte Leute? Irgendwelche Aushilfstätigkeiten? Karriere wäre das natürlich nicht, aber Geld und Abwechslung.

Wenn dein Job dir eigentlich Spaß macht und du keine regelmäßige langweilige Büroarbeit machen willst, was ich sehr gut nachvollziehen kann, wird ein kompletter Wechsel mit gutem Gehalt nicht so leicht sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.